Wo ist der unterschied zwischen w5 und 10w 40

Diese zwei Arten von Öl werden oft gesehen, wenn wir nach einem Motoröl für unser Auto suchen. Der Unterschied ist hauptsächlich der Zustand des kalten Öls, dh die Viskosität.

Der 5w40 empfiehlt sich vor allem für sportliche Motoren, für kurze Strecken oder für Fahrten hauptsächlich in der Stadt. 5w40 bedeutet Winterviskositätsindex 5 und Heißviskositätsindex 40. Das 5w40 ist ein synthetisches Öl im Vergleich zum 10w40, bei dem es sich um eine Halbsynthese handelt.

Der 10w40 ist eher für Autos mit durchschnittlicher Leistung und kleine Stadtautos geeignet.

Die Kompatibilität mit dem Motor muss im Handbuch des Fahrzeugs geprüft werden.

Bestes 5w40 Öl:

Castrol EDGE Turbo Dieselmotorenöl 5W-40 5L

ist ein Schmiermittel mit hoher Fließfähigkeit und hohem Schutz, das für Hochleistungs- Motoren der neuen Generation oder für High-End-Motoren geeignet ist. Es ist perfekt für erhebliche Leistung. Die Motorleistung wird ebenso optimiert wie das Ansprechverhalten.

Bestes 10w40 Öl:

Shell Helix HX7 Schmieröl 10W-40 A3 - B4

ist ein Qualitätsöl, das lange hält. Es hat eine effektive Reinigungswirkung. Es ist mit Katalysatoren kompatibel. Es ist auch für Einspritzdieselmotoren mit Turbo und Ladeluftkühler ohne Partikelfilter geeignet.

Was ist der Unterschied zwischen 10W

Das bedeutet 5W40 und 10W40 Die Bezeichnungen sagen nur etwas über die Viskosität aus. 5W40 und 10W40 sind sogenannte Mehrbereichsöle, die also für hohe und niedrige Temperaturen geeignet sind. Die erste Zahl gibt die Viskosität bei kalten Temperaturen an 5W kann bis zu - 35°C verwendet werden, 10W nur bis zu -30°C.

Welches Öl ist besser 5W oder 10W?

Je kleiner die Ziffer, desto dünnflüssiger das Öl. Demnach ist ein 5W-30 Öl bei niedriger Kaltstarttemperatur dünnflüssiger als ein 10W-30, und ein 10W-30 ist bei normaler Motorbetriebstemperatur dünnflüssiger als ein 10W-40.

Was ist der Unterschied zwischen 15W 40 und 5 W 40?

So ist ein 15W-40 bei -18 Grad dicker als ein 5W-40. Bei 99 Grad sind beide Öle dann gleich dünnflüssig. Man sieht also, das ein 5W-40 im kalten Zustand ( gerade im Winter ) den Motor sehr viel mehr schont. Schreibt ein Hersteller ein 15W-40 vor, so ist es eben trotzdem besser ein 5W-40 zu verwenden.

Kann man Motoröl 5W

Ist Dein Motor für 5W-40 ausgelegt, solltest Du kein 10W-40 beimischen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte