Wie viel sind 2 1m in cm?

Längen

Längen kennst du sicher aus deinem täglichen Leben aus vielen Bereichen, etwa deine Körpergröße in cm (= Zentimeter).

Längen kannst du messen. Messgeräte sind zum Beispiel ein Geodreieck, ein Lineal, ein Zollstock oder ein Maßband.



Bilder: fotolia.com (Jonathan Werner); Druwe & Polastri; iStockphoto.com (rusm);
Michael Fabian


Das weißt du bestimmt noch:

  • 1 cm = 10 mm
  • 1 m = 100 cm
  • 1 km = 1000 m

  • „Zenti“ bedeutet Hundertstel, ein Zentimeter ist also der hundertste Teil von einem Meter.
  • „Kilo“ bedeutet 1000, ein Kilometer sind also 1000 Meter.
  • „Milli“ bedeutet Tausendstel.

Beispiele für Längen

1 mm: Dicke deines Geodreiecks
5 mm: Breite eines Kästchens in deinem Matheheft


1 cm: Ungefähre Breite eines Fingernagels
4 cm: Durchmesser eines Teelichtes


Bild: Panther Media GmbH (Kitch Bain)

10 cm: Breite von Toilettenpapier
21 cm: Breite deiner Hefte
50 cm: Breite eines Kühlschranks


Bild: Druwe & Polastri

1 m: Höhe der grünen Fläche von Schultafeln
2 m: Höhe von Türen
2,13 m: Körpergröße von Basketballstar Dirk Nowitzki


Bild: Picture-Alliance GmbH (Sven Simon)

9 m: Ungefähre Länge eines Klassenraumes
60 m: Breite eines Sportplatzes
100 m: Länge eines Fußballfeldes


Bild: iStockphoto.com/Aksonov, Dmytro

828 m: Burj Khalifa (Dubai), das höchste Gebäude der Welt


Bild: iStockphoto.com (dblight)

Andere Längenmaße gibt es auch noch, vor allem in englischsprachigen Ländern. Da gibt es Yard, Feet, Seemeile, Elle, Speiche, Meile,… Die brauchst du aber nicht.

Weiter in Kilometer

1 km: Gehst du zu Fuß in etwa 10 Minuten
10 km: Schafft man im Auto mit 100 km/h in 6 Minuten
100 km: Schafft man natürlich mit 100 km/h in einer Stunde
1000 km: Ungefähre Länge von Deutschland, also von Bayern im Süden bis Schleswig-Holstein im Norden


Bild: fotolia.com (moonrun)


40 000 km: Einmal rund um den Äquator der Erde


Bild: Markus Berger


384 000 km: Einmal bis zum Mond
149 000 000 km: Einmal bis zur Sonne


Bild: NASA


700 000 000 000 000 000 000 000 km: Breite unseres Weltalls, das sind 23 Nullen, die Zahl ist schon sehr groß!


Bild: NASA

In der Astronomie, also der Himmelskunde, gibt es noch das Lichtjahr. Das ist die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt, das sind unglaubliche 9 400 000 000 000 km.

Schätzen von Längen

Wie weit ist die Strecke ungefähr? Wie hoch ist das Zimmer? Manchmal brauchst du schnell ungefähre Längenangaben. Dann schätzt du die Längen.

Schätzen bedeutet, dass du die ungefähre Länge von irgendetwas angibst.

Dazu vergleichst du das Gesuchte mit einer Länge, die du kennst.

Beispiel: das Fußdenkmal für Uwe Seeler in Hamburg. „Unser Uwe“ war einer der größten deutschen Fußballer aller Zeiten.

Wie hoch ist das Denkmal etwa?


Bild: Picture-Alliance GmbH (dpa)

Wenn du einige deiner Körperlängen kennst, hast du viele Schätzungen fix im Griff:

  • Länge deines kleinen Fingers
  • Breite deines Mittelfingers
  • Abstand Ellenbogen zur Spitze deines Mittelfingers
  • Deine Körpergröße

Lösung der Schätzaufgabe

Ein durchschnittlicher Mann ist etwa 1,80 m groß.
Staple den Uwe übereinander: Der Fuß ist etwa so groß wie 2 Uwes.
Also 1,80 + 1,80 = 3,60 m.

Das Fußdenkmal ist etwa 3,60 m hoch.



Bild: Picture-Alliance GmbH (dpa)

Eine Länge, die du schätzen sollst, vergleichst du mit Längen, die du ungefähr kennst:

  • Erwachsene sind im Schnitt etwa 1,80 m groß, Jüngere etwas weniger.
  • Normale Autos (also nicht diese großen) sind etwa 4 m lang und 1,50 m hoch.
  • Ein Arbeitsblatt aus der Schule (= A4) ist 21 cm breit und 29,7 cm hoch.

Wie viel ist 1 m in cm?

1 Meter entspricht 100 Zentimeter.

Was ist 1 m groß?

Ein Meter sind 100 Zentimeter. Ein Meter sind 10 Dezimeter. Ein Dezimeter sind 10 Zentimeter. 1 m = 10 dm = 100 cm.

Sind 100 mm 1 cm?

Zehn Millimeter entsprechen einem Zentimeter.

Wie viel sind 2 1 inch in cm?

Tabelle zur Umrechnung von Inches in Zentimeter (cm):.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte