Was kann man machen wenn die Weisheitszähne weh tun?

Bailey E, Worthington HV, van Wijk A, Yates JM, Coulthard P, Afzal Z. Ibuprofen and/or paracetamol (acetaminophen) for pain relief after surgical removal of lower wisdom teeth. Cochrane Database Syst Rev 2013; (12): CD004624.

Cho H, Lynham AJ, Hsu E. Post-operative interventions to reduce inflammatory complications after third molar surgery: Review of the current evidence. Aust Dent J 2017.

Daly B, Sharif MO, Newton T, Jones K, Worthington HV. Local interventions for the management of alveolar osteitis (dry socket). Cochrane Database Syst Rev 2012; (12): CD006968.

De Souza GM, Fernandes IA, Dos Santos CR, Falci SG. Is bromelain effective in controlling the inflammatory parameters of pain, edema, and trismus after lower third molar surgery? A systematic review and meta-analysis. Phytother Res 2019; 33(3): 473-481.

Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG), Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Operative Entfernung von Weisheitszähnen (S2k-Leitlinie). AWMF-Registernr.: 007-003. 08.2019.

Do Nascimento-Júnior EM, Dos Santos GM, Tavares Mendes ML, Cenci M, Correa MB, Pereira-Cenci T et al. Cryotherapy in reducing pain, trismus, and facial swelling after third-molar surgery: Systematic review and meta-analysis of randomized clinical trials. J Am Dent Assoc 2019; 150(4): 269-277.

Dodson TB, Susarla SM. Impacted wisdom teeth. BMJ Clin Evid 2014: pii: 1302.

Ghaeminia H, Perry J, Nienhuijs ME, Toedtling V, Tummers M, Hoppenreijs TJ et al. Surgical removal versus retention for the management of asymptomatic disease-free impacted wisdom teeth. Cochrane Database Syst Rev 2016; (8): CD003879.

Isiordia-Espinoza MA, Aragon-Martinez OH, Bollogna-Molina RE, Alonso-Castro AJ. Infection, Alveolar Osteitis, and Adverse Effects Using Metronidazole in Healthy Patients Undergoing Third Molar Surgery: A Meta-analysis. J Maxillofac Oral Surg 2018; 17(2): 142-149.

Lodi G, Figini L, Sardella A, Carrassi A, Del Fabbro M, Furness S. Antibiotics to prevent complications following tooth extractions. Cochrane Database Syst Rev 2012; (11): CD003811.

Mendes ML, do Nascimento-Júnior EM, Reinheimer DM, Martins-Filho PR. Efficacy of proteolytic enzyme bromelain on health outcomes after third molar surgery. Systematic review and meta-analysis of randomized clinical trials. Med Oral Patol Oral Cir Bucal 2019; 24(1): e61-e69.

Ramos E, Santamaria J, Santamaria G, Barbier L, Arteagoitia I. Do systemic antibiotics prevent dry socket and infection after third molar extraction? A systematic review and meta-analysis. Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol 2016; 122(4): 403-425.

Weil K, Hooper L, Afzal Z, Esposito M, Worthington HV, van Wijk A et al. Paracetamol for pain relief after surgical removal of lower wisdom teeth. Cochrane Database Syst Rev 2007; (3): CD004487.

Zhou J, Hu B, Liu Y, Yang Z, Song J. The efficacy of intra-alveolar 0.2% chlorhexidine gel on alveolar osteitis: a meta-analysis. Oral Dis 2017; 23(5): 598-608.

IQWiG-Gesundheitsinformationen sollen helfen, Vor- und Nachteile wichtiger Behandlungsmöglichkeiten und Angebote der Gesundheitsversorgung zu verstehen.

Ob eine der von uns beschriebenen Möglichkeiten im Einzelfall tatsächlich sinnvoll ist, kann im Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt geklärt werden. Gesundheitsinformation.de kann das Gespräch mit Ärzten und anderen Fachleuten unterstützen, aber nicht ersetzen. Wir bieten keine individuelle Beratung.

Unsere Informationen beruhen auf den Ergebnissen hochwertiger Studien. Sie sind von einem Autoren-Team aus Medizin, Wissenschaft und Redaktion erstellt und von Expertinnen und Experten außerhalb des IQWiG begutachtet. Wie wir unsere Texte erarbeiten und aktuell halten, beschreiben wir ausführlich in unseren Methoden.

Eine Weisheitszahn Entzündung ist schmerzhaft. Das ist vor allem deshalb so, weil der Zahn sehr weit hinten sitzt und der Schmerz in die Umgebung ausstrahlt. Viele Patienten denken, dass ein schmerzender Weisheitszahn in jedem Fall gezogen werden muss. Doch wie entsteht so eine Entzündung überhaupt und wann musst du wirklich diesen radikalen Schritt gehen? Alles über die Schmerzen rund um den Weisheitszahn und welche Möglichkeiten du hast erläutern wir im Folgenden.

Wie kommt es zu Schmerzen am Weisheitszahn?

Ist der Weisheitszahn entzündet, kann das viele Ursachen haben. Wenn der Zahn voll ausgebildet ist, ist Karies ein möglicher Grund für die Schmerzen. Doch auch Zähneknirschen kann durch den Druck und die Bewegung zu einer Entzündung der Zahnwurzel führen. Meist ist dann das Zahnfleisch entzündet und der Schmerz kommt nicht direkt vom Weisheitszahn selbst. Auch eine Zyste oder eine Infektion mit Bakterien oder einem Pilz kommen als Ursache für die Beschwerden in Frage. In manchen Fällen wiederum wächst der Zahn in eine Schieflage, wodurch er auf andere Zähne oder einen Nerv drückt. Je nach Befund entscheidet der Zahnarzt über den Verlauf der Behandlung.

Wann ist es sinnvoll, die Weisheitszähne im Mund untersuchen zu lassen?

Treten plötzlich starke Schmerzen und bleiben die Beschwerden bestehen oder verschlimmern sich sogar, solltest du einen Zahnarzt aufsuchen. Dieser untersucht dich, um die genauen Gründe für dein Leiden zu finden. Kommt zu den Schmerzen noch eine starke Schwellung des Zahnfleisches oder Fieber hinzu, musst du schnell handeln. In solchen Notfällen müssen Zahnärzte dich auch ohne lange Wartezeiten aufnehmen. Scheue dich also nicht, im Ernstfall zeitnah Hilfe zu suchen. Verändert sich etwas an deinem Zahn oder Zahnfleisch, dann kann eine rasche Behandlung eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes verhindern. Und: Die Behandlung an sich ist immer einfacher, wenn die Schmerzen und Symptome noch nicht lange vorliegen. Selbst wenn die Beschwerden nicht direkt am Weisheitszahn, sondern an einer anderen Stelle im Mund auftreten, solltest du deinen Zahnarzt einen Blick darauf werfen lassen. Denn nicht selten übertragen sich die Symptome durch die Lage des Weisheitszahns auf andere Zähne, den Kiefer oder das Kiefergelenk.

Was macht der Zahnarzt, wenn ich eine Weisheitszahn Entzündung habe?

Als erstes untersucht dich dein Zahnarzt gründlich. Dazu befragt er dich nach deinen Vorerkrankungen und fertigt gegebenenfalls ein Röntgenbild an, um das Ausmass der Entzündung besser beurteilen zu können. Ist das Zahnfleisch entzündet, reinigt der Zahnarzt die Zahntaschen und zeigt dir, wie du diese in Zukunft besser säuberst. Hast du ein Loch im Zahn, entfernt er die Karies und fertigt eine geeignete Füllung an. Bei einer entzündeten Zahnwurzel führt er eventuell eine Wurzelbehandlung durch, sofern Antibiotika oder eine Zahnreinigung nicht ausreichen. Hast du eine chronische Entzündung, weil dein Weisheitszahn eine problematische Fehlstellung hat, kommt auch das Ziehen des Zahns in Frage. Liegt die Ursache am Zähneknirschen, bekommst du in der Regel eine Bissschiene für die Nacht.

Woher weiss ich, wann eine Operation sinnvoll ist?

Hast du einen guten Zahnarzt, wird er alles versuchen, einen solchen Eingriff zu vermeiden. Manchmal ist dieser jedoch sinnvoll. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn dein Weisheitszahn trotz guter Pflege sich immer wieder entzündet. Die Ursache kann dann ein kieferorthopädisches Problem sein. Fehlstellungen und nicht vollständig ausgebildete Weisheitszähne werden dann zu "Sorgenkindern", die über die Jahre immer heftigere Probleme verursachen. Ist das bei dir der Fall und weder eine mangelnde Mundhygiene noch Beschädigungen des Zahns oder Zahnfleisches sind der Grund für dein Leiden, kann das Entfernen des Weisheitszahns sinnvoll sein. So bist du den Schmerzherd los und verhinderst eventuell sogar weitere Schäden durch eine Fehlstellung.

Top Zahnärzte in Zurich und in der Nähe

Womit kann ich einer Weisheitszahn Entzündung vorbeugen?

Am wichtigsten ist die richtige Zahnpflege. Dazu gehören das regelmässige Putzen sowie die Verwendung von Zahnseide und einer Mundspülung. Da die Weisheitszähne ganz hinten und oftmals verwinkelt liegen, eignet sich auch eine Munddusche hervorragend: Mit ihr erreichst du selbst schwierige Stellen problemlos. Elektrische Zahnbürsten massieren durch ihre Rotation zusätzlich das Zahnfleisch und lösen Plaque noch besser als Handzahnbürsten. Knirschst du nachts mit den Zähnen, solltest du eine Bissschiene tragen, da der Weisheitszahn die grösste Fläche besitzt und somit die meiste Belastung abbekommt.

Welche Hausmittel helfen bei einer Weisheitszahn Entzündung?

Wichtig: Hausmittel sind keine Alternative zu einem Zahnarztbesuch oder für Medikamente. Sie dienen lediglich als Ergänzung. Wähle dafür Hausmittel, die eine entzündungshemmende Wirkung haben und das Zahnfleisch und den Zahn nicht zusätzlich reizen. Gute Ergebnisse erzielst du mit folgenden Lebensmitteln:

  • Mundspülungen mit Teebaumöl oder Kamillentee
  • Nelkentee
  • Propolis (ein von Bienen hergestelltes natürliches Antibiotikum)
  • Salzlösungen (wirken desinfizierend)
  • Knoblauch

Wieso entzünden sich Weisheitszähne besonders häufig?

Dass sich die Weisheitszähne mitunter am häufigsten entzünden, liegt an ihrer Lage. Sie lassen sich am schwersten putzen und sind durch das Kauen und eventuelles Knirschen der grössten Belastung ausgesetzt. Ist der Weisheitszahn nicht ganz durchgekommen, sorgen zudem Zahnfleischtaschen gerne für Infektionen und Komplikationen. Das liegt vor allem daran, dass sich Speisereste und Bakterien darin ansammeln. Da die Weisheitszähne den Abschluss des Gebisses bilden, sind sie auch am anfälligsten für Zysten, also Gewebehohlräume, die sich mit Flüssigkeit füllen.

Erstellt: 07.05.2020 - Copyright: 2020 Swisscom Directories AG 1 de-CH CH

Services

  • Zahnarzt Notfall Schweiz
  • Erklärungen zu den Fachgebieten
  • Zahnarzt Informationen
  • Zahnmedizin Lexikon
  • Implantate.com: Infos zu Implantaten

Wie lange dauern Schmerzen bei Weisheitszähne?

Wie lange habe ich nach der Weisheitszahn-OP Schmerzen? Die Schmerzen nach einer Weisheitszahn OP können 7 bis 14 Tage anhalten, allerdings mit abklingender Intensität. Sollten die Schmerzen trotz ausreichend Ruhe, Kühlung und Schmerzmittel nicht nachlassen, zögern Sie nicht unsere Praxis aufzusuchen.

Warum tun Weisheitszähne so weh?

Heute bescheren die Überbleibsel aus einer längst vergangenen Zeit Patienten meist eher Schmerzen, statt nützlich zu sein. Denn oft ist im Kiefer zu wenig Platz für den Weisheitszahn, wodurch sich Entzündungen beziehungsweise Abszesse bilden – und die machen sich dann durch teils starke Schmerzen bemerkbar.

Woher weiß man dass die Weisheitszähne raus müssen?

Betroffene berichten dabei häufig von einem Druckgefühl auf Knochen und Haut, was typisch bei einem Durchbruch der Weisheitszähne ist. Doch auch weitere Symptome wie ein dumpfes Klopfen des Zahnfleisches in der Nähe des Rachens oder dem benachbarten Knochen lassen vermuten, dass die Weisheitszähne kommen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte