Was tun wenn das wlan sich nicht verbindet

Problembehandlung bei Netzwerkproblemen in Windows

Wenn Sie keine E-Mails erhalten, im Web surfen oder Musik streamen können, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie nicht mit Ihrem Netzwerk verbunden sind und nicht ins Internet gelangen. Um das Problem zu beheben, können Sie die folgenden Dinge ausprobieren.

Erste Schritte

Versuchen Sie zunächst Folgendes, um Verbindungsprobleme einzugrenzen oder komplett zu beheben.

  • Achten Sie darauf, dass das WLAN aktiviert ist. Wählen Sie auf der rechten Seite der Taskleiste das Symbol "Keine Internetverbindung" aus, und stellen Sie sicher, dass Wi-Fi aktiviert ist. Wenn nicht, wählen Sie es aus, um es zu aktivieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Flugzeugmodus deaktiviert ist.

  • Wählen Sie in der Wlan-Schnelleinstellung Wi-Fi Verbindungen verwalten (>) aus, um festzustellen, ob ein Wi-Fi Netzwerk, das Sie erkennen und dem Sie vertrauen, in der Liste der Netzwerke angezeigt wird. Wählen Sie in diesem Beispiel das Wi-Fi Netzwerk aus, und versuchen Sie, eine Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen. Wenn unter dem Netzwerknamen "Verbunden" angezeigt wird, wählen Sie "Trennen" aus, warten Sie einen Moment, und wählen Sie dann erneut "Verbinden" aus.

  • Versuchen Sie, eine Verbindung mit einem Netzwerk in einem anderen Frequenzband herzustellen. Viele Consumer-Wi-Fi Router übertragen in zwei verschiedenen Netzwerkfrequenzbändern: 2,4 GHz und 5 GHz. Diese werden als separate Netzwerke in der Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke angezeigt. Wenn Ihre Liste der verfügbaren Wi-Fi Netzwerke sowohl ein 2,4-GHz-Netzwerk als auch ein 5-GHz-Netzwerk enthält, versuchen Sie, eine Verbindung mit dem anderen Netzwerk herzustellen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen 2,4-GHz-Netzwerken und 5-GHz-Netzwerken finden Sie unter WLAN-Probleme und Ihrem Startlayout.

  • Stellen Sie sicher, dass der WLAN-Schalter an Ihrem Laptop eingeschaltet ist. (In der Regel leuchtet eine Statusanzeige, wenn dies der Fall ist.)

  • Führen Sie die Netzwerkproblembehandlung aus. Die Netzwerkproblembehandlung kann bei der Problemdiagnose und beim Beheben allgemeiner Verbindungsprobleme helfen.

So führen Sie die Netzwerkproblembehandlung aus

  1. Wählen Sie > Einstellungen > System > Problembehandlung > andere Problembehandlungen aus.

  2. Wählen Sie unter "Sonstige" die Option "Netzwerkadapter > Ausführen" aus.

  3. Befolgen Sie die Schritte in der Problembehandlung und überprüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

  • Starten Sie Modem und Drahtlosrouter neu. Dadurch wird eine neue Verbindung mit Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) hergestellt.

    Wenn Sie dies tun, wird jede Person, die mit Ihrem Wi-Fi Netzwerk verbunden ist, vorübergehend getrennt. Die Schritte zum Neustarten von Modem und Router sind unterschiedlich. Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte aufgeführt.

Hinweis: Wenn Sie über ein Kabelmodem/ein WLAN-Router-Kombinationsgerät verfügen, müssen Sie nur die Schritte für das einzelne Gerät ausführen.

  1. Trennen Sie den Router von der Stromversorgung.

  2. Trennen Sie das Modem von der Stromversorgung.

    Einige Modems sind mit einer Sicherungsbatterie ausgestattet. Wenn Sie das Modem trennen und die LEDs weiterhin leuchten, entfernen Sie den Akku aus dem Modem.

  3. Warten Sie mindestens 30 Sekunden lang.

    Falls Sie die Batterie des Modems entfernt haben, legen Sie diese jetzt wieder ein.

  4. Schließen Sie das Modem wieder an die Stromversorgung an. Die LEDs am Modem blinken. Warten Sie, bis die LEDs aufhören zu blinken.

  5. Schließen Sie den Router wieder an die Stromversorgung an.

    Warten Sie einige Minuten, bis das Modem und der Router vollständig eingeschaltet sind. In der Regel können Sie durch die LED-Statusanzeige der beiden Geräte erkennen, wenn diese funktionsbereit sind.

  6. Versuchen Sie auf Ihrem PC, erneut eine Verbindung herzustellen.

Verbindungsprobleme können aus einer Vielzahl von Gründen auftreten– Problemen mit der Website, Ihrem Gerät, dem Wi-Fi Router, Modem oder Ihrem Internetdienstanbieter (Internet Service Provider, ISP). Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Ursache des Problems einzugrenzen.

  1. Wenn das Symbol "WLAN verbunden" auf der rechten Seite der Taskleiste angezeigt wird, besuchen Sie eine andere Website. Wenn die Website geöffnet wird, liegt möglicherweise ein Problem mit der jeweiligen Website vor. Wenn Sie keine Verbindung mit einer anderen Website herstellen können, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  2. Versuchen Sie auf einem anderen Laptop oder Telefon, eine Verbindung mit demselben Netzwerk herzustellen. Wenn Sie eine Verbindung herstellen können, liegt die Ursache des Problems wahrscheinlich an Ihrem Gerät – wechseln Sie zum Abschnitt Netzwerkproblembehandlung auf Ihrem Gerät. Wenn Sie auf keinem Gerät eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen können, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  3. Überprüfen Sie, ob ein Problem mit der Verbindung mit Ihrem Wi-Fi Router vorliegt. Verwenden Sie dazu einen Ping-Test.

    1. Wählen Sie auf der Taskleiste "Suchen " aus, und geben Sie die Eingabeaufforderung ein. Die Eingabeaufforderungsschaltfläche wird angezeigt. Wählen Sie rechts davon als Administrator ausführen > Ja aus.

    2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung "ipconfig" ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Suchen Sie in den Ergebnissen nach dem Namen Ihres Wi-Fi Netzwerks, und suchen Sie dann die IP-Adresse, die neben dem Standardgateway für dieses Wi-Fi Netzwerk aufgeführt ist.  Notieren Sie ggf. die Adresse. Beispiel: 192.168.1.1

    3. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ping <DefaultGateway> ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.  Geben Sie z. B. ping 192.168.1.1 ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Die Ergebnisse sollten etwa wie folgt aussehen:

  • Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64

  • Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64

  • Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64

  • Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64

  • Pingstatistik für 192.168.1.1: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ungefähre Roundtripzeiten in Millisekunden: Minimum = 4ms, Maximum = 5ms, Average = 4ms

Wenn Ergebnisse wie diese angezeigt werden und eine Antwort erhalten, haben Sie eine Verbindung mit Ihrem Wi-Fi Router, sodass möglicherweise ein Problem mit Ihrem Modem oder Internetdienstanbieter auftritt. Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter, oder überprüfen Sie online auf einem anderen Gerät (sofern möglich), um festzustellen, ob ein Dienstausfall vorliegt.

Wenn die Ergebnisse des Pingtests darauf hindeuten, dass Sie keine Antwort vom Router erhalten, versuchen Sie, Ihren PC über ein Ethernet-Kabel direkt an Ihr Modem anzuschließen (sofern dies zu erreichen ist). Wenn Sie eine Verbindung mit dem Internet über ein Ethernet-Kabel herstellen können, wird bestätigt, dass das Verbindungsproblem auf dem Wi-Fi Router liegt. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Firmware installiert haben, und lesen Sie die Dokumentation für Ihren Router.

Ausführen von Netzwerkbefehlen

Führen Sie die folgenden Netzwerkbefehle aus, um den TCP/IP-Stapel manuell zurückzusetzen, die IP-Adresse freizusetzen und zu verlängern sowie den Cache für die DNS-Clientauflösung zu leeren und zurückzusetzen:

  1. Wählen Sie auf der Taskleiste "Suchen " aus, und geben Sie die Eingabeaufforderung ein. Die Eingabeaufforderungsschaltfläche wird angezeigt. Wählen Sie rechts davon als Administrator ausführen > Ja aus.

  2. Führen Sie in der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle in der aufgeführten Reihenfolge aus und überprüfen Sie dann, ob Ihr Verbindungsproblem behoben wurde:

    • Geben Sie netsh winsock reset ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

    • Geben Sie netsh int ip reset ein, und wählen Eingabe.

    • Geben Sie ipconfig /release ein, und wählen Eingabe.

    • Geben Sie ipconfig /renew ein, und wählen Eingabe.

    • Geben Sie ipconfig /flushdns ein, und wählen Eingabe.

Deinstallieren des Netzwerkadaptertreibers und Neustart

Wenn durch die vorherigen Schritte das Problem nicht behoben wurde, versuchen Sie, den Netzwerkadaptertreiber zu deinstallieren und den Computer neu zu starten. Windows wird automatisch den neuesten Treiber installieren. Ziehen Sie diesen Ansatz in Erwägung, wenn Ihre Netzwerkverbindung nach einem aktuellen Update nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

Stellen Sie vor dem Deinstallieren sicher, dass Sie über Backup des Treibers verfügen. Besuchen Sie die Website des PC-Herstellers und laden Sie dort den aktuellen Netzwerkadaptertreiber herunter. Wenn Ihr PC keine Verbindung mit dem Internet herstellen kann, müssen Sie den Treiber auf einem anderen PC herunterladen und diesen auf einem USB-Speicherstick speichern, damit Sie den Treiber auf Ihrem PC installieren können. Sie müssen den PC-Hersteller sowie Modellname bzw. -nummer kennen.

  1. Wählen Sie auf der Taskleiste "Suchen" aus, geben Sie den Geräte-Manager ein, und wählen Sie dann Geräte-Manager aus der Ergebnisliste aus.

  2. Erweitern Sie Netzwerkadapter, und suchen Sie den Netzwerkadapter für Ihr Gerät.

  3. Wählen Sie den Netzwerkadapter aus, halten Sie gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste), und wählen Sie dann "Gerät deinstallieren" aus, > aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Treiber für dieses Gerät entfernen" > Deinstallieren.

  4. Nachdem Sie den Treiber deinstalliert haben, wählen Sie "Start > Power > Restart " aus.

Nach dem Neustart des PCs sucht Windows automatisch nach dem Treiber für den Netzwerkadapter und installiert diesen. Überprüfen Sie, ob Ihr Verbindungsproblem damit behoben wurde. Wenn Windows nicht automatisch einen Treiber installiert, versuchen Sie, den Backup-Treiber zu installieren, den Sie vor der Deinstallation gespeichert haben.

Überprüfen Sie, ob Ihr Netzwerkadapter mit den neuesten Windows Update

Wenn Sie die Netzwerkverbindung unmittelbar nach dem Upgrade auf oder aktualisieren Windows 11 verloren haben, ist es möglich, dass der aktuelle Treiber für Ihren Netzwerkadapter für eine frühere Version von Windows entwickelt wurde. Um dies zu überprüfen, versuchen Sie, die zuletzt verwendeten Windows Update vorübergehend zu deinstallieren:

  1. Wählen Sie "Einstellungen > starten > Windows Update  > Updateverlauf > Updates deinstallieren" aus.

  2. Wählen Sie das neueste Update und dann "Deinstallieren" aus.

Wenn durch die Deinstallation des neuesten Updates Ihre Netzwerkverbindung wiederhergestellt wird, überprüfen Sie, ob ein aktualisierter Treiber verfügbar ist:

  1. Wählen Sie auf der Taskleiste "Suchen" aus, geben Sie den Geräte-Manager ein, und wählen Sie dann Geräte-Manager aus der Ergebnisliste aus.

  2. Erweitern Sie Netzwerkadapter, und suchen Sie den Netzwerkadapter für Ihr Gerät.

  3. Wählen Sie den Netzwerkadapter aus, halten Sie die Taste gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste), wählen Sie "Treiber aktualisieren "> Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen, und folgen Sie dann den Anweisungen.

  4. Wählen Sie nach der Installation des aktualisierten Treibers " Start > Power > Restart " aus, wenn Sie zum Neustart aufgefordert werden, und überprüfen Sie, ob dadurch das Verbindungsproblem behoben wurde.

Wenn Windows keinen neuen Treiber für Ihren Netzwerkadapter findet, rufen Sie die Website des PC-Herstellers auf und laden Sie von dort den aktuellen Netzwerkadaptertreiber herunter. Sie müssen den PC-Hersteller sowie Modellname bzw. -nummer kennen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Wenn Sie einen neueren Netzwerkadaptertreiber nicht herunterladen und installieren konnten, blenden Sie das Update aus, das dazu führt, dass Ihre Netzwerkverbindung verloren geht. Informationen zum Ausblenden von Updates finden Sie unter Ausblenden von Windows Aktualisierungen- oder Treiberupdates.

  • Wenn Sie aktualisierte Treiber für Ihren Netzwerkadapter erfolgreich installieren konnten, installieren Sie die neuesten Updates erneut. Wählen Sie dazu "Einstellungen > starten " > Windows Update > Nach Updates suchen.

Verwenden der Netzwerkrücksetzung

Das Zurücksetzen des Netzwerks sollte der letzte Schritt sein, den Sie ausprobieren. Diesen Schritt sollen Sie erst in Erwägung ziehen, wenn die oben aufgeführten Schritte Ihre Verbindungsprobleme nicht beheben.

Dies kann helfen, Verbindungsprobleme zu lösen, die Sie möglicherweise nach dem Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 haben. Es kann auch helfen, das Problem zu beheben, bei dem Sie eine Verbindung mit dem Internet herstellen, aber keine Verbindung mit freigegebenen Netzwerklaufwerken herstellen können. Durch das Zurücksetzen des Netzwerks werden alle von Ihnen installierten Netzwerkadapter und deren Einstellungen entfernt. Nach dem Neustart des PCs werden alle erneut installierten Netzwerkadapter und deren Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

  1. Wählen Sie " Einstellungen > > Netzwerk & Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen > Netzwerk zurücksetzen" aus.
    Internetstatuseinstellungen für Netzwerk & öffnen

  2. Wählen Sie auf dem Bildschirm "Netzwerkzurücksetzung" die Option "Jetzt zurücksetzen" > "Ja" aus, um dies zu bestätigen.

Warten Sie, bis Ihr PC neu gestartet wurde, und überprüfen Sie, ob dadurch das Problem behoben wurde.

Hinweise: 

  • Nach Zurücksetzen des Netzwerks müssen Sie andere verwendete Netzwerksoftware möglicherweise erneut installieren und einrichten, z. B. VPN-Clientsoftware oder virtuelle Switches von Hyper‑V (sofern Sie diese oder andere Netzwerkvirtualisierungssoftware verwenden).

  • Durch Zurücksetzen des Netzwerks werden möglicherweise alle Ihrer bekannten Netzwerkverbindungen als öffentliches Netzwerkprofil festgelegt. In einem öffentlichen Netzwerkprofil wird Ihr PC von anderen PCs und Geräten im Netzwerk nicht erkannt. Dies kann die Sicherheit Ihres PCs erhöhen. Wenn der PC jedoch für die Datei- oder Druckerfreigabe verwendet wird, müssen Sie sicherstellen, dass er wieder erkannt wird, indem sie ihn auf die Verwendung eines privaten Netzwerkprofils festlegen. Wählen Sie dazu "Einstellungen > > Netzwerk & Internet > WLAN starten" aus. Wählen Sie auf dem WLAN-Bildschirm "Bekannte Netzwerke verwalten "> die Netzwerkverbindung aus, die Sie ändern möchten. Wählen Sie unter "Netzwerkprofiltyp" die Option "Privat" aus.

Überprüfen Ihrer Wi-Fi-Einstellungen

Die Hersteller für WLAN-Adapter können unterschiedliche erweiterte Einstellungen aufführen, die Sie je nach Umgebung oder Verbindungseinstellungen ändern können.

Überprüfen Sie die Einstellung des Drahtlosmodus für den Netzwerkadapter, und stellen Sie sicher, dass diese den Funktionen des Netzwerks entsprechen, mit dem Sie sich verbinden möchten. Wenn diese nicht übereinstimmen, können Sie keine Verbindung herstellen und das Netzwerk wird eventuell nicht in der Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt. In vielen Fällen wurde der Drahtlosmodus standardmäßig auf „Automatisch“ o. ä. gesetzt, da dadurch jede Verbindung eines unterstützten Netzwerks ermöglicht wird.

So finden Sie die Einstellungen für den Drahtlosmodus

  1. Wählen Sie im Geräte-Manager die Option Netzwerkadapter aus, und doppelklicken Sie dann auf den Namen des Netzwerkadapters.

  2. Wählen Sie die Registerkarte "Erweitert" aus, und suchen Sie nach einer Einstellung für den Drahtlosen Modus. Stellen Sie sicher, dass es auf den Modus festgelegt ist, der im Netzwerk verwendet wird.

profileinstellungen Wi-Fi

Windows verwendet das WLAN-Profil, um die Einstellungen zu speichern, die für eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk erforderlich sind. Dazu gehören Netzwerksicherheitstyp, Schlüssel, Netzwerkname (SSID) usw. Wenn Sie keine Verbindung mehr zu einem vorherigen WLAN-Netzwerk herstellen können, wurden die Netzwerkeinstellungen möglicherweise geändert oder das Profil ist beschädigt.

Um dieses Problem zu beheben, entfernen (oder verwerfen) Sie die Netzwerkverbindung und stellen Sie dann erneut eine Verbindung zum Netzwerk her. Wenn Sie eine Netzwerkverbindung verwerfen, wird das WLAN-Netzwerk-Profil von Ihrem PC entfernt.

Ein Netzwerk verwerfen

  1. Wählen Sie "Einstellungen > > Netzwerk & Internet starten" aus.

  2. Wählen Sie WLAN , und wählen Sie dann Bekannte Netzwerke verwalten.

  3. Wählen Sie das Netzwerk, das Sie verwerfen möchten, und wählen Sie dann Verwerfen.

Wählen Sie anschließend das WLAN-Symbol auf der Taskleiste aus, und versuchen Sie erneut, eine Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen, um die Netzwerkverbindung zu erneuern.

Überprüfen Des Startlayouts

Ihr Wi-Fi Netzwerk kann vom Frequenzband, der Kanalüberlastung und/oder der Signalstärke des Netzwerks betroffen sein.  Weitere Informationen finden Sie unter WLAN-Probleme und Ihrem Startlayout.

Suchen Sie nach zusätzlichen Symptomen für das Symbol "Keine Internetverbindung".

Je nachdem, welche Symptome Sie haben, gibt es möglicherweise weitere Schritte zur Problembehandlung, die Sie ausprobieren können. Wenn Sie diese Schritte anzeigen möchten, schauen Sie sich wlan-Verbindungssymbole und deren Bedeutung an.

Verwandte Themen

  • Einrichten eines Drahtlosnetzwerks

  • So finden Sie Ihr Wlan-Netzwerkkennwort

  • Analysieren des Drahtlosnetzwerkberichts

  • WLAN-Tools und -Apps

  • Festlegen eines Wi-Fi-Netzwerks in Windows als öffentlich oder privat

Erste Schritte

Versuchen Sie zunächst Folgendes, um Verbindungsprobleme einzugrenzen oder komplett zu beheben.

  • Achten Sie darauf, dass das WLAN aktiviert ist. Wählen Sie auf der rechten Seite der Taskleiste das Symbol "Keine Internetverbindung"

    aus, und stellen Sie sicher, dass Wi-Fi aktiviert ist. Wenn nicht, wählen Sie es aus, um es zu aktivieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Flugzeugmodus deaktiviert ist.

  • Überprüfen Sie anschließend, ob ein Wi-Fi Netzwerk, das Sie erkennen und dem Sie vertrauen, in der Liste der Netzwerke angezeigt wird. Wählen Sie in diesem Beispiel das Wi-Fi Netzwerk aus, und versuchen Sie, eine Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen. Wenn unter dem Netzwerknamen " Verbunden " angezeigt wird, wählen Sie "Trennen" aus, warten Sie einen Moment, und wählen Sie dann erneut "Verbinden" aus.

  • Versuchen Sie, eine Verbindung mit einem Netzwerk in einem anderen Frequenzband herzustellen. Viele Consumer-Wi-Fi Router übertragen in zwei verschiedenen Netzwerkfrequenzbändern: 2,4 GHz und 5 GHz. Diese werden als separate Netzwerke in der Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke angezeigt. Wenn Ihre Liste der verfügbaren Wi-Fi Netzwerke sowohl ein 2,4-GHz-Netzwerk als auch ein 5-GHz-Netzwerk enthält, versuchen Sie, eine Verbindung mit dem anderen Netzwerk herzustellen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen 2,4-GHz-Netzwerken und 5-GHz-Netzwerken finden Sie unter WLAN-Probleme und Ihrem Startlayout.

  • Stellen Sie sicher, dass der WLAN-Schalter an Ihrem Laptop eingeschaltet ist. (In der Regel leuchtet eine Statusanzeige, wenn dies der Fall ist.)

  • Führen Sie die Netzwerkproblembehandlung aus. Die Netzwerkproblembehandlung kann bei der Problemdiagnose und beim Beheben allgemeiner Verbindungsprobleme helfen.

So führen Sie die Netzwerkproblembehandlung aus

  1. Wählen Sie die Schaltfläche " Start " > Einstellungen > Netzwerk & Internet > Status aus.
    Internetstatuseinstellungen für Netzwerk & öffnen

  2. Wählen Sie unter Netzwerkeinstellungen ändern die Option Netzwerkproblembehandlung.

  3. Führen Sie die Schritte in der Problembehandlung aus, und überprüfen Sie, ob dadurch das Problem behoben wird.

  • Starten Sie Modem und Drahtlosrouter neu. Dadurch wird eine neue Verbindung mit Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) hergestellt.


    Wenn Sie dies tun, wird jede Person, die mit Ihrem Wi-Fi Netzwerk verbunden ist, vorübergehend getrennt. Die Schritte zum Neustarten von Modem und Router sind unterschiedlich. Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte aufgeführt. (Hinweis: Wenn Sie über ein Kabelmodem-/WLAN-Router-Kombinationsgerät verfügen, müssen Sie nur die Schritte für das einzelne Gerät ausführen.)

    1. Trennen Sie den Router von der Stromversorgung.

    2. Trennen Sie das Modem von der Stromversorgung.

      Einige Modems verfügen über einen Ersatzakku. Wenn Sie das Modem trennen und die LEDs weiterhin leuchten, entfernen Sie den Akku aus dem Modem.

    3. Warten Sie mindestens 30 Sekunden lang.

      Wenn Sie den Akku vom Modem entfernen mussten, setzen Sie ihn wieder ein.

    4. Schließen Sie das Modem wieder an die Stromversorgung an. Die LEDs am Modem blinken. Warten Sie, bis die LEDs aufhören zu blinken.

    5. Schließen Sie den Router wieder an die Stromversorgung an.

      Warten Sie einige Minuten, bis das Modem und der Router vollständig eingeschaltet sind. In der Regel können Sie durch die LED-Statusanzeige der beiden Geräte erkennen, wenn diese funktionsbereit sind.

    6. Versuchen Sie auf Ihrem PC, erneut eine Verbindung herzustellen.

Verbindungsprobleme können aus einer Vielzahl von Gründen auftreten– Problemen mit der Website, Ihrem Gerät, dem Wi-Fi Router, Modem oder Ihrem Internetdienstanbieter (Internet Service Provider, ISP). Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Ursache des Problems einzugrenzen.

  1. Wenn das Symbol "WLAN verbunden" auf der rechten Seite der Taskleiste angezeigt wird, besuchen Sie eine andere Website. Wenn die Website geöffnet wird, liegt möglicherweise ein Problem mit der jeweiligen Website vor. Wenn Sie keine Verbindung mit einer anderen Website herstellen können, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  2. Versuchen Sie auf einem anderen Laptop oder Telefon, eine Verbindung mit demselben Netzwerk herzustellen. Wenn Sie eine Verbindung herstellen können, liegt die Ursache des Problems wahrscheinlich an Ihrem Gerät – wechseln Sie zum Abschnitt Netzwerkproblembehandlung auf Ihrem Gerät. Wenn Sie auf keinem Gerät eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen können, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  3. Überprüfen Sie, ob ein Problem mit der Verbindung mit Ihrem Wi-Fi Router vorliegt.  Verwenden Sie dazu einen Ping-Test.

    1. Geben Sie in das Suchfeld auf der Taskleiste die Eingabeaufforderung ein. Die Schaltfläche Eingabeaufforderung wird angezeigt. Wählen Sie rechts daneben " Als Administrator ausführen " > "Ja" aus.

    2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung "ipconfig" ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Suchen Sie in den Ergebnissen nach dem Namen Ihres Wi-Fi Netzwerks, und suchen Sie dann die IP-Adresse neben dem Standardgateway für dieses Wi-Fi Netzwerk.  Notieren Sie ggf. die Adresse. Beispiel: 192.168.1.1

    3. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ping <DefaultGateway> ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.  Geben Sie z. B . ping 192.168.1.1 ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Die Ergebnisse sollten etwa wie folgt aussehen:

  • Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64

  • Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64

  • Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64

  • Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64

  • Pingstatistik für 192.168.1.1: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ungefähre Roundtripzeiten in Millisekunden: Minimum = 4ms, Maximum = 5ms, Average = 4ms

Wenn Ergebnisse wie diese angezeigt werden und eine Antwort erhalten, haben Sie eine Verbindung mit Ihrem Wi-Fi Router, sodass möglicherweise ein Problem mit Ihrem Modem oder Internetdienstanbieter auftritt. Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter, oder überprüfen Sie online auf einem anderen Gerät (sofern möglich), um festzustellen, ob ein Dienstausfall vorliegt.

Wenn die Ergebnisse des Pingtests darauf hindeuten, dass Sie keine Antwort vom Router erhalten, versuchen Sie, Ihren PC über ein Ethernet-Kabel direkt an Ihr Modem anzuschließen (sofern dies zu erreichen ist). Wenn Sie eine Verbindung mit dem Internet über ein Ethernet-Kabel herstellen können, wird bestätigt, dass das Verbindungsproblem auf dem Wi-Fi Router liegt. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Firmware installiert haben, und lesen Sie die Dokumentation für Ihren Router.

Ausführen von Netzwerkbefehlen

Führen Sie die folgenden Netzwerkbefehle aus, um den TCP/IP-Stapel manuell zurückzusetzen, die IP-Adresse freizusetzen und zu verlängern sowie den Cache für die DNS-Clientauflösung zu leeren und zurückzusetzen:

  1. Geben Sie in das Suchfeld auf der Taskleiste die Eingabeaufforderung ein. Die Schaltfläche Eingabeaufforderung wird angezeigt. Wählen Sie rechts davon als Administrator ausführen > Ja aus.

  2. Führen Sie in der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle in der aufgeführten Reihenfolge aus und überprüfen Sie dann, ob Ihr Verbindungsproblem behoben wurde:

    • Geben Sie netsh winsock reset ein , und drücken Sie dieEINGABETASTE.

    • Geben Sie netsh int ip reset ein, und wählen Eingabe.

    • Geben Sie ipconfig /release ein, und wählen Eingabe.

    • Geben Sie ipconfig /renew ein, und wählen Eingabe.

    • Geben Sie ipconfig /flushdns ein, und wählen Eingabe.

Deinstallieren des Netzwerkadaptertreibers und Neustart

Wenn durch die vorherigen Schritte das Problem nicht behoben wurde, versuchen Sie, den Netzwerkadaptertreiber zu deinstallieren und den Computer neu zu starten. Windows wird automatisch den neuesten Treiber installieren. Ziehen Sie diesen Ansatz in Erwägung, wenn Ihre Netzwerkverbindung nach einem aktuellen Update nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

Stellen Sie vor dem Deinstallieren sicher, dass Sie über Backup des Treibers verfügen. Besuchen Sie die Website des PC-Herstellers und laden Sie dort den aktuellen Netzwerkadaptertreiber herunter. Wenn Ihr PC keine Verbindung mit dem Internet herstellen kann, müssen Sie den Treiber auf einem anderen PC herunterladen und diesen auf einem USB-Speicherstick speichern, damit Sie den Treiber auf Ihrem PC installieren können. Sie müssen den PC-Hersteller sowie Modellname bzw. -nummer kennen.

  1. Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste den Geräte-Manager ein, und wählen Sie dann Geräte-Manager aus der Ergebnisliste aus.

  2. Erweitern Sie Netzwerkadapter, und suchen Sie den Netzwerkadapter für Ihr Gerät.

  3. Wählen Sie den Netzwerkadapter aus, halten Sie die Taste gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste), und wählen Sie dann "Gerät deinstallieren " aus,> aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Versuchen, die Treibersoftware für dieses Gerät zu entfernen" > Deinstallieren.

  4. Nachdem Sie den Treiber deinstalliert haben, wählen Sie die Schaltfläche " Start " > Power > Restart aus.

    Nach dem Neustart des PCs sucht Windows automatisch nach dem Treiber für den Netzwerkadapter und installiert diesen. Überprüfen Sie, ob Ihr Verbindungsproblem damit behoben wurde. Wenn Windows nicht automatisch einen Treiber installiert, versuchen Sie, den Backup-Treiber zu installieren, den Sie vor der Deinstallation gespeichert haben.

Überprüfen Sie, ob Ihr Netzwerkadapter mit den neuesten Windows Update

Wenn Sie die Netzwerkverbindung unmittelbar nach dem Upgrade oder Aktualisieren von Windows 10 verloren haben, ist es möglich, dass der aktuelle Treiber für Ihren Netzwerkadapter für eine frühere Version von Windows entwickelt wurde. Um dies zu überprüfen, versuchen Sie, die zuletzt verwendeten Windows Update vorübergehend zu deinstallieren:

  1. Wählen Sie die Schaltfläche "Start" und dann "Einstellungen > Update & Security >Windows Update  > Updateverlauf>Updates deinstallieren" aus.

  2. Wählen Sie das neueste Update und dann "Deinstallieren" aus.

Wenn durch die Deinstallation des neuesten Updates Ihre Netzwerkverbindung wiederhergestellt wird, überprüfen Sie, ob ein aktualisierter Treiber verfügbar ist:

  1. Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste den Geräte-Manager ein, und wählen Sie dann Geräte-Manager aus der Ergebnisliste aus.

  2. Erweitern Sie Netzwerkadapter, und suchen Sie den Netzwerkadapter für Ihr Gerät.

  3. Wählen Sie den Netzwerkadapter aus, wählen Sie "Treiber aktualisieren ">"Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen" aus, und folgen Sie dann den Anweisungen.

  4. Nachdem Sie den aktualisierten Treiber installiert haben, wählen Sie die Schaltfläche " Start " > Power > Neustart aus, wenn Sie aufgefordert werden, neu zu starten, und überprüfen Sie, ob dadurch das Verbindungsproblem behoben wurde.

Wenn Windows keinen neuen Treiber für Ihren Netzwerkadapter findet, rufen Sie die Website des PC-Herstellers auf und laden Sie von dort den aktuellen Netzwerkadaptertreiber herunter. Sie müssen den PC-Hersteller sowie Modellname bzw. -nummer kennen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Wenn Sie einen neueren Netzwerkadaptertreiber nicht herunterladen und installieren konnten, blenden Sie das Update aus, das dazu führt, dass Ihre Netzwerkverbindung verloren geht. Informationen zum Ausblenden von Updates finden Sie unter Ausblenden von Windows Aktualisierungen- oder Treiberupdates.

  • Wenn Sie aktualisierte Treiber für Ihren Netzwerkadapter erfolgreich installieren konnten, installieren Sie die neuesten Updates erneut. Wählen Sie dazu die Schaltfläche "Start" und dann "Einstellungen > Update & Security > Windows Update > Nach Updates suchen" aus.

Verwenden der Netzwerkrücksetzung

Das Zurücksetzen des Netzwerks sollte der letzte Schritt sein, den Sie ausprobieren. Diesen Schritt sollen Sie erst in Erwägung ziehen, wenn die oben aufgeführten Schritte Ihre Verbindungsprobleme nicht beheben.

Auf diese Weise können Verbindungsprobleme behoben werden, die nach dem Upgrade von einer früheren Windows-Version auf Windows 10 auftreten können. Es kann auch helfen, das Problem zu beheben, bei dem Sie eine Verbindung mit dem Internet herstellen, aber keine Verbindung mit freigegebenen Netzwerklaufwerken herstellen können. Durch das Zurücksetzen des Netzwerks werden alle von Ihnen installierten Netzwerkadapter und deren Einstellungen entfernt. Nach dem Neustart des PCs werden alle erneut installierten Netzwerkadapter und deren Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

Hinweis: Um den Befehl zum Zurücksetzen des Netzwerks anzuwenden, muss auf Ihrem PC Windows 10, Version 1607, oder höher ausgeführt werden. Um zu sehen, welche Version von Windows 10 Ihr Gerät derzeit ausführt, wählen Sie die Schaltfläche " Start " und dann "Einstellungen " > "System" > "Info" aus.

  1. Wählen Sie die Schaltfläche " Start " und dann "Einstellungen > Netzwerk & Internet > Status > Netzwerk zurücksetzen" aus.
    Internetstatuseinstellungen für Netzwerk & öffnen

  2. Wählen Sie auf dem Bildschirm "Netzwerkzurücksetzung " die Option "Jetzt zurücksetzen" > "Ja " aus, um dies zu bestätigen.

    Warten Sie, bis Ihr PC neu gestartet wurde, und überprüfen Sie, ob dadurch das Problem behoben wurde.

Hinweise: 

  • Nach Zurücksetzen des Netzwerks müssen Sie andere verwendete Netzwerksoftware möglicherweise erneut installieren und einrichten, z. B. VPN-Clientsoftware oder virtuelle Switches von Hyper‑V (sofern Sie diese oder andere Netzwerkvirtualisierungssoftware verwenden).

  • Durch Zurücksetzen des Netzwerks werden möglicherweise alle Ihrer bekannten Netzwerkverbindungen als öffentliches Netzwerkprofil festgelegt. In einem öffentlichen Netzwerkprofil wird Ihr PC von anderen PCs und Geräten im Netzwerk nicht erkannt. Dies kann die Sicherheit Ihres PCs erhöhen. Wenn der PC jedoch für die Datei- oder Druckerfreigabe verwendet wird, müssen Sie sicherstellen, dass er wieder erkannt wird, indem sie ihn auf die Verwendung eines privaten Netzwerkprofils festlegen. Wählen Sie dazu die Schaltfläche " Start " und dann "Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN" aus. Wählen Sie auf dem WLAN-Bildschirm " Bekannte Netzwerke verwalten "> der Netzwerkverbindung aus, die Sie > Eigenschaften ändern möchten. Wählen Sie unter Netzwerkprofil die Option Privat aus.

Überprüfen Ihrer Wi-Fi-Einstellungen

Die Hersteller für WLAN-Adapter können unterschiedliche erweiterte Einstellungen aufführen, die Sie je nach Umgebung oder Verbindungseinstellungen ändern können.

Überprüfen Sie die Einstellung des Drahtlosmodus für den Netzwerkadapter, und stellen Sie sicher, dass diese den Funktionen des Netzwerks entsprechen, mit dem Sie sich verbinden möchten. Wenn diese nicht übereinstimmen, können Sie keine Verbindung herstellen und das Netzwerk wird eventuell nicht in der Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt. In vielen Fällen wurde der Drahtlosmodus standardmäßig auf „Automatisch“ o. ä. gesetzt, da dadurch jede Verbindung eines unterstützten Netzwerks ermöglicht wird.

So finden Sie die Einstellungen für den Drahtlosmodus

  1. Wählen Sie im Geräte-Manager die Option Netzwerkadapter aus, und doppelklicken Sie dann auf den Namen des Netzwerkadapters.

  2. Wählen Sie die Registerkarte "Erweitert " aus, und suchen Sie nach einer Einstellung für den Drahtlosen Modus . Stellen Sie sicher, dass es auf den Modus festgelegt ist, der im Netzwerk verwendet wird.

profileinstellungen Wi-Fi

Windows verwendet das WLAN-Profil, um die Einstellungen zu speichern, die für eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk erforderlich sind. Dazu gehören Netzwerksicherheitstyp, Schlüssel, Netzwerkname (SSID) usw. Wenn Sie keine Verbindung mehr zu einem vorherigen WLAN-Netzwerk herstellen können, wurden die Netzwerkeinstellungen möglicherweise geändert oder das Profil ist beschädigt.

Um dieses Problem zu beheben, entfernen (oder verwerfen) Sie die Netzwerkverbindung und stellen Sie dann erneut eine Verbindung zum Netzwerk her. Wenn Sie eine Netzwerkverbindung verwerfen, wird das WLAN-Netzwerk-Profil von Ihrem PC entfernt.

Ein Netzwerk verwerfen

  1. Wählen Sie auf der rechten Seite der Taskleiste das Wlan-Netzwerksymbol und dann "Netzwerk & Interneteinstellungen" aus.

  2. Wählen Sie WLAN und dann "Bekannte Netzwerke verwalten" aus.

  3. Wählen Sie das Netzwerk, das Sie verwerfen möchten, und wählen Sie dann Verwerfen.

Wählen Sie anschließend das Symbol Wi-Fi auf der Taskleiste aus, und versuchen Sie erneut, eine Verbindung mit dem gewünschten Netzwerk herzustellen, um die Netzwerkverbindung zu erneuern.

Überprüfen Des Startlayouts

Ihr Wi-Fi Netzwerk kann vom Frequenzband, der Kanalüberlastung und/oder der Signalstärke des Netzwerks betroffen sein.  Weitere Informationen finden Sie unter WLAN-Probleme und Ihrem Startlayout.

Überprüfen Sie, ob zusätzliche Symptome für das Symbol "Keine Internetverbindung"

Je nachdem, welche Symptome Sie haben, gibt es möglicherweise weitere Schritte zur Problembehandlung, die Sie ausprobieren können. Wenn Sie diese Schritte anzeigen möchten, schauen Sie sich wlan-Verbindungssymbole und deren Bedeutung an.

Verwandte Themen

  • Einrichten eines Drahtlosnetzwerks

  • So finden Sie Ihr Funknetzkennwort

  • Analysieren des Drahtlosnetzwerkberichts

  • WLAN-Tools und -Apps

  • Öffentliches oder privates Wi-Fi-Netzwerk in Windows 10

  • Stellen Sie sicher, dass das WLAN aktiviert ist.

    1. Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, wählen Sie Einstellungen und dann das Netzwerksymbol aus.

    2. Aktivieren Sie WLAN.

  • Stellen Sie sicher, dass der WLAN-Schalter an Ihrem Laptop eingeschaltet ist. (In der Regel leuchtet eine Statusanzeige, wenn dies der Fall ist.)

  • Stellen Sie sicher, dass sich der PC nicht im Flugzeugmodus befindet.

    1. Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, wählen Sie Einstellungen und dann das Netzwerksymbol aus.

    2. Deaktivieren Sie den Flugzeugmodus.

  • Verringern Sie den Abstand zwischen Router und Zugriffspunkt.

  • Wenn der Name des Netzwerks nicht angezeigt wird, überträgt der Router oder Zugriffspunkt möglicherweise nicht den Namen des Netzwerks. In diesem Fall müssen Sie manuell eine Verbindung herstellen.

    1. Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, und markieren Sie dann Einstellungen.

    2. Wählen Sie das Netzwerksymbol und dann Ausgeblendetes Netzwerk aus.

    3. Geben Sie den Netzwerknamen ein, und wählen Sie Weiter aus.

    4. Geben Sie das Kennwort ein, und wählen Sie Weiter aus.

    5. Befolgen Sie ggf. die weiteren Anweisungen, um eine Verbindung herzustellen.

  • Das Netzwerk wird der Liste der Netzwerke hinzugefügt und wird zum Herstellen einer Verbindung verfügbar sein, wenn sich der Computer im Bereich des Netzwerks befindet. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Verbindung mit einem Netzwerk herzustellen:

    1. Öffnen Sie Verbindung mit einem Netzwerk herstellen, indem Sie das Netzwerksymbol im Infobereich auswählen.

    2. Wählen Sie Unbenanntes Netzwerk, Verbinden, und geben Sie dann die Netzwerkinformationen an. Das Netzwerk wird der Liste der Netzwerke hinzugefügt. Es wird künftig zum Herstellen einer Verbindung verfügbar sein, wenn sich der Computer im Bereich des Netzwerks befindet.

Lassen Sie sich von Windows bei der Lösung des Problems helfen. Führen Sie die Netzwerkproblembehandlung aus, die möglicherweise bei der Diagnose und Lösung des Problems helfen kann.

Wählen Sie die Schaltfläche Start aus, geben Sie Netzwerkprobleme ein, und wählen Sie in der Liste dann Netzwerkprobleme identifizieren und reparieren aus.

Die Netzwerkproblembehandlung (siehe oben) kann bei der Problemdiagnose und beim Beheben allgemeiner Verbindungsprobleme helfen. Im Anschluss können Sie versuchen, die folgenden Netzwerkbefehle auszuführen, da beide Schritte in Kombination zur Verbindungsherstellung führen können.

Versuchen Sie Folgendes, wenn das Problem nach dem Ausführen der Netzwerkproblembehandlung nicht behoben wurde:

  • TCP/IP-Stapel zurücksetzen

  • IP-Adresse freigeben

  • IP-Adresse erneuern

  • DNS-Clientauflösungscache leeren und zurücksetzen

So führen Sie diese Netzwerkbefehle in einer Eingabeaufforderung aus:

  1. Wählen Sie die Schaltfläche " Start ", beginnen Sie mit der Eingabe von cmd, klicken Sie in der Liste mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung ", wählen Sie " Als Administrator ausführen" und dann " Ja" aus.

  2. Führen Sie an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle in der aufgeführten Reihenfolge aus, und überprüfen Sie dann, ob das Verbindungsproblem dadurch behoben wurde:

    • Geben Sie netsh winsock reset ein und drücken Sie die EINGABETASTE.

    • Geben Sie netsh int ip reset ein und drücken Sie die EINGABETASTE.

    • Geben Sie ipconfig /release ein und drücken Sie die EINGABETASTE.

    • Geben Sie ipconfig /renew ein und drücken Sie die EINGABETASTE.

    • Geben Sie ipconfig /flushdns ein und drücken Sie die EINGABETASTE.

Dadurch wird eine neue Verbindung mit Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) hergestellt. Bei diesem Vorgang wird die WLAN-Verbindung aller Benutzer, die mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden sind, vorübergehend getrennt.

Die Schritte zum Neustarten von Modem und Router sind unterschiedlich. Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte aufgeführt:

  1. Trennen Sie den Router von der Stromversorgung.

  2. Trennen Sie das Modem von der Stromversorgung.

    Einige Modems sind mit einer Sicherungsbatterie ausgestattet. Wenn Sie das Modem trennen und die LEDs daher weiterhin leuchten, entfernen Sie die Batterie aus dem Modem.

  3. Warten Sie mindestens 30 Sekunden lang.

    Falls Sie die Batterie des Modems entfernt haben, legen Sie diese jetzt wieder ein.

  4. Schließen Sie das Modem wieder an die Stromversorgung an. Die LEDs am Modem blinken. Warten Sie, bis die LEDs aufhören zu blinken.

  5. Schließen Sie den Router wieder an die Stromversorgung an.

    Warten Sie einige Minuten, bis das Modem und der Router vollständig eingeschaltet sind. In der Regel können Sie durch die LED-Statusanzeige der beiden Geräte erkennen, wenn diese funktionsbereit sind.

  6. Versuchen Sie auf Ihrem PC, erneut eine Verbindung herzustellen.

Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um ein Problem mit dem Kabelmodem oder Internetdienstanbieter handelt. Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter, wenn dies der Fall ist.

  1. Wählen Sie die Schaltfläche " Start ", beginnen Sie mit der Eingabe von cmd, klicken Sie in der Liste mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung ", wählen Sie " Als Administrator ausführen" und dann " Ja" aus.

  2. Geben Sie in der Eingabeaufforderung ipconfig ein.

    Suchen Sie nach der IP-Adresse, die neben dem Standardgateway aufgeführt ist. Notieren Sie ggf. die Adresse. Sie lautet beispielsweise 192.168.1.1.

  3. Geben Sie in der Eingabeaufforderung ping <Standardgateway> ein und drücken Sie die EINGABETASTE. Geben Sie z. B. ping 192.168.1.1 ein und drücken Sie die EINGABETASTE.

    Das Ergebnis sollte etwa wie folgt aussehen:

    Antwort von 192.168.1.1: bytes=32 time=5ms TTL=64
    Antwort von 192.168.1.1: bytes=32 time=5ms TTL=64
    Antwort von 192.168.1.1: bytes=32 time=5ms TTL=64
    Antwort von 192.168.1.1: bytes=32 time=5ms TTL=64
    Pingstatistik für 192.168.1.1: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ungefähre Roundtripzeiten in Millisekunden: Minimum = 4ms, Maximum = 5ms, Average = 4ms

Wenn der Ping erfolgreich ist und Ihnen ähnliche Ergebnisse wie oben angezeigt werden, Sie jedoch über Ihren PC keine Verbindung mit dem Internet herstellen können, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Modem oder beim Internetdienstanbieter vor.

Wenn beim Herstellen einer Netzwerkverbindung weiterhin Probleme auftreten, kann das Problem bei Ihrem Netzwerkadapter liegen.

  • Führen Sie die Problembehandlung für Netzwerkadapter aus, um einige allgemeine Probleme automatisch zu finden und zu beheben. Die Problembehandlung de- und reaktiviert den Adapter und führt einige allgemeine Reparaturaufgaben aus.

    Wählen Sie die Schaltfläche " Start " aus, beginnen Sie mit der Eingabe der Problembehandlung, und wählen Sie dann in der Liste "Problembehandlung" aus. Wählen Sie Alle anzeigen > Netzwerkadapter aus.

  • Aktualisieren Sie die Netzwerkadaptertreiber. Ein veralteter oder inkompatibler Netzwerkadaptertreiber kann Verbindungsprobleme verursachen. Überprüfen Sie, ob ein aktualisierter Treiber verfügbar ist.

    1. Wählen Sie die Schaltfläche "Start" aus, beginnen Sie mit der Eingabe Geräte-Manager, und wählen Sie sie dann in der Liste aus.

    2. Wählen Sie im Geräte-Manager Netzwerkadapter aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Adapter, und wählen Sie dann Eigenschaften aus.

    3. Wählen Sie die Registerkarte Treiber und anschließend Treiber aktualisieren aus.

    4. Wählen Sie Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen aus.

Wenn Windows keinen neuen Treiber für Ihren Netzwerkadapter findet, rufen Sie die Website des PC-Herstellers auf und laden Sie von dort den aktuellen Netzwerkadaptertreiber herunter. Wenn Ihr PC keine Verbindung mit dem Internet herstellen kann, müssen Sie den Treiber auf einem anderen PC herunterladen und diesen auf einem USB-Speicherstick speichern, damit Sie den Treiber auf Ihrem PC installieren können. Sie müssen den PC-Hersteller sowie Modellname bzw. -nummer kennen.

Im Folgenden sind einige Dinge aufgeführt, die Sie am Router überprüfen können, wenn Sie zu Hause sind und keine Verbindung herstellen können.

  • Wenn der Netzwerkname nicht angezeigt wird, melden Sie sich bei Ihrem Router an, und überprüfen Sie, ob die Einstellung zur Übertragung des Netzwerknamens aktiviert ist.

    1. Verbinden Sie den PC über ein Ethernet-Kabel mit dem Router.

    2. Öffnen Sie Ihren Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse Ihres Drahtlosrouters ein. (Beispielsweise 192.168.1.1 oder 172.16.0.0, die Standard-IP-Adresse finden Sie in der Dokumentation Ihres Routers.)

    3. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort an, und überprüfen Sie, ob eine Option mit einer Bezeichnung wie SSID-Übertragung aktivieren oder Drahtlose SSID-Übertragung aktiviert ist. Diese Einstellung ist häufig auf einer Seite mit Funkeinstellungen zu finden.

  • Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN-Netzwerk die MAC-Adressfilterung (Media Access Control) aus Sicherheitsgründen verwendet. In diesem Fall müssen Sie die MAC-Adresse für Ihren PC der Zugriffsliste Ihres Routers hinzufügen, bevor Sie eine Verbindung herstellen können.

    1. Wählen Sie die Schaltfläche Start  aus. Beginnen Sie mit der Eingabe von cmd, und klicken Sie in der Liste mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung . Wählen Sie " Als Administrator ausführen" und dann " Ja" aus.

    2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung "ipconfig /all" ein.

      Notieren Sie sich die Adresse, die neben der physischen Adresse für Ihren Drahtlosnetzwerkadapter angezeigt wird. Diese Adresse müssen Sie der Zugriffsliste auf Ihrem Router hinzufügen.

    So fügen Sie die MAC-Adresse der Zugriffsliste auf Ihrem Router hinzu

    1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse Ihres Drahtlosrouters ein. (Beispielsweise 192.168.1.1 oder 172.16.0.0, die Standard-IP-Adresse finden Sie in der Dokumentation Ihres Routers.)

    2. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort an und suchen Sie nach einer Option für MAC-Adressfilter.

    3. Fügen Sie die notierte MAC-Adresse für Ihren PC der Zugriffsliste hinzu, und speichern Sie die Änderungen.

    Versuchen Sie auf Ihrem PC, erneut eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk herzustellen.

  • Stellen Sie sicher, dass das WLAN aktiviert ist.

    1. Öffnen Sie auf einem Laptop Windows Mobility Center, indem Sie die Schaltfläche "

      starten" und dann Systemsteuerung > Mobile PC > Windows Mobility Center auswählen.

    2. Sehen Sie unter Drahtlosnetzwerk nach. Bei eingeschaltetem WLAN sollte die Schaltfläche Ausschalten angezeigt werden.

  • Stellen Sie sicher, dass der WLAN-Schalter an Ihrem Laptop eingeschaltet ist. (In der Regel leuchtet eine Statusanzeige, wenn dies der Fall ist.)

  • Stellen Sie sicher, dass sich der PC nicht im Flugzeugmodus befindet.

  • Verringern Sie den Abstand zwischen Router und Zugriffspunkt.

  • Wenn der Name des Netzwerks nicht angezeigt wird, überträgt der Router oder Zugriffspunkt möglicherweise nicht den Namen des Netzwerks. In diesem Fall müssen Sie manuell eine Verbindung herstellen.

    1. Öffnen Sie "Drahtlosnetzwerke verwalten", indem Sie die Schaltfläche "

      starten" und dann Systemsteuerung auswählen. Geben Sie im Suchfeld "Drahtlos" ein, und wählen Sie dann "Drahtlosnetzwerke verwalten" aus.

    2. Wählen Sie Hinzufügen und dann Ein Netzwerkprofil manuell erstellen aus.

    3. Geben Sie die Netzwerkinformationen ein.

    4. Wenn Windows automatisch eine Verbindung herstellen soll, wenn sich das Netzwerk in Reichweite befindet, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diese Verbindung automatisch starten.

    5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verbinden, selbst wenn das Netzwerk keine Kennung aussendet, wählen Sie Weiter und dann Schließen aus.

  • Das Netzwerk wird der Liste der Netzwerke hinzugefügt und wird zum Herstellen einer Verbindung verfügbar sein, wenn sich der Computer im Bereich des Netzwerks befindet. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Verbindung mit einem Netzwerk herzustellen:

    1. Öffnen Sie Verbindung mit einem Netzwerk herstellen, indem Sie das Netzwerksymbol im Infobereich auswählen.

    2. Wählen Sie Unbenanntes Netzwerk, Verbinden, und geben Sie dann die Netzwerkinformationen an. Das Netzwerk wird der Liste der Netzwerke hinzugefügt. Es wird künftig zum Herstellen einer Verbindung verfügbar sein, wenn sich der Computer im Bereich des Netzwerks befindet.

Lassen Sie sich von Windows bei der Lösung des Problems helfen. Führen Sie die Netzwerkproblembehandlung aus, die möglicherweise bei der Diagnose und Lösung des Problems helfen kann.

Öffnen Sie die Netzwerkproblembehandlung, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol im Infobereich klicken und dann Probleme beheben auswählen.

Die Netzwerkproblembehandlung (siehe oben) kann bei der Problemdiagnose und beim Beheben allgemeiner Verbindungsprobleme helfen. Im Anschluss können Sie versuchen, die folgenden Netzwerkbefehle auszuführen, da beide Schritte in Kombination zur Verbindungsherstellung führen können.

Versuchen Sie Folgendes, wenn das Problem nach dem Ausführen der Netzwerkproblembehandlung nicht behoben wurde:

  • TCP/IP-Stapel zurücksetzen

  • IP-Adresse freigeben

  • IP-Adresse erneuern

  • DNS-Clientauflösungscache leeren und zurücksetzen

So führen Sie diese Netzwerkbefehle in einer Eingabeaufforderung aus:

  1. Wählen Sie die Schaltfläche "Start " 

    aus. Geben Sie cmd in das Suchfeld ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Liste auf cmd, wählen Sie Als Administrator ausführen und dann Ja aus.

  2. Führen Sie an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle in der aufgeführten Reihenfolge aus, und überprüfen Sie dann, ob das Verbindungsproblem dadurch behoben wurde:

    • Geben Sie netsh winsock reset ein und drücken Sie die EINGABETASTE.

    • Geben Sie netsh int ip reset ein und drücken Sie die EINGABETASTE.

    • Geben Sie ipconfig /release ein und drücken Sie die EINGABETASTE.

    • Geben Sie ipconfig /renew ein und drücken Sie die EINGABETASTE.

    • Geben Sie ipconfig /flushdns ein und drücken Sie die EINGABETASTE.

Dadurch wird eine neue Verbindung mit Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) hergestellt. Bei diesem Vorgang wird die WLAN-Verbindung aller Benutzer, die mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden sind, vorübergehend getrennt.

Die Schritte zum Neustarten von Modem und Router sind unterschiedlich. Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte aufgeführt:

  1. Trennen Sie den Router von der Stromversorgung.

  2. Trennen Sie das Modem von der Stromversorgung.

    Einige Modems sind mit einer Sicherungsbatterie ausgestattet. Wenn Sie das Modem trennen und die LEDs daher weiterhin leuchten, entfernen Sie die Batterie aus dem Modem.

  3. Warten Sie mindestens 30 Sekunden lang.

    Falls Sie die Batterie des Modems entfernt haben, legen Sie diese jetzt wieder ein.

  4. Schließen Sie das Modem wieder an die Stromversorgung an. Die LEDs am Modem blinken. Warten Sie, bis die LEDs aufhören zu blinken.

  5. Schließen Sie den Router wieder an die Stromversorgung an.

    Warten Sie einige Minuten, bis das Modem und der Router vollständig eingeschaltet sind. In der Regel können Sie durch die LED-Statusanzeige der beiden Geräte erkennen, wenn diese funktionsbereit sind.

  6. Versuchen Sie auf Ihrem PC, erneut eine Verbindung herzustellen.

Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um ein Problem mit dem Kabelmodem oder Internetdienstanbieter handelt. Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter, wenn dies der Fall ist.

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Start 

    . Geben Sie cmd in das Suchfeld ein, klicken Sie in der Liste mit der rechten Maustaste auf "cmd ", wählen Sie " Als Administrator ausführen" und dann "Ja" aus .

  2. Geben Sie in der Eingabeaufforderung ipconfig ein.

    Suchen Sie nach der IP-Adresse, die neben dem Standardgateway aufgeführt ist. Notieren Sie ggf. die Adresse. Sie lautet beispielsweise 192.168.1.1.

  3. Geben Sie in der Eingabeaufforderung ping <Standardgateway> ein und drücken Sie die EINGABETASTE. Geben Sie z. B. ping 192.168.1.1 ein und drücken Sie die EINGABETASTE.

    Das Ergebnis sollte etwa wie folgt aussehen:

    Antwort von 192.168.1.1: bytes=32 time=5ms TTL=64
    Antwort von 192.168.1.1: bytes=32 time=5ms TTL=64
    Antwort von 192.168.1.1: bytes=32 time=5ms TTL=64
    Antwort von 192.168.1.1: bytes=32 time=5ms TTL=64
    Pingstatistik für 192.168.1.1: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ungefähre Roundtripzeiten in Millisekunden: Minimum = 4ms, Maximum = 5ms, Average = 4ms

Wenn der Ping erfolgreich ist und Ihnen ähnliche Ergebnisse wie oben angezeigt werden, Sie jedoch über Ihren PC keine Verbindung mit dem Internet herstellen können, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Modem oder beim Internetdienstanbieter vor.

Wenn beim Herstellen einer Netzwerkverbindung weiterhin Probleme auftreten, kann das Problem bei Ihrem Netzwerkadapter liegen.

  • Führen Sie die Problembehandlung für Netzwerkadapter aus, um einige allgemeine Probleme automatisch zu finden und zu beheben. Die Problembehandlung de- und reaktiviert den Adapter und führt einige allgemeine Reparaturaufgaben aus.

    Öffnen Sie die Problembehandlung für den Netzwerkadapter, indem Sie die Schaltfläche "Start"

    und dann Systemsteuerung auswählen. Geben Sie in das Suchfeld Problembehandlung ein, und wählen Sie dann Problembehandlung Alle anzeigen > Netzwerkadapter aus.

  • Aktualisieren Sie die Netzwerkadaptertreiber. Ein veralteter oder inkompatibler Netzwerkadaptertreiber kann Verbindungsprobleme verursachen. Überprüfen Sie, ob ein aktualisierter Treiber verfügbar ist.

    1. Öffnen Sie Geräte-Manager, indem Sie die Schaltfläche "Start"

      , Systemsteuerung auswählen, "System und Sicherheit" auswählen und dann unter "System" Geräte-Manager
      auswählen. Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts oder einer Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein oder geben Sie eine Bestätigung ein.

    2. Wählen Sie im Geräte-Manager Netzwerkadapter aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Adapter, und wählen Sie dann Eigenschaften aus.

    3. Wählen Sie die Registerkarte Treiber und anschließend Treiber aktualisieren aus.

    4. Wählen Sie Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen aus.

Wenn Windows keinen neuen Treiber für Ihren Netzwerkadapter findet, rufen Sie die Website des PC-Herstellers auf und laden Sie von dort den aktuellen Netzwerkadaptertreiber herunter. Wenn Ihr PC keine Verbindung mit dem Internet herstellen kann, müssen Sie den Treiber auf einem anderen PC herunterladen und diesen auf einem USB-Speicherstick speichern, damit Sie den Treiber auf Ihrem PC installieren können. Sie müssen den PC-Hersteller sowie Modellname bzw. -nummer kennen.

Im Folgenden sind einige Dinge aufgeführt, die Sie am Router überprüfen können, wenn Sie zu Hause sind und keine Verbindung herstellen können.

  • Wenn der Netzwerkname nicht angezeigt wird, melden Sie sich bei Ihrem Router an, und überprüfen Sie, ob die Einstellung zur Übertragung des Netzwerknamens aktiviert ist.

    1. Verbinden Sie den PC über ein Ethernet-Kabel mit dem Router.

    2. Öffnen Sie Ihren Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse Ihres Drahtlosrouters ein. (Beispielsweise 192.168.1.1 oder 172.16.0.0, die Standard-IP-Adresse finden Sie in der Dokumentation Ihres Routers.)

    3. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort an, und überprüfen Sie, ob eine Option mit einer Bezeichnung wie SSID-Übertragung aktivieren oder Drahtlose SSID-Übertragung aktiviert ist. Diese Einstellung ist häufig auf einer Seite mit Funkeinstellungen zu finden.

  • Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN-Netzwerk die MAC-Adressfilterung (Media Access Control) aus Sicherheitsgründen verwendet. In diesem Fall müssen Sie die MAC-Adresse für Ihren PC der Zugriffsliste Ihres Routers hinzufügen, bevor Sie eine Verbindung herstellen können.

    1. Wählen Sie die Schaltfläche "

      starten " aus. Geben Sie cmd in das Suchfeld ein, und klicken Sie in der Liste mit der rechten Maustaste auf "cmd ". Wählen Sie " Als Administrator ausführen" und dann " Ja" aus.

    2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung "ipconfig /all" ein.

      Notieren Sie sich die Adresse, die neben der physischen Adresse für Ihren Drahtlosnetzwerkadapter angezeigt wird. Diese Adresse müssen Sie der Zugriffsliste auf Ihrem Router hinzufügen.

    So fügen Sie die MAC-Adresse der Zugriffsliste auf Ihrem Router hinzu

    1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse Ihres Drahtlosrouters ein. (Beispielsweise 192.168.1.1 oder 172.16.0.0, die Standard-IP-Adresse finden Sie in der Dokumentation Ihres Routers.)

    2. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort an und suchen Sie nach einer Option für MAC-Adressfilter.

    3. Fügen Sie die notierte MAC-Adresse für Ihren PC der Zugriffsliste hinzu, und speichern Sie die Änderungen.

    Versuchen Sie auf Ihrem PC, erneut eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk herzustellen.

Wie kann ich die WLAN

Aktivieren und verbinden.
Öffnen Sie auf dem Gerät die Einstellungen..
Tippen Sie auf Netzwerk & Internet. Internet..
Tippen Sie auf eines der aufgeführten Netzwerke. Netzwerke, für die ein Passwort erforderlich ist, sind mit einem Schloss. gekennzeichnet..

Wie kann man WLAN Probleme beheben?

Wenn das WLAN Zuhause Probleme macht, helfen oftmals einige Kniffe, um es wieder zum Laufen zu bringen..
Freien Kanal wählen. ... .
Störungen durch andere Geräte vermeiden. ... .
Finden Sie die beste Position für den Router. ... .
Repeater, Powerline-Adapter oder LAN-Kabel in Erwägung ziehen. ... .
Router-Firmware und Windows-Treiber aktualisieren..

Warum geht bei meinem Handy das WLAN nicht?

Ein Neustart behebt oft das Problem. Der WLAN-Router ist häufig die Fehlerquelle. Auch hier kann ein Neustart helfen. Ändere den Standort – vielleicht liegt ein Problem mit der Signalreichweite vor oder die Abschirmung ist zu stark.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte