Windows 10 spy funktionen abschalten tool

Seit der Veröffentlichung von Mircosofts neuem Betriebssystem, wird viel über den Datenschutz gesprochen. Kritiker bemängeln die starke Daten Sammelwut die sich zwar in den Optionen teilweise unterbinden lassen, jedoch bei einer "Express Installation" die standartmäßig durchgeführt wird, dem Nutzer keinerleih Anhaltspunkte auf Datenschutz relevante Einstellungen gibt. Diese aus meiner Sicht sehr wichtigen Einstellungen lassen sich zwar nach der fertigen Installation von Windows 10 nachträglich ändern. Einsteiger die mit dem System noch nicht vertraut sind oder Nutzer denen das Thema zu komplex erscheint, werden die recht große Datenschutz Sektionen innerhalb der Einstellungen weniger nutzen.

Mitschuld haben die unklaren Optionsbeschreibungen die manche Nutzer eher verwirren als Klarheit zu schaffen. Hier ein Beispiel: "Apps die Verwendung der Werbungs-ID für App-übergreifende Erlebnisse erlauben (bei Deaktivierung wird ihre ID zurückgesetzt)" so lautet die Beschreibung unter Einstellungen > Datenschutz > Allgemein. Viele werden schätzungsweise nicht wissen was die Werbungs-ID ist und was genau sie bewirkt. An dieser Stelle könnte ich noch einige Beispiele mehr geben, möchte Dich aber nicht unnötig Langweilen.

Welche Daten werden von Microsoft erhoben?


Cloud

Hast Du dein Windows 10 mit einem Microsoft-Konto verbunden? Wenn ja, kannst Du davon ausgehen das wesentlich mehr Daten den Besitzer wechseln da Windows 10 getätigte Einstellungen mit dem Online-Konto synchronisiert. Dazu zählen natürlich alle Dateien in der OneDrive-Cloud.

Cortana

Um Cortana nutzen zu können musst Du die Telemetrie Dienste aktivieren. Dieser Dienst sammelt dann fleißig Daten über Dein Nutzerverhalten z.B die getätigten Suchanfragen.

Ortungsfunktionen

Der Name verät es schon, der Ortungsdienst ortet Dich bzw. den Standort Deines Geräts z.B. für Map Anwendungen. Wann diese Funktion aktiv ist kann nicht festgestellt werden. Weshalb ich diese Funktion auf jeden Fall deaktivieren würde.

Windows 10 Spionage Funktionen abschalten!

Nun könntest Du alle Datenschutzeinstellungen durchsuchen um diese zu deaktivieren. Was unter Umständen sehr lange dauern kann! Hinzu kommt das nicht alle datenschutzrelevanten Optionen deaktivierbar sind, da Win 10 dies nicht zulässt. Abhilfe schaffen entsprechende Programme wie z.B. "ShutUp10" vom Berliner Entwickler O&O. Dieses Programm möchte ich etwas genauer vorstellen.

O&O ShutUp10 schafft mehr Datenschutz und Sicherheit

Mit "ShuptUp10" lassen sich nach meinem Wissensstand alle Windows 10 Spy Funktionen abschalten. Ich Empfehle Dir dieses Tool weil es meiner Meinung nach das benutzerfreundlichste und aktuellste Anti-Spy Programm ist.

Nach dem downloaden und entpacken des Programms kannst Du es ohne eine Installation direkt starten. Nach dem Start bitte nicht direkt loslegen, sondern erst einmal nötige Informationen unter Hilfe> Kurzanleitung einsehen. Dort wird Dir die Symbolsprache des Tools näher gebracht, die wichtig für das Verständnis ist.

Vorbildlich wie "ShutUp10" ist, wirst Du vor dem Ändern einer Funktion gefragt ob Du einen Wiederherstellungspunkt anlegen möchtest. Dies kann ich nur empfehlen! Wenn etwas schief gehen sollte kannst Du deinen Rechner schnell zurücksetzen.

Ist der Wiederherstellungspunkt erstellt, kann mit dem deaktivieren begonnen werden. Spätestens jetzt musst Du Dich für oder gegen einige Funktionen entscheiden. Ein Beispiel wäre Cortana die neue Suchfunktion in Windows 10 die mit einer Anbindung zur Suchmaschine Bing daher kommt. Ohne Zweifel eine praktische Funktion, die das Arbeiten am Rechner erleichtern kann. Durch die Online-Anbindung fallen einige Daten an die nicht unbedingt nach draußen getragen werden müssen. Ich entscheide immer nach: Nützlichkeiten/Komfort und dem Aspekt der Datensammelwut. Letztendlich habe ich Cortana deaktiviert, zu Datenintensiv.

Wer gar nicht weiter Weiß, aktiviert die mit dem Ausrufezeichen (!) markierten Optionen im Programm.

Ab und zu lohnt sich ein Blick auf die Webseite von O&O, dort findest Du immer wieder Updates die "ShutUp10" erweitern und verbessern.

ShutUp10 herunterladen

Update 1.3.154: ShutUp10 bringt Nutzer-Benachrichtigungen

Mit Version 1.3.154, zeigt ShutUp10 Änderungen an den getätigten Einstellungen, mittels einem auffälligen Banner an. Die Einstellungen von ShutUp10 werden häufig nach ein Windows Updates zurückgesetzt. Es lohnt sich also in regelmäßigen Abständen ShutUp10 zu überprüfen. Über die Einstellungsmöglichkeiten des gelben Banners lassen sich die ursprünglichen Einstellungen wiederherstelen. Alternativ können die Änderungen einfach nur angezeigt werden oder akzeptiert werden.


Update 1.6.1391: ShutUp10 für Win10 Fall Creators Update

Mit der nun veröffentlichten Version 1.6.1391 unterstützt ShutUp10 das neue Windows 10 Fall Update (1709 – Redstone 3). Die Änderungen umfassen das neue UI welches eine bessere Übersicht über die Optionen verschafft und das deaktivieren der Werbung im Windows Explorer. Desweiteren lässt sich nun das Windows-Programm zu Benutzerfreundlichkeit deaktivieren sowie das automatische Herunterladen von Herstelleranwendungen für Geräte. Die Software steht in folgenden Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch.

Weitere Windows Anti-Spy Programme

Wenn Du die Begeisterung über "ShutUp10" nicht teilen solltest, habe ich hier eine Liste an weiteren Windows Anti-Spy Tools zusammen gestellt.

Links:

  • W10Privacy (Empfehlung von Leser gefunden008)
  • DoNotSpy10
  • Windows 10 Privacy Fixer
  • Destroy Windows 10 Spying
  • DisableWinTracking
  • Anti-Spy Script
  • xp-AntiSpy (Wird nicht mehr weiterentwickelt!)

Was spioniert Windows 10 aus?

Kamera. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Apps (Edge-Browser, Cortana usw.) Ihre Kamera verwenden, können Sie diese Funktion hier ausschalten. Dies gilt NUR für neue Windows Store-Apps und nicht für herkömmliche Apps wie Skype für Desktop oder Google Chrome.

Was sollte man bei Windows 10 abschalten?

Welche Einstellungen sollte man bei Windows 10 abschalten?.
Allgemein:.
Spracherkennung:.
Freihand- und Eingabeanpassung:.
Deaktiviert ebenfalls die Handschrifterkennung, wenn ihr nicht möchtet, dass Windows 10 eure Eingaben analysiert..
Diagnose und Feedback..
Aktivitätsverlauf..
App-Berechtigungen..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte