Meist gesprochene Sprache der Welt 2022

Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Verbindung. Obwohl alle Arten ihre Art der Kommunikation haben, sind Menschen die einzigen, die die kognitive Sprachkommunikation gemeistert haben. Sprache ermöglicht es uns, unsere Ideen, Gedanken und Gefühle mit anderen zu teilen. Sie hat die Macht, Gesellschaften aufzubauen, sie aber auch niederzureißen. Mehrere Sprachen zu beherrschen ist beeindruckend und es wert, damit anzugeben. Es gehört jedoch mehr dazu, mehrsprachig zu sein, als nur damit zu prahlen, mehr als 2 Sprachen fließend zu beherrschen. Je mehr Sprachen Sie kennen, desto mehr Aufmerksamkeit können Sie haben. Es ist zwar unmöglich, jede einzelne Sprache da draußen zu kennen, aber wenn Sie ein paar im Ärmel haben, können Sie einen langen Weg zurücklegen. 

Die Kenntnis verschiedener Sprachen kann Ihnen akademische und berufliche Möglichkeiten eröffnen, Ihnen helfen, zwischenmenschliche Fähigkeiten zu entwickeln, Ihnen helfen, eine Perspektive zu gewinnen, indem Sie mehr über die vielen verschiedenen Kulturen auf der Welt erfahren, und dabei helfen, Kontakte auf der ganzen Welt zu knüpfen. Vielleicht ist das Erlernen einer neuen Sprache eine der besten Möglichkeiten, sich selbst neue Karriere-, Bildungs- und Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen. Inmitten der technischen Fortschritte ist es einfacher denn je geworden, eine neue Sprache zu lernen. Sie können auch Internetdienste nutzen, um neue Sprachen über Tutorials zu lernen oder mit Menschen zu interagieren, die andere Sprachen sprechen.

Hier sind die 20 meistgesprochenen Sprachen der Welt.

Rang

Sprache

Anzahl der Lautsprecher

1.

Englisch

1.35 Milliarden

2.

Mandarin-Chinesisch

1.12 Milliarden

3.

Hindi

600 Millionen

4.

Spanisch

543 Millionen

5.

Arabisch

274 Millionen

6.

Bengalisch

268 Millionen

7.

Französisch

267 Millionen

8.

Russisch

258 Millionen

9.

Portugiesisch

258 Millionen

10

Urdu

230 Millionen

11

Indonesian

199 Millionen

12

Deutsch

135 Millionen

13

Japanisch

126 Millionen

14

Marathi

99 Millionen

15

Telugu

96 Millionen

16

Türkisch

88 Millionen

17

Tamilisch

85 Millionen

18

Yue Chinesisch

85 Millionen

19

Wu-Chinesisch

82 Millionen

20

Koreanisch

82 Millionen

Stichworte: SpracheSprechen

Das wichtigste Merkmal von Weltsprachen ist die hohe Anzahl ihrer Sprecher, sowohl als Muttersprache wie auch als Fremdsprache. Weltsprachen sind also die meist­gesprochenen Sprachen der Welt.

Manchmal wird auch die geografische Verbreitung einer Sprache als ein wichtiges Merkmal einer Weltsprache gesehen. Nach dieser Theorie gibt es nur 5 Weltsprachen: Englisch, Spanisch, Französisch, Arabisch und Portugiesisch. Nur diese Sprachen werden nämlich in Staaten mehrerer Kontinente als Amtssprachen verwendet.

Die internationale Bedeutung einer Weltsprache ist die Frage, inwieweit diese Sprache als Verkehrssprache eingesetzt wird bei internationalen Kontakten und in der Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.

Da die Sprachen Hindi, Bengalisch, Japanisch und Koreanisch nur selten als inter­nationale Verkehrssprachen zur Verwendung kommen, werden diese Sprachen trotz der grossen Anzahl von Sprechern von vielen nicht als Weltsprachen angesehen.

Bei Wikipedia gibt es auch einen guten Artikel über die Weltsprachen.

P.S. Wenn Sie eine der Weltsprachen lernen wollen, dann empfehlen wir Ihnen dazu die exzellenten Sprachkurse von Sprachenlernen24.de

Was sind die meist gesprochenen Sprachen auf der Welt? Wie lernt man sie effektiv? Du fragst dich das, hast aber keine Antwort darauf? Dann bist du bei uns richtig!

Wir erklären dir in diesem Artikel:

  • welches die meist gesprochenen…
  • oder auch leichte Sprachen sind.
  • auf was es beim Sprachenlernen tatsächlich ankommt.
  • was die Sprachentwicklung fördert.
  • warum dir das Nachhilfe-Team dabei helfen kann.

Fangen wir direkt an!

Inhalt

  • Sprachniveau und Sprachlevel
  • Wie viele Sprachen gibt es?
  • Meistgesprochene Sprachen
    • Die schwersten Sprachen der Welt
    • Leichte Sprachen
  • Sprachentwicklung Kinder
    • Sprachen erkennen und fördern
  • Sprachen lernen
  • Warum das Nachhilfe-Team?
  • Feedback & Erfahrungen
  • Inhalte des Sprachunterrichts
  • Kosten der Nachhilfe
  • FAQ

Sprachniveau und Sprachlevel

Es gibt verschiedene Sprachlevel. Das Sprachniveau ist gemäß des sogenannten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen in 6 verschiedene Level (von A1: Anfänger bis C2: Experten) aufgeteilt. Wenn man eine neue Sprache erlernen möchte, fängt man mit dem sogenannten Sprachniveau A1 an.

Je mehr man innerhalb der Sprache lernt, desto höher kommt man dann mit dem Level. Muttersprachler haben dabei üblicherweise das Expertenlevel C2.

Wie viele Sprachen gibt es?

Auf der Welt gibt es mehr als 7000 Sprachen. Dazu kommen noch Dialekte und andere örtliche Sprachvarianten. Die Sprecher der verschiedenen Sprachen leben dabei natürlich nicht alle im gleichen Land, sondern oft in unterschiedlichen Ländern. Auch Deutsch wird nicht nur in Deutschland gesprochen, sondern z.B. auch in Österreich oder der Schweiz.

Besonders Indonesien mit seinen 250 Millionen Bewohnern hat viele einzelne Sprachvariationen – schon alleine, weil die Einwohner auf über 17000 verschiedenen Inseln leben.

Durch den andauernden Sprachwandel ändert sich zeitgleich aber auch die Anzahl der Sprachen und ihrer Sprecher.

Meistgesprochene Sprachen

Zu den meistgesprochenen Sprachen auf der Welt, die du ganz leicht lernen kannst, zählen Französisch, Spanisch und Portugiesisch.

Alle diese Sprachen werden nämlich nicht nur im eigenen Herkunftsland gesprochen, sondern auch in anderen Ländern überall auf der Welt.

Portugiesisch zum Beispiel hat über 220 Millionen Sprecher, die in Brasilien leben und die Sprache benutzen.

Ein anderes Beispiel ist Chinesisch: Schon alleine Mandarin sprechen mehr als 1,7 Milliarden Menschen. Es ist zwar keine einfache Sprache, aber wenn du sie sprechen kannst, hast du auf jeden Fall Vorteile, beispielsweise bei Reisen nach Asien.

Die Tabelle zeigt dir die meistgesprochenen Sprachen weltweit – sortiert nach höchster Sprecheranzahl insgesamt.

Rang

Sprache

Muttersprachler in Mio.

Sprecher in Mio. (insgesamt)

Länder mit höchster Sprecheranzahl

1.

Englisch

370

1.268

USA

2.

Mandarin

921

1.117

Volksrepublik China, Taiwan

3.

Hindi

342

637

Indien

4.

Spanisch

463

538

Mexiko, Kolum-bien, Spanien

5.

Französisch

77

300

Frankreich, Kanada

6.

Hocharabisch

?

274

Ägypen, Algerien

7.

Bengalisch

228

265

Bangladesch, Indien

8.

Russisch

154

258

Russland

9.

Portugiesisch

228

254

Brasilien, Portugal

10.

Indonesisch

44

199

Indonesien

Das Deutsche liegt mit 185 Millionen Gesamtsprechern auf Platz 11, denn es wird nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern gesprochen!

Hocharabisch hat keinen einheitlicher Wortschatz, weswegen es umstritten ist, ob sie wirklich als Standardsprache gilt!

Übrigens: Unser Nachhilfe-Team hilft dir dabei, eine neue Sprache zu lernen bzw. eine Sprache, die du schon etwas sprechen kannst, noch weiter zu vertiefen.

Hier geht’s direkt zu unserem Sprachunterricht Angebot:

Sprachunterricht

Hallo auf verschiedenen Sprachen

Die schwersten Sprachen der Welt

Russisch gehört für viele Menschen zu einer der schwersten Sprachen, da das kyrilische Alphabet ganz anders ist als das, was wir aus Deutschland und den meisten anderen europäischen Ländern kennen.

Eine andere schwere Sprache ist Chinesisch, denn es ist keine eigene Sprache, sondern es umfasst eine ganze Sprachfamilie.

Das Chinesisch, was bei uns im Sprachzentrum oder der Sprachenschule gelehrt wird, ist das Mandarin. Das kann man mit unserem Hochdeutsch vergleichen.

Auch Japanisch gilt als schwere Sprache, denn sie ist eine eigenständige, isolierte Sprache, die mit keiner anderen Sprache gut zu vergleichen ist.

Falls dich das Thema interessiert: Wir haben auch einen Artikel über die schwersten Sprachen für dich.

Danke in verschiedenen Sprachen

Englisch: Thank you
Spanisch: Gracias
Portugiesisch: Obrigado
Französisch: Merci
Japanisch: ありがとう  (ausgesprochen: “arigatō”)

Leichte Sprachen

Zu den etwas leichteren Sprachen zählen Englisch, Spanisch oder Französisch. Du kannst sie in der Schule lernen und es gibt auch gute Nachhilfeangebote für diese Sprachen.

Wenn du zum Beispiel Spanisch sprichst, ist es häufig auch der Fall, dass du dann schneller Portugiesisch oder Italienisch sprechen lernen kannst, weil sich die Sprachen ähneln und das Lernen dann einfacher ist.

Schau dir gerne unseren Artikel über leichte Sprachen an!

Sprachentwicklung Kinder

Gerade bei Kindern entwickelt sich die Sprache dadurch, dass sie schon im Kleinkindalter mit ihren Eltern und Geschwistern mit Sprache kommunizieren.
Sprache ist wichtig, um sich und seine Gefühle auszudrücken.

Je mehr Sprachen man spricht, desto mehr kann man sich mit anderen Menschen und in anderen Ländern unterhalten.

Sprachen erkennen und fördern

Man kann die Sprachentwicklung fördern, indem man…

Falls du dir unsicher bist, was eine neue Sprache angeht oder du Nachhilfe in einer bestimmten Sprache benötigst, unser Nachhilfe-Team hilft dir gerne weiter!

Sprachen lernen

Pro

Contra

- man kann in vielen Ländern kommunizieren (auch, wenn es dort Probleme gibt)

- man sollte regelmäßig Vokabeln lernen/wiederholen

- man kann sich mit den unterschiedlichsten Menschen unterhalten

- man muss Arbeit und Zeit in das Lernen stecken

- man kann auch international neue Freunde finden

- es ist später hilfreich bei der Jobsuche, da es Arbeitgebern wichtig ist, dass ihre Mitarbeiter mehrere Sprachen sprechen können

Du siehst, die Vorteile überwiegen, denn es ist immer sinnvoll, mehrere Sprachen zu sprechen!

Warum das Nachhilfe-Team?

Wenn du eine neue Sprache erlernen möchtest, oder Nachhilfe bei einer Sprache brauchst, steht dir unser Nachhilfe-Team zuverlässig zur Seite!

Wir beraten dich gerne, welche Sprachen wichtig sind oder wie du eine Sprache, die du schon angefangen hast zu erlernen, noch schneller fließend sprechen kannst.

Finde jetzt hier kostenlos deinen persönlichen Nachhilfelehrer!

Wir helfen dir:

  • Lösungsmuster und wichtige Prüfungssysteme zu veranschaulichen.
  • die richtigen Techniken und Tricks für die kommenden Prüfungen beizubringen.

Egal welche Klassenstufe oder welches Thema, wir haben immer den passenden Nachhilfelehrer für dich!

Wir bieten:

  • Gruppenunterricht oder Einzelnachhilfe – Für jeden gibt es ein optimales Programm auf dich individuell abgestimmt.
  • Sprachen flexibel und online lernen, wann immer Nachhilfe gebraucht wird und ohne Vertragslaufzeit.
  • Mehr Erfolg durch ausgewählte Studenten mit Unterrichtserfahrung. →Sprachen lernen Online mit Muttersprachlern.

Feedback & Erfahrungen

Klicke dich hier durch die Erfahrungsberichte über uns!

Inhalte des Sprachunterrichts

Wir verbinden die vier Bausteine des Sprachen Lernens erfolgreich miteinander: Grammatik, Vokabeln, Hören und Sprechen.
Dabei gehen wir auf alle Stärken und Schwächen der SchülerInnen ein.

Kosten der Nachhilfe

Hier haben wir die Kosten unserer Nachhilfe aufgelistet:

Bis zur einschließlich 10. Klasse

21 Euro pro 45 Minuten

Für die 11 Klasse (G8) sowie für die 11. Klasse und 12. Klasse (G9)

22 Euro pro 45 Minuten

Für die 12. Klasse (G8) und 13. Klasse (G9) inkl. Abiturvorbereitung

24 Euro pro 45 Minuten

Für Uni/FH BA (Nebenfach und Hauptfach)

24 Euro pro 45 Minuten

  • Du entscheidest, wie viele Stunden du brauchst und kannst 45-, 60-, 90- und 120(+)-Minuten Unterrichtseinheiten wählen.
  • Zum Ende des Monats bekommst du die Rechnung per E-Mail und kannst einfach bezahlen.
  • Die Nachhilfestunden können nach jeder Stunde formlos pausiert oder ansonsten ganz beendet werden, denn es gibt keine Vertragsbindung.

FAQ

Ist der Nachhilfe Unterricht jederzeit kündbar?

Ja, denn bei Bedarf können die Nachhilfestunden nach jeder Stunde formlos pausiert oder auch ganz beendet werden, denn es gibt keine vertragliche Bindung.

Was sind die Inhalte des Sprachen Unterrichts?

Im Unterricht lernen die Schüler die Sprache im Hinblick auf Lese- und Hörverstehen, Grammatik und Sprechen. Außerdem wird auf die Stärken und Schwächen der SchülerInnen eingegangen.

Was sind die Vorteile beim Sprachen Lernen?

Der Sprachunterricht deckt alle vier Bausteine ab: Lesen, Hören, Sprechen und Vokabeln.

Die Nachhilfelehrer gehen dabei flexibel auf die SchülerInnen ein und gemeinsam werden Lernrückstände behoben.

Was sind die Top 5 Weltsprachen?

Die meistgesprochenen Sprachen der Welt: Das sind die Top 10.
Englisch (1 132 Millionen Sprecher) ... .
Mandarin (1 117 Millionen Sprecher) ... .
Hindi (615 Millionen Sprecher) ... .
Spanisch (534 Millionen Sprecher) ... .
Französisch (280 Millionen Sprecher) ... .
Arabisch (274 Millionen Sprecher) ... .
Bengalisch (265 Millionen Sprecher).

Welche Sprache wird am häufigsten auf der Welt gesprochen?

Liste der Sprachen nach Anzahl an Muttersprachlern (Nationalencyclopedin, 2007).

Was ist die zweite Weltsprache?

2. Spanisch, mehr als 523 Millionen Muttersprachler. Und die Silbermedaille geht an Spanisch und die 30 Länder, in denen die Sprache gesprochen wird – darunter Spanien, Mexiko, Argentinien, Kolumbien und Peru.

Welche Sprache Erste in der Welt?

Aramäisch ist die älteste Sprache der Welt, die heute noch gesprochene wird. Es gibt sie schon seit 3000 Jahren und schon Jesus hat Aramäisch gesprochen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte