Was ist der unterschied zwischen polymer akku und nimh akku

  • Home

  • Tests & Ratgeber

  • PC & Hardware

  • Tipps

Wissen

07.05.2012, 19:05 Uhr

In einem Akkumulator (kurz: Akku) wird beim Aufladen elektrische Energie in chemische Energie umgewandelt und auf diesem Wege gespeichert. Wenn ein Gerät angeschlossen wird, das Strom verbraucht, wird dieser Prozess umgekehrt.

Akkus werden eingesetzt, um die Kosten zu reduzieren, die bei der Verwendung von Batterien entstünden. Zwar sind Akkus in der Anschaffung teurer als Batterien, doch über die gesamte Lebenszeit eines wiederaufladbaren Energiespeichers betrachtet, ist Strom aus Batterien mehrere hundert Mal teurer als Strom aus Akkus.

Häufig genutzte Akku-Typen
Die kleinen Energiezellen machen eine Vielzahl von elektrischen Geräten unabhängig vom Stromnetz. Je nach Anwendungsbereich kommen unterschiedliche Akkutypen zum Einsatz. Bei Heimelektronik, Computertechnik, Mobiltelefonen oder Fotokameras werden hauptsächlich drei unterschiedliche Akku-Arten verwendet:

• Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) entsprechen handelsüblichen Batterien, sind aber wiederaufladbar. Sie werden z.B. in Schnurlostelefonen, Spielzeug, Kameras oder elektrischen Werkzeug eingesetzt.

• Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ionen) funktionieren auf der Basis von Lithium und können sehr viel Energie speichern. Die hohe Ladekapazität und das geringere Gewicht im Vergleich zum Nickel-Metallhydrid-Akku machen Lithium-Ionen-Akkus zum idealen Energiespeicher für kleine und mobile Geräte wie Handys, Digitalkameras oder Laptops. Auch Elektrofahrzeuge oder Werkzeug wird teilweise mit den wiederaufladbaren Stromzellen ausgerüstet.

• Lithium-Polymer-Akkus (LiPo oder LiPoly) sind eine Weiterentwicklung von Li-Ionen-Akkus. Sie sind noch leistungsfähiger und können quasi in jeder Form hergestellt werden. Die Herstellung ist relativ teuer, so dass LiPo-Akkus häufig in besonders kleinen und hochwertigen Geräten wie Handys oder Digitalkameras einsetzt werden.

Was ist besser LiPo oder NiMH?

NimH Akkus sind gegenüber Lipo Akkus viel empfindlicher wenn es um die Bereiche Überhitzung, Überladung oder falsche Polung geht. Lipo Akkus haben grundsätzlich eine viel höhere Lebensdauer als NimH Akkus.

Welcher Akku Typ ist der beste?

Lithium-Ionen-Akkus Sie bieten im Vergleich zu allen anderen Typen die höchste Kapazität in Bezug auf das Gewicht. Sie haben eine längere Lebensdauer als alle anderen Typen.

Was ist besser Li Polymer oder Li Ionen Akku?

Die Vorteile von Lithium-Polymer. Der große Vorteil eines Lithium-Polymer-Akkus im Vergleich zu einer Lithium-Ionen-Zelle ist die Flexibilität bei Gestaltung seiner Form. Das Elektrolyt eines LiPo-Akkus lässt sich in so gut wie jeder Form bringen.

Welche Vorteile haben Lithium Polymer Akkus?

Lithium-Polymer-Akkus haben gegenüber Lithium-Ionen-Akkus den Vorteil einer um ca. 20 % höheren Energiedichte. Sie haben zudem einen höheren Explosionsschutz und bessere Auslaufeigenschaften. Das hängt mit dem Elektrolyt zusammen, der gelatiert ist und Kunststoff-ähnliche Eigenschaften hat.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte