Fahrplan S-Bahn 13 zum Flughafen Köln/Bonn

Betroffene Linien

  • S12
  • S19

Betroffene Haltestellen:

Aufgrund von Gleiserneuerungen im Bereich Troisdorf kommt es im Zeitraum 16. September bis 17. Oktober 2022 bei den Linien S 12 und S 19 zu umfangreichen Fahrplanänderungen. Für das Bauprogramm muss die Siegstrecke ab September in wechselnden Zeiträumen und Streckenabschnitten gesperrt werden. Es kommt zu folgenden Änderungen im Zugverkehr:

Linie S 12

Freitag, 16. September (22:30 Uhr) bis Mittwoch, 5. Oktober (21 Uhr)
• Zugausfälle Köln Messe Deutz ◄► Hennef (Sieg)/Blankenberg (Sieg)
• Züge mit Fahrziel Au (Sieg) werden umgeleitet und halten nicht in Köln Airport Busi-nesspark, Köln Steinstraße und Porz (Rhein)
• Als Ersatz verkehren Busse zwischen Porz-Wahn ◄► Köln Frankfurter Straße
• Zudem kommt es zu Fahrzeitänderungen und zu Teilausfällen auf verschiedenen Abschnitten zwischen Düren / Köln Hansaring ◄► Hennef (Sieg)

Mittwoch, 5. Oktober (21 Uhr) bis Sonntag, 16. Oktober 2022 (2 Uhr)
• Zugausfälle Siegburg/Bonn ◄► Köln/Messe Deutz
• Zudem entfallen zwischen Siegburg/Bonn und Au (Sieg) die Züge von/nach Blanken-berg (Sieg)/Hennef (Sieg)
• Als Ersatz verkehren Busse zwischen Porz-Wahn ◄► Köln Frankfurter Straße
• Zwischen Siegburg/Bonn und Au (Sieg) verkehren die S-Bahnen der Linien 12 und 19 tagsüber alle 30 Minuten

Linie S 19

Nacht 16./17. September 2022
• Teilausfälle Köln/Bonn Flughafen ◄► Hennef (Sieg)
• Als Ersatz fahren Busse zwischen Köln/Bonn Flughafen ◄► Porz-Wahn / Hennef (Sieg)

Mittwoch, 5. Oktober (21 Uhr) bis Montag, 17. Oktober 2022 (2 Uhr)
• Teilausfälle Siegburg/Bonn ◄► Köln/Bonn Flughafen
• Als Ersatz fahren Busse zwischen Hennef/Siegburg/Bonn ◄►und Köln/Bonn Flughafen
• Als Ersatz fahren Busse zwischen Köln Frankfurter Straße ◄► Porz-Wahn

Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Reiseplanung und informieren Sie sich rechtzeitig vor Beginn Ihrer Reise!

Downloads

  • DB - Regio AG, Region NRW
  • //www.bahn.de/nrw

Planen Sie Ihre nächste Reise mit einer Flugverbindung ab dem Flughafen Köln-Bonn? Dann reisen Sie am besten bequem und günstig mit dem ICE und den S-Bahnen direkt an das Flughafen-Terminal. So sind kurze Umstiegswege sind garantiert.

Der Flughafen Köln-Bonn liegt verkehrsgünstig an der Schnellfahrstrecke von Frankfurt/Main nach Köln. Zahlreiche Züge halten hier im Laufe des Tages und sichern Ihnen so die beste Erreichbarkeit und Planung für Ihre Reise. Von Frankfurt/Main Hauptbahnhof und Fernbahnhof erreichen Sie den Flugafen mit dem ICE regelmäßig in rund einer Stunde. Vom Kölner Hauptbahnhof sind es nur weniger als eine Viertelstunde. 

Nutzen Sie den ÖPNV oder die Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn und Sie entlasten damit auch die Umwelt. 

Besonders komfortabel: Wenn Sie bereits sehr früh in Köln am Hauptbahnhof angekommen sind und nicht die Zeit am Flughafen verbringen möchten, nutzen Sie als DB Kund:in mit Fernverkehrsticket der 1. Klasse oder als BahnBouns-Status-Kund:in doch unsere bequeme DB Lounge. 

  1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

Erstellt: 04.01.2021Aktualisiert: 14.01.2021, 20:41 Uhr

Der Bau an der S-Bahn-Verbindung zwischen Troisdorf und Bonn ist ein Großprojekt. Der Ausbau der S 13 kostet insgesamt 500 Millionen Euro und wurde im November 2016 begonnen © picture alliance / Oliver Berg/dpa | Oliver Berg

Die S-Bahn-Linie S 13 verkehrt mehrmals pro Stunde auf der Strecke zwischen Düren und Köln. Sie hält an verschiedenen Stationen, an denen zum Teil überregionale Umsteigemöglichkeiten bestehen.

  • Die Linie S13 der S-Bahn verkehrt im Großraum Düren und Köln.
  • Diese Verbindung wird von der Deutschen Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Sieg betrieben.
  • In den Hauptverkehrszeiten wird die Anzahl der Haltestellen erweitert und die Fahrstrecke der S-Bahn bis zur Endstation Troisdorf verlängert.

Köln – Am 25. März 2013 wurde bekannt, dass die S-Bahn-Linie S13 beim Ausbau der Bahnstrecke zwischen Köln und Bonn weiterhin oberste Priorität genießt. Im Jahre 2016 wurden ersten Baumaßnahmen ergriffen, die bis 2028 abgeschlossen werden sollen. Der verhältnismäßig lange Projektzeitraum ist dem Umstand geschuldet, dass während des laufenden Betriebs gebaut werden muss. Als Ziel sind eine deutliche Verkürzung der Fahrzeit von Düren nach Köln sowie eine Verbesserung des Lärmschutzes für die Anwohner geplant. Darüber hinaus soll eine noch engere Taktung der Abfahrzeiten ermöglicht werden.

S-Bahn Linie S13: Die Strecke

Die S-Bahn-Linie S13 befährt eine Teilstrecke des Schienennetzes der Deutschen Bahn zwischen Aachen und Köln. Die Route erstreckt sich zwischen den Endstationen Düren Hauptbahnhof und Köln Hauptbahnhof. Bei besonders hohem Aufkommen von Fahrgästen, insbesondere zu den werktäglichen Stoßzeiten am Morgen und am Abend, fährt diese Kölner S-Bahn-Linie bis Troisdorf. Die Streckenlänge von Düren Hauptbahnhof bis Köln Hauptbahnhof beträgt rund 37 Kilometer, zwischen Düren Hauptbahnhof und Troisdorf legt die S-Bahn-Linie S13 insgesamt 45 Kilometer zurück.

S-Bahn-Linie S13: Die Haltestellen

Die S-Bahn-Linie S13 hält an zahlreichen Stationen in der Metropolregion Köln. Sie bedient neben der Domstadt Haltestellen in den Städten Düren, Kerpen und Merzenich.

Im Einzelnen handelt es sich um die folgenden Haltestellen:

  • Hauptbahnhof Düren
  • Merzenich (S-Bahnhof)
  • Kerpen Buir Bahnhof
  • Kerpen Sindorf (S-Bahnhof)
  • Horrem Bahnhof, Kerpen
  • Frechen-Königsdorf
  • Köln-Weiden West
  • Köln-Lövenich Bahnhof
  • Köln-Müngersdorf (Technologiepark)
  • Köln Bahnhof Ehrenfeld
  • Köln Hansaring
  • Köln Hauptbahnhof (Endstation)

Darüber hinaus fährt die S-Bahn-Linie S13 zu Stoßzeiten nach dem Hauptbahnhof diese weiteren Haltestellen an:

  • Köln Messe/Deutz
  • Köln Frankfurter Straße
  • Köln-Bonn-Flughafen
  • Porz-Wahn
  • Spich
  • Troisdorf (Endstation)

S-Bahn-Linie S13: Der Fahrplan

Die S-Bahn-Linie S13 fährt in kurzer Taktung alle 20 Minuten. Gegenwärtig weist der Fahrplan aufgrund der umfangreichen Sanierungs- beziehungsweise Umbaumaßnahmen zahlreiche Unregelmäßigkeiten auf. Häufig kommt es zudem zu Ausfällen von Verbindungen. Fahrgäste finden alle Informationen über die Abfahrten der Züge auf der Homepage der Deutschen Bahn. Darüber hinaus bietet der Verkehrsverbund Rhein-Sieg, in dessen Verantwortung die S-Bahn-Linie S13 verkehrt, auch eine App an. Diese liefert den Nutzern aktuelle Informationen über die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Züge.

S-Bahn-Linie S13: Die Fahrzeuge

Die Deutsche Bahn setzt auf der S-Bahn-Linie S13 moderne elektrisch betriebene Schienenfahrzeuge der Baureihe 423 ein. Dabei handelt es sich um Triebzüge, die auch im S-Bahn-Netz von München, Stuttgart und dem Rhein-Main-Gebiet eingesetzt werden. Die Fahrzeuge sind besonders leicht, da sie aus Aluminium gebaut werden.

S-Bahn-Linie S13: Der Verkehrsverbund

Die Deutsche Bahn AG betreibt mehrere Verkehrsverbünde im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die S-Bahn-Linie S13 bildet einen Bestandteil des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg. Dieser Verbund ermöglicht Fahrgästen, günstige Tickets für Fahrten in ihrer Region zu erwerben. Diese stehen in Form von Einzel- und Tagestickets sowie Monatskarten sowie als Abos zur Verfügung. Seit einiger Zeit können Verbraucher die Fahrscheine auch in Form von Handy-Tickets kaufen. Der NRW-Tarif der Deutschen Bahn gilt dabei für das gesamte Bundesland über die Grenzen der einzelnen Verbünde hinweg.

Auch interessant

Welche S

Wie schnell erreicht man den Flughafen Köln-Bonn vom Hauptbahnhof Köln mit der Deutschen Bahn? Mit der S-Bahnlinie S19 fahren Sie ab Köln Hauptbahnhof alle 20 Minuten bequem bis zum Flughafen-Terminal. Die Fahrt dauert rund 14 Minuten.

Welche Bahnen fahren zum Flughafen Köln?

Mit Bus und Bahn zum Flughafen Der Flughafen Köln/Bonn ist exzellent mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die Kölner Innenstadt angebunden. Vom Hauptbahnhof ist der Airport mit der S-Bahn Linie 13 (Köln-Troisdorf) in 14 Minuten zu erreichen, mit dem Regionalexpress RE 8 (Rhein-Erft-Express) dauert die Fahrt elf Minuten.

Wo hält die S

In wenigen Minuten von der City zum Abflug in die weite Welt: Für den Köln Bonn Airport ist das die Realität. Mit Bussen und Bahnen ist er gut zu erreichen. Reisende, die im elegant gestalteten ICE-Bahnhof aussteigen, befinden sich bereits in der Mitte des Flughafens.

Welches Ticket zum Flughafen Köln?

Erwachsene zahlen 3,00 € (CityTicket, Preisstufe 1b) für ein Einzelticket, der Preis für Kinder beträgt 1,60 €. Ein Ticket ist 90 Minuten lang gültig und kann an den Fahrkartenautomaten an den Stationen gekauft werden.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte