Win 7 update findet keine updates

[English]Heute noch ein kleiner Blog-Beitrag zum Thema Extended Security Updates-Support (ESU) für Windows 7 SP1 und Server 2008 R2. Auf das Problem stieß ich voriges Jahr. Trotz gültiger ESU-Lizenz wollte mein Windows 7 SP1-Produktivsystem keine Updates ziehen, es wurde nichts angezeigt. Am Ende des Tages gab es eine überraschende Lösung.

Was ist ESU?

Am 14.1.2020 erreichte Windows 7 SP1 ja das Supportende – und es gibt standardmäßig keine Sicherheitsupdates mehr. Firmenkunden haben aber die Möglichkeit, eine ESU-Lizenz für Windows 7 SP1 zu kaufen, um zwischen Januar 2020 bis spätestens Januar 2023 weiterhin Sicherheitsupdates zu erhalten. Microsoft hat dazu einen Extended Security Updates-Support (ESU) als separates Programm für Firmenkunden angekündigt (siehe Windows 7 kriegt Extended Support bis Januar 2023). ESU-Lizenzen sind für folgende Betriebssysteme verfügbar:

  • Windows 7 SP1
  • Windows 7 Professional for Embedded Systems
  • Windows Server 2008 R2 SP1 and Windows Server 2008 SP2
  • Windows Server 2008 R2 SP1 for Embedded Systems and Windows Server 2008 SP2 for Embedded Systems

Das erste Jahr des ESU-Support läuft im Januar 2021 aus. Ich habe hier eine Maschine mit WIndows 7 SP1 Ultimate mit einer ESU-Lizenz für 2020 und jetzt 2021 laufen (ich hatte im Blog-Beitrag Windows 7 SP1: ESU-Support 2021 – Teil 1 auf das ESU-Paket für das zweite Jahr hingewiesen).

Nutzer im Privatumfeld können eine Lösung wie BypassESU einsetzen, eine von Tüftlern erstellte Lösung, um ebenfalls Sicherheitsupdates für Windows 7 SP1 zu erhalten. Im Blog-Beitrag Windows 7: Februar 2020-Sicherheitsupdates erzwingen – Teil 1 hatte ich einige Hinweise zu dieser Lösung gegeben. Weitere Blog-Beiträge wie Windows 7 Sept. 2020 Updates: BypassESU v8 erforderlich befassen sich ebenfalls mit dem Thema.

Mein System findet keine Updates

Mein Windows 7 SP1 zog bis zum Januar 2020 problemlos Sicherheitsupdates von Microsoft. Aber danach kamen nur noch Sicherheitsupdates für den Windows Defender, wenn ich nach Updates in Windows Update suchen ließ. Ich hatte die ESU-Lizenz im Januar 2020 installiert und auch korrekt aktiviert (siehe Windows 7: ESU vorbereiten und Lizenz aktivieren – Teil 2). Auch Nacharbeiten wie die Installation verschiedener Vorbereitungsupdates etc. (siehe Windows 7: ESU-Nacharbeiten und -Informationen – Teil 4) half nicht.

Das Einzige, was funktionierte: Ich konnte Sicherheitsupdates aus dem Microsoft Update Catalog herunterladen und dann manuell installieren. War der Beweis, dass die ESU-Lizenz vom System als gültig erkannt wurde. Ich habe bestimmt zwei Monate diverse Ansätze versucht. Die Lösung fiel dann Ende 2020/Anfang 2021 quasi nebenbei ab. Denn irgendwann musste ich feststellen, dass ich keinerlei Programme mehr unter Windows 7 auf diesem System installieren konnte. Es gab eine Fehlermeldung, dass die Dateien nicht gespeichert werden konnten.

Im Rahmen dieser Fehlerbehebung habe ich dann auch den Komponentenstore von Windows Update zurückgesetzt. In diesem Ordner werden die heruntergeladenen Update-Pakete gespeichert. Wie im Artikel Windows 10 V1803: Update KB4284835-Schleife fixen skizziert, sind zum Zurücksetzen des Komponentenstore verschiedene Dienste zu beenden und dann der Ordner:

C:\Windows\SoftwareDistribution

rückzusetzen (ich habe diesen umbenannt). Nach einem Neustart legt Windows den Ordner neu an.  Ich habe nicht schlecht gestaunt, als mir Windows 7 SP1 nach kurzer Zeit meldete, dass Sicherheits-Updates  zur Installation gefunden wurden. Der Ansatz sollte auch helfen, falls BypassESU streikt.

Ähnliche Artikel:
Windows 7 kriegt Extended Support bis Januar 2023
Windows 7: ESU-Supportverlängerung bestellbar, Preis und Bezugsquelle für KMUs

Windows 7: ESU-Lizenz kaufen und verwalten – Teil 1
Windows 7: ESU vorbereiten und Lizenz aktivieren – Teil 2
Windows 7: ESU-Aktivierung im Enterprise-Umfeld – Teil 3
Windows 7: ESU-Nacharbeiten und -Informationen – Teil 4
Windows 7: Februar 2020-Sicherheitsupdates erzwingen–Teil 1
Windows 7: Mit der 0patch-Lösung absichern – Teil 2

Windows 7/Server 2008/R2 ESU-Support für das zweite Jahr
Windows 7 SP1: ESU-Support 2021 – Teil 1
Windows 7 SP1/Server 2008/R2: Extended Support 2021 – Teil 2

Windows 7: ESU-Lizenzen für Supportverlängerung 2021 nun verfügbar

Potentielle Fehler in der Windows-Update-Datenbank – Teil 1
Potentielle Fehler in der Windows-Update-Datenbank – Teil 2

Dieser Beitrag wurde unter Sicherheit, Update, Windows 7 abgelegt und mit ESU, Problem, Update, Windows 7 verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

What is KB4474419 update?

Update KB4474419 is required for successful installation of Kaspersky Endpoint Security on a computer running the Microsoft Windows Server 2008 R2 operating system. For more details about this update, visit the Microsoft technical support website.

Is Windows 7 still supported in 2022?

But the end of the road is coming: Microsoft has announced that Edge will end support for Windows 7 and Windows 8 in mid-January of 2023, shortly after those operating systems stop getting regular security updates.

Is Windows 7 Ultimate update still available?

Support for Windows 7 has been discontinued, Microsoft customer service no longer is able to provide technical assistance, and your PC no longer receives security updates.

Can I still upgrade from w7 to w10 for free?

We do not currently offer free upgrades from Windows 7 to either Windows 10 or Windows 11.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte