Ist man schwerer wenn man muskelkater hat

Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns persönlich kennen oder werden Sie jetzt Online Mitglied

Datenschutz
Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Absenden
* Pflichtfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.

Gewichtszunahme durch Sport?

Meine Liebe! Die Gewichtszunahme durch Krafttraining ist ein heikles Thema, das auch viele www.size-zero.de Miezen oftmals betrifft und verunsichert.

Du hast durch Sport zugenommen, obwohl das eigentliche Ziel das Abnehmen war? Viele Mädels geraten dann schnell in Panik und schmeißen alle Vorsätze wieder hin. Denn Zunehmen bedeutet in ihren Augen gleich, dass man dick wird. Doch diese Angst will ich allen, die so denken, heute nehmen! Denn die Gewichtszunahme beim Krafttraining ist völlig normal und unbedenklich.


Gewichtszunahme durch Muskelaufbau

Es ist bekannt, dass man durch Krafttraining an Muskulatur zunimmt. Demnach nimmt man jedoch automatisch auch an Gewicht zu und das muss nicht unbedingt wenig sein. Dazu muss man jedoch auch sagen, dass Muskulatur auf weniger Umfang mehr Gewicht bringt, als Fett oder Wasser. Sprich, man sieht mit 5 Kilo zusätzlicher Muskulatur wesentlich schlanker, athletischer und definierter aus, als mit 5 Kilo zusätzlichem Fett.

Gewichtszunahme durch Wassereinspeicherung

Gerade in den ersten Wochen nach Trainingsbeginn speichert der Körper vermehrt Wasser in den Zellen ein, wodurch es ganz natürlich ist, dass man vorerst an Gewicht zunimmt. Doch das legt sich mit der Zeit wieder. Das passiert nur durch den Anpassungsprozess des Körpers an die neue und ungewohnte Belastung. Dazu kommt noch die Wassereinspeicherung bei einem Muskelkater. Er ist oft die Folge einer längeren Sportpause. Der Grund dafür ist, dass der Körper an diese Belastung nicht mehr gewohnt ist und sich erst einmal anpassen muss. HIER gibt’s mehr Infos rundum das Thema Muskelkater!


Inwiefern beeinflusst der Testosteronspiegel den Muskelaufbau bei Frauen?

Frauen haben von Natur aus einen wesentlich geringeren Testosteronspiegel als Männer. Da Testosteron einen hohen Einfluss auf den Muskelaufbau hat, bauen Frauen viel langsamer und auch deutlich weniger Muskulatur auf im Vergleich zu Männern. Also muss keiner sich auf Grund von Gewichtszunahme Sorgen darum machen, dass man zur weiblichen Nachbildung von Arnold Schwarzenegger werden könnte! Das wird nicht passieren! Nicht ohne illegale Substanzen und das dazu passende jahre- oder jahrzehntelanges Training. Der Körper baut grundsätzlich nur Muskulatur auf, wenn er es unbedingt für notwendig hält, denn das ist für ihn ein Luxusgut, welches er nicht unbedingt zum Überleben benötigt. In kürzester Zeit so extrem aufzubauen, dass man jegliche Weiblichkeit verliert, ist also eher unrealistisch.

Muskeln durch Krafttraining? – Keine Angst vor der Männlichkeit! Mehr dazu erfahrt ihr HIER in meinem BLOG.


Gesund zunehmen durch Krafttraining

Zunehmen ist nicht immer gleich schlecht. Vor allem, wenn man sehr schlank ist, aber gerne mehr Muskeln haben möchte, muss man erst einmal aufbauen. Denn wo nichts ist, kann ja auch bekanntlich nichts werden ;) Aus diesem Grund und genau für die Mädels mit diesem Bedürfnis, gibt es bei www.size-zero.de auch extra die Aufbaupläne. Erfahre HIER mehr über die Ernährungspläne von Size Zero.

Um effektiv Muskulatur aufzubauen, benötigt man mindestens eine ausgeglichene Kalorienbilanz oder einen Kalorienüberschuss. Das bedeutet, man muss seinem Körper mindestens so viel Energie in Form von Nahrung zuführen, wie er auch verbraucht. Tendenziell sogar eher etwas mehr. Von Männern hört man oft, dass sie im Winter eine Massephase einlegen, um möglichst viel an Muskulatur aufzubauen. Doch das bringt aufgrund des hohen Kalorienüberschusses nicht nur mehr Muskeln mit sich, sondern auch eine Menge Fett. Das ist allerdings gar nicht notwendig. Ein Kalorienüberschuss von 150-250 kcal reicht völlig aus und man wird nicht unnötig "fett". Der Aufbau bringt zwar trotzdem eine Gewichtszunahme mit sich, diese beträgt jedoch nur ca. 0,5 bis 1 Kilo pro Monat. Dieser Rahmen ist absolut gesund und unbedenklich.

Fazit

Abschließend kann man also sagen, dass keiner Angst vor der Gewichtszunahme durch Krafttraining haben muss, solange sie sich in einem gesunden Rahmen befindet. Egal ob sofortige Abnahme oder eventuell eine leichte Zunahme, wer sich im Size Zero Programm befindet, sollte den Plänen einfach weiterhin folgen. Und in absehbarer Zeit wird jeder, der sich 1:1 an diese hält, trotz einer möglichen Gewichtszunahme, seine Topform erreichen. Und das mit einem schön definierten, athletischen Körper durch schweres Krafttraining.

Kussis, Eure Alina

Warum wiegt man mehr wenn man Muskelkater hat?

Um diese Verletzungen mit Nährstoffen für die Regenerationsphase zu versorgen, wird im Muskel temporär mehr Wasser gespeichert, was sich dann auf der Anzeige deiner Waage bemerkbar macht.

Ist es normal dass man nach dem Sport mehr wiegt?

Nach dem Workout wiegen Zum anderen führt Training natürlich dazu, dass du an Muskelmasse gewinnst und Muskeln wiegen nun einmal. Und das ist auch gut so! Du bist nicht dick, nur weil die Waage mehr anzeigt. Du hast durchs Training an wertvollen Muskeln gewonnen und diese sind der Fettkiller Nummer Eins.

Werden Muskeln bei Muskelkater dicker?

8 bis 24 Stunden nach der Bewegung schmerzt der betroffene Muskel bei Anspannung oder Bewegung, in Ruhe ist er schmerzfrei. Der Muskel wird kraftlos und druckempfindlich, die Muskulatur ist verhärtet und kann anschwellen.

Wird man schwerer wenn man Muskeln aufbaut?

Gewichtszunahme durch Muskelaufbau Es ist bekannt, dass man durch Krafttraining an Muskulatur zunimmt. Demnach nimmt man jedoch automatisch auch an Gewicht zu und das muss nicht unbedingt wenig sein. Dazu muss man jedoch auch sagen, dass Muskulatur auf weniger Umfang mehr Gewicht bringt, als Fett oder Wasser.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte