Wie hoch ist die inzidenz in münchen

Alles Wissenswerte zum Coronavirus finden Sie bei BR24 auf der Themenseite Corona und im Corona-Ticker. Der BR24-Newsletter informiert Sie montags bis freitags über die wichtigsten Themen des Tages. Jetzt anmelden!

Situation in Bayern

6.611.783 (+2.447)
bestä­tigte Fälle

-13 %
neue Fälle im Vergleich zur Vorwoche

6.538.281 (+828)
geschätzte Genesungen

27.549 (+11)
gemeldete Todesfälle

Bislang wurden nach Informationen des Robert Koch-Instituts 6.611.783 Corona-Fälle in Bayern gemeldet. Das sind 2.447 Fälle mehr als noch am Vortag. Durch die Meldeverzögerung bei den Behörden, vor allem am Wochenende und an Feiertagen, kann dieser Wert von Tag zu Tag unterschiedlich hoch ausfallen. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl der Neuinfektionen jedoch leicht zurückgegangen (-13 %). Damit kommt Bayern auf einen Inzidenzwert von 105 gemeldeten Fällen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. In der Woche zuvor lag die 7-Tage-Inzidenz noch bei 142 Fällen pro 100.000 Einwohner.

020.00040.00060.000Feb. 20Aug. 20Feb. 21Jul. 21Jan. 22Jul. 22Dez. 22Neue Coronafälle in BayernEntwicklung der Neuinfektionen nach ReferenzdatumNeuinfektionen7-Tage-MittelwertGrafik: BR, Daten: Robert Koch-Institut, BR-Analyse (Stand: 31.12.2022)

Die gemeldeten Neuinfektionen pro Tag geben einen guten Überblick über die Entwicklung der Infektionsdynamik. Der Meldeverzug an den Wochenenden zeigt sich deutlich in den regelmäßig auftretenden Lücken zwischen den Balken. (PNG/SVG)

Die Reproduktionszahl für Bayern liegt nach Berechnungen von BR Data bei ungefähr 0,87. Das bedeutet, dass jede infizierte Person durchschnittlich 1 weitere Personen ansteckt. Diese Berechnung ist jedoch nur eine Schätzung, die bestimmten Abweichungen unterliegt. Deshalb ist es sinnvoll, das sogenannte Konfidenzintervall zu betrachten: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (95 %) liegt die Reproduktionszahl in einem Bereich von 0,84 bis 0,9.

Nach Berechnungen des RKI sind mittlerweile wieder mindestens 6.538.281 Menschen in Bayern genesen.

02.000.0004.000.0006.000.000Feb. 20Aug. 20Feb. 21Jul. 21Jan. 22Jul. 22Dez. 22Corona in BayernEntwicklung der wichtigsten IndikatorenErkrankteGeneseneTodesfälleGrafik: BR, Daten: Robert Koch-Institut, BR-Analyse (Stand: 31.12.2022)

Die Zahl der genesenen Menschen ist ein statistische Schätzung. Dabei wird davon ausgegangen, dass die meisten Menschen spätestens nach zwei bis sechs Wochen nach Ansteckung mit dem Coronavirus wieder gesund sind. (PNG/SVG)

Insgesamt wurden 27.549 Todesfälle im Freistaat gemeldet. Das sind 11 Todesfälle mehr als noch am Vortag. Langfristig gibt es einen positiven Trend, denn die Zahl der neuen Todesfälle ist im Vergleich zur vergangenen Woche deutlich zurückgegangen (-45 %).

Die folgende Tabelle zeigt die Fallzahlen und die Entwicklung in den einzelnen Regierungsbezirken Bayerns:

RegierungsbezirkInzidenzFälle (neu)Todesfälle (neu)Unterfranken129670.301 (+318)2.718 (+3)Mittelfranken125877.490 (+385)3.902 (0)Oberfranken122547.889 (+201)2.883 (0)Oberpfalz102571.504 (+325)2.461 (+2)Oberbayern992.348.900 (+694)8.472 (+3)Schwaben92944.288 (+365)3.708 (+3)Niederbayern80651.411 (+159)3.405 (0)

Die Pfeile geben den jeweiligen Trend im Vergleich zur Vorwoche an: Ist die Gesamtzahl der neuen Fälle beispielsweise geringer als noch vor einer Woche, zeigt der Trendpfeil nach unten (). Bei sehr wenigen neuen Fällen wird kein Trend angegeben ().

Am stärksten betroffen ist der Regierungsbezirk Unterfranken. Pro 100.000 Einwohner wurden in der letzten Woche 129 Corona-Fälle gemeldet. Vergleichsweise am besten steht der Regierungsbezirk Niederbayern da. Dort wurden in den letzten sieben Tagen nur 80 Fälle pro 100.000 Einwohner gemeldet.

Landsberg am Lech (Landkreis): 82Starnberg (Landkreis): 89München (Stadt): 108Fürstenfeldbruck (Landkreis): 129Traunstein (Landkreis): 63Dachau (Landkreis): 95München (Landkreis): 117Freising (Landkreis): 77Dingolfing-Landau (Landkreis): 54Schwandorf (Landkreis): 62Erlangen (Stadt): 140Rosenheim (Landkreis): 87Ostallgäu (Landkreis): 87Schwabach (Stadt): 143Ebersberg (Landkreis): 110Nürnberg (Stadt): 119Passau (Landkreis): 65Cham (Landkreis): 107Roth (Landkreis): 135Aichach-Friedberg (Landkreis): 92Miesbach (Landkreis): 88Weilheim-Schongau (Landkreis): 103Erlangen-Höchstadt (Landkreis): 132Würzburg (Stadt): 136Bad Kissingen (Landkreis): 132Neu-Ulm (Landkreis): 89Oberallgäu (Landkreis): 74Ingolstadt (Stadt): 102Würzburg (Landkreis): 132Augsburg (Stadt): 93Kempten (Allgäu) (Stadt): 101Rosenheim (Stadt): 84Regensburg (Landkreis): 106Hof (Stadt): 142Fürth (Landkreis): 127Pfaffenhofen a.d. Ilm (Landkreis): 103Fürth (Stadt): 147Aschaffenburg (Stadt): 203Erding (Landkreis): 93Garmisch-Partenkirchen (Landkreis): 74Kelheim (Landkreis): 85Landshut (Landkreis): 101Rottal-Inn (Landkreis): 70Straubing-Bogen (Landkreis): 80Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim (Landkreis): 134Main-Spessart (Landkreis): 122Lindau (Bodensee) (Landkreis): 130Donau-Ries (Landkreis): 98Passau (Stadt): 94Weiden i.d. OPf. (Stadt): 155Amberg-Sulzbach (Landkreis): 95Neumarkt i.d. OPf. (Landkreis): 87Tirschenreuth (Landkreis): 108Bayreuth (Landkreis): 132Forchheim (Landkreis): 130Kitzingen (Landkreis): 127Bad Tölz-Wolfratshausen (Landkreis): 64Straubing (Stadt): 115Deggendorf (Landkreis): 75Regensburg (Stadt): 108Bamberg (Landkreis): 79Hof (Landkreis): 147Weißenburg-Gunzenhausen (Landkreis): 86Aschaffenburg (Landkreis): 164Haßberge (Landkreis): 59Schweinfurt (Landkreis): 100Kaufbeuren (Stadt): 69Augsburg (Landkreis): 108Unterallgäu (Landkreis): 54Berchtesgadener Land (Landkreis): 104Eichstätt (Landkreis): 88Landshut (Stadt): 115Freyung-Grafenau (Landkreis): 53Regen (Landkreis): 84Bamberg (Stadt): 81Kulmbach (Landkreis): 174Nürnberger Land (Landkreis): 135Rhön-Grabfeld (Landkreis): 89Miltenberg (Landkreis): 136Amberg (Stadt): 172Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis): 108Coburg (Landkreis): 81Kronach (Landkreis): 91Lichtenfels (Landkreis): 105Memmingen (Stadt): 63Günzburg (Landkreis): 91Neuburg-Schrobenhausen (Landkreis): 77Ansbach (Landkreis): 98Wunsiedel i. Fichtelgebirge (Landkreis): 171Ansbach (Stadt): 178Coburg (Stadt): 105Altötting (Landkreis): 113Mühldorf a. Inn (Landkreis): 86Schweinfurt (Stadt): 112Bayreuth (Stadt): 177Dillingen a.d. Donau (Landkreis): 134MünchenNürnbergRegensburgBayreuthWürzburgAugsburgPassauBambergIngolstadtKemptenRosenheimLandshutWeidenCoburgAnsbach7-Tage-Inzidenz in BayernNeuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen≥ 1.000≥ 500≥ 200≥ 100≥ 50≥ 35≥ 1 FallGrafik: BR, Daten: Robert Koch-Institut, BR-Analyse (Stand: 31.12.2022)

Die Größe der Kreise zeigt, wie stark die einzelnen bayerischen Landkreise und Städte betroffen sind. Wird kein Kreis angezeigt, gab es in den letzten sieben Tagen keine neuen Fälle. (PNG/SVG)

In Bayern gibt es momentan einen Kreis, der auf mehr als 200 gemeldete Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen kommt.

Die folgende Tabelle zeigt die Fallzahlen und die Entwicklung in den einzelnen Landkreisen und kreisfreien Städten Bayerns:

Landkreis/StadtInzidenzFälle (neu)Todesfälle (neu)Aschaffenburg (Stadt)20334.302 (+23)193 (0)Ansbach (Stadt)17821.525 (+23)70 (0)Bayreuth (Stadt)17738.277 (+14)197 (0)Kulmbach (Landkreis)17438.457 (+25)190 (0)Amberg (Stadt)17219.369 (+30)84 (0)Wunsiedel i. Fichtelgebirge (Landkreis)17137.450 (+13)311 (0)Aschaffenburg (Landkreis)16484.781 (+54)354 (+1)Weiden i.d. OPf. (Stadt)15522.180 (+14)135 (0)Fürth (Stadt)14764.169 (+24)329 (0)Hof (Landkreis)14748.087 (+20)306 (0)Schwabach (Stadt)14320.798 (+11)143 (0)Hof (Stadt)14222.998 (+17)190 (0)Erlangen (Stadt)14046.164 (+18)152 (0)Miltenberg (Landkreis)13666.330 (+34)254 (+1)Würzburg (Stadt)13667.155 (+32)227 (0)Nürnberger Land (Landkreis)13582.680 (+38)419 (0)Roth (Landkreis)13565.814 (+38)269 (0)Dillingen a.d. Donau (Landkreis)13453.256 (+46)252 (0)Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim (Landkreis)13450.090 (+22)177 (0)Bad Kissingen (Landkreis)13255.167 (+20)230 (0)Bayreuth (Landkreis)13253.924 (+22)261 (0)Erlangen-Höchstadt (Landkreis)13271.082 (+21)197 (0)Würzburg (Landkreis)13280.421 (+51)194 (0)Forchheim (Landkreis)13061.126 (+31)242 (0)Lindau (Bodensee) (Landkreis)13039.442 (+20)140 (0)Fürstenfeldbruck (Landkreis)129106.583 (+15)261 (0)Fürth (Landkreis)12759.414 (+15)304 (0)Kitzingen (Landkreis)12745.864 (+38)185 (+1)Main-Spessart (Landkreis)12256.773 (+11)271 (0)Nürnberg (Stadt)119251.612 (+104)1.355 (0)München (Landkreis)117162.872 (+82)437 (0)Straubing (Stadt)11521.988 (0)133 (0)Landshut (Stadt)11534.990 (+10)210 (0)Altötting (Landkreis)11360.681 (+17)388 (0)Schweinfurt (Stadt)11228.381 (+11)193 (0)Ebersberg (Landkreis)11073.887 (+23)310 (0)Augsburg (Landkreis)108124.125 (+44)460 (0)München (Stadt)108706.124 (+221)2.419 (+1)Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis)10852.262 (+22)273 (0)Regensburg (Stadt)10874.630 (+78)197 (0)Tirschenreuth (Landkreis)10839.610 (+9)330 (+1)Cham (Landkreis)10767.403 (+21)318 (+1)Regensburg (Landkreis)106103.071 (+87)287 (0)Coburg (Stadt)10520.064 (0)123 (0)Lichtenfels (Landkreis)10536.733 (+8)192 (0)Berchtesgadener Land (Landkreis)10453.931 (+19)215 (0)Pfaffenhofen a.d. Ilm (Landkreis)10365.947 (+28)265 (+1)Weilheim-Schongau (Landkreis)10368.876 (+16)231 (0)Ingolstadt (Stadt)10267.505 (+32)272 (0)Kempten (Allgäu) (Stadt)10134.376 (+7)127 (0)Landshut (Landkreis)10184.695 (+36)363 (0)Schweinfurt (Landkreis)10062.765 (+16)269 (0)Ansbach (Landkreis)9895.106 (+49)286 (0)Donau-Ries (Landkreis)9871.744 (+10)283 (+1)Amberg-Sulzbach (Landkreis)9548.434 (+34)246 (0)Dachau (Landkreis)9583.748 (+7)265 (0)Passau (Stadt)9425.722 (+6)166 (0)Erding (Landkreis)9375.849 (+29)221 (0)Augsburg (Stadt)93142.271 (+32)762 (0)Aichach-Friedberg (Landkreis)9267.194 (+36)181 (0)Günzburg (Landkreis)9163.686 (+27)235 (+1)Kronach (Landkreis)9135.714 (+15)194 (0)Rhön-Grabfeld (Landkreis)8943.069 (+7)176 (0)Starnberg (Landkreis)8959.195 (+18)189 (+1)Neu-Ulm (Landkreis)8980.416 (+60)299 (0)Miesbach (Landkreis)8852.081 (+14)226 (0)Eichstätt (Landkreis)8868.197 (+10)150 (0)Rosenheim (Landkreis)87144.521 (+42)809 (0)Neumarkt i.d. OPf. (Landkreis)8767.054 (+17)279 (-1)Ostallgäu (Landkreis)8775.227 (+14)298 (0)Mühldorf a. Inn (Landkreis)8666.985 (+19)349 (0)Weißenburg-Gunzenhausen (Landkreis)8649.036 (+22)201 (0)Kelheim (Landkreis)8564.827 (+22)171 (0)Regen (Landkreis)8441.798 (+12)282 (0)Rosenheim (Stadt)8434.274 (+6)145 (0)Landsberg am Lech (Landkreis)8257.360 (+36)125 (0)Bamberg (Stadt)8133.187 (+8)173 (0)Coburg (Landkreis)8142.388 (+9)221 (0)Straubing-Bogen (Landkreis)8056.889 (0)215 (0)Bamberg (Landkreis)7979.484 (+19)283 (0)Neuburg-Schrobenhausen (Landkreis)7750.475 (+2)164 (0)Freising (Landkreis)7789.942 (+31)249 (0)Deggendorf (Landkreis)7560.091 (+19)318 (0)Oberallgäu (Landkreis)7477.221 (+28)220 (+1)Garmisch-Partenkirchen (Landkreis)7439.777 (+14)170 (0)Rottal-Inn (Landkreis)7064.304 (+12)377 (0)Kaufbeuren (Stadt)6921.101 (+1)138 (0)Passau (Landkreis)65102.211 (+22)639 (0)Bad Tölz-Wolfratshausen (Landkreis)6461.249 (+8)197 (0)Traunstein (Landkreis)6398.841 (+5)415 (0)Memmingen (Stadt)6321.167 (+16)43 (0)Schwandorf (Landkreis)6277.491 (+13)312 (+1)Haßberge (Landkreis)5945.293 (+21)172 (0)Dingolfing-Landau (Landkreis)5451.533 (+7)288 (0)Unterallgäu (Landkreis)5473.062 (+24)270 (0)Freyung-Grafenau (Landkreis)5342.363 (+13)243 (0)

Die Pfeile geben den jeweiligen Trend im Vergleich zur Vorwoche an: Ist die Gesamtzahl der neuen Fälle beispielsweise geringer als noch vor einer Woche, zeigt der Trendpfeil nach unten (). Bei sehr wenigen neuen Fällen wird kein Trend angegeben (). Die Punkte vor dem Inzidenzwert zeigen jeweils an, ob einer der Grenzwerte von 35 (), 50 (), 100 (), 200 (), 500 () oder 1000 Fällen () überschritten wurde.

Die drei am stärksten betroffenen Kreise sind zur Zeit die Stadt Aschaffenburg, die Stadt Ansbach und die Stadt Bayreuth. In der Stadt Aschaffenburg (Unterfranken) wurden bislang 203 Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen gemeldet. In der Stadt Ansbach (Mittelfranken) waren es 178 Fälle. Aus der Stadt Bayreuth (Oberfranken) wurden 177 Fälle gemeldet.

Ein weiterer wichtiger Indikator zur Einschätzung der Pandemie ist die Zahl der Corona-Patienten, die wegen der Schwere ihrer Erkrankung auf einer Intensivstation behandelt werden müssen. Nach Angaben des DIVI-Intensivregisters befinden sich derzeit 189 Menschen wegen Corona in intensivmedizinischer Behandlung. Das sind 3 Intensivpatienten mehr als noch am Vortag. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl der Intensivpatienten leicht angestiegen (+15 %). Bayern kommt damit auf ungefähr 1 Intensivpatienten pro 100.000 Einwohner.

05001.000Mär. 20Sep. 20Feb. 21Aug. 21Jan. 22Jul. 22Dez. 22Intensivpatienten in BayernAnzahl der gemeldeten Corona-Fälle in intensivmedizinischer BehandlungIntensivpatientenGrafik: BR, Daten: DIVI-Intensivregister (Stand: 31.12.2022)

Statistiken zu den Corona-Patienten in intensivmedizinischer Behandlung werden von den Krankenhäusern an das DIVI-Intensivregister gemeldet. Die tägliche Übermittlung der Zahlen ist seit dem 16. April 2020 verpflichtend. (PNG/SVG)

Seit Beginn der Impfkampagne haben mindestens 9.909.533 Menschen in Bayern eine Erstimpfung erhalten. Das entspricht 75 % der bayerischen Bevölkerung. 9.608.576 Menschen (73 %) haben eine Zweitimpfung erhalten und gelten laut RKI als grundimmunisiert. 7.803.519 Personen (59 %) haben eine Drittimpfung, die sogenannten Auffrischimpfung oder Booster, bekommen. Die Möglichkeit einer vierte Impfung, haben bislang nur 1.545.484 Personen (12 %) in Anspruch genommen. Insgesamt wurden bisher 28.867.112 Impfdosen verabreicht. Das sind 1.733 Impfdosen mehr als noch am Vortag. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl der wöchentlich verabreichten Impfdosen stark zurückgegangen (-64 %).

0 %20 %40 %60 %80 %100 %22 (75 %)37 (73 %)148 (59 %)1.526 (12 %)Corona-Impfungen in BayernProzentualer Anteil der geimpften Personen an der BevölkerungErstimpfungZweitimpfungDrittimpfungViertimpfungGrafik: BR, Daten: Robert Koch-Institut (Stand: 31.12.2022)

Bis Mitte Januar 2022 wurde eine Impfung mit Johnson & Johnson als doppelte Impfung gewertet. Aus diesem Grund wird die Zahl der mindestens doppelt Geimpften leicht überschätzt. (PNG/SVG)

Weitere Statistiken und Diagramme zur Corona-Impfung finden Sie auf BR24: Corona: Aktuelle Zahlen zur Impfung in Bayern. Informationen und Analysen zu allen bayerischen Landkreisen finden Sie in unserer interaktiven Karte auf BR24: Corona-Fälle in Bayerns Landkreisen

Situation in Deutschland

37.369.865 (+23.896)
bestä­tigte Fälle

-23 %
neue Fälle im Vergleich zur Vorwoche

36.615.422 (+11.232)
geschätzte Genesungen

161.465 (+144)
gemeldete Todesfälle

In Deutschland wurden bislang 37.369.865 Corona-Fälle gemeldet. Das sind 23.896 Fälle mehr als noch am Vortag. Durch die Meldeverzögerung bei den Behörden, vor allem am Wochenende und an Feiertagen, kann dieser Wert von Tag zu Tag unterschiedlich hoch ausfallen. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl der Neuinfektionen jedoch leicht zurückgegangen (-23 %). Bundesweit entspricht das einem Inzidenzwert von 174 gemeldeten Fällen pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen. In der Woche zuvor lag die 7-Tage-Inzidenz noch bei 277 Fällen pro 100.000 Einwohner.

0100.000200.000300.000Feb. 20Aug. 20Feb. 21Jul. 21Jan. 22Jul. 22Dez. 22Neue Coronafälle in DeutschlandEntwicklung der Neuinfektionen nach ReferenzdatumNeuinfektionen7-Tage-MittelwertGrafik: BR, Daten: Robert Koch-Institut, BR-Analyse (Stand: 31.12.2022)

Die gemeldeten Neuinfektionen pro Tag geben einen guten Überblick über die Entwicklung der Infektionsdynamik. Der Meldeverzug an den Wochenenden zeigt sich deutlich in den regelmäßig auftretenden Lücken zwischen den Balken. (PNG/SVG)

Die Reproduktionszahl für Deutschland liegt nach Berechnungen von BR Data bei ungefähr 0,84. Das bedeutet, dass jede infizierte Person durchschnittlich 1 weitere Personen ansteckt. Diese Berechnung ist jedoch nur eine Schätzung, die bestimmten Abweichungen unterliegt. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (95 % Konfidenzintervall) liegt die Reproduktionszahl in einem Bereich von 0,81 bis 0,87.

Das Robert Koch-Institut schätzt, dass mittlerweile mindestens 36.615.422 Menschen wieder gesund sind.

010.000.00020.000.00030.000.00040.000.000Feb. 20Aug. 20Feb. 21Jul. 21Jan. 22Jul. 22Dez. 22Corona in DeutschlandEntwicklung der wichtigsten IndikatorenErkrankteGeneseneTodesfälleGrafik: BR, Daten: Robert Koch-Institut, BR-Analyse (Stand: 31.12.2022)

Die Zahl der genesenen Menschen ist ein statistische Schätzung. Dabei wird davon ausgegangen, dass die meisten Menschen spätestens nach zwei bis sechs Wochen nach Ansteckung mit dem Coronavirus wieder gesund sind. (PNG/SVG)

Bisher wurden insgesamt 161.465 Todesfälle in Deutschland gemeldet. Das sind 144 Todesfälle mehr als noch am Vortag. Langfristig gibt es einen positiven Trend, denn die Zahl der neuen Todesfälle ist im Vergleich zur vergangenen Woche stark zurückgegangen (-54 %).

Die folgende Tabelle zeigt die Fallzahlen und die Entwicklung in den einzelnen Bundesländern:

BundeslandInzidenzFälle (neu)Todesfälle (neu)Bremen293297.629 (+302)921 (+2)Niedersachsen2903.751.392 (+3.767)12.312 (+15)Nordrhein-Westfalen2367.789.133 (+7.514)29.868 (+22)Mecklenburg-Vorpommern229698.700 (+548)2.661 (+5)Schleswig-Holstein2191.156.714 (+844)3.308 (+5)Saarland198479.317 (+347)2.016 (+2)Berlin1861.403.292 (+1.071)5.263 (+8)Hessen1842.850.605 (+1.653)11.895 (+11)Brandenburg1801.093.604 (+721)6.308 (+5)Hamburg139796.043 (+478)3.376 (+9)Rheinland-Pfalz1271.720.611 (+861)6.650 (+6)Sachsen-Anhalt124945.959 (+507)6.127 (+7)Baden-Württemberg1124.969.952 (+1.952)18.583 (+17)Bayern1056.611.783 (+2.447)27.549 (+11)Sachsen881.931.974 (+617)16.546 (+12)Thüringen72873.157 (+267)8.082 (+7)

Die Pfeile geben den jeweiligen Trend im Vergleich zur Vorwoche an: Ist die Gesamtzahl der neuen Fälle beispielsweise geringer als noch vor einer Woche, zeigt der Trendpfeil nach unten (). Bei sehr wenigen neuen Fällen wird kein Trend angegeben ().

Am stärksten betroffen ist momentan das Bundesland Bremen. Pro 100.000 Einwohner wurden in der letzten Wochen 293 Fälle gemeldet. Vergleichsweise am besten steht Thüringen da. Dort wurden bislang nur 72 Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen gemeldet.

Märkischer Kreis (Kreis): 339Regionalverband Saarbrücken (Landkreis): 186Landsberg am Lech (Landkreis): 82Starnberg (Landkreis): 89München (Stadt): 108Fürstenfeldbruck (Landkreis): 129Traunstein (Landkreis): 63Neunkirchen (Landkreis): 174Dachau (Landkreis): 95Delmenhorst (Stadt): 352München (Landkreis): 117Rhein-Kreis Neuss (Kreis): 242Freising (Landkreis): 77Dingolfing-Landau (Landkreis): 54Berlin (Stadt): 185Mettmann (Kreis): 302Böblingen (Landkreis): 109Prignitz (Landkreis): 222Märkisch-Oderland (Landkreis): 132Recklinghausen (Kreis): 224Oberhausen (Stadt): 201Schwandorf (Landkreis): 62Ravensburg (Landkreis): 73Göppingen (Landkreis): 111Tübingen (Landkreis): 125Elbe-Elster (Landkreis): 136Heinsberg (Kreis): 0Freiburg im Breisgau (Stadtkreis): 122Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis): 119Rottweil (Landkreis): 61Köln (Stadt): 236Ludwigsburg (Landkreis): 113Erlangen (Stadt): 140Saarpfalz-Kreis (Landkreis): 169Segeberg (Kreis): 284Mönchengladbach (Stadt): 303Viersen (Kreis): 332Wesel (Kreis): 0Bonn (Stadt): 175Städteregion Aachen (Kreis): 266Gießen (Landkreis): 306Kaiserslautern (Stadt): 0Heilbronn (Landkreis): 126Rhein-Neckar-Kreis (Landkreis): 182Alb-Donau-Kreis (Landkreis): 90Lübeck (Stadt): 199Hamburg (Stadt): 139Rosenheim (Landkreis): 87Ostallgäu (Landkreis): 87Region Hannover (Landkreis): 256Bremen (Stadt): 287Duisburg (Stadt): 161Düren (Kreis): 364Münster (Stadt): 311Groß-Gerau (Landkreis): 154Lahn-Dill-Kreis (Landkreis): 250Heilbronn (Stadtkreis): 115Schwabach (Stadt): 143Oberhavel (Landkreis): 211Herzogtum Lauenburg (Kreis): 161Stormarn (Kreis): 137Cuxhaven (Landkreis): 306Rheinisch-Bergischer Kreis (Kreis): 241Borken (Kreis): 201Frankfurt am Main (Stadt): 137Hochtaunuskreis (Landkreis): 204Hohenlohekreis (Landkreis): 76Mannheim (Stadtkreis): 181Zollernalbkreis (Landkreis): 150Ebersberg (Landkreis): 110Nürnberg (Stadt): 119Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (Landkreis): 53Saale-Orla-Kreis (Landkreis): 62Pinneberg (Kreis): 129Rotenburg (Wümme) (Landkreis): 269Ammerland (Landkreis): 227Oberbergischer Kreis (Kreis): 250Rhein-Sieg-Kreis (Kreis): 186Bergstraße (Landkreis): 194Main-Kinzig-Kreis (Landkreis): 237Esslingen (Landkreis): 130Rems-Murr-Kreis (Landkreis): 71Ostalbkreis (Landkreis): 108Karlsruhe (Landkreis): 158Neckar-Odenwald-Kreis (Landkreis): 111Lörrach (Landkreis): 134Ulm (Stadtkreis): 142Passau (Landkreis): 65Vorpommern-Greifswald (Landkreis): 210Oldenburg (Oldb) (Stadt): 235Grafschaft Bentheim (Landkreis): 322Leer (Landkreis): 182Düsseldorf (Stadt): 135Coesfeld (Kreis): 252Lippe (Kreis): 43Bochum (Stadt): 287Koblenz (Stadt): 199Mainz (Stadt): 0Bad Dürkheim (Landkreis): 0Germersheim (Landkreis): 0Stuttgart (Stadtkreis): 83Main-Tauber-Kreis (Landkreis): 87Heidelberg (Stadtkreis): 189Emmendingen (Landkreis): 147Ortenaukreis (Landkreis): 100Bodenseekreis (Landkreis): 71Sigmaringen (Landkreis): 95Cham (Landkreis): 107Roth (Landkreis): 135Aichach-Friedberg (Landkreis): 92Mecklenburgische Seenplatte (Landkreis): 215Vorpommern-Rügen (Landkreis): 190Dithmarschen (Kreis): 219Braunschweig (Stadt): 317Celle (Landkreis): 259Stade (Landkreis): 358Osnabrück (Landkreis): 276Rhein-Erft-Kreis (Kreis): 325Euskirchen (Kreis): 351Gelsenkirchen (Stadt): 253Dortmund (Stadt): 250Unna (Kreis): 258Rheingau-Taunus-Kreis (Landkreis): 245Vogelsbergkreis (Landkreis): 280Waldeck-Frankenberg (Landkreis): 0Calw (Landkreis): 83Miesbach (Landkreis): 88Weilheim-Schongau (Landkreis): 103Erlangen-Höchstadt (Landkreis): 132Würzburg (Stadt): 136Bad Kissingen (Landkreis): 132Neu-Ulm (Landkreis): 89Oberallgäu (Landkreis): 74Havelland (Landkreis): 181Harburg (Landkreis): 251Bielefeld (Stadt): 209Herford (Kreis): 378Minden-Lübbecke (Kreis): 435Kassel (Landkreis): 177Karlsruhe (Stadtkreis): 142Konstanz (Landkreis): 81Biberach (Landkreis): 63Ingolstadt (Stadt): 102Würzburg (Landkreis): 132Augsburg (Stadt): 93Kempten (Allgäu) (Stadt): 101Bautzen (Landkreis): 86Leipzig (Stadt): 104Hildesheim (Landkreis): 386Wilhelmshaven (Stadt): 248Essen (Stadt): 241Steinfurt (Kreis): 231Warendorf (Kreis): 242Ennepe-Ruhr-Kreis (Kreis): 225Offenbach (Landkreis): 189Eifelkreis Bitburg-Prüm (Landkreis): 144Baden-Baden (Stadtkreis): 234Rastatt (Landkreis): 127Enzkreis (Landkreis): 132Freudenstadt (Landkreis): 96Schwarzwald-Baar-Kreis (Landkreis): 63Rosenheim (Stadt): 84Regensburg (Landkreis): 106Hof (Stadt): 142Fürth (Landkreis): 127Dresden (Stadt): 100Erfurt (Stadt): 65Friesland (Landkreis): 303Tuttlingen (Landkreis): 0Reutlingen (Landkreis): 99Pfaffenhofen a.d. Ilm (Landkreis): 103Fürth (Stadt): 147Aschaffenburg (Stadt): 203Merzig-Wadern (Landkreis): 225Spree-Neiße (Landkreis): 209Teltow-Fläming (Landkreis): 189Rostock (Landkreis): 175Plön (Kreis): 232Osnabrück (Stadt): 284Emsland (Landkreis): 260Oldenburg (Landkreis): 333Bremerhaven (Stadt): 333Bottrop (Stadt): 234Hagen (Stadt): 299Offenbach am Main (Stadt): 101Wiesbaden (Stadt): 0Marburg-Biedenkopf (Landkreis): 199Fulda (Landkreis): 267Mayen-Koblenz (Landkreis): 181Neuwied (Landkreis): 177Schwäbisch Hall (Landkreis): 49Erding (Landkreis): 93Garmisch-Partenkirchen (Landkreis): 74Kelheim (Landkreis): 85Landshut (Landkreis): 101Rottal-Inn (Landkreis): 70Straubing-Bogen (Landkreis): 80Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim (Landkreis): 134Main-Spessart (Landkreis): 122Lindau (Bodensee) (Landkreis): 130Donau-Ries (Landkreis): 98Saarlouis (Landkreis): 216Oberspreewald-Lausitz (Landkreis): 162Görlitz (Landkreis): 69Leipzig (Landkreis): 106Kiel (Stadt): 242Ostholstein (Kreis): 231Diepholz (Landkreis): 283Hameln-Pyrmont (Landkreis): 112Osterholz (Landkreis): 0Verden (Landkreis): 412Aurich (Landkreis): 280Krefeld (Stadt): 198Remscheid (Stadt): 396Solingen (Stadt): 389Kleve (Kreis): 215Leverkusen (Stadt): 331Paderborn (Kreis): 172Hochsauerlandkreis (Kreis): 108Siegen-Wittgenstein (Kreis): 285Soest (Kreis): 125Main-Taunus-Kreis (Landkreis): 156Bad Kreuznach (Landkreis): 272Rhein-Hunsrück-Kreis (Landkreis): 185Westerwaldkreis (Landkreis): 226Bernkastel-Wittlich (Landkreis): 112Vulkaneifel (Landkreis): 191Frankenthal (Pfalz) (Stadt): 150Pforzheim (Stadtkreis): 138Waldshut (Landkreis): 81Passau (Stadt): 94Weiden i.d. OPf. (Stadt): 155Amberg-Sulzbach (Landkreis): 95Neumarkt i.d. OPf. (Landkreis): 87Tirschenreuth (Landkreis): 108Bayreuth (Landkreis): 132Forchheim (Landkreis): 130Kitzingen (Landkreis): 127Barnim (Landkreis): 64Oder-Spree (Landkreis): 176Rostock (Stadt): 219Chemnitz (Stadt): 100Meißen (Landkreis): 56Halle (Saale) (Stadt): 151Magdeburg (Stadt): 108Burgenlandkreis (Landkreis): 106Saalekreis (Landkreis): 98Salzlandkreis (Landkreis): 94Weimar (Stadt): 51Wartburgkreis (Landkreis): 85Kyffhäuserkreis (Landkreis): 78Ilm-Kreis (Landkreis): 120Saale-Holzland-Kreis (Landkreis): 95Rendsburg-Eckernförde (Kreis): 259Schleswig-Flensburg (Kreis): 209Salzgitter (Stadt): 353Gifhorn (Landkreis): 191Northeim (Landkreis): 430Holzminden (Landkreis): 266Nienburg (Weser) (Landkreis): 330Lüneburg (Landkreis): 288Uelzen (Landkreis): 517Emden (Stadt): 248Cloppenburg (Landkreis): 225Vechta (Landkreis): 222Wittmund (Landkreis): 369Mülheim an der Ruhr (Stadt): 267Wuppertal (Stadt): 343Gütersloh (Kreis): 233Herne (Stadt): 312Olpe (Kreis): 132Wetteraukreis (Landkreis): 194Kassel (Stadt): 164Rhein-Lahn-Kreis (Landkreis): 207Ludwigshafen am Rhein (Stadt): 111Neustadt an der Weinstraße (Stadt): 0Kaiserslautern (Landkreis): 0Mainz-Bingen (Landkreis): 0Bad Tölz-Wolfratshausen (Landkreis): 64Straubing (Stadt): 115Deggendorf (Landkreis): 75Regensburg (Stadt): 108Bamberg (Landkreis): 79Hof (Landkreis): 147Weißenburg-Gunzenhausen (Landkreis): 86Aschaffenburg (Landkreis): 164Haßberge (Landkreis): 59Schweinfurt (Landkreis): 100Kaufbeuren (Stadt): 69Augsburg (Landkreis): 108Unterallgäu (Landkreis): 54Cottbus (Stadt): 236Schwerin (Stadt): 370Anhalt-Bitterfeld (Landkreis): 120Börde (Landkreis): 0Mansfeld-Südharz (Landkreis): 144Gera (Stadt): 120Nordfriesland (Kreis): 246Göttingen (Landkreis): 284Schaumburg (Landkreis): 488Hamm (Stadt): 253Darmstadt (Stadt): 301Darmstadt-Dieburg (Landkreis): 208Hersfeld-Rotenburg (Landkreis): 128Schwalm-Eder-Kreis (Landkreis): 118Ahrweiler (Landkreis): 137Altenkirchen (Westerwald) (Landkreis): 183Cochem-Zell (Landkreis): 110Trier (Stadt): 149Alzey-Worms (Landkreis): 196Donnersbergkreis (Landkreis): 228Kusel (Landkreis): 107Südliche Weinstraße (Landkreis): 115Rhein-Pfalz-Kreis (Landkreis): 126Heidenheim (Landkreis): 87Berchtesgadener Land (Landkreis): 104Eichstätt (Landkreis): 88Landshut (Stadt): 115Freyung-Grafenau (Landkreis): 53Regen (Landkreis): 84Bamberg (Stadt): 81Kulmbach (Landkreis): 174Nürnberger Land (Landkreis): 135Rhön-Grabfeld (Landkreis): 89Miltenberg (Landkreis): 136St. Wendel (Landkreis): 261Dahme-Spreewald (Landkreis): 230Potsdam-Mittelmark (Landkreis): 226Zwickau (Landkreis): 84Nordsachsen (Landkreis): 82Altmarkkreis Salzwedel (Landkreis): 200Harz (Landkreis): 181Wittenberg (Landkreis): 98Schmalkalden-Meiningen (Landkreis): 75Saalfeld-Rudolstadt (Landkreis): 42Steinburg (Kreis): 290Wolfsburg (Stadt): 284Goslar (Landkreis): 408Helmstedt (Landkreis): 234Peine (Landkreis): 348Heidekreis (Landkreis): 286Limburg-Weilburg (Landkreis): 223Speyer (Stadt): 166Amberg (Stadt): 172Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis): 108Coburg (Landkreis): 81Kronach (Landkreis): 91Lichtenfels (Landkreis): 105Memmingen (Stadt): 63Günzburg (Landkreis): 91Ludwigslust-Parchim (Landkreis): 260Erzgebirgskreis (Landkreis): 92Mittelsachsen (Landkreis): 68Jerichower Land (Landkreis): 183Suhl (Stadt): 50Eichsfeld (Landkreis): 93Nordhausen (Landkreis): 97Altenburger Land (Landkreis): 87Flensburg (Stadt): 310Höxter (Kreis): 205Odenwaldkreis (Landkreis): 201Trier-Saarburg (Landkreis): 126Landau in der Pfalz (Stadt): 122Worms (Stadt): 188Neuburg-Schrobenhausen (Landkreis): 77Ansbach (Landkreis): 98Jena (Stadt): 104Gotha (Landkreis): 0Greiz (Landkreis): 55Wunsiedel i. Fichtelgebirge (Landkreis): 171Ansbach (Stadt): 178Brandenburg an der Havel (Stadt): 193Vogtlandkreis (Landkreis): 112Neumünster (Stadt): 249Werra-Meißner-Kreis (Landkreis): 224Birkenfeld (Landkreis): 150Südwestpfalz (Landkreis): 99Coburg (Stadt): 105Nordwestmecklenburg (Landkreis): 296Dessau-Roßlau (Stadt): 238Stendal (Landkreis): 139Unstrut-Hainich-Kreis (Landkreis): 58Weimarer Land (Landkreis): 61Wolfenbüttel (Landkreis): 402Altötting (Landkreis): 113Mühldorf a. Inn (Landkreis): 86Schweinfurt (Stadt): 112Frankfurt (Oder) (Stadt): 217Potsdam (Stadt): 140Uckermark (Landkreis): 222Wesermarsch (Landkreis): 271Bayreuth (Stadt): 177Dillingen a.d. Donau (Landkreis): 134Ostprignitz-Ruppin (Landkreis): 164Lüchow-Dannenberg (Landkreis): 543Pirmasens (Stadt): 82Sömmerda (Landkreis): 54Zweibrücken (Stadt): 135Hildburghausen (Landkreis): 61Sonneberg (Landkreis): 81Schleswig-HolsteinHamburgNiedersachsenBremenNordrhein-WestfalenHessenRheinland-PfalzBaden-WürttembergBayernSaarlandBerlinBrandenburgMecklenburg-VorpommernSachsenSachsen-AnhaltThüringen7-Tage-Inzidenz in DeutschlandNeuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen≥ 1.000≥ 500≥ 200≥ 100≥ 50≥ 35≥ 1 FallGrafik: BR, Daten: Robert Koch-Institut, BR-Analyse (Stand: 31.12.2022)

Die Größe der Kreise zeigt, wie stark die einzelnen Landkreise und Städte betroffen sind. Wird kein Kreis angezeigt, gab es in den letzten sieben Tagen keine neuen Fälle. (PNG/SVG)

Zur Zeit gibt es deutschlandweit 132 Kreise, die auf mehr als 200 gemeldete Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen kommen. Davon wiederum kommen zwei Kreise auf mehr als 500 Fälle pro 100.000 Einwohner. Kein Kreis überschreitet aktuell den Grenzwert von 1.000 Fällen in der 7-Tage-Inzidenz.

Die drei am stärksten betroffenen Kreise sind zur Zeit der Landkreis Lüchow-Dannenberg, der Landkreis Uelzen und der Landkreis Schaumburg. Im Landkreis Lüchow-Dannenberg (Niedersachsen) wurden bislang 543 Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen gemeldet. Im Landkreis Uelzen (Niedersachsen) waren es 517 Fälle. Aus dem Landkreis Schaumburg (Niedersachsen) wurden 488 Fälle gemeldet.

Ein weiterer wichtiger Indikator zur Einschätzung der Pandemie ist die Zahl der Corona-Patienten, die wegen der Schwere ihrer Erkrankung auf einer Intensivstation behandelt werden müssen. Nach Angaben des DIVI-Intensivregisters befinden sich bundesweit 1.356 Menschen wegen Corona in intensivmedizinischer Behandlung. Das sind 31 Intensivpatienten weniger als noch am Vortag. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl der Intensivpatienten leicht angestiegen (+13 %). Deutschlandweit gibt es momentan ungefähr 2 Intensivpatienten pro 100.000 Einwohner.

02.0004.0006.000Mär. 20Sep. 20Feb. 21Aug. 21Jan. 22Jul. 22Dez. 22Intensivpatienten in DeutschlandAnzahl der gemeldeten Corona-Fälle in intensivmedizinischer BehandlungIntensivpatientenGrafik: BR, Daten: DIVI-Intensivregister (Stand: 31.12.2022)

Statistiken zu den Corona-Patienten in intensivmedizinischer Behandlung werden von den Krankenhäusern an das DIVI-Intensivregister gemeldet. Die tägliche Übermittlung der Zahlen ist seit dem 16. April 2020 verpflichtend. (PNG/SVG)

Seit Beginn der Impfkampagne haben mindestens 64.630.351 Menschen in Deutschland eine Erstimpfung erhalten. Das entspricht 78 % der Bundesbevölkerung. 61.036.464 Menschen (73 %) haben eine Zweitimpfung erhalten und gelten laut RKI als grundimmunisiert. 51.928.474 Personen (62 %) haben eine Drittimpfung, die sogenannten Auffrischimpfung oder Booster, bekommen. Die Möglichkeit einer vierte Impfung, haben bislang nur 12.254.433 Personen (15 %) in Anspruch genommen. Insgesamt wurden bisher 189.849.722 Impfdosen verabreicht. Das sind 9.678 Impfdosen mehr als noch am Vortag. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl der wöchentlich verabreichten Impfdosen stark zurückgegangen (-71 %).

0 %20 %40 %60 %80 %100 %284 (78 %)256 (73 %)1.621 (62 %)7.517 (15 %)Corona-Impfungen in DeutschlandProzentualer Anteil der geimpften Personen an der BevölkerungErstimpfungZweitimpfungDrittimpfungViertimpfungGrafik: BR, Daten: Robert Koch-Institut (Stand: 31.12.2022)

Bis Mitte Januar 2022 wurde eine Impfung mit Johnson & Johnson als doppelte Impfung gewertet. Aus diesem Grund wird die Zahl der mindestens doppelt Geimpften leicht überschätzt. (PNG/SVG)

Einen Überblick zur Situation in Deutschland finden Sie auf BR24: So entwickeln sich die Corona-Zahlen in Deutschland. Faktenchecks zum Thema Corona finden Sie beim BR24-#Faktenfuchs und bei den Kollegen vom ARD-Faktenfinder. Außerdem empfehlen wir die aktuellen Corona-Erklärvideos von #fragBR24.

Wenn Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Newsletter haben, können Sie gerne eine E-Mail an data@br.de schreiben.

Wichtige Hinweise

Aktualität der Daten: Die Angaben beziehen sich jeweils auf die aktuellsten Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) und werden laufend aktualisiert. Die Daten des RKI sind jedoch keine Echtzeitdaten und bieten lediglich einen Blick in die Vergangenheit. Durch den Meldeverzug und Verzögerungen bei den Tests, gibt es laufend Nachmeldungen von bisher noch nicht bekannten Fällen. Das betrifft vor allem die Zahlen der vergangenen zwei bis drei Tage. Die Entwicklung der Neuinfektionen pro Tag ist dabei der beste Indikator, um die Infektionsdynamik zu verstehen, auch wenn dies nur mit einer gewissen Zeitverzögerung möglich ist. Diese Messgröße ist auch die Grundlage für die Berechnung der 7-Tage-Inzidenz, des Zwei-Wochen-Trends und der Reproduktionszahl.

Fallzahlen: Die offiziellen Fallzahlen entsprechen der Zahl der Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Da es sehr viele milde und asymptomatisch Krankheitsverläufe gibt, dürfte die Dunkelziffer relativ hoch sein. Die Zahl der Neuinfektionen beschreibt die Zahl der Fälle, die, im Vergleich zu einem vorherigen Zeitraum (meistens Vortag), neu hinzugekommen sind. Für alle absoluten Angaben, Texte und Tabellen verwenden wir die Fälle nach Meldedatum. Dabei ist entscheiden, wann ein Fall an die Behörden gemeldet wurde. Um Zeitverläufe grafisch zu zeigen, wie in den Diagrammen zur Entwicklung der Fallzahlen und der Neuinfektionen, verwenden wir die Fälle nach Referenzdatum. Das Referenzdatum bezieht sich auf den Beginn der Krankheit, zum Beispiel dann, wenn sich ein Patient mit Symptomen bei einem Arzt meldet. Fehlt das Erkennungsdatum, wird das Meldedatum verwendet.

7-Tage-Inzidenz: Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Menschen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen als erkrankt gemeldet wurden. Der Zeitraum von sieben Tagen wurde gewählt, um meldebedingte Schwankungen an den Wochenenden und Feiertagen auszugleichen, da nicht alle Gesundheitsämter an diesen Tagen ihre Daten weitergeben (siehe Aktualität der Daten). Außerdem wird die 7-Tage-Inzidenz jeweils pro 100.000 Einwohner berechnet, damit die Fallzahlen von Regionen oder Landkreisen mit unterschiedlichen Einwohnerzahlen vergleichbar sind. Der Höhe des Inzidenzwertes entscheidet auch über die jeweils geltenden Corona-Maßnahmen. Welche Regeln aktuell in Bayern gelten, erklären wir in diesem Artikel.

Todesfälle: Als Todesfälle werden alle verstorbenen Menschen gezählt, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Das Risiko an Corona zu sterben ist bei älteren Menschen und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen deutlich höher. Die genaue Todesursache ist oftmals schwer zu ermitteln, daher unterscheidet das RKI nicht zwischen „gestorben an“ und „gestorben mit“ Corona. Ob ein Mensch an der durch das Coronavirus verursachten Krankheit stirbt oder an einer etwaigen Vorerkrankung, ist oftmals unklar. RKI-Präsident Lothar Wieler verteidigt diese Vorgehensweise mit dem Hinweis, dass virologische Untersuchungen im Nachhinein schwierig seien und unnötige Obduktionen verhindert werden sollen.

Genesungen: Die Zahl der Genesungen gibt an, wie viele Menschen nach einer bestätigten Corona-Infektion wieder gesund geworden sind. Dafür gibt es jedoch keine Meldepflicht und daher sind alle Genesungszahlen Schätzungen, basierend auf statistischen Modellen. Die Berechnungen des RKIs sind dabei als eine Art Mindestangabe zu verstehen. Die Grundannahme ist jedoch relativ einfach: Wenn sich jemand mit Sars-CoV-2 infiziert, ist er wenige Wochen später entweder gesund oder verstorben. Die tatsächliche Berechnung ist jedoch komplexer und bezieht, wenn möglich, Faktoren wie das Alter und den Krankheitsverlauf mit ein. Unsere eigene Schätzung der Genesungszahlen, aus denen sich auch die Zahl der aktuell erkrankten Menschen ableitet, bezieht sich auf folgende Angaben des RKIs: Ein leichter Krankheitsverlauf dauert bis zu zwei Wochen, ein schwerer Krankheitsverlauf bis zu sechs Wochen. Schwere Krankheitsverläufe treten bei ungefähr einem Fünftel der Fälle auf.

Intensivpatienten: Die Zahl der Intensivpatienten, die sich wegen Corona in Behandlung befinden, wird vom DIVI-Intensivregister täglich bereitgestellt. Das DIVI-Intensivregister ist eine wichtige Datenquelle für verschiedene Indikatoren zur Auslastung des Krankenhaussystems durch die Corona-Pandemie. Die Zahl der Intensivpatienten wird allerdings erst seit dem 21. März 2020 erfasst. Seit dem 16. April 2020 ist die Datenübermittlung für die Krankenhäuser jedoch verpflichtend. Da die Zahl der meldenden Krankenhäuser mit der Zeit zugenommen hat, sind die Angaben im Nachhinein nicht ohne weiteres vergleichbar.

Impfungen: In Deutschland kommen zur Zeit fünf verschiedene Impfstoffe zum Einsatz. Bei allen Impfstoffen sind mittlerweile zwei Impfungen im Abstand von mehreren Wochen vorgesehen, um eine Grundimmunisierung zu erreichen. Diese Empfehlung gilt mittlerweile auch für den Impfstoff von Johnson & Johnson. Für einen optimalen Impfschutz wird zusätzlich nach drei bis sechs Monaten nach der Zweitimpfung eine sogenannte Booster-Impfung empfohlen. Die Anzahl der verabreichten Impfungen wird von den Impfzentren, Krankenhäusern und Ärzten vor Ort auf verschiedenen Wegen erfasst und ans RKI übermittelt. Die Daten werden werktäglich vom RKI veröffentlicht und beziehen sich auf den jeweiligen Vortag. Die Änderung der Impfempfehlung für Johnson & Johnson führt dazu, dass die Zahl der Zweitimpfung leicht überschätzt wird. Insgesamt betrachtet wird jedoch davon ausgegangen, dass die offiziellen Impfquoten um bis zu 5 % zu niedrig sind (COVIMO-Studien).

Zwei-Wochen-Trend: Der Zwei-Wochen-Trend beschreibt die Entwicklung der Fallzahlen innerhalb von zwei Wochen. Eine positive Entwicklung wird mit grünen Pfeilen () dargestellt, eine negative Entwicklung mit roten Pfeilen (). Wir berechnen den Trend aus der prozentualen Veränderung der Neuinfektionen der letzten Woche im Vergleich zur Vorwoche. Um die Meldeverzögerung ein Stück weit auszugleichen, verschieben wir den gesamten Berechnungszeitraum zwei Tage nach hinten. Ein Beispiel: Wurden in der letzten Woche 10.000 und in der Vorwoche 12.000 neue Fälle gemeldet, so entspricht das einer prozentualen Veränderung von -16,7 %. Die Zahl der Neuinfektionen pro Woche ist also zurückgegangen, was als positiver Trend () zu werten ist.

Reproduktionszahl: Die Reproduktionszahl (R) gibt an, wie viele weitere Personen eine infizierte Person im Durchschnitt ansteckt. Forscher gehen im Falle des Coronavirus von einer Basisreproduktionszahl (R0) zwischen 2,4 und 3,3 aus. Das heißt, ohne Eindämmungsmaßnahmen würde jeder Infizierte im Durchschnitt 2 bis 3 Menschen anstecken und das Virus würde sich sehr schnell verbreiten. Das Ziel der derzeit geltenden Einschränkungen ist es deshalb, die Reproduktionszahl unter 1 zu halten. Kleinere Schwankungen von ±0,1 im Vergleich zum Vortag sind dabei vollkommen normal und kein unmittelbarer Indikator für einen erneuten Ausbruch der Krankheit.

Wir berechnen die Reproduktionszahl, ähnlich wie das RKI, aus dem Quotienten der summierten Neuinfektionen in zwei aufeinander folgenden Zeitabschnitten von jeweils 4 Tagen. Die Fallzahlen normalisieren wir vorab mit einem gleitenden Mittelwert von jeweils 7 Tagen. Im Gegensatz zum RKI verwenden wir jedoch kein Nowcasting, um die aktuelle Zahl der Neuinfektionen vorherzusagen. Um die Meldeverzögerung ein Stück weit auszugleichen, verschieben wir den gesamten Berechnungszeitraum zwei Tage nach hinten. Ein Beispiel: Wurden in den ersten vier Tagen 1.000 Fälle gemeldet und in den darauf folgenden vier Tagen 750 Fälle, dann läge die Reproduktionszahl bei 0,75. Die Zahl der Neuinfektionen wäre somit um ein Viertel zurückgegangen.

Das könnte Sie auch interessieren

Häufig gestellte Fragen zu den Corona-Statistiken

Zahlen und Statistiken sind ein großer Streitpunkt, wenn es um Corona geht: Es gibt sehr viele, doch wie sind diese zu verstehen?

Über den Grenzwerten? Corona-Zahlen in Bayerns Landkreisen

Wie stark breitet sich Corona in Bayern aus? Übersicht und Karte mit den aktuellen Zahlen für jeden Landkreis in Bayern.

So entwickeln sich die Corona-Zahlen in Deutschland

Wie entwickelt sich die Coronavirus-Pandemie in Deutschland? Unsere Grafik zeigt täglich aktuell, wie viele Fälle an die Behörden gemeldet wurden.

Aktuelle Zahlen zur Impfung in Bayern

Wie viele Menschen wurden bereits gegen Corona geimpft? Hier finden Sie aktuelle Zahlen zur Corona-Impfung in Bayern und Deutschland.

Wie viel Prozent sind in München geimpft?

Impfquote in München Die Münchner Impfquote liegt damit, bezogen auf die Gesamtbevölkerung, bei den Erstimpfungen bei 73,0 %, bei den Zweitimpfungen bei 71,5 % und bei den Drittimpfungen („Boosterimpfung“) bei 48,4 %.

Was gilt gerade in München?

Im öffentlichen Personennahverkehr entfällt die Maskenpflicht bayernweit seit 10. Dezember 2022. Es wird aber weiterhin empfohlen, eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen. Im öffentlichen Fernverkehr mit Bus und Bahn gilt bundesweit FFP2-Maskenpflicht (medizinische Masken für 6- bis 14-Jährige und Personal).

Wie hoch ist der Inzidenzwert in Deutschland?

Bundesland
Elektronisch übermittelte Fälle
Anzahl
7-Tage- Inzidenz
Bayern
6.603.197
112,1
Berlin
1.398.759
204,2
Brandenburg
1.090.266
195,6
COVID-19: Fallzahlen in Deutschland und weltweit - RKIwww.rki.de › Content › InfAZ › Neuartiges_Coronavirus › Fallzahlennull

Wie hoch ist der aktuelle Inzidenzwert in Berlin?

Column.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte