Zdf sarah kohr geister der vergangenheit

04.03.2022 – 11:58

ZDF

Im ZDF: "Sarah Kohr – Geister der Vergangenheit"

pressedesk@zdf.de Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über //presseportal.zdf.de/presse/sarahkohr Der Film "Sarah Kohr – Geister der Vergangenheit" steht für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten im Vorführraum des ZDF-Presseportals zur Verfügung.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
//twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Die zu lebenslanger Haft verurteilte ehemalige Hamburger Kiezgröße Lorenz Degen (Anatole Taubman) flieht nach 19 Jahren aus dem Gefängnis – und plötzlich sind Kommissarin Sarah Kohr (Lisa Maria Potthoff) und Staatsanwalt Anton Mehringer (Herbert Knaup) Teil seines Plans. Trotz aller Gefahr können die beiden nicht auf offizielle Hilfe zählen, weil das Geheimnis von damals, mit dem sie Degen hinter Gitter brachten, ihre Karrieren zerstören würde. Ein Geheimnis, dass Sarah Kohr und Anton Mehringer seither verbindet und niemals wieder angesprochen werden sollte...

Details zum Film:

  • Jahr: 2021
  • Länge: 90 Minuten
  • Darsteller: Lisa Maria Potthoff, Herbert Knaup, Stephanie Eidt, Anatole Taubman, Golo Euler, Corinna Kirchhoff uvm.
  • Regie: Bruno Grass
  • Redaktion: Daniel Blum (ZDF)
  • Autor: Timo Berndt
  • Kamera: Tobias Schmidt
  • Casting: Deborah Congia
  • Produzenten: Uli Aselmann, Sophia Aldenhoven
  • Erstausstrahlung: Montag, 14.03.2022, 20:15 Uhr im ZDF

Weitere Informationen:

Sarah Kohr – Geister der Vergangenheit ist ein deutscher Fernsehfilm von Bruno Grass aus dem Jahr 2022 und der siebte Teil der ZDF-Kriminalfilmreihe Sarah Kohr mit Lisa Maria Potthoff in der Titelrolle der Ermittlerin. Die Episode hat eine Länge von ca. 90 Minuten und wurde am 14. März 2022 als Fernsehfilm der Woche erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt.

Lorenz Degen, ein zu lebenslanger Haft verurteilter Krimineller, flieht nach 19 Jahren aus der JVA. Er nimmt Hendrik, den Sohn von Anton und Anna Mehringer, in seine Gewalt. Damit will er die Herausgabe von Sarahs Jugendliebe Axel, tatsächlich aber der Druckrollen für die ersten Euro-Banknoten, erpressen. Das Geheimnis liegt in der gemeinsamen Vergangenheit von Sarah und Mehringer.

  • Die Dreharbeiten fanden im Zeitraum vom 23. Februar bis zum 26. März 2021 unter dem Arbeitstitel Sarah Kohr – Geister der Vergangenheit in Hamburg und Umgebung statt.[1]
  • Die Kamera führte Tobias Schmidt, für den Ton war Torsten Többen verantwortlich, für das Szenenbild Sonja Strömer, für das Kostümbild Christine Zahn und für die Maske Christina Paul und Heike Ersfeld. Verantwortlicher Redakteur seitens des Senders war Daniel Blum.[1]

Bei der Erstausstrahlung von Sarah Kohr – Geister der Vergangenheit am 14. März 2022 verfolgten in Deutschland insgesamt 6,50 Millionen Zuschauer die Filmhandlung, was einem Marktanteil von 21,6 Prozent für das ZDF entsprach. In der als Hauptzielgruppe für Fernsehwerbung deklarierten Altersgruppe von 14–49 Jahren erreichte Sarah Kohr – Geister der Vergangenheit 0,60 Millionen Zuschauer und damit einen Marktanteil von 8,1 Prozent in dieser Altersgruppe.[3]

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte