Was bedeutet es wenn katzen sich gegenseitig putzen

Wenn Ihre Katzen sich gegenseitig putzen, ist das in der Regel ein tolles Zeichen. Es bedeutet normalerweise, dass die beiden Fellnasen sich sehr nahe stehen und gute Freunde sind. Doch warum ist das so?

Gegenseitiges Putzen unter Katzen gehört zum Sozialverhalten und bedeutet in etwa: "Ich hab dich lieb" – Shutterstock / Peti74

Dass Katzen sehr reinliche Tiere sind, die viel Zeit mit der eigenen Fellpflege verbringen, ist bekannt. Die Samtpfoten bekommen als Babys von ihrer Katzenmutter beigebracht, wie sie sich selbst putzen können. Gelegentlich schlecken Katzen aber nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Artgenossen ab.

Wenn sich Katzen gegenseitig putzen: Sozialverhalten

Die Hierarchie in Katzengruppen und die soziale Struktur unter den Samtpfoten sind sehr komplex und noch nicht alle Regeln des felinen Sozialverhaltens gänzlich erforscht. Das gegenseitige Putzen scheint jedoch Katzen vorbehalten zu sein, die entweder miteinander verwandt sind, oder sich sehr nahe stehen.

Das Abschlecken des anderen ist dann ein Liebesbeweis, ein Zeichen der Zuneigung. Es demonstriert Vertrauen. Die Katzenwäsche wirkt in der Regel entspannend und beruhigend auf die Katze, die geputzt wird. Es ist also eine zärtliche Geste und stärkt die Bindung untereinander.

Hinweis: Gelegentlich kann das gegenseitige Putzen auch in ein ausgiebiges Spiel umschlagen, bei dem sich die Katzen schon mal spielerisch beißen – Stichwort Liebesbiss. Sorgen müssen Sie sich nicht machen. Diese Form des Beißens ist vergleichbar mit einem Zwicken, das zwar leicht schmerzt, aber nichts mit bösartigem Kampfverhalten zu tun hat.

"Mutterinstinkt" bei gegenseitiger Katzenwäsche

Dass Katzen sich gegenseitig putzen, um einander ihre Zuneigung zu zeigen, liegt wahrscheinlich in ihren Instinkten begründet. Katzenmütter lecken ihre Babys in den ersten zwei Wochen sauber, da die kleinen Fellnäschen noch lernen müssen, die Katzenwäsche selbst in die Pfoten zu nehmen.

Die Kätzchen fühlen sich bei ihrer Mama besonders wohl und geborgen und verbinden dieses Gefühl mit dem Putzen und Geputztwerden. Wenn sie später einem Artgenossen, den sie ins Herz geschlossen haben, das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit geben möchten, putzen sie ihn. Dies machen übrigens nicht nur Katzendamen, sondern auch Kater.

Es wurde teilweise beobachtet, dass Katzen mit einem höheren Status häufiger Samtpfoten mit einem niedrigeren Stand in der Rangordnung putzen und sich seltener putzen lassen. Möglicherweise sehen es die höhergestellten Tiere als ihre Aufgabe an, die anderen Fellnasen zu "bemuttern".

Gegenseitiges Putzen: Praktisch bei schwer erreichbaren Stellen

Ein weiterer Grund für die gemeinsame Katzenwäsche ist weit weniger romantisch: An manche Stellen am Nacken und auf dem Kopf kommt eine Katze alleine nicht so gut ran.

Lässt sie sich von einem Artgenossen putzen, kann er sie dort abschlecken und ihr so bei der Fellpflege helfen. Das gegenseitige Saubermachen ist eben auch ganz schön praktisch.

Diese Themen zur Katzenhaltung könnten Sie auch interessieren:

Sozialverhalten: So lösen Katzen Konflikte

Haben Katzen Gefühle? Emotionen der Samtpfoten

Gruppengeruch bei Katzen: Welche Rolle spielt er?

Was ist der größte Liebesbeweis einer Katze?

1. Die Katze verteilt liebevoll Kopfnüsse. Reibt sich die Katze an ihrem Menschen oder stößt mit ihrem Köpfchen gegen sein Bein, demonstriert sie ihm Zuneigung und Vertrauen. Denn wenn Katzen andere Lebewesen mit ihrem Kopf anstupsen oder ihr Gesicht an ihnen reiben, hinterlassen sie Pheromone oder Duftstoffe.

Können Katzen sich gegenseitig lieben?

Ja das können sie! Natürlich ist jede Katze anders, manche Rassen tun sich leichter damit, „ihre Gefühle zu zeigen“, andere wiederum sind eher zurückhaltend. Gerade dann fällt es schwer, ihre Zeichen der Zuneigung zu erkennen.

Wie zeigen Katzen aneinander Zuneigung?

Inhaltsübersicht.
Wie zeigen Katzen ihre Liebe?.
Ihre Schnuckelschnute zwinkert mit beiden Augen..
Sie macht Ihnen Geschenke..
Die Mieze ist mitteilsam..
Sie schläft in Ihrer Nähe..
Sie zeigt Ihnen ihr Bäuchlein..
Sie reibt ihren Kopf an Ihnen..
Sie schleckt Sie mit der Zunge ab..

Warum schlagen sich Katzen gegenseitig?

Katzen spielen miteinander, um die Rangordnung klarzustellen. Gerade bei jungen Katzen ist deshalb Raufen ganz normal. Die kleinen Rabauken springen aufeinander herum, rollen über den Boden, schlagen Purzelbäume, kratzen und beißen und … und manchmal jault einer der beiden sogar auf.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte