Wie kann ich es bei meiner Freundin wieder gut machen?

Ja, sie ist sauer und verletzt und ich muss ihr zeigen, dass ich mich ändern will. Aber ich habe dennoch Angst, dass ihre Liebe verfliegt, egal was ich nun tue. Ich fragte sie zwar ob sie mich liebt und sie erwiderte, dass ich das doch weiß und JA. Aber ich habe so eine grobe Angst in mir, dass ich für das Ende gesorgt habe. Was sagen Sie dazu? Ist das jetzt u. U. auch eine Art "Machtspiel" von ihr? Dass sie mir, vielleicht auch unbewusst, zeigen will, wie es sich anfühlt und dass ich jetzt die Hosen runter lassen muss? Oder könnten das Indikatoren für etwas sein, das ein eher unschönes Ende nimmt?

Ich hoffe, Sie können sich einigermaßen einen Reim aus meinen Zeilen machen. Ich bedanke mich vorab für Ihre Antworten und das Interesse.

MfG

 

Zitat von IchGlaubeDaran:

Ist das ganz normal?

Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.

@Kollegen: ich verstehe den FS schon so, dass er sich wundert, dass die Frau jetzt angepißt ist, aber ich stelle mich mal dumm, ok ? ( nur, dass sich nicht wieder einige, die mich wirklich für dumm halten, bemüßigt fühlen, mich über den wahren Sachverhalt in Kenntnis zu setzen ).
@FS ( piep ): oh nein, das ist natürlich nicht normal. Jede normale Frau würde sich zügig von einem piep trennen, der sie ständig verletzt und traurig macht.
Offenbar ist sie, besser spät als nie, zur Besinnung gekommen.

Mal Spaß beiseite, du stellst dich auch dumm, oder ?
Wie sonst könntest du hier ernsthaft darüber grübeln, warum sich deine Freundin entliebt ?

Ich bin sehr gespannt, ob es gegenteilige Meinungen gibt.
Ich tippe, dies wird einer der seltenen Threads, in denen sich die Kollegen einig sind.

w 50

P.S.: kannst ruhig 'du' zu mir sagen.

 

Zitat von IchGlaubeDaran:

Ja, sie ist sauer und verletzt und ich muss ihr zeigen, dass ich mich ändern will. Aber ich habe dennoch Angst, dass ihre Liebe verfliegt, egal was ich nun tue. Ich fragte sie zwar ob sie mich liebt und sie erwiderte, dass ich das doch weiß und JA. Aber ich habe so eine grobe Angst in mir, dass ich für das Ende gesorgt habe. Was sagen Sie dazu? Ist das jetzt u. U. auch eine Art "Machtspiel" von ihr?

Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.

Ich kenne diese Spielchen von Frauen sehr zahlreich, ist mir also nicht neu und es geht in der Tat um ein Machtspiel, dich für die Zukunft entsprechend um zu erziehen, was bestimmte Frauen gerne tun, was jedoch nicht geht, nichts bringt und ich nicht gut heiß, ich sage dir was ich tun würde, ich würde mit ihr ein sehr intensives, ausführliches und direktes Gespräch führen und falls sich sich in zwei Wochen nicht in ihre alte Position bringt, würde ich Konsequenzen ziehen und mich trennen, weil dieses Verhalten bringt keine erfolgsversprechende Zukunft, hier schreibt ein sehr erfahrener Mann der Bescheid weiß!

 

Du hast sie schon des öfteren verletzt und das hat dazu geführt, dass sie sich emotional zurückgezogen hat. Das ist ein ganz natürliches Verhalten, welches viele Menschen zeigen, um sich selbst (vor weiteren Verletzungen) zu schützen und muss nichts mit einem Machtspiel zu tun haben.

Was gut funktioniert ist eure Kommunikation darüber: Sie hat dir gesagt, was dein Verhalten bei ihr auslöst und was sie sich von dir wünscht. Wenn sie dich so liebt wie du schreibst und du sie auch und du dich wirklich ändern kannst, hast du ganz gute Chancen denke ich. Eine Garantie dafür kann es natürlich nicht geben. Deine Frage klingt etwas so, als ob du erst rausfinden wolltest, ob sich die ganze Arbeit überhaupt "lohnt".

Liebst du sie denn wirklich so sehr? Außer deiner Beteuerung dessen lese ich nämlich nichts davon bei dir. Du hast dich schon mehrmals daneben benommen, sie verletzt, so dass sie das Gefühl hat, sie könne sich nicht auf dich verlassen. Das allein spricht nicht gerade für große Liebesgefühle. Das alles bedauerst du vor allem deswegen, weil es nun Nachteile für dich bringt und sich negativ auf eure Beziehung ausgewirkt hat. Kein Wort davon, dass es dir leid tut, dass dieser von dir so geliebte Mensch leiden muss und dass auch noch durch dein Verschulden.

 

Ja, diese Angst ist berechtigt. Solche Ereignisse sind schwere Hypotheken für eine Liebe.

Viele lamentieren, dass die Liebe des Partners weg ist. Einfach so. Sie hätte eben ein Verfalldatum bla bla bla. Dabei gibt es auch sowas wie ein Liebeskonto. Und da muß man auch einzahlen und investieren. Es reicht nicht, irgendwann einmal eine Frau für sich zu begeistern und eine Partnerschaft einzugehen.

Von nun an heisst es, dieses Pflänzchen zu hegen und zu pflegen. Ja, das ist auch keine Garantie, dass es überlebt. Aber die Chancen sind natürlich bei guter Pflege sehr viel besser.

Und dann gibt es natürlich auch noch solche wie Du, die es mit der Bratpfanne erschlagen und dann hoffen, es möge nicht eingehen.

Eine Meinung, die ich dazu gelesen habe war die, dass man zu jedem unangenehmen Ereignis in einer Beziehung für mindestens 5 positive sorgen sollte, damit die Bilanz stimmt. Was Du nun tun könntest: keine Ahnung. Oje. Du müsstest ja demnach 5 mal so stark Positives auf Dein Liebeskonto einzahlen, falls diese Formel stimmt und falls Deine Liebe überhaupt noch gepäppelt werden kann.

Nimm das doch mal zum Anlass, Dein Verhalten zu reflektieren. Normal jedenfalls finde ich es nicht. Vielleicht willst Du Dir Hilfe holen? Hast Du eine Ahnung, was bei Dir nicht stimmt? Wie haben sich eigentlich Deine Eltern vertragen? Wie ging es denn in Deiner Herkunftsfamilie zu? Vielleicht findest Du ja hier Antworten und Ansatzpunkte. Viel Glück.

 

Lieber FS,
Du hast doch sicher schonmal von dem Tropfen gehört, der das Fass zum Überlaufen bringt.
Nun, es liest sich so, als wäre Deine letztes"piep" (was immer das sein mag) genau dieser Tropfen gewesen, der etwas Grundlegendes bei ihr verändert hat. Es hat sich ausgepiept.

Ihr seid ein Jahr zusammen, da verblassen die rosa Brillengläser allmählich und sie sieht einen Mann, bei dem es des Öfteren piept. Da stellt sie sich die Frage "brauche ich das wirklich in meinem Leben"? Es wird bilanziert, was überwiegt, das Gute oder Schlechte in eurer Beziehung - sie schaut sich die Beziehung mit größerer innerer Distanz an.
Aus Traurigkeit wurde Wut. Sie sagt nicht mehr "Schatz" weil Du Dich für sie nicht mehr wie ein Schatz anfühlst - sei froh, daß ist ehrlich und Du weißt, woran Du bist.

Ach, jetzt wo sich die Sache zu Deinen Ungunsten ändert, da hast Du in Minutenschnelle dazugelernt und meinst, Du kannst Dich mal zusammenreißen und nicht rumpiepen? Wie das denn? Warum konntest Du das denn vorher nicht oder wolltest Du nicht?
Weil Du Dich bisher über ein Jahr anders verhalten hast, als Du es jetzt versprichst, glaubt sie zu Recht nicht dran, dass Du Dich anders verhalten kannst. Und wenn Du es kannst, dann wird sie sich die Fragen stellen, warum Du es nicht wolltest.

Ich wundere mich immer, wie schnell Mann vom Paulus zum Saulus mutiert wenn ihm der Wind ins Gesicht bläst. Wenn Konsequenzen drohen, dann mit einem Mal geht aus dem Stand alles anders. Da fragt frau zu Recht, ob sie Lust auf so eine Machtk(r)ampfbeziehung hat oder es nicht doch lieber etwas relaxter hätte.

Ich glaube nicht, dass es ein Machtspiel ist, sondern dass sie ernsthaft die Beziehung auf den Prüfstand nimmt - für sich. Du kannst wohl nichts anderes zur Beeinflussung ihrer Entscheidung beitragen, als ein dauerhaft ein parnerschaftliches Verhalten zu zeigen, damit sie Dir noch eine Chance gibt.

Ich tippe auf unschönes Ende. Wenn Frauen nicht mehr traurig sind und nicht mehr um die Liebe buckeln sondern wütend werden, dann ist in ihnen etwas Entscheidendes passiert, was Du auch nicht mehr umgebogen bekommst.

 

Ich kann mir kaum einen Reim machen, weil ich nicht weiß, was Du gemacht hast. Sie scheint Dich ja unzuverlässig zu finden. In welcher Hinsicht?

Zitat von IchGlaubeDaran:

Sie meinte dazu, dass sie sich das wünscht und erhofft, wir sehen werden, was die Zeit bringt und irgendwann alles schon wieder gut werden wird.

Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.

Sieht ja so aus, als ob Du Dich jetzt bewähren musst, oder es ist vorbei. Könnte aber sein, dass ihre Gefühle für Dich ganz weg sind. Das weiß man auch nicht immer gleich. Dann schaffst Du es nicht, es wieder zu entfachen.

Zitat von IchGlaubeDaran:

Nun ist sie seitdem (noch gar nicht lang her) irgendwie distanziert. Sie nennt mich beim Namen, statt "Schatz", was sie vorher NIE tat, sagt nicht mehr aus sich heraus die berühmten drei Worte, sucht von sich aus weniger Körpernähe. Ich habe das Gefühl, die Situation ist gekippt: Nun ist sie an der Stelle, an der ich immer war.

Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.

Hm. Also Du warst immer distanziert, hast nie die drei Worte gesagt, hast wenig Nähe gesucht. Du redest aber davon, sie zu lieben.
Ich hab den Eindruck, Du hast sie nicht für voll genommen, die Beziehung nicht für voll genommen. Dann merkt der andere das ja, dass es um seine Bedürfnisse gar nicht geht, und wenn erstmal das Maß der Enttäuschung voll ist, kann man sich nicht mehr für den anderen erwärmen. Deswegen ist es dumm, den anderen immer zu überhören und zu denken, was er sagt, sei nicht wichtig. Das Bewusstsein muss aber erstmal entwickelt werden.

Zitat von IchGlaubeDaran:

Ist das jetzt u. U. auch eine Art "Machtspiel" von ihr

Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.

Denke ich nicht. Es erkaltet einfach, das ist ein ganz normaler Prozess der Enttäuschung. Wenn Du dauernd auf was hoffst, und es tritt nie ein, dann gibst Du irgendwann auf und möchtest als Vermeidung dieses miesen Gefühls der Dauerenttäuschung, dass Deine Emotionen nicht mehr an diesem Thema hängen. Dann kommt das große resignierte Schweigen und die Frage, ob man sich mit abfinden soll oder das Ganze verlässt. Bei Abfinden wird es ne kalte Beziehung, vielleicht mit Racheakten. Es gibt noch sowas wie ne Klärung, wenn z.B. irgendein Verhalten den anderen stresst und man aber nicht anders kann. Dann muss ein Kompromiss gefunden werden, aber bei Distanziertheit, Lieblosigkeit und Zurückstoßen kann man das wohl nicht erklären.

Zitat von IchGlaubeDaran:

dass ich jetzt die Hosen runter lassen muss

Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.

Dass Du mal sagen "musst", "ich liebe dich", und von selbst ankommen musst für körperliche Nähe? Wenn das für Dich "Hosenrunterlassen" ist, frage ich mal, ob Du Zuneigungzeigen als unterwürfiges, machtloses, hinterherkriechendes Verhalten empfindest. Dann wär für Dich in einer Bez. immer ein Machtspiel, bei dem Du gewinnen willst, indem Du zeigst, dass Du weniger liebst.

 

Lieber "Ichglaubedaran",

ich möchte Dir von mir erzählen, denn ich war in der Position Deiner Freundin. Ich habe einen Mann unglaublich geliebt, aber er hat mich behandelt wie man niemanden behandeln sollte. Das hat mich zutiefst verletzt und in meinem Inneren erschüttert. Er hat mich beispielsweise immer wieder mit Absicht versetzt und dann gesagt, ich hätte es mir falsch gemerkt, damit ich an mir zweifele. Er hat mich über lange Zeit hin ignoriert, damit ich noch unsicherer werde, hat mir einmal absichtlich vorgetäuscht, dass Schluss sei, um mich gefügig zu machen. Es hat bei mir großen Schaden hinterlassen, weil ich vertraut hatte. Ich hatte mir vor diesem Mann nie vorstellen können, dass es Männer gibt, die ihre Freundin absichtlich verletzen, damit sie immer kleiner wird und er sich ihrer immer sicherer fühlt. Es hat mich beinahe umgebracht. Ich wusste innerlich, dass er mich liebt, aber ich konnte mir bis dahin nicht vorstellen, dass jemand eine geliebte Person so behandelt, weil man sich selbst schwach fühlt. Wenn er getrunken hatte, sprach sein Inneres: "Verlass mich nicht, bleib bei mir.".
Ich habe letztlich ins Leben und in die Liebe zurückgefunden, aber ich achte nun sehr auf die kleinsten Anzeichen von Missbrauch meiner Seele. Was geblieben ist, ist ein Misstrauen gegenüber Männern. Heute könnte der oben beschriebene Mann wahrscheinlich einen Gang nach Canossa auf Knien rutschend machen, mir vor tausend Leuten ein selbst komponiertes Lied widmen... ich würde mich umdrehen und gehen, so tief waren die Verletzungen.
Ich habe alle meine Kraft gebraucht, um mich von ihm zu lösen und ich kann Dir sagen, dass es Phasen gab: Zuerst zutiefste Trauer und Selbstzweifel, wenn es wieder eine solche Aktion von ihm gab. In dieser Zeit habe ich ganz oft ein Lied gehört, in dem es hieß "I'm getting old, I need someone to rely on [...]" - ich heulte mir die Seele dabei aus dem Leib, weil ich genau fühlte, dass er mir die emotionale Verlässlichkeit bewusst nicht gab, damit ich irgendwann zerbräche. Deine Freundin hat Dir auch schon gesagt, dass sie einen verlässlichen Mann bräuchte.
Dann kam die Wut. Die Wut war die erste hilfreiche Kraft, die meine Seele wieder aufgebaut und geschützt hat, weil ich gesehen habe, dass er es mir alles mit Absicht angetan hatte.
Dann kam der Wunsch, wieder vom Boden aufzustehen und die Erkenntnis, dass er sich nie ändern würde. Dann ließ ich alle Erwartungen an ihn fahren und löste mich innerlich. Äußerlich löschte ich ihn aus meinem Leben.
Ich denke, Deine Freundin ist nun in der Wut-Phase - dies ist kein Machtspiel bei ihr, sondern Selbstschutz. Wenn Du das Steuer nochmals herumreißen möchtest, dann bitte aus tiefstem Herzen um Verzeihung und falle nie mehr in alte Muster zurück. Ich hätte meinem Freund sehr wahrscheinlich verziehen, wenn er einmal aus dem Grunde seiner Seele bereut und um Verzeihung gebeten hätte. Je mehr Zeit vergeht und wenn Du Dich nicht bewährst, desto weiter geht sie von Dir weg.
w, 36 Jahre

 

Lieber FS
Wenn ich deinen Beitrag lese, ärgere ich mich ein wenig.
Mir scheint, du hast erwartet, dass wenn du dich mit etwas gefühlsbetontem Blabla entschuldigst, wahrscheinlich zum x-ten Mal, soll rasch alles wieder gut sein und Schwamm drüber.

Zitat von IchGlaubeDaran:

Ja, sie ist sauer und verletzt und ich muss ihr zeigen, dass ich mich ändern will. Aber ich habe dennoch Angst, dass ihre Liebe verfliegt, egal was ich nun tue.

Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.

Nun, sie hat ja auch das Risiko, dass du dich nicht änderst. Und dennoch ist sie geblieben und hat dir noch eine Chance gegeben. Ihr beide habt im Moment Angst.
Sie spielt keine Spielchen, sie kann dir im Moment einfach keinen emotionalen Support geben. Denn sie ist verletzt und entweder du beweist ihr, dass du selber stark genug für eine Veränderung bist, oder holst dir wenigstens Rat und Unterstützung von aussen. Sie muss dich jetzt nicht coachen, denn du hättest idealerweise vor Beziehungsbeginn schon deine *piep*igen Verhaltensmuster abgelegt und sie nicht so sehr verletzt. Wenn du sie liebst, hältst du es jetzt mal ne Weile aus, emotional nicht von ihr gepäppelt zu werden, befasst dich mit deinen dunklen Seiten und warum du dich immer wieder so *piep*ig verhalten hast. Das ist unangenehm und daran führt kein Weg vorbei.

 

Die erste Frage, die ich mir an deiner Stelle stellen würde, wäre, weshalb hab ich das überhaupt gemacht? Wieso verletze ich immer und immer wieder die Person, die ich doch angebe zu lieben?! Tue ich dieser Person überhaupt gut oder bin ich aus Narzistischen Gründen mit ihr zusammen. Du schreibst, dass du von ihr geliebt wirst. Sehr sogar. Ist das einfach angenehm für dich oder empfindest du wirklich genauso ? Denn bei mir ist gerade eine ähnliche Situation wie bei dir. Ich Liebe meinen Freund und bin für ihn nur eine Liebe. Nicht das Ultimative. Nie DIE Liebe. Ich tue ihm gut. So wie er mir grundsätzlich auch. Doch immer wieder stößt er mich mit Dingen weg, die ihm danach auch als blöd einfallen, aber Priorität ist erstmal er. Am Ende, wird es bei uns vermutlich hässlich ausgehen. Entweder kann ich nicht mehr verzeihen oder nicht mehr warten, dass ich the big one für ihn mal sein könnte oder er wird seine wirkliche big Love finden oder an mir verzweifeln. Ich glaube, nicht dass deine Freundin spielt. Nicht bewusst. Wenn man liebt, dann ist da meistens kein Platz für spiele. Zu tief die Liebe, zu tief die Verletzung, zu tief die Verbundenheit. Ich bin regelrecht paradox in der Beziehung/in meinen Verhalten zu meinen Freund. Ich ertrage es nicht, ihm weh zutun und tue es dennoch unabsichtlich um mich vor seinen Verletzungen zu schützen. Ihn mag es nicht anders gehen als mir. Wenn Sie deine Liebe ist. Die der du den Himmel auf Erden wünscht, dann überzeug und verhalte dich so, dass sie in dir ihren Traumprinzen sieht. Sonst lass Sie gehen, ein anderer wird ihren Wert sehen.

 

Zitat von Nice:

Ich vermute, wenn du ihr 5 positive Eindrücke verschaffst in den nächsten Wochen, und sie dann immer noch an der Beziehung zweifelt, sie dich nicht attraktiv genug findet.

Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.


Nun, Liebe, Gefühle sind eben wirklich nicht mit einem Konto vergleichbar.
Dieses Rezept halte ich für zweifelhaft.

Ich spreche nur für mich - es hängt natürlich immer von den Anlässen ab.
Aber meist, eine Enttäuschung, Verletzung - das ist meist hinnehmbar, wenn es nichts Grundlegendes ist.
Aber mehrfach?

Es kommt auf die Größe der Tropfen an, viele kleine, oder größere. Irgendwann läuft das Fass über, der Point of no return erreicht, dann ist vielleicht besten Falls noch eine Sympathie zu erhalten.

Das sind keine Machtspielchen, alleine dass Du Dich so äußerst, kommt bei mir so an -
Hi, habe mich zwar mehrfach sch*** verhalten, aber nun ja, doof. Ich änder mich (Vielleicht), ok, wenigstens habe ich darüber nachgedacht.
Und jetzt muss sie doch wieder lieb sein, reicht nicht diese verdammte Absichtserklärung?

Ich nehme Dir nicht ab, dass Du Dich änderst, Dass es Dir wirklich leid tut. Leid tut Dir, am Ende wieder Single zu sein, ihre Gefühle, ihre Verletzungen nimmst Du doch gar nicht ernst.

Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken, wie Du mit anderen Menschen umgehst - und ob Du so behandelt werden magst.

Übrigens, ich bin unduldsam, ein dicker Klops, ich bin weg, passiert etwas kleiner, gibt es max. eine Chance.
Ich bin mir zu schade als Blitzableiter für den Frust anderer.

Und wir reden garantiert nicht davon, dass jemand 5 min zu spät kommt, oder den Mülleimer nicht geleert hat.

 

Zitat von IchGlaubeDaran:

Nun jedenfalls schwor ich ihr, dass ich mich bessere, da ich sie wirklich liebe.

Aber ich habe dennoch Angst, dass ihre Liebe verfliegt, egal was ich nun tue.

Ist das jetzt u. U. auch eine Art "Machtspiel" von ihr? Dass sie mir, vielleicht auch unbewusst, zeigen will, wie es sich anfühlt und dass ich jetzt die Hosen runter lassen muss?

Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.

Wieso schwörst du, dass du dein piepiges Verhalten besserst, tust es aber nicht? Das erkennt man an dem 2. von mir zitierten Satz von dir.
Es scheint dir nicht leicht zu fallen, was auch immer es ist (ich denke, es sind vermutlich mehrere Sachen), aber du hast es ihr doch geschworen!!
Worte und Taten...
Damit sie dich und vermutlich spätere Freundinnen dich ernst nehmen können, musst du auch an der Stimmigkeit von gegebenen Versprechen von dir und noch fehlende Umsetzung arbeiten.

Du bist jetzt der zweite Mann, der hier in relativ kurz aufeinander folgender Zeit und wenn man bedenkt, dass eventuell nicht jede Frage freigeschaltet wird, das Wort Spielchen/Machtspielchen dem Verhalten von der Frau unterstellt.
Allein, wenn du das nur denkst, sonst hättest du es nicht geschrieben und ich wäre die Frau, für mich wärest du der Ex bzw.in der anderen FS wäre ich auf mindestens 1000 Jahre an dir als Mann nicht mehr interessiert.
Es scheint aber einiges über die Verhaltensmotivation des jeweiligen Mannes zu sagen.

 

Zitat von Pia62:

Du scheinst den Bogen überspannt zu haben

Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.


Zitat von annie83:

Wenn ich deinen Beitrag lese, ärgere ich mich ein wenig.
Mir scheint, du hast erwartet, dass wenn du dich mit etwas gefühlsbetontem Blabla entschuldigst, wahrscheinlich zum x-ten Mal, soll rasch alles wieder gut sein und Schwamm drüber.

Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.


diesen Eindruck von Deinem Post habe ich auch. Du scheinst lediglich daran interessiert zu sein, dass alles für dich wieder gut wird, für Ihre Gefühle interessierst Du Dich gar nicht.

Ich hatte auch vor kurzem 2 solche, ich nenne es mal "Point of no Returns" . einmal mein Nachbar, der meinte ich wäre seine langjährige Privatsekretärin, die während seiner langen Abwesenszeiten die Post macht (inkl. nachschicken von wichtiger Post bzw. einscannen), den Ableser reinläßt und mit der Putzfrau die Termine koordiniert.
Und kürzlich mit dem Vater meiner Tochter, der mir seit 9 Jahren immer wieder sagt, er würde die fehlenden Unterhaltsleistungen nachzahlen, sie regelmäßig sehen (die Tochter) und sich für sie interessieren. Stattdessen meldet er sich seit August nicht und meint jetzt kurz vor Weihnachten geht alles nach seinen Plänen. Zur Krönung versucht er mich noch ins Bett zu kriegen weil seine neue Frau ja so asexuell ist. Übrigens hat er ihr etliche Vermögenswerte überschrieben, das nur am Rande.
Ich bin im Lokal aufgestanden, hab ihm das Bier ins Gesicht gekippt und bin gegangen.
Irgendwann ist das Maß voll. ich wünsche Deiner "Freundin", dass sie das auch weiß, wann das Maß voll ist.
W52

 

Zitat von Mon Chi Chi:

ich möchte Dir von mir erzählen, denn ich war in der Position Deiner Freundin. Ich habe einen Mann unglaublich geliebt, aber er hat mich behandelt wie man niemanden behandeln sollte. Das hat mich zutiefst verletzt und in meinem Inneren erschüttert. Er hat mich beispielsweise immer wieder mit Absicht versetzt und dann gesagt, ich hätte es mir falsch gemerkt, damit ich an mir zweifele. Er hat mich über lange Zeit hin ignoriert, damit ich noch unsicherer werde, hat mir einmal absichtlich vorgetäuscht, dass Schluss sei, um mich gefügig zu machen. Es hat bei mir großen Schaden hinterlassen, weil ich vertraut hatte. Ich hatte mir vor diesem Mann nie vorstellen können, dass es Männer gibt, die ihre Freundin absichtlich verletzen, damit sie immer kleiner wird und er sich ihrer immer sicherer fühlt. Es hat mich beinahe umgebracht. Ich wusste innerlich, dass er mich liebt, aber ich konnte mir bis dahin nicht vorstellen, dass jemand eine geliebte Person so behandelt, weil man sich selbst schwach fühlt. Wenn er getrunken hatte, sprach sein Inneres: "Verlass mich nicht, bleib bei mir.".

Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.

Das könnte meine Geschichte sein. Auch mich hat dieses Verhalten fast umgebracht. Und es hat mich bitter gemacht - allen anderen Männern gegenüber.
Dir, FS rate ich dich von dieser armen Frau zurück zu ziehen und deine Spielchen mit jemandem zu spielen, der dich so wenig liebt wie du diese Frau. Ich hoffe, du triffst auf jemanden der dich auch nur verletzt und dir mal einen Spiegel vorhält.

 

Oha, wer hätte das gedacht, meine Kollegen gehen in aller Ernsthaftigkeit auf deine Frage ein, während ich sie aufgrund der für mich eindeutigen Absurdität als Joke verstanden habe.
Na gut, ich will ja kein Geisterfahrer sein, offenbar habe ich mich geirrt und deine Frage ist einer Einschätzung wert.
Voilà mein ernsthafter Beitrag:

Zitat von IchGlaubeDaran:

Ist das jetzt u. U. auch eine Art "Machtspiel" von ihr? Dass sie mir, vielleicht auch unbewusst, zeigen will, wie es sich anfühlt und dass ich jetzt die Hosen runter lassen muss?

Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.

Machtspiele führt man, wenn man die Sache erhalten und nur die Bedingungen ändern will. So lange jemand um die Macht spielt, ist die Beziehung nicht in Gefahr.
Ich denke aber, dass deine Freundin darüber hinaus ist, auch wenn der sehr erfahrene, Bescheid wissende ältere Herr dieses Forums aufgrund seiner vielfach unter Beweis gestellten Unkenntnis der weiblichen Psyche es anders sieht.
Ich denke, sie ist auf der Zielgeraden zur Trennung.
Ich denke, Frauen machen das nicht selten mit sich aus, bevor sie die Trennung vollziehen.
Das Abwägen und dann auch die Trauer.
Wenn sie sich dann wirklich trennen, es dem Mann also sagen, ist die Trennung innerlich vollzogen, es gibt folglich kein Zurück, ganz egal, was der Mann dann tut.
Am Tag der Trennung empfinden sie Erleichterung und Befreiung, sonst nichts. Die Trauer ist bereits bewältigt, die Hoffnung schon längst erledigt.

Ich glaube, es steht kurz vor zwölf.
Deine winzige Chance: du sagst ihr nochmal in aller Deutlichkeit, vielleicht heute Abend in einem schönen Restaurant bei einem sehr guten Wein, dass du sie liebst und Angst hast, dass du sie verlierst.
Dann versprichst du, keinen Piep mehr zu tun, nie mehr.
Und das schaffst du dann auch.
Du bewegst dich fortan auf sehr dünnem Eis, beim kleinsten Piep ist es vorbei und zwar auch dann, wenn du jetzt fünfmal der Antipieper warst. ( Ich kenne das übrigens als 1:7- oder gar 1:20-Regel, aber von der Quote mal abgesehen, DASS es ein solches Ungleichgewicht gibt, dürfte unstrittig sein ).
Wenn dir das alles zu anstrengend ist, du es als Hosenrunterlassen siehst und das im Zusammenhang mit dem Wörtchen 'müssen', sehe ich keine Chance für dich.

Auch ich wüsste rein aus Neugier gern, was du denn nun konkret getan hast während des vergangenen Jahrs.
Ich nehme an, es ging nicht um etwas Greifbares wie Untreue oder Schlagen, sondern um ständige kleine Verletzungen aus Illoyalität.
Du hast sie niedergeredet, vor anderen nicht hinter ihr gestanden, mit deinen Freunden gemeinsam über sie gelacht, ihre Meinung nicht hören wollen, ihre Wünsche nicht respektiert, sie warten lassen, deine Hobbies und Freunde ihr vorgezogen, warst kalt, wenn sie wegen dir geweint hat....sowas in der Art ?
Falls ja, s. meinen ersten Beitrag #4.
Frage: wie definierst du denn 'Liebe' ?.

w 50

 

Guten Tag, zuerst einmal bedanke ich mich für die zahlreichen und aufrichtigen Antworten. Ich habe sie insofern verletzt, dass ich sehr spontan Treffen absagte. Meist noch am gleichen Tag. Und das in letzter Zeit schon häufiger. Das ist Punkt 1. Punkt 2 ist, dass ich manchmal per SMS (ja, leider nur per SMS) mies zu ihr war. Also kalt, sarkastisch, gemein eben. Und diese zwei Punkte sind es, die sie so traurig und letztlich wütend machten. Ja, ich habe eine böse Seite gezeigt, die nun dazu führen kann, dass alles vorbei ist. Das Schlimme daran ist, dass ich jetzt, wo sich der eigene Nebel vor mir lichtet, erst einmal wieder spüre, wie ich diese Frau liebe. Das ist auch kein Dahergerede, weil es jetzt Gegenwind für mich gibt, das ist mein innerstes Gefühl. Und wir hatten bislang so viele schöne Erlebnisse, Urlaube, und so weiter. Es ist nicht so, dass ich in einer Tour schlecht zu ihr war. Aber es kam immer wieder mal vor. Und das macht mich selbst fertig, weil ich dieses Glück so leichtfertig aus der Hand gebe. Momentan ist es so, dass ich alles dafür tue, es ihr schön zu machen. Verabredungen einhalte, die Kommunikation verbessere,

Wie mache ich es bei meiner Freundin wieder gut?

Was kann ich selbst tun, um meine Beziehung zu retten?.
Entspanne dich! ... .
Seid mal wieder gut zueinander! ... .
Macht mal etwas anderes! ... .
Habt mal spontan Sex! ... .
Unternimm öfter etwas alleine! ... .
Mache den Zufriedenheits-Test! ... .
Schafft euch eine gemeinsame Vision! ... .
Verliebe dich neu – in seine guten Seiten..

Wie kann ich sie dazu bringen mir zu verzeihen?

Verzeihen lernen: Mit diesen 7 Tipps fällt dir Vergebung leichter.
Hol dir die Meinung von Freunden und Familie..
Versetze dich in die Person hinein, die dich verletzt hat..
Verzeihen ist nicht Vertragen..
Verzeihe dir selbst..
Versetze dich in schöne Momente zurück..
Der Blick nach vorne: Was ist jetzt besser als vorher?.

Was kann man machen wenn man die Freundin enttäuscht hat?

die Enttäuschung über Ihr Verhalten war, sollten Sie Ihrem Gegenüber auch etwas Zeit geben, die Entschuldigung anzunehmen oder nicht. Damit liefern Sie sich quasi dem Wohlwollen des anderen aus und geben ihm zu verstehen, dass er nun eine freie Entscheidung treffen kann.

Was kann man machen wenn es einer Freundin schlecht geht?

Es spricht für dich, dass du dir Sorgen machst, wenn es jemandem aus deinem Freundeskreis nicht gut geht..
Sag, was dir auffällt. ... .
Übernimm nicht die Verantwortung für fremde Probleme. ... .
Höre gut zu. ... .
Ermutigen, Hilfe zu holen. ... .
Such dir auch jemanden zum Reden..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte