Sabine bode lassen sie mich durch ich muss zum yoga

Am Anfang war ich skeptisch, denn wenn man sich ein Buch besorgt, dass einen zum Lachen bringen soll und es dann nicht schafft... blöd, aber oft so. Doch hier wusste ich bereits auf Seite 1, dass ich das Buch besser nicht in der Straßenbahn lese, denn wenn ich lache, dann meisten mit Tränen und ich kann mich nicht mehr stoppen, daher gleich eine Warnung vorweg: Beim Lesen des Buches besteht die Gefahr, von Muskelkater durch das viele Lachen. Dieses Buch tut einfach gut. Humorvoll zeigt Autorin Sabine Bode, wie Hormon-Yoga, Aroma-Schlafbrillen und weitere Dinge der Wohlfühl- und Lifestyle-Welle das Leben so mancher Menschen bestimmen kann. Mit vielen Spitzen trifft sie den Nagel auf den Kopf, der im Klapptext genannte „Haudraufhumor“ der Autorin wird dort zu Recht aufgeführt. Dieser ist einfach fantastisch. Egal, ob es sich um pseudoenglische Begriffe handelt, mit denen eine bestimmte Gruppe banale Tätigkeiten umschreibt oder die Kreativität bei Kindernamen, man kann nur schmunzeln oder den Kopf schütteln. Sabine Bode beweist mit ihrem trockenen Humor viel Feingefühl und wird nie beleidigend oder herablassend einer Gruppe gegenüber, wie leider so mancher ihrer Kollegen. Ein guter Schreibstil lässt die Seiten nur so dahinfliegen, viel zu schnell ist man als Leser „durch“. Trotz des Titels geht es hier nicht nur um Entspannungstechniken, sondern um Situationen, die fast jeder wiedererkennen kann: ob sonntäglicher Besuch im überfüllten Baumarkt, das Dasein im Homeoffice, die Urlaubsvorbereitung oder einschüchternde überteuerte Einrichtungsläden, deren Artikel über 50 Sorten Weiß verfügen und Kunden auf fast magische Weise zum Kauf unnützer Dinge verleiten - mir hat einfach jede einzigartig und selbstironisch geschilderte Begebenheit unvergleichlichen Spaß bereitet. Ich fand das Buch großartig und werde auf jeden Fall auch die anderen Bücher der Autorin lesen, ich vergebe 5 von 5 Sternen dafür!

  • Versandkostenfrei bestellen ab € 30,–
  • 13x in Wien, NÖ und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher im Shop
  • Kauf auf Rechnung

  1. facultas
  2. Detailansicht

Achtsames Ausatmen für Postjugendliche mit aufgehendem Mittelfinger im Morgenrot - Mit Humor gegen den Wellnesswahnsinn

Taschenbuch

14,40

inkl. gesetzl. MwSt.

Lieferzeit 2-3 Werktage

In der Regel dauert die Zustellung zwei bis drei Werktage innerhalb Österreichs.

Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit.

In den Warenkorb

Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.

Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.

Wie oft muss man den Kopf auf die Tischkante knallen, damit das Qi wieder richtig fließt? In welchem Zeitfenster kann man einen Nervenzusammenbruch einbauen, damit man noch rechtzeitig zum Hormonyoga kommt? Und wer holt einen aus der Klinik raus, nachdem man mit der Urschrei-App nackt und wild auf die Brust trommelnd durch die Gärten der Nachbarn gerannt ist? Unser Leben könnte so schön sein, ...

Beschreibung
Wie oft muss man den Kopf auf die Tischkante knallen, damit das Qi wieder richtig fließt? In welchem Zeitfenster kann man einen Nervenzusammenbruch einbauen, damit man noch rechtzeitig zum Hormonyoga kommt? Und wer holt einen aus der Klinik raus, nachdem man mit der Urschrei-App nackt und wild auf die Brust trommelnd durch die Gärten der Nachbarn gerannt ist? Unser Leben könnte so schön sein, wenn man nicht an jeder Ecke Entschleunigung, Entspannung und Achtsamkeit verordnet bekommen würde. Wie sollen gestresste Großstädter denn jemals zu innerer Ruhe finden, wenn sie schon beim Nachhausekommen über Bastkorb-Arrangements stolpern, die randvoll sind mit Aroma-Schlafbrillen und Yogamatten? Eine immer gewaltigere Wohlfühl- und Lifestyle-Welle zwingt die Middle-Ager schöööön zum Entspannen. Ein Trend, der vor allem eins bedeutet: Noch mehr Stress. Das muss aber nicht so sein. Die erklärte Speed-Yoga-Anhängerin und Bestsellerautorin Sabine Bode hat keine Lust auf ständigen Entstressungs-Struggle und lässt lieber den Mittelfinger hochfahren als die Seele baumeln. Turbotrockener Haudraufhumor ganz ohne Gutfühlgarantie!

Zitat aus einer Besprechung
»Bissig, zynisch und treffsicher holt uns Sabine Bode genau in unserem Alltag ab und schlägt uns den Zeitgeist um die Ohren.«

Über Sabine Bode

Sabine Bode arbeitete nach dem Studium der Anglistik, Germanistik und Publizistik als Journalistin und Übersetzerin sowie als Gagschreiberin für das Who’s who der deutschen Comedyszene. Inzwischen ist sie selbst als Komikerin und Autorin erfolgreich und hat mit ihrem Buch »Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr« einen Megabestseller geschrieben. Sie zählt sich zur Randgruppe »verheiratet, zwei Kinder, kein Weber-Grill« und lebt mit ihrer Familie in Bochum. Infos und Termine: fraubode.de

facultas-Newsletter

Aktuelle Neuerscheinungen,
Empfehlungen, Angebote und Aktionen

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte