Wie nennt man ein amtliches Schriftstück?

Häufige Suchen

Land

Frauenname


Säugetier

Männername


Vogel

Heilpflanze


Pflanze

Fisch


Hunderasse

männlicher Vorname


Zierpflanze

Staat der USA


Singvogel

Gemüse


Hauptstadt

Insekt


chemisches Element

Obst


Papstname

Stadt in NRW


Wie viele Rätsellösungen gibt es für Amtliche Schriftstücke?

2 Kreuzworträtsel-Lösungen sind aktuell für die Rätselfrage Amtliche Schriftstücke verfügbar.

Welche Lösung ist für die Rätselfrage Amtliche Schriftstücke am beliebtesten?

Urkunden ist momentan die beliebteste Lösung für die Rätselfrage Amtliche Schriftstücke.

Wie viele Buchstaben haben die Lösungen für Amtliche Schriftstücke?

Die Lösungen für Amtliche Schriftstücke reichen von 8 Buchstaben bis hin zu 9 Buchstaben.

11 Rätsellösungen kennen wir für den Begriff Amtliches Schriftstück . Die Antwort mit den meisten Buchstaben ist Hundesteuerbescheid und ist 19 Buchstaben lang. Eine weitere beliebte Rätsellösung lautet Urteil.

.

.

Ein Schriftstück muss vom Begriff her etwas Schriftliches beinhalten. Nach der strafrechtlichen Definition des Bundesgerichtshofes (BGH) ist Schrift eine stofflich verkörperte Zusammenstellung von Zeichen, „die durch Augen oder Tastsinn wahrnehmbar sind, unmittelbar Worte und mittelbar Gedankeninhalte darstellen“.[1] Zudem muss sie eine gewisse Dauerhaftigkeit aufweisen, also über einen längeren Zeitraum erhalten bleiben. Diese Definition ist weiter gefasst als die Bedeutung des Wortes „Schriftstück“ im umgangssprachlichen Sinn. Im Duden wird ein Schriftstück als „offiziell schriftlich Niedergelegtes“ oder „offizielles, amtliches Schreiben“ beschrieben.[2] Das Schriftstück ist das Transport- und Beweismittel, um einen bestimmten Gedankeninhalt zu vermitteln. In dieser Form sind Schriftstücke von erheblicher rechtlicher und tatsächlicher Bedeutung. Gesetze und Rechtsprechung verwenden daher den Begriff Schriftstück sehr häufig, vermeiden jedoch eine Legaldefinition und setzen seine Bekanntheit voraus. Damit handelt es sich um einen unbestimmten Rechtsbegriff.

Von den vielen weiteren gesetzlichen Bestimmungen, in denen vom Schriftstück die Rede ist, sollen herausgegriffen werden:

  • Die Aktenordnungen der einzelnen Bundesländer schreiben vor, dass „ein verfahrenseinleitendes Schriftstück grundsätzlich … unter einer Nummer zu registrieren“ ist.[6]

Schriftstücke können Ur- oder Abschriften oder Fotokopien sein, sie können als Einzelstücke oder Massendrucke (Massendrucksache) auftreten. Inhalte von Briefen, Handelsbriefe und Geschäftsbriefe gehören wie der prozessuale Schriftsatz ebenfalls zu den Schriftstücken. Trägermedium können Analogmedien wie z. B. Papier oder Mikrofilm sein, aber auch digitale Medien wie ein Datenspeicher, auf denen elektronische Dokumente abgelegt werden können. Mehrere Schriftstücke oder Dokumente zu einem Themenbereich nennt man – je nach Bereich – Vorgang, Konvolut oder Schriftgut. Vervielfältigungen von Dokumenten sind beispielsweise Digitalisate, Fotokopien und Faksimiles.

Alle Urkunden sind Schriftstücke, aber nicht alle Schriftstücke sind Urkunden. Schriftstücke müssen – im Gegensatz zu Urkunden – nicht immer etwas Beweiskräftiges oder Rechtsverbindliches enthalten. Deshalb müssen Schriftstücke nicht immer eine gewisse Haltbarkeit aufweisen.

Sie finden, wir können noch etwas verbessern oder ergänzen? Ihnen fehlen Funktionen oder Sie haben Verbesserungsvorschläge? Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

0 von 1200 Zeichen Max 1.200 Zeichen

HTML-Verlinkungen sind nicht erlaubt!

Die beliebtesten Kreuzworträtsel-Lösungen für Amtliches Schriftstück sind Urkunde (7 Buchstaben). Weitere beliebte Lösungen gibt es hier:

7 Buchstaben:

Amtliches Schriftstück - 11 kontinuierlich aufgerufene Rätselergebnisse

Ganze 11 Kreuzworträtsellösungen konnten wir finden für die Rätselfrage Amtliches Schriftstück. Verwandte Rätsel-Lösungen nennen sich wie folgt : Urteil, Dokument, Diplom, Akte, Akt, Urkunde, Bescheid, Geburtsurkunde . Darüber hinaus gibt es 3 zusätzliche Rätsellösungen für diesen Begriff.

Weitere Rätselantworten im Online-Rätsellexikon:

Neben Amtliches Schriftstück heißt der weitere Eintrag Beglaubigung ( ID: 83.804). Urkunde heißt der zuvorige Eintrag. Er hat 22 Buchstaben insgesamt, fängt an mit dem Buchstaben A und endet mit dem Buchstaben k. Auf dem Link kannst Du zusätzliche Antworten einzusenden: Klicke hier. Sofern Du weitere Kreuzworträtsel-Lösungen zum Begriff Amtliches Schriftstück kennst, sende uns diese Antwort zur Hilfe zu.

Wie lang sind die Lösungen für Amtliches Schriftstück?

Die kürzeste Lösung für Amtliches Schriftstück hat 3 Buchstaben. Die längste Lösung beinhaltet 19 Buchstaben. Wir freuen uns über jeden neuen Lösungsvorschlag.

Was ist die beliebteste Lösung für Amtliches Schriftstück?

Für das Kreuzworträtsel Amtliches Schriftstück wird die Lösung Sterbeurkunde aktuell besonders oft aufgerufen. Andere beliebte Lösungen unserer Nutzer finden Sie in der Lösungstabelle.

Wie viele Lösungen gibt es für Amtliches Schriftstück?

Kreuzwortraetsellexikon.de kennt 11 Lösungen für das Kreuzworträtsel Amtliches Schriftstück. Die Lösungen haben unterschiedliche Buchstaben-Längen. Filtern Sie einfach die Suche, um die passende Lösung schnell zu finden.

Was ist ein amtliches Schriftstück?

Im Duden wird ein Schriftstück als „offiziell schriftlich Niedergelegtes“ oder „offizielles, amtliches Schreiben“ beschrieben. Das Schriftstück ist das Transport- und Beweismittel, um einen bestimmten Gedankeninhalt zu vermitteln.

Wie nennt man den Kelterrückstand?

Die häufigsten Lösungen für die Kreuzworträtsel-Frage Kelterrückstand sind Treber mit 6 Buchstaben, Trester mit 7 Buchstaben.

Was in der Akustik 3 Buchstaben?

Die häufigste Lösung für die Kreuzworträtsel-Frage Maß der Akustik ist Bel mit 3 Buchstaben.

Was ist ein Färberbottich?

Die häufigsten Lösungen für die Kreuzworträtsel-Frage Färberbottich sind Wanne mit 5 Buchstaben, kuepe mit 5 Buchstaben.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte