Wo findet Das Adventsfest Der 100.000 Lichter 2022 statt

Wieder Suhl, wieder NovemberFlorian Silbereisen: Aufzeichnungstermin für sein Adventsfest steht fest

© ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann

Um keine Show gab es so viele Vorab-Schlagzeilen wie um das diesjährige Adventsfest der 100.000 Lichter. Zunächst gab es Unsicherheiten um den ursprünglichen Ausstrahlungstermin. So wird in diesem Jahr erstmals eine Tradition gebrochen und die Sendung erst knapp eine Woche später im Dezember ausgestrahlt. Auch steht fest: Diese Sendung wird diesmal erneut als Aufzeichnung ausgestrahlt. Nun ist auch der Termin für die Produktion bekannt.

Wie Florian Silbereisen bei seinem Feste-Jubiläum verkündete, wird „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ am Donnerstag, den 24. November 2022 aufgezeichnet. Als Aufzeichnungsort wurde wieder auf das Congress Centrum in Suhl gesetzt. Zumindest dem Aufzeichnungsort bleibt man also treu.

Lesen Sie auch

Kurios

Florian Silbereisen: Darum wurde das Adventsfest verschoben

Florian Silbereisen: Adventssingen findet wieder statt

Bereits im vorherigen Jahr zeigte der MDR „Das große Adventssingen“. Auf dieses Format dürfen sich Schlagerfans auch in diesem Winter freuen. Die Sendung wird nur zwei Tage später, am 26. November 2022, am gleichen Ort aufgezeichnet. Das Format verspricht wieder eine besinnliche Show mit vielen Weihnachtsklassikern. Die thüringische Stadt wird also auch in diesem Jahr wieder zum vorweihnachtlichen Schlagermekka. Wer dabei sein will, muss auf Restkarten und Rückläufer hoffen. Die Karten sind bereits innerhalb von wenigen Minuten nach der Bekanntgabe ausverkauft gewesen.

Florian Silbereisen: Das gab es beim Adventsfest noch nie

Benachrichtigung aktivieren

  • Erfahre immer sofort das Neueste von Deinen Stars.
  • Sei früher informiert als alle anderen!

Benachrichtigung aktiviert

  • FLORIAN SILBEREISEN: Traditionell am Vorabend des 1. Advents heißt es: „Adventsfest“
  • Konkurrenz König Fußball
  • Sendetermin der BEATRICE-EGLI-Show laut Produktionsfirma: 26.11.2022
  • Eine Woche früher?

FLORIAN SILBEREISEN: Traditionell am Vorabend des 1. Advents heißt es: „Adventsfest“

„Alle Jahre wieder“ heißt es: „Adventsfest der 100.000 Lichter“ – das hat eigentlich Tradition und ist oft wirklich die schönste SILBEREISEN-Show des Jahres (vom letztjährigen lieblosen Adventsfest mal abgesehen). Das Adventsfest hat Tradition. Erstmals 2004, im ersten Jahr seiner Moderatorentätigkeit der „Feste“-Shows, wurde das Adventsfest aus Suhl übertragen. Einer der Gäste war damals übrigens niemand geringerer als HELMUT KOHL. Dass der damalige Unterhaltungschef des MDR den Namen FOHT trug, wollen wir mal lieber nicht erwähnen. 

Konkurrenz König Fußball

Im Jahr 2007 wurde das wieder aufgegriffen – auch 2007 wurde das Adventsfest ausgestrahlt – und seitdem in jedem Jahr. Seit 2011 trägt die Show den Titel „Adventsfest der 100.000 Lichter“ und wird traditionell immer am Vorabend des 1. Advents gesendet. Aber in diesem Jahr steht hinter diesem Sendetermin ein Fragezeichen. Bzw. genauer gesagt: Es stecken ZWEI Fragezeichen dahinter. Das erste Fragezeichen hat globale Bedeutung und heißt: Fußball-WM 2022. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses bedeutenden Events wird der Wettbewerb aus unschönen, aber bekannten Gründen im Winter ausgetragen – und zwar in der Adventszeit. Mit anderen Worten: WENN man das diesjährige Adventsfest ausstrahlt, könnte man sich in direkte Konkurrenz zur Fußball-WM begeben. 

In diesem Jahr fällt der 1. Advent auf den 27.11.2022 – damit wäre der Tradition folgend der Sendetermin für das Adventsfest der Volksmusik der 26.11.2022. Startzeitpunkt: 20.15 Uhr. Ein Blick auf den Spielplan der Fußball-WM zeigt: Genau an dem Tag findet („ausgerechnet“) das Spiel Argentinien gegen Mexiko statt – mit anderen Worten ein Spiel, das auf hohes Interesse stoßen dürfte. Wir erinnern uns: Argentinien wurde 2-mal Fußball-Weltmeister. Als Deutschland 2014 letztmals Weltmeister wurde, siegte man gegen Argentinien im Finale. Und als vier Jahre später die Vorrunde nicht überstanden wurde, war es u. a. Mexiko, das Deutschland aus dem Wettbewerb schmeißen konnte – das Interesse an dem Spiel dürfte entsprechend groß sein. 

Nun ist nicht klar, welcher Sender das Spiel am 26.11. übertragen wird. Wenn das ZDF das Spiel überträgt, könnte man sich mutig mit dem Adventsfest dagegen stellen – aber sollte man das tun? Die Quote dürfte angesichts des Fußball-Interesses darunter leiden – auch wenn durchaus möglich ist, dass (nachvollziehbarerweise) sehr viele Fußballfans aus Prinzip wegen der wirklich unerträglichen Umstände kein Interesse an dieser WM haben. Mit anderen Worten: Vielleicht hat man ja den Mut, trotz der starken Konkurrenz das Adventsfest der 100.000 Lichter am 26.11. zu präsentieren. 

Sendetermin der BEATRICE-EGLI-Show laut Produktionsfirma: 26.11.2022

Es ist richtig: Offiziell wurde der Termin der Ausstrahlung der BEATRICE-EGLI-Show, die, wie wir HIER als erstes Schlagerportal berichtet haben, am 10.10.2022 in Berlin aufgezeichnet wird, noch nicht kommuniziert. Diese Show wird bekanntlich von KIMMIG-Entertainment produziert. Ein Blick auf die Homepage von KIMMIG (siehe HIER) lässt aufhorchen: Dort wird der 26.11.2022 als Sendetermin genannt – neben dem SWR wird die Show den Angaben zufolge ausgerechnet beim MDR ausgestrahlt. Und dass der MDR am 26.11. bei gleichzeitiger Ausstrahlung eines bedeutenden Fußball-WM-Spiels BEATRICE EGLI im Dritten gegen FLORIAN SILBEREISEN im Ersten programmiert, übersteigt unsere Fantasie, auch wenn man sich eigentlich über gar nichts mehr wundern darf. 

Eine Woche früher?

Man könnte angesichts dieser Konstellation überlegen, ob das Adventsfest vielleicht eine Woche später ausgestrahlt wird. An dem Tag findet aber ein Achtelfinal-Spiel der Fußball-WM statt – das Problem wäre damit also nicht gelöst. Anders sieht es aus, wenn man die Show eine Woche FRÜHER als sonst ausstrahlt, also am 19.11.2022. Das wäre einen Tag vor dem Start der Fußball-WM. ABER: Dumm gelaufen – an dem Datum ist im ZDF auch eine große Show programmiert, die jetzt nicht sooo unbedeutend ist: „Wetten, dass…?!“. Aber einen Tag später , also nicht einen Tag, sondern eine Woche vor dem 1. Advent – das würde „passen“. Auf jeden Fall bleibt zu hoffen, dass das meist quotenstarke Adventsfest der 100.000 Lichter auch 2022 ausgestrahlt wird…

Foto: © MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann

Folge uns:

  • STEFANIE HERTEL: Erste Gäste ihrer Heiligabend-Show bekannt 
  • Pressetext

STEFANIE HERTEL: Erste Gäste ihrer Heiligabend-Show bekannt 

Am Heiligabend ab 19.45 Uhr lädt STEFANIE HERTEL zum dritten Mal zu ihrer Show „Weihnachten daheim“ ein. Erneut steht die ganze Familie im Vordergrund. Papa EBERHARD, Ehemann LANNY und Tochter JOHANNA dürfen nicht fehlen – und auch die Gäste sind teilweise in Begleitung angereist: 

  • NIK P. und seine Frau KARIN
  • FRANCINE JORDI
  • MARCO VENTRE und BABSI KOITZ
  • LINDA HESSE
  • IREEN SHEER und ihr Mann KLAUS
  • RICHARD GLÖCKNER

Pressetext

Weihnachten daheim
Stefanie Hertel und Familie laden zum klingenden Weihnachtsabend ins Vogtland

Am 24. Dezember lädt Stefanie Hertel die Zuschauer zum dritten Mal zu einem ganz besonderen Weihnachtsfest ein – sie feiert im Kreise ihrer Familie und mit lieben Freunden ein Weihnachtsfest daheim im Vogtland. Tochter Johanna und Papa Eberhard sind ebenso dabei, wie Ehemann Lanny und alle haben ihre Aufgaben rund um den Heiligen Abend, denn auch diesmal wird ein besonderes Menü vorbereitet: Lanny bringt aus seiner Heimat Semmelknödel mit, Stefanie bereitet ihren Spezialmaronenbraten zu, Papa Eberhard Hertel wird sich ums Rotkraut kümmern und Enkeltochter Johanna wagt sich an ein Familienrezept: an den vogtländischen Erdäpfelkuchen.

Dass dazu auch viel weihnachtliche Musik gehört, versteht sich von selbst. Liebe Gäste haben sich angesagt, und bringen musikalische Geschenke und auch Familie mit: Nik P und seine Frau Karin, Francine Jordi, Marco Ventre und Babsi Koitz, Linda Hesse, Ireen Sheer und ihr Mann Klaus haben sich angesagt – und auch der junge Opernstar Richard Glöckner aus dem Erzgebirge kommt vorbei.

Die Weihnachtszeit ist bei Stefanie und ihren Lieben mit Hausmusik verbunden – so dürfen sich die Zuschauer wieder auf besinnliche und fröhliche Live gesungene Weihnachtsstücke am Kamin, aber auch weihnachtliche Titel im Vogtland freuen. Stefanie erinnert sich dabei gemeinsam mit ihren Lieben an viele schöne Auftritte aus der großen Show der Weihnachtslieder und schließlich kommen alle zusammen, um gemeinsam zu singen, zu kochen, zu musizieren und Geschichten auszutauschen.

Quelle Pressetext: MDR
Bilder: MDR/Matthias Gabriel

Folge uns:

  • ANDY BORG: Schlager-Spaß live zu Gunsten der „Herzenssache“
  • Pressetext

ANDY BORG: Schlager-Spaß live zu Gunsten der „Herzenssache“

Auch in diesem Jahr sammelt ANDY wieder Spenden für die große Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank. Er tut das im Rahmen einer live ausgestrahlten Sonder-Sendung von „Schlager-Spaß“ und hat auch ein schönes Musikprogramm zusammengestellt. Mit dabei ist MARK KELLER, dessen Vertragsunterzeichnung mit TELAMO gestern bekannt gegeben wurde. – Unter anderem mit dabei sein werden heute Abend: 

  • HELMUT LOTTI
  • MARK KELLER
  • LUNA KLEE
  • CHRIS ANDREWS
  • DIE HEIMATHELDEN
  • LADY SUNSHINE
  • CANDY KISSES
  • PAULINA WAGNER

Pressetext

Andy Borg, das SWR Fernsehen und das SR Fernsehen stellen sich auch in diesem Jahr in den Dienst der guten Sache und sammeln in einer Sondersendung live Spenden für die Herzenssache, der großen Kinderhilfsaktion von Südwestrundfunk (SWR), Saarländischem Rundfunk (SR) und Sparda-Bank. Im Mittelpunkt sind Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Andy Borg präsentiert die aktuellen Projekte der Herzenssache und begrüßt Gäste, die sich engagieren und mit der Herzenssache verbunden sind. Die Zuschauer können mit Spenden die Hilfsprojekte unterstützen. Dazu wird ein Spendentelefon eingerichtet: Prominente nehmen während der Sendung die Anrufe der Zuschauer entgegen. Unterstützt wird Andy Borg in seiner Sendung von prominenten Musiker aus Schlager und Volksmusik.

Unter anderem mit: Helmut Lotti, Mark Keller, Luna Klee, Chris Andrews, Die Heimathelden, Lady Sunshine und Candy Kisses, Paulina Wagner.

Quelle Pressetext: SWR
Bild: SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

Folge uns:

Wann kommt das Adventsfest der 100.000 Lichter 2022?

Florian Silbereisen: Zwei Shows im Dezember Ungewöhnlich, jedoch in diesem Jahr Realität: Die traditionelle Festtags-Sendung „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ wird 2022 erst kurz vor dem 2. Advent, am Freitag, den 2. Dezember ausgestrahlt.

Wo findet das adventsfest?

Das Adventsfest der 100.000 Lichter 2021 findet auch dieses Jahr Ende November live in Suhl statt und wird im Ersten und ORF2 übertragen.

Sind beim Adventsfest der 100.000 Lichter?

Das Adventsfest der 100.000 Lichter 2022 ist normalerweise jedes Jahr das Schlager-Highlight am ersten Adventswochenende zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte. Doch dieses Jahr findet die Show später als gewohnt statt. Aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ist der Sendetermin der 2.

Wann kommt die Show der 1000 Lichter?

"Das Adventsfest der 100.000 Lichter" findet in diesem Jahr am 2. Dezember statt, also erst am Freitag vor dem 2. Adventssonntag. Grund dafür ist die Fußball-WM in Katar, daher musste die beliebte Weihnachtssendung, die jedes Jahr von vielen Fans sehnsüchtig erwartet wird, dem gewohnten Sendeplatz weichen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte