In welcher Stadt steht Thron von Sirikits Sohn?

Besuchen Sie unsere Website mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Akzeptieren und weiter

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Impressum Datenschutz Kontakt

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

0:00

  • Privatsphäre
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • KFZ
  • Shop
  • Tickets
  • Themenwelten
  • Kartei der Not

  • Abo
  • e-Paper
  • Registrieren
  • Login
  • Mein Konto
  • Logout

Diese Funktion nutzen mit dem Plus+ Paket.

angemeldet bleibenEinloggen Benutzername oder Passwort falschPasswort vergessen?

Noch nicht registriert?

Hier registrieren

Schließen

  • Startseite
  • MEIN PLUS
  • Lokales

    • Aichach
    • Ammersee
    • Augsburg-Land
    • Augsburg-Stadt
    • Dillingen
    • Donauwörth
    • Friedberg
    • Günzburg
    • Illertissen
    • Krumbach
    • Landsberg
    • Mindelheim
    • Neu-Ulm
    • Neuburg
    • Nördlingen
    • Schwabmünchen
    • Wertingen

  • Newsletter
  • Podcasts
  • Traueranzeigen
  • Anzeigen

Suche

Menü

Startseite

  • Bayern
  • Panorama
  • Politik
  • Meinung
  • Wirtschaft
  • Geld & Leben
  • Journal
  • Kultur
  • Reise
  • Auto
  • Themen
  • Newsticker

Sport

  • FC Augsburg
  • FC Bayern
  • Augsburger Panther
  • Fupa Schwaben

Themenwelten

  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Wohnen
  • Leben & Freizeit
  • Reise & Urlaub
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Sonderthemen

Lokales

  • Augsburg Stadt
  • Augsburg Land
  • Aichach
  • Ammersee
  • Dillingen
  • Donauwörth
  • Friedberg
  • Günzburg
  • Illertissen
  • Krumbach
  • Landsberg
  • Mindelheim
  • Neuburg
  • Neu-Ulm
  • Nördlingen
  • Schwabmünchen
  • Wertingen

Angebote

  • Newsletter
  • Podcasts
  • Shop
  • Tickets
  • Archiv
  • Rätsel
  • Meine Nachrichten
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • Touren

Unternehmen

  • Karriere
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kartei der Not
  • Servicepartner
  • Unsere Autoren

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Traueranzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • KFZ-Börse
  • Reisemarkt
  • Glückwünsche
  • Bekanntschaften
  • Tiermarkt
  • Verkäufe
  • Sonstige
  • Wirtschaftsschaufenster

e-Paper

Sie suchen das e-Paper, die digitale Zeitung?

e-Paper lesen

Service

Sie ziehen um, fahren in den Urlaub oder haben Fragen zu Ihrem Abo?

Zum Serviceportal

Anzeigen

Sie wollen eine private Kleinanzeige aufgeben? Nutzen Sie unsere Online-Anzeigeannahme.

Anzeige erstellen

Kontakt

Sie haben Fragen zum digitalen Abo?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-3600

Sie haben Fragen zu Ihrem Print-Abo?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-2323

Sie haben Fragen an die Redaktion?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-0

Schließen

Newsticker

Ukraine bestätigt Luft- und Artillerieangriffe auf Ziele in russisch besetzen Gebieten

  1. Startseite
  2. Politik
  3. Maha Vajiralongkorn: Auf Thailands Thron steigt ein König mit Liebe zu Bayern

Maha Vajiralongkorn

01.12.2016

Auf Thailands Thron steigt ein König mit Liebe zu Bayern

Der thailändische Kronprinz Maha Vajiralongkorn Ende Oktober während einer Zeremonie in einem Tempel in Bangkok.

Foto: Narong Sangnak (dpa)

Die Bayern wissen womöglich mehr über den neuen thailändischen König als dessen Landsleute in Südostasien. Vajiralongkorn lebt seit Jahren zeitweise in München.

Was die Thailänder aus offiziellen Kanälen über ihren neuen König wissen, ist eigentlich ziemlich dürftig. Dass Maha Vajiralongkorn - mit 64 Jahren fast im Rentenalter - durchtrainiert ist und im blauschwarzen Radrennfahrer-Outfit eine ziemlich gute Figur macht, das ja. So präsentierte er sich 2015 an der Spitze eines Feldes von zehntausenden Thailändern, die seiner Mutter, Königin Sirikit, mit einer Radeltour zum Geburtstag die Ehre erwiesen.

Vajiralongkorns jüngster Sohn geht in Bayern zur Schule

Von einem anderen, der im Ruhestandsalter immer noch auf die Thronbesteigung wartet, Prinz Charles (68), kennt man die Marotten: seinen Faible für organisches Gemüse, seinen Hass auf moderne Architektur. Doch was Vajiralongkorn so umtreibt - man weiß es nicht.

Das liegt daran, dass die thailändischen Royals Welten von dem entfernt sind, was man in Europa so kennt: Da füllen die knallige Mode der lustigen Maxima der Niederlande oder die Familienplanung von Victoria von Schweden ganze Klatschmagazine. Vajiralongkorn kommt in Zeitungen und im Fernsehen in seiner Heimat nur so vor, wie der Palast es wünscht: immer ernst, nie nahbar, meist bei buddhistischen Königszeremonien, Paraden oder diplomatischen Empfängen.

Dass Vajiralongkorns jüngster Sohn Dipangkorn Rasmijoti (11) in Bayern zur Schule geht, ist ein Tabuthema. Was nach der Scheidung aus dessen Mutter Srirasmi, Vajiralongkorns dritter Frau, wurde - auch. Die Villa am Starnberger See, die Vajiralongkorn sich herrichten lässt? Steht nur in deutschen Zeitungen. 

Was machen seine vier im Ausland lebenden Söhne aus der zweiten Ehe? Die erste Frau bekam bei der Scheidung 1991 wenigstens den Titel "Prinzessinenmutter der ersten Enkelin des Königs". Besagte Enkelin, Vajiralongkorns Älteste, Prinzessin Bajrakitiyabha (37), war einmal Botschafterin in Österreich.

Lesen Sie dazu auch

  • Porträt

    Thailands neuer König: Maha Vajiralongkorn fällt durch Eskapaden auf

Neugierige Fragen verhindert ein eher striktes Gesetz gegen Majestätsbeleidigung. 15 Jahre Haft drohen jedem, der sich anders als völlig devot über die königliche Familie äußert. In Zeiten des Internets lassen sich im Ausland erstellte Geschichten und gemachte Fotos zwar nicht unterdrücken. So etwas herunterzuladen oder gar weiterzuleiten, ist aber gefährlich. Seit 2014 ist eine Militärregierung an der Macht und die schwingt die Keule des Gesetzes noch bedrohlicher als ihre Vorgänger. Man schweigt besser.

Maha Vajiralongkorn fliegt Boeing nach München meist selbst

Dies sind die bekannten Fakten: Vajiralongkorn wurde mit 13 Jahren nach Großbritannien auf die Schule geschickt, dann nach Australien. Dort absolvierte er auch eine Militärakademie. Dann machte er in der Luftwaffe Karriere, als Pilot für Hubschrauber und große Jets. Die Boeing nach München fliegt er meistens selbst. 

Ein deutscher Insolvenzverwalter klebte 2011 mal einen Kuckuck auf die Maschine, weil sein deutscher Mandant Forderungen gegen den thailändischen Staat hatte. Vajiralongkorn war außer sich, hieß es. Die Regierung zahlte flugs die Schulden. 

Thailand hat zwar wie die europäischen Länder mit Königsfamilien eine konstitutionelle Monarchie, aber die Rolle des Königs ist eine ganz andere. Der verstorbene König Bhumibol war eine Integrationsfigur in dem politisch tief gespaltenen Land. Ein Wink von ihm konnte die Regierungsgeschicke beeinflussen. Er wurde wie ein Gottvater verehrt und konnte streitende Landsleute mit einem Machtwort auf Versöhnungskurs bringen. Die Trauer der Thailänder nach seinem Tod ist beispiellos. Seit Wochen tragen Millionen Menschen schwarz und weinen noch immer bitterlich, wenn die Königshymne gesungen wird. Als hätten sie das Gefühl, dass der alte König unersetzlich sei. dpa

Wo steht der Thron von Sirikits Sohn aus?

Aus der vagen Hoffnung wurde nichts: Als der König 2016 mit 88 Jahren starb, folgte ihm sein Sohn Maha Vajiralongkorn auf den thailändischen Thron.

Wo steht der thailändische Thron?

Die Königlichen Insignien von Thailand (Thai: เครื่องราชกกุธภัณฑ์) sind die Krönungsinsignien der Könige von Thailand, Ausdruck ihrer Macht und Würde sowie Symbol ihrer Herrschaft. Sie werden heute im „Royal Thai Decorations and Coin Pavillon“ im Großen Palast in Bangkok aufbewahrt.

Wo lebt Sirikit?

Gekrönte Häupter aus aller Welt reisten in den 1950er und 1960er Jahren nach Bangkok, um König Bhumibol und seine schöne Ehefrau zu treffen. Diese Art von Glamour am Hofe Thailands lebt heute nur noch in der Erinnerung. Am 12. August wird Sirikit 90 Jahre alt.

Wie alt ist Sirikit?

Die ehemalige thailändische Königin, die an diesem Freitag 90 Jahre alt wird, war einst der Inbegriff von royalem Prestige, asiatischer Exotik und westlicher Eleganz. Der Ruf geht auf eine Reise Sirikits mit ihrem Ehemann König Bhumibol Adulyadej im Jahr 1960 zurück.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte