Was passiert wenn der gerichtsvollzieher niemanden antrifft

Hallo hab da mal 2 Fragen und zwar 1. kann der Gerichtsvollzieher OHNE ankündigung kommen?Hatte am Mittwoch einen Termin beim Anwalt und der meinte zu mir das es SEIN kann das der Gerichtsvollzieher am Montag vor der Tür steht(und das ist morgen!!) ich habe aber garkeinen Brief bekommen wo der sich ankündigt oder meinte mein Anwalt jetzt etwa das der Gerichtsvollzieher dann erst informiert wird und danach kommt und pfändet?Zudem habe ich eine Möglichkeit gefunden meine kompletten schulden auf einmal zu bezahlen was ich auch schon dem Anwalt weitergereicht habe nur das es bestimmt bis morgen dauern wird bis der Gläubiger das schreiben vom Anwalt bekommt und der Gerichtsvollzieher am besten schon auf dem weg zu mir ist. 2.Werde ich morgen sowieso nicht zuhause sein zumindest bin ich mittags erst zuhause und wenn er morgens kommt ich wohne ja noch zuhause das heißt meine Mutter ist dann da.Darf er dann trotzdem ohne mein Anwesen in mein Zimmer und pfänden wenn meine Mutter ihm aufmacht,eigentlich muss der schuldner doch immer mit dabei sein oder?

9 Antworten

Der kommt ohne Termin, ein Termin bekommst du nur wenn du die EV abgeben sollst.

Der wird auch mit deiner Mutter in dein Zimmer gehen und gucken ob da was pfändbares ist.

Ein Gerichtsvollzieher kann nicht ohne Ankündigung kommen

Die Typen kommen meistens ohne Anmeldung.

beim ersten mal kommt er unangekündigt, solltest du nicht aufmachen/nicht da sein wird er dir nochmal einen termin um briefkasten hinterlassen..sag dem gerichtsvollzieher das du einen anwalt beauftragt hast und das du deine schulden komplett begleichen kannst. ansonsten soll deine mutter erst gar nich aufmachen, is das beste... dann hast du nämlich auf dem zettel eine telenummer, rufst den an und sagst dem das du dabei bist es zu klären und dein anwalt schon einen brief an den gläubiger geschrieben hat

Keine Ahnung,aber in so einem Fall würde ich morgens versuchen meinen Anwalt zu erreichen. Und ich würde meine Mutter instruieren,dass sie nicht aufmacht.

Du kannst auch das Schreiben,was du seinem Anwalt gegeben hast,deiner Mutter geben,damit sie das notfalls vorzeigt.

Aber das fällt dir alles etwas spät ein.Hoffentlich kümmerst du dich nächstes Mal etwas eher.

Was möchtest Du wissen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Topnutzer im Thema Gericht

Hallo Fred0212,

ich gehe davon aus, daß sich Deine Frage auf einen Pfändungsauftrag bezieht (§802a Abs. 2 Nr. 4 ZPO). Es gibt keine ausdrückliche gesetzliche Regelung, wie oft ein GV einen Schuldner aufsuchen muß. Eine Soll- Regelung besagt jedoch, daß ein GV mindestens zweimal versuchen muß, den Schuldner zu erreichen. Manche GV hinterlassen bei einem persönlichen Besuch einen Wurfzettel beim Schuldner, andere nicht. Sollte der GV den Schuldner wiederholt nicht kontaktieren können und hat der Gläubiger über die Pfändung hinaus keinen weiteren Auftrag erteilt, so wird der GV den Auftrag an den Gläubiger inkl. Kostennote zurückgeben.

Es könnte jedoch sein, daß der Gläubiger für den Fall der erfolglosen Pfändung bereits weitere Schritte beauftragt hat. Dies kann sein: Aufenthaltsermittlung (§755 ZPO), ein Durchsuchungsbeschluß (§858a ZPO), der zur Zwangsöffnung und -durchsuchung der Wohnung berechtigt, die Abnahme der Vermögensauskunft, die Einholung von Drittstellenauskünften etc. beinhalten.

Grundsätzlich kannst Du also nicht davon ausgehen, daß Du automatisch Nachricht darüber erhältst, ob ein GV bei Dir vor Ort war und die Zwangsvollstreckung zu betreiben versucht hat.

Ich hoffe, daß ich Dir mit meiner Antwort weiterhelfen konnte.

Gruß

itasca

und ob der ne Nachricht hinterlässt.

Vielleicht holt er auch den Schlüsseldienst und zeitgleich die Polizei dazu.

Und dann wird es eng für dich!

Wenn es um eine Wohnungsräumung geht, wird er mit Unterstützung vom Schlüsseldienst/Polizei sich Zutritt verschaffen.

Geht es um Pfändung (falls etwas vorhanden) oder Abgabe der eidesstattlichen Versicherung, gibt es meist eine Nachricht über den erfolglosen Besuch und einen neuen Termin, den man dann auch einhalten sollte. Ansonsten kann es z.B. passieren, dass der Pfändungsversuch als erfolglos abgehakt und dann entsprechende Zwangsmaßnahmen eingeleitet werden. (Also er versucht es nicht unendlich oft.) 

Und wenn die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung erforderlich ist, kann diese meines Wissens auch erzwungen werden, ich weiß nur nicht genau, ob nur mit Amtshilfe der Polizei oder ob es dazu einen Haftbefehl gibt.

Falls eine vom Hausmeister/Schlüsseldienst geöffnete Tür + dazugehörige Rechnung eine "Nachricht" für dich ist, dann JA :)

Ja, und er läd Dich ein zu einem Termin zu ihm zu kommen.

Was möchtest Du wissen?

Was passiert wenn der Gerichtsvollzieher nichts findet?

Findet der Gerichtsvollzieher nichts von ausreichendem Wert vor, muss der Schuldner eine eidesstattliche Erklärung, früher Offenbarungseid genannt, abgeben. Zudem erfolgt ein Eintrag ins Schuldnerverzeichnis des Amtsgerichts.

Kann ein Gerichtsvollzieher ohne Ankündigung kommen?

Ein Gerichtsvollzieher kündigt in aller Regel seinen Besuch schriftlich an. "Er kann aber auch unangemeldet kommen", so Gietmann.

In welche Räume darf der Gerichtsvollzieher?

Die Wohnung eines Schuldners darf ohne dessen Einwilligung nur aufgrund einer richterlichen Anordnung durchsucht werden. Dieses gilt nicht bei Gefahr in Verzug. Nach Art. 13 GG sind Wohn-und Geschäftsräume natürlicher und juritischer Personen besonders geschützt.

Was passiert wenn nicht gepfändet werden kann?

Was passiert, wenn der Gerichtsvollzieher nichts pfänden kann? In diesem Fall werden die Gläubiger informiert. Der Gerichtsvollzieher kann jedoch jederzeit wiederkommen und einen neuen Pfändungsversuch unternehmen. Dies gilt, bis alle Schulden bezahlt sind oder bis der Titel abläuft.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte