Was bedeuted schluesselfertig

Der Begriff „schlüsselfertig“ suggeriert, dass man nach Abschluss der Bauarbeiten direkt einziehen kann. Doch das muss so nicht sein. Denn Bauunternehmer können selber auslegen, was sie mit „schlüsselfertig“ meinen.

Die häufigste Frage der Bauinteressenten ist in erster Linie: „Was kostet denn das Haus schlüsselfertig?“ Diese Interessenten gehen in den meisten Fällen davon aus, dass es sich dabei um ein bezugsfertiges Haus handelt, teilweise sogar der Meinung sind, Garagen, Außenanlagen, Anschlüsse usw. sind ebenfalls schon inklusive.

Dies trifft meistens bei Bauträgern oder Generalunternehmern zu, die auf Grundstücken, die sich in deren Besitz befinden, Häuser oder Wohnungen errichten, die dann komplett fertig übergeben werden.

Der Begriff „schlüsselfertig“ weder genormt noch geschützt

Anders sieht es aus, wenn die Bauherren in spe über ein Grundstück verfügen und den passenden Hersteller suchen. Hier ist genaues Hinsehen unabdingbar. Denn der Begriff „schlüsselfertig“ weder genormt noch geschützt. Jeder Hersteller kann diesen Begriff auslegen, wie er gerne möchte. Oft zu lesen sind hier die Begriffe wie „SF ohne Haustechnik“ oder „SF ohne Malerarbeiten, Bodenbeläge und Innentüren“. Letzteres ist die häufigste Variante, die den Interessenten vorgelegt wird.

Auf der sichereren Seite ist man, wenn von „bezugsfertig“ die Rede ist. Denn dieser Begriff bezeichnet den Abschluss aller wesentlichen Arbeiten. Aber auch sollte man nachzufragen bzw. die Bau-und Leistungsbeschreibung in Kombination mit dem Angebot genau zu studieren.

Vorsicht ist geboten, sollte der Verkäufer die Bau- und Leistungsbeschreibung erst bei Vertragsabschluss auf den Tisch legen. In diesem Fall wird oft die Nervosität der Kunden, die enorm unter Stress stehen, da es sich ja doch um eine Lebensinvestition handelt, ausgenutzt. Unter diesem psychischen Druck wird leicht Wichtiges überlesen, übersehen oder auch vom Verkäufer mit List übergangen.

Grundsätzlich gelten folgende Anhaltspunkte, die bei „SF-Variante“ enthalten sein müssen:

  • Architektenkosten bzw. Baueingabeplan, Werkplan, Statik
  • Bauleitung, Energieausweis
  • Festpreis für mindestens zwölf Monate
  • Transportkosten, Montage, Gerüst sowie Kran
  • Errichtung des Hauses entweder inklusive Bodenplatte/Keller oder erst ab Oberkante Bodenplatte/Keller inkl. Außenverputz oder Außenverkleidung, Dacheindeckung sowie Dachentwässerung.
  • Hauseingangstüre, Innentüren, Fenster bzw. Terrassentüren, Treppe
  • Haustechnik (Heizungsanlage evtl. mit Lüftung, komplette Sanitärinstallation einschl. aller geplanten Sanitäreinrichtungen, Elektroinstallation incl. Zählerschrank)
  • Estrich, falls notwendig Spachtelarbeiten min. Q2
  • Fliesenarbeiten, Bodenbeläge, Malerarbeiten

Unbedingt zu beachten sind die dazu passenden Grundrisse, die als Basis dienen. Nach Ausführung aller Arbeiten und einer genauen Abnahme durch den/die Bauherren können diese anschließend den “fertigen Schlüssel“ entgegennehmen und guten Gewissens ihr neues Heim beziehen.

Der Begriff „Schlüsselfertig bauen“ steht für den Bau eines Massiv- oder Fertighauses zu einem vorher fest vereinbarten Pauschalpreis. Doch der Begriff ist weder genormt noch geschützt. Insbesondere der Umfang der im Preis enthaltenen Unternehmerleistung ist nicht einheitlich definiert. In manchen als schlüsselfertig bezeichneten Häusern müssen noch die Badezimmerwände gefliest und die Bodenbeläge verlegt werden, von den Malerarbeiten ganz zu schweigen. Im Extremfall steht nur die Gebäudehülle mit eingebauten Fenstern und gedecktem Dach. Deshalb muss der Leistungsumfang vertraglich geregelt werden.

LEISTUNGSUMFANG DEFINIEREN

Die meisten Bauherren, die an schlüsselfertig Bauen denken, meinen eigentlich bezugsfertig. Dieser Begriff ist klarer bestimmt und umfasst den Abschluss aller wesentlichen Hausbau-Arbeiten. Ein Haus ist dann als bezugsfertig anzusehen, wenn es den zukünftigen Bewohnern zugemutet werden kann, das Gebäude als Wohnhaus zu nutzen. Nur wer also ein Haus bezugsfertig kauft, kann in dieses auch einziehen.

Damit es später keine Missverständnisse gibt, sollte der Leistungsumfang für das schlüsselfertige Haus im abgeschlossenen Verbraucherbauvertrag möglichst präzise definiert sein. Deshalb werden bei Ihrem MYMassivhaus-Baupartner eine 44-seitige Baubeschreibung plus eine Zusatzbaubeschreibung mit Ihren individuellen Sonderausstattungswünschen Bestandteile des Bauvertrages.

WAS BEDEUTET SCHLÜSSELFERTIG BAUEN?

Ungeachtet des vereinbarten Leistungsumfangs ist mit schlüsselfertig Bauen in jedem Fall gemeint, dass die Bauleistung aus einer Hand erbracht wird. Das heißt, dass ein Generalunternehmer die Koordination und Ausführung der vereinbarten Gewerke verantwortet, auch wenn er die Leistungen nicht selbst ausführt. Der Bauherr schließt nicht dutzende Verträge mit einzelnen Handwerkern, sondern er hat nur einen Vertragspartner. Dieser übernimmt die Bauleitung und die Gewährleistung für alle vereinbarten Gewerke.

So einfach die Übertragung der Verantwortung für die Bauleistung auf den Generalunternehmer ist, so wichtig ist deshalb die Wahl des richtigen Baupartners. Verbraucherverbände empfehlen deshalb vor dem Abschluss eines Bauvertrages unbedingt, sich von der Qualifikation des Generalunternehmers z.B. durch den Austausch mit anderen Bauherren und/oder die Besichtigung von bereits gebauten Häusern zu überzeugen.

VORTEILE DES SCHLÜSSELFERTIG BAUENS

Wenn Sie schlüsselfertig bauen, kaufen Sie ein Massivhaus oder Fertighaus zu einem vorher vereinbarten Pauschalpreis und Termin aus einer Hand. Das Haus kann ein Typenhaus von der Stange, aber auch wie bei Ihrem MYMassivhaus-Baupartner ein individuell nach Ihren Wünschen und Vorstellungen geplantes und ausgestattetes Haus sein. Das nimmt wesentlich weniger Zeit in Anspruch als der Bau eines von einem Architekten geplanten und in Einzelvergabe realisierten Hauses.

Sofern die Bauleistung präzise definiert ist, gibt es beim schlüsselfertigen Bauen keine späteren Überraschungen. Und bauen Sie mit einem erfahrenen Generalunternehmer, über den Sie sich vorher bei anderen Bauherren informiert haben, auch kein Risiko. So vermeiden Sie eine Überschreitung Ihres Hausbaubudgets und der Bauzeit. Sie sparen sich die Zeit für die Koordination auf der Baustelle und können zum vereinbarten Termin unbeschwert in Ihr schlüsselfertig gebautes Traumhaus einziehen.

Deshalb ist schlüsselfertig Bauen der sicherste und bequemste Weg zum eigenen Haus, gerade für berufstätige Bauherren mit wenig Zeit. Denn wer Vollzeit arbeitet, hat mit der Planung des individuellen Traumhauses, der Bemusterung der Farben und Ausstattung schon genug zu tun. Den Rest sollen erfahrene Profis erledigen.

SCHLÜSSELFERTIG BAUEN UND EIGENLEISTUNG

In manchen Fällen ergibt sich aber doch der Wunsch des Bauherrn, einzelne Teilleistungen des Hausbaus aus dem Pauschalvertrag herauszunehmen und in Eigenregie zu erbringen. Hier müssen schlüsselfertig Bauen und Eigenleistung kein Widerspruch sein. Die meisten Anbieter gestatten Eigenleistungen des Bauherrn wie z.B. die Maler- und Tapezierarbeiten im Inneren des Hauses oder die Verlegung der Bodenbeläge.

Doch was ist mit dem Einbau der Heizungsanlage durch einen befreundeten Installateur? In solchen Fällen hilft es, mit einem flexiblen Baupartner zu bauen, der auch auf solche Sonderwünsche eingehen kann. Wo die großen Fertighaus- oder Massivhaushersteller in Stückzahlen machen und durchgetaktete Bauabläufe haben, sind regionale Anbieter wie die Baupartner von MYMassivhaus eher in der Lage, beim Schlüsselfertig Bauen auch ausgefallenere Wünsche in Bezug auf Eigenleistungen zu berücksichtigen. Und durch den Erfahrungsaustausch der Partner innerhalb der MYMassivhaus Gruppe und den gemeinsamen Materialeinkauf sind die Baupartner trotzdem so schlagkräftig wie die großen überregionalen Anbieter.

Was bedeutet Ausbaustufe schlüsselfertig?

Schlüsselfertig ist die Ausbaustufe mit dem höchsten Fertigstellungsgrad. Sie beinhaltet einen weitgehenden Innenausbau - im Idealfall geht dieser so weit, dass das Haus bezugsfertig ist. Oft ist das aber nicht der Fall. Einige Arbeiten sind noch in Eigenregie zu erledigen bevor der Einzug durchgeführt werden kann.

Was bedeutet schlüsselfertig Schweiz?

Aus rechtlicher Sicht bedeutet schlüsselfertig ein Haus mit einer abschliessbaren Türe und nied- rigstem Standard, welches bewohn- bar sein muss. Eine Definition, die sicherlich in den allermeisten Fällen einer Präzisierung bedarf, damit der Ausbaustandard den Vorstellungen der Käufer entspricht.

Was bedeutet schlüsselfertig bei Heinz von Heiden?

Mit Heinz von Heiden bauen Sie schlüsselfertig, das heißt Sie erhalten ein Gesamtpaket, bei dem wir als Bauunternehmen für Sie alle Außen- und Innenarbeiten ausführen. Lediglich für die Malerarbeiten und Bodenbeläge sind Sie nach der schlüsselfertigen Übergabe selbst zuständig.

Was versteht man unter schlüsselfertig?

Schlüsselfertig ist ein Haus dann, wenn alle Außenarbeiten abgeschlossen sind. Über den Innenausbau (Bodenbeläge, Malerarbeiten etc.) sagt der Begriff „schlüsselfertig“ nichts aus. Also ist ein schlüsselfertiges Haus nicht zwangsläufig auch bezugsfertig!

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte