Was bedeutet wenn der schwangerschaftstest schwach positiv ist

Von Lindsay Meisel | Veröffentlicht Dez 10, 2019 | Zuletzt aktualisiert Dez 16, 2019 ✓ Auf Fakten überprüft
Medizinisch geprüft von Rachel Liberto, RN am Dezember 13, 2019

Wenn du einen Schwangerschaftstest durchführst und nur eine blasse zweite Linie erhältst, fällt es dir vielleicht schwer zu glauben, dass du wirklich schwanger bist. Aber auch wenn die Linie sehr schwach ist, stellt sie dennoch eine zuverlässige Bestätigung der Schwangerschaft dar.

Nicht überzeugt? Dieser Beitrag wird dir den wissenschaftlichen Hintergrund der Funktionsweise von Schwangerschaftstests erklären, um dir zu versichern, dass auch eine blasse Linie wirklich bedeutet, dass du schwanger bist.

Wie funktionieren Schwangerschaftstests?

Sobald sich der Embryo in der Gebärmutterschleimhaut einnistet, beginnt dein Körper, das Hormon hCG zu produzieren.Schwangerschaftstests erkennen das Vorhandensein dieses Hormons in deinem Urin.

Unmittelbar nach der Einnistung sind die hCG-Werte noch sehr niedrig. Bei einer gesunden Schwangerschaft verdoppeln sie sich alle zwei bis drei Tage.

Ein Schwangerschaftstest für Zuhause liefert zwar keine genaue Messung der hCG-Werte, aber die Dunkelheit der Linie entspricht der relativen hCG-Konzentration. Anders gesagt, wenn du während der frühen Schwangerschaft alle paar Tage einen Schwangerschaftstest durchführst, sollte die Linie im selben Maße, wie die hCG-Spiegel ansteigen, zunehmend dunkler werden.

Stellt eine blasse Linie bei einem Schwangerschaftstest ein positives Ergebnis dar?

Bei Schwangerschaftstests wird jede Linie als positives Ergebnis betrachtet. Das liegt daran, dass ein Schwangerschaftstest nur dann positiv wird, wenn hCG im Urin nachweisbar ist.

In den meisten Fällen wird kein hCG in deinem Urin vorhanden sein, es sei denn, du bist schwanger. Es gibt jedoch einige Ausnahmen von dieser Regel:

  • Fruchtbarkeitsmedikamente: Injektionen von hCG sind eine häufige Fruchtbarkeitsbehandlung. Abhängig von der Dosierung der Injektion musst du möglicherweise 7 bis 14 Tage warten, bevor ein zu Hause durchgeführter Schwangerschaftstest ein richtiges Ergebnis ergeben kann.
  • Seltene Krebsarten: Seltene Krebsarten können hCG produzieren, was zu einem falsch positiven Ergebnis eines Schwangerschaftstests führt.
  • Einzugs- oder Verdunstungslinien: Obwohl es sich nicht wirklich um ein falsches positives Ergebnis handelt, können bestimmte Merkmale des Schwangerschaftstests manchmal einem positiven Schwangerschaftstest ähneln. In solchen Fällen ist die zweite Linie in der Regel grau und nicht rosa.

Was bedeutet eine blasse Linie bei einem Schwangerschaftstest?

Normalerweise bedeutet eine blasse Linie bei einem Schwangerschaftstest einfach, dass du schwanger bist. Wenn du innerhalb weniger Tage vor oder nach Fälligkeit deiner Periode den Test durchführst, befindest du dich in einem sehr frühen Stadium der Schwangerschaft. Deine hCG-Spiegel sind noch nicht hoch genug, um eine dunkle Linie beim Schwangerschaftstest zu produzieren.

Doch was ist los, wenn deine Schwangerschaft vielleicht schon fünf oder mehr Wochen fortgeschritten ist und du immer noch eine sehr blasse Linie beim Schwangerschaftstest bekommst? Dafür gibt es mehrere mögliche Erklärungen:

  • Verdünnter Urin: Wenn du kurz vor der Durchführung des Schwangerschaftstests eine größere Menge von Flüssigkeit zu dir genommen hast, kann das hCG in deinem Urin verdünnt sein. Dies könnte dazu führen, dass die Linie beim Schwangerschaftstest blasser wird.
  • Der Hook-Effekt: Wenn deine Schwangerschaft fortschreitet und die hCG-Spiegel steigen, wird eine andere Form von hCG dominant in deinem Urin. Schwangerschaftstests sind so gestaltet, dass sie „intaktes hCG“ erkennen, aber nach den ersten Wochen der Schwangerschaft wird hCG-CF vorherrschend und kann das intakte hCG verdünnen..
  • Chemische Schwangerschaft/Fehlgeburt: Wenn sich ein Abgang oder eine Fehlgeburt anbahnt, beginnen die hCG-Spiegel zu sinken. Wenn die hCG-Spiegel sinken, wird die zweite Linie bei deinen Schwangerschaftstests blasser werden.
  • Eileiterschwangerschaft: Wenn sich der Embryo außerhalb der Gebärmutter einnistet, steigt der hCG-Spiegel nicht so schnell oder so hoch wie bei einer normalen Implantation. Dies kann bei einem Schwangerschaftstest zu schwachen Linien führen.

Kann man bei einem negativen Schwangerschaftstest eine blasse Linie sehen?

Manchmal siehst du vielleicht eine schwache Linie bei einem negativen Schwangerschaftstest, aber diese Linie sieht nicht so aus wie ein positives Ergebnis. Es gibt zwei Fälle, in denen du eine schwache zweite Linie sehen könntest, obwohl du nicht schwanger bist:

  1. Verdunstungslinie: Dies ist eine schwache Linie, die auf einem Schwangerschaftstest erscheint, nachdem die Tinte getrocknet ist. Schwangerschaftstests sind so konzipiert, dass man den Streifen während eines drei- bis fünfminütigen Zeitfensters ablesen soll, wenn die Tinte noch nass ist.
  2. Einzugslinie: Wenn du eine sehr schwache, völlig farblose zweite Linie siehst, kann dies eine Einzugslinie sein. Die Teststreifen von Schwangerschaftstests enthalten Einbuchtungen, in denen sich die Tinte ansammelt. Bei einem positiven Test sammelt sich in dieser zweiten Einzugslinie die farbige Tinte an. Wenn du eine schwache, völlig farblose zweite Linie siehst, ist dies wahrscheinlich der Einzug selbst.

Spielt die Dunkelheit der Linie auf dem Teststreifen eine Rolle?

Ja und nein. Schwangerschaftstests erkennen die HCG-Spiegel in deinem Urin. Bei einer gesunden Schwangerschaft verdoppeln sich die hCG-Werte alle 2 bis 3 Tage.

Wenn du deinen ersten Schwangerschaftstest in einem sehr frühen Stadium der Schwangerschaft durchführst und ein schwach positives Ergebnis erhältst, kannst du daher erwarten, dass du eine dunklere Linie sehen wirst, wenn du den Test in den nächsten Tagen/Wochen wiederholst.

Wenn du jedoch an zwei aufeinander folgenden Tagen oder sogar mehrmals an einem Tag Schwangerschaftstests durchführst, wirst du wahrscheinlich nicht bei jedem nachfolgenden Test eine dunklere Testlinie sehen. Die Menge an hCG in deinem Körper nimmt zwar zu, aber die Menge in deinem Urin kann je nach deiner Hydratation schwanken.

Im späteren Stadium deiner Schwangerschaft wird die Testlinie aufgrund des Hook-Effekts wahrscheinlich blasser werden, obwohl deine hCG-Werte insgesamt sehr hoch sind. Der Zeitpunkt, wann dieser Effekt während der Schwangerschaft eintritt, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab und ist nicht bei allen Frauen oder allen Schwangerschaften gleich.

Von Lindsay Meisel | Dez 10, 2019

Lindsay Meisel

Warum ist Schwangerschaftstest schwach positiv?

Die Intensität der positiven Testlinie ist von der hCG-Menge in Ihrem Urin abhängig. Wenn ein Schwangerschaftstest schwach positiv ist, also nur bei genauem Hinsehen 2 Striche erkennbar sind, so bedeutet dies in der Regel, dass die hCG-Konzentration gering ist.

Wann kann ein Schwangerschaftstest falsch positiv sein?

Schwangerschaftstest positiv – trotzdem nicht schwanger Der Grund für ein solch falsch-positives Ergebnis kann sein, dass sich zwar eine befruchtete Eizelle eingenistet hat, das Schwangerschaftshormon HCG also gebildet wurde, es dann aber zu einem Frühabort, also einer Fehlgeburt kam, die oft gar nicht bemerkt wird.

Wie stark muss Strich beim Schwangerschaftstest sein?

Zu dem Zweck halten Sie den Teststreifen in den Urinstrahl. Entsprechend dem hCG-Gehalt entsteht im Ergebnisfenster eine Verfärbung. Am geläufigsten: Zwei Streifen = schwanger, ein Streifen = nicht schwanger.

Kann ein Schwangerschaftstest schwächer werden?

Bei der Durchführung des Tests am Abend oder sogar schon einige Tage vor Ausbleiben der Regel, kann es sein, dass der zweite Strich etwas schwächer ausgeprägt, aber dennoch sichtbar ist. Das liegt einfach nur an der niedrigeren HCG-Konzentration im Urin.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte