Was bedeutung pfui teufel

salopp drückt besonderen Ekel, Empörung oder Entrüstung aus

Beispiele:

Liebe Leser, pfui Teufel, schämen soll sich der Gratler (= Taugenichts), der das getan hat. Gestern wurde dem Sohn eines Spezls (= Freundes) direkt am Murnauer Gymnasium sein heiß geliebtes, schwarz‑oranges GT Expert Fully gestohlen – mitten am Vormittag, bei helllichtem Tag. [Münchner Merkur, 20.04.2018]

Hierzu [zur Energie-Zufuhr] dienen die Energy‑Drinks. Eine solche »Ennadschie«‑Getränkedose öffnete jüngst auf dem Beifahrersitz der Nachwuchs. Und mir wurde übel. Das Zeug riecht konzentriert nach Gummibärchen mit einem Hauch Klebstoff, pfui Teufel. [Saarbrücker Zeitung, 17.09.2015]

Da [im Jahr 1895] eröffnete die erste Kunstbiennale, aber der Patriarch verbot den Venezianern einen Besuch. Weil sie ansonsten ein Gemälde gesehen hätten, auf dem sich nackte Frauen lasziv auf einem Grab räkeln, pfui Teufel. [Der Spiegel, 10.06.2013]

Wie diese sogenannte Volkspartei nach einer gigantischen Betrugsaffäre an den Wählern jetzt mit den einzig anständigen Abgeordneten umgeht – pfui Teufel! [Die Welt, 08.11.2008]

Woher kommt das Wort Pfui Deibel?

Als Ursprung hierfür kommen das Anspucken von Personen und das Ausspucken ekelhafter Nahrung infrage. Früher war es üblich, das Wort mit der geschmähten Person oder Sache zu kombinieren ("pfui dich", oder bei Luther: "pfui unsers Unglaubens").

Wie schreibe ich pfui?

pfui‎ (Deutsch) Wortart: Interjektion Silbentrennung: pfui Aussprache/Betonung: IPA: [p͡fʊɪ̯] Wortbedeutung/Definition: 1) Ausruf des Ekels, der Abscheu, der…

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte