Was ist der unterschied zwischen lan und wlan

Definition Was ist LAN, WLAN und WiFi?

18.04.2017Autor / Redakteur: Laimingas / Sarah Nollau

Wird ein PC, Notebook, Smartphone oder Tablet über einen Router mit dem Internet verbunden, entsteht ein lokales Netzwerk. Früher geschah dies meist per Kabel (LAN), heute werden hingegen kabel- oder drahtlose Verbindungen bevorzugt (WLAN und WiFi).

Anbieter zum Thema

Grundlagenwissen zum IT-Business

(Bild: © adiruch na chiangmai - Fotolia.com)

Die drei Abkürzungen WLAN, LAN und WiFi stehen für englische Bezeichnungen, und zwar:

  • WLAN: Wireless Local Area Network – drahtloses lokales Netzwerk
  • LAN: Local Area Network – lokales Netzwerk
  • WiFi: Wireless Fidelity – wörtlich „drahtlose Treue/Wiedergabe/Genauigkeit“ (eigentlich nicht übersetzbar; Wireless Fidelity ist ein Kunstwort und analog zu HiFi zu sehen)

LAN

Bei lokalen Netzwerken werden die Endgeräte mittels Kabeln an das Internet angeschlossen. In Büros und anderen Gewerbebereichen ist diese Methode noch weit verbreitet, während im privaten Sektor meist nur noch drahtlose Verbindungen aufgebaut werden.

WLAN und WiFi

Bei WLAN und WiFi erfolgt die Verbindung drahtlos. In der Regel werden die beiden Begriffe synonym gebraucht, da die Unterschiede nur gering ausfallen und für den Nutzer kaum von Bedeutung sind. Obwohl WLAN eine englische Bezeichnung ist, wird sie in anderen Ländern außerhalb Deutschlands kaum benutzt. Dort spricht man meist von WiFi.

WiFi beschreibt nicht nur eine drahtlose Verbindung, sondern ist auch ein Markenname. In der so genannten WiFi Alliance haben sich mehr als 300 Mitglieder zu einem Unternehmenskonsortium zusammengeschlossen, das die entsprechenden Geräte und Schnittstellen zertifiziert, mit denen auch WLAN empfangen werden kann.

Vorteile von WLAN und WiFi

Der naheliegendste Vorteil ist, dass für die Verbindung kein Kabel benötigt wird, sofern ein WLAN-fähiger Router vorhanden ist. So kann sich der Nutzer beispielsweise mit einem Notebook frei im Raum bewegen und trotzdem das Internet nutzen.

Bei Smartphones und Tablets ist gar kein Anschluss für ein LAN-Kabel eingebaut, so dass sie auf WLAN beziehungsweise WiFi angewiesen sind, wenn das mobile Datenvolumen, wie es im Mobilfunkvertrag angegeben ist, nicht überschritten werden soll. Innerhalb eines drahtlosen Netzwerkes ist die Nutzung kostenlos. Dies gilt auch für die meisten öffentlichen Netze, etwa in Flughäfen, Bahnhöfen, Bibliotheken oder Gastronomiebetrieben.

Nachteile

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Die Übertragungsgeschwindigkeit von WLAN/WiFi-Netzen ist in der Regel geringer als mit einem Kabel. Außerdem kann es in größeren Räumlichkeiten, etwa einem Einfamilienhaus, zu Störungen bei der Übertragung kommen, wenn das Endgerät zu weit von der Quelle entfernt liegt. Abhilfe schafft ein WLAN-Repeater, der das Signal verstärkt.

In öffentlichen Netzen kann es auch leichter zu schädlichen Angriffen von außen kommen. Deshalb sollte man auf die Übertragung von sensiblen Informationen verzichten oder sein Gerät möglichst gut gegen Attacken schützen.

(ID:45257288)

Ist LAN und WLAN das gleiche?

Der Unterschied Während das Internet der Ort der Daten ist bzw. eben ein weltweites Netzwerk aus Computernetzwerken, ist WLAN simpel gesagt nichts anderes als der drahtlose Zugang zu ebendiesem Netzwerk – so einfach ist das. Kurzgesagt: Das WLAN verbindet deinen Computer über die Luft mit dem Internet.

Für was braucht man LAN?

Bei LAN handelt es sich um ein Local Area Network. Dieses lokale Netzwerk verbindet in den eigenen vier Wänden verschiedene Geräte wie Router, PC und Drucker miteinander. Um ein lokales Netzwerk (LAN) aufzubauen, benötigt es spezielle Kabel. Es handelt sich dabei um LAN-Kabel.

Kann man LAN und WLAN gleichzeitig nutzen?

Wenn Sie sich gleichzeitig zu einem drahtlosen Netzwerk und einem LAN verbinden wollen, müssen Sie auf die Subnetze der IP-Adressen achten. Wir haben zwei Büros, Büro1 und Büro2. Ich bin drahtlos zu Büro1 verbunden. Dafür verwende ich einen Access Point mit einem Router.

Was ist LAN leicht erklärt?

Die Abkürzung LAN steht für Local Area Network und beschreibt ein Netzwerk, das in seiner räumlichen Ausdehnung auf einen lokalen Bereich beschränkt ist. Netze mit größerer räumlicher Ausdehnung bezeichnet man als Metropolitan Area Network (MAN) oder Wide Area Network (WAN).

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte