Was darf ich nicht nach Kanada schicken?

Möchten Sie ein DHL-Paket nach Kanada verschicken oder erwarten ein Paket aus Kanada, das dort mit Canada Post verschickt wurde? Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Infos zusammengestellt.

Die nachfolgenden Infos gelten nur für Pakete, die von der staatlichen Postgesellschaft Kanadas (Canada Post) abgewickelt werden. Das trifft zu auf DHL Standardpakete, DHL Päckchen und Hermes-Borderguru-Pakete. Die Infos gelten nicht für UPS, DHL Express, FedEx und andere private Paketdienste.

Falls Sie eine bestimmte Information vermissen, können Sie in den Kommentaren am Ende der Seite gern eine Frage stellen. Wir haben die Infos bestmöglich recherchiert auf Basis der von Canadapost bereitgestellten Informationen. Für die Richtigkeit und Aktualität kann Paketda trotzdem keine Gewähr übernehmen.

↑ zum Inhaltsverzeichnis

Wie lange braucht ein Brief nach Kanada?

↑ zum Inhaltsverzeichnis


Wie lange dauert ein Paket nach Kanada?

DHL-Sendungen nach Kanada ohne aufpreispflichtigen Premiumservice werden per Seefracht exportiert mit einer Lieferzeit von 20 Werktagen oder mehr. Paketda beobachtet sogar Lieferzeiten von 1-2 Monaten. Wenn Sie den DHL-Premiumservice buchen, beträgt die Lieferzeit laut DHL ca. 2 Wochen. Quelle

↑ zum Inhaltsverzeichnis



Welche Paketdienste liefern nach Kanada?

Für den Paketversand nach Kanada empfehlen wir einen Preisvergleich folgender Anbieter:

↑ zum Inhaltsverzeichnis


Zoll

Paketda empfiehlt, zur Vermeidung von Zollproblemen folgende Produkte generell nicht in Länder außerhalb der EU zu verschicken:

  • Lebensmittel tierischen Ursprungs (Milchprodukte, Fleisch, Fisch)
  • Unbehandelte, natürliche Produkte (Holz, Tee)
  • Kosmetik
  • Alkohol
  • Tabakwaren
  • Medizin und Nahrungsergänzungsmittel

ZollAnzahl Formular CN231Erlaubte Sprachen in CN23Englisch oder FranzösischDauer der Zollabfertigung1 Tag. Bei Eingang nach 15 Uhr Ortszeit: 1 Tag extraZollfreigrenze private Geschenkpakete60 CAD (Quelle)Gebühr für Zollabfertigung9,95 CAD

↑ zum Inhaltsverzeichnis


Sendungsverfolgung

Die offizielle Trackingwebsite von Canada Post lautet: www.canadapost-postescanada.ca

Das typische Sendungsnummern-Format lautet: CC123456789CA (die Anfangsbuchstaben sind variabel, die Endung CA ist fix).

Paketda rät: Am zuverlässigsten ist immer die Sendungsverfolgung des Landes, in dem sich ein Paket aktuell befindet. Haben Sie ein DHL-Paket von Deutschland nach Kanada verschickt, so ist für die Transportstrecke innerhalb Deutschlands die DHL-Sendungsverfolgung empfehlenswert. Sobald das Paket in Kanada eingetroffen ist (i.d.R. Sortierzentrum Montreal), nutzen Sie am besten das Tracking von Canada Post.

SendungsverfolgungStatus bei Ankunft im LandJaStatus bei ZollabfertigungJaStatus bei erfolgreicher ZustellungJaStatus bei Zustellfehler (Abwesenheit / Unzustellbarkeit)Ja
ServiceleistungSendungsankündigung für Empfänger (z.B. Mail, SMS)NeinZustellung an HausanschriftJaBenachrichtigungskarte, falls keiner anwesendJaLagerfrist, falls Paket abgeholt werden muss15 Tage

Sortierzentren:

  • Montreal (Standortcode: CAYMQA)
  • Vancouver (Standortcode: CAYVRA)
  • Toronto (Standortcode: CAYTOA)

↑ zum Inhaltsverzeichnis



Briefporto nach Kanada

Nachfolgend finden Sie das aktuelle Briefporto der Deutschen Post für Briefe nach Kanada (Stand: 11/2022 ). In Briefen dürfen nur Dokumente verschickt werden. Für Warensendungen müssen Sie bitte ein DHL Päckchen oder DHL Paket nutzen oder z.B. Hermes Borderguru.

  • Standardbrief, max. 20 Gramm: 1,10 Euro.
  • Kompaktbrief, max. 50 Gramm: 1,70 Euro.
  • Großbrief, max. 500 Gramm: 3,70 Euro.
  • Maxibrief, max. 1kg: 7,00 Euro.
  • Postkarte: 0,95 Euro.

Größenbeschränkungen für Briefe hier auf deutschepost.de.

↑ zum Inhaltsverzeichnis

In Kanada sind solche Community Mailboxes üblich, die zentral in der Ortsmitte stehen. Empfänger können sich dort ihre Pakete abholen. Sendungen mit Einfuhrabgaben (Zoll) müssen hingegen bei der örtlichen Postfiliale abgeholt werden, sofern der Empfänger zu Hause nicht angetroffen wird.

Sie befinden sich hier : Startseite » Versandlexikon » Internationaler Versand » Zielländer » Paket Versand nach Kanada

Inhaltsverzeichnis

  1. Ihr Paketversand nach Kanada
  2. Versand nach Kanada – preiswert und schnell mit c.b.c. logistics
  3. Bevor dem Versenden eines Pakets nach Kanada
  4. Gefährliche oder verbotene Güter

Wichtige Merkmale

  1. Paket nach Kanada ab 8,95 Euro
  2. Schneller Paketversand
  3. Versicherung bis 255 Euro
  4. Verfolgungsnummer
  5. Auch Briefe und Sperrgüter
  6. Ein Ansprechpartner für alle Paketdienstleister

Ihr Paketversand nach Kanada

Sie suchen die beste Option für den Paketversand nach Kanada? Dabei ist nicht nur der Preis wichtig – Tracking und Versicherung spielen auch eine große Rolle. Natürlich muss es so schnell wie möglich gehen, und einen Ansprechpartner braucht man auch, um wichtige Informationen und Hilfe zu bekommen.

Bei uns finden Sie sehr gute Konditionen und nur einen Ansprechpartner für alle Paketdienstleister. Es gibt keine Mindestmengen. Nicht vergessen: Unsere Software Logselect kann alle Kunden- und Adressdaten von Amazon, eBay oder plentymarkets importieren und dann Versandetiketten und Zollformulare für Kanada (Ausfuhr- und Einfuhranmeldung) automatisch erstellen.

Fragen? Wir beraten Sie gern im Chat oder am Telefon: 02507 53920-0.

Versand nach Kanada – preiswert und schnell mit c.b.c. logistics

Um reibungslos Pakete nach Kanada zu verschicken, muss man zuerst einen zuverlässigen und dafür spezialisierten Anbieter finden, sonst könnten die ersten Pakete für Ihr Geschäft auch die letzten sein. In den Augen der EU ist Kanada ein Drittland und kein Teil des Zollgebiets. Deshalb ist es beim Paketversand nach Kanada erforderlich, entsprechende Zollregelungen im Blick zu halten. Oft haben Onlinehändler für ähnliche Recherchen keine Zeit oder sie sind nicht erschwinglich. Wikipedia und Foren können dabei behilflich sein, doch praktische Erfahrung ist immer besser. Da wir schon seit 15 Jahren geschäftlich nach Kanada versenden, kennen wir den Prozess wie unsere Westentasche. Mit c.b.c. logistics funktioniert Ihr Versand nach Kanada wie ein Uhrwerk – die örtlichen Partner sind bekannt und vertraut, die Preise sind günstig und die Laufzeiten kurz. Auch teilen wir gern unser Wissen über mögliche Probleme und zu Lösungen.

 

Bevor dem Versenden eines Pakets nach Kanada

Wie bei den USA ist eine EORI-Nummer erforderlich, um geschäftlich Pakete nach Kanada zu versenden. Das ist nicht alles: Sie müssen auch eine englisch- oder französischsprachige Handelsrechnung beifügen, die mit Computer erstellt wurde. Falls die Sendung Waren mit Wert von mehr als 1200 kanadischen Dollar enthält, kommen möglicherweise Zollgebühren auf Sie zu. Für Deutschland gilt: Alle Sendungen, die Waren mit Wert von mehr als 1000 Euro enthalten, verlangen eine Ausfuhranmeldung. Zurzeit gibt es keine Präferenzregelung zwischen der EU und Kanada – also gibt es bestimmte Vorschriften für einige Güter. Bitte prüfen Sie diese, bevor Sie ein Paket an einen Kunden nach Kanada senden. Eine Einfuhrlizenz ist z. B. erforderlich, wenn Sie Alkohol nach Kanada exportieren. Wenn Sie Pflanzen exportieren möchten, wird von Ihnen ein Gesundheitszeugnis verlangt. Alle medizinischen und elektronischen Geräte, die nach Kanada verkauft und dorthin exportiert werden, müssen entsprechende Etiketten haben. Zusätzlich brauchen elektronische Geräte eine Genehmigung von der CSA (Canadian Standards Asssociation).

 

Gefährliche oder verbotene Güter

Bevor Sie eine Sendung nach Kanada schicken, beachten Sie bitte, dass Kanada die Einfuhr vieler Waren beschränkt oder verbietet und manche Waren laut den Hazardous Products Act als gefährlich behandelt werden. Wir empfehlen, dass Sie besonders mit den Zollregelungen für Kosmetik, Medikamente, Kleidung, Textilien und Spielzeuge vertraut sind, da diese Kategorien rigoros reguliert sind. Parfüm, Spiele oder Produkte von Häftlingen sind gänzlich verboten. Auf jeden Fall ist es sinnvoll, für jeden von Ihnen verkauften Artikel die entsprechenden Zollregelungen herauszusuchen und durchzulesen – zumal diese sich für unterschiedliche Kategorien erneuern oder ändern können.

 

Nationaler Versand ab 2,65 €*

Nationale Sendungen können Sie bereits ab 2,65 €* über die c.b.c. logistics GmbH bekommen, mit allen Serviceleistungen inkl. Abholung 
* Preis zzgl. 19% MwSt

Jetzt anfragen

Internationaler Versand ab 5,25 €*

Durch unser gebündeltes Sendungsvolumen und enger Zusammenarbeit mit den Paketzustellern erhalten wir hohe Preisnachlässe, welche wir an Sie weitergeben! zum Beispiel:

1kg nach Österreich ab 5,55€*
1kg nach USA ab 10,95€*
1kg nach China ab 13,95*

* Preis zzgl. 19% MwSt

Jetzt anfragen

Benötigen Sie Hilfe?

FAQ Bereich

Sollte Ihnen der FAQ Bereich nicht weiterhelfen, steht Ihnen unser Serviceteam Mo – Fr von 08:00 – 17:00 Uhr unter Tel: +49 2507 539 20-20 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine Email:

Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.

WIR OPTIMIEREN IHREN PAKETVERSAND

Die c.b.c. logistics GmbH ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Versandhandel & Logistiklösungen geht. Kontaktieren Sie uns

Was darf man von Deutschland nach Kanada schicken?

Private Paketsendungen sind mit einem Wert von bis zu $20 CAN (Kanadische Dollar) zoll- und steuerfrei. Die Pakete sollten deutlich als Geschenk gekennzeichnet sein. Zusätzlich muss eine Zollinhaltserklärung auf der Sendung angebracht werden. Für Geschenke im Wert von über $20 CAN werden jedoch Zollgebühren fällig.

Wie viel Schokolade darf man nach Kanada einführen?

Mit dem Inkrafttreten des Freihandelsabkommens (CETA) zwischen der EU und Kanada am 21. September sind die bisherigen Einfuhrzölle auf europäische Schokolade in Kanada weggefallen.

Welcher Betrag ist zollfrei nach Kanada?

Zollfrei im Wert bis zu 430 Euro; 175 Euro für Reisende unter 15 Jahren. Bereits bei der Ausreise sollten diese im Nämlichkeitsnachweis am Zollamt des deutschen Abflughafens bestätigt werden. Fleisch, Milch und daraus hergestellte Erzeugnisse: Für die Einfuhr gelten strenge Bestimmungen.

Kann ich Alkohol nach Kanada schicken?

1,5 Liter oder 50.7 Unzen Wein sowie Weinkühler über 0,5% Alkohol. Das ist gleich 53 flüssigen Unzen oder zwei 750 Milliliter Flaschen Wein.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte