Was bedeuten die zahlen in der lasche bei camper schuh

Grit

Vor unserer Reise hatten wir nur wenig Erfahrung im Bereich des Camping. Also recherchierten wir erstmal wie die Wilden und stellten uns folgende Fragen:
Welches Tool ist nützlich? Welche Gegenstände erfüllen gleich mehrere Aufgaben? Was benötigen wir tatsächlich und was ist „nice to have“? 
Im Camper ist auch immer das Packmaß und das Gewicht eines Gegenstandes enorm wichtig. Auch die Qualität der Ausstattung muss hervorragend sein, denn diese wird täglich genutzt und nicht immer bei optimalen Bedingungen eingesetzt. Natürlich ist die Wahl der Camper Ausstattung eine sehr persönliche und individuelle Entscheidung und doch hilft bei diesen manchmal etwas kniffligen Fragen die Erfahrung anderer. 

Hier in diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Camper Ausstattung vor und beschreiben auch den Zweck der Gegenstände. Viel Spaß!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

  • Innenausstattung
    • Inventarliste
    • Kleidersäcke
    • Elektronik Organizer
    • Kunstoffboxen
    • Faltboxen
    • Klebehaken
    • Hygiene
    • Sauberkeit
    • Handtücher
  • Kleidung
    • Inventarliste
  • Außenausstattung
    • Inventarliste
    • Campingzubehör
    • Wasser + Zubehör
    • Strom
    • Werkzeug​ und Pannenhilfe
    • Wäsche
  • Küchenausstattung
    • Inventarliste
    • Kaffee Zubereitung
    • Abwasch
    • Trinken
    • Kochen
    • Sonstiges Zubehör

Innenausstattung

Inventarliste

  • 8x Kleidersäcke * (=2x das Set) 
  • 2x Elektronik Organizer *
  • 4x Kunstoffboxen *
  • 2x Faltboxen *
  • 4x Klebehaken *

  • 2x Kulturbeutel *
  • 2x große Mikrofaser Handtücher *
  • 2x kleine Mikrofaser Handtücher *
  • kleiner Handstaubsauger *
  • 1x Reiseapotheke

Kleidersäcke

Wie sortieren wir unsere Kleider und wie passen alle unsere Kleider ins Wohnmobil? Der Zaubertrick nennt sich Packing Cubes * oder auf gut Deutsch: Kleidersäcke  Wir haben jeweils zwei große und jeweils zwei mittlere Kleidersäcke in Benutzung. In den großen Taschen haben wir unsere Jeans/Hosen und in dem anderen unsere T-Shirts und Pullis. In jeweils einem mittleren Kleidersack befinden sich unsere Socken und Unterwäsche. In der zweiten mittleren Tasche unsere Sportkleidung. That´s it!

Elektronik Organizer

Wir haben viel Elektronikzubehör, sprich Ladekabel, Festplatten, Ladegeräte …. mit auf unserer Reise. Wie sortieren wir also unseren ganzen Kabelsalat ohne Stress und mit System? Wir haben uns für zwei BAGSMART * Taschen entschieden. Die Taschen haben zwei Ebenen, viele Laschen und ein super Packmaß mit Schlaufe zum Herausnehmen. Uns erleichtern diese Taschen das tägliche Leben enorm. 1. Alles hat seinen Platz und 2. ein Handgriff und man hat das gesuchte Kabel/Ladegerät … schnell zur Hand. 

Kunstoffboxen

Wir lagern in diesen Boxen * unsere Vorräte. Der große Vorteil bei den Boxen ist, dass sie die ideale Größe für die Trittstufen Schubladen im Van haben. Sie passen perfekt in die Küchenschubladen und in den Schrank unter dem Kühlschrank.
Die Boxen sind von IKEA und stammen aus der Serie VARIERA.

Faltboxen

Die Faltboxen * aus Stoff kennst du bestimmt. Bei Nichtgebrauch einfach zusammenfalten und flach verstaut nehmen sie keinen Platz weg. Auch die Boxen haben für uns den Vorteil, dass sie die ideale Größe für den Van  haben. Darin bewahren wir Zwiebeln, Knoblauch, Süßkartoffeln, Olivenöl, Spülmittel und Spülbürste … auf.

Letzte Aktualisierung am 25.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Klebehaken

Wie schafft man ganz leicht und ohne große Ausgaben viel mehr Ordnung im Camper? Mit Klebehaken *. Außen an die Schränke geklebt – fertig. Bei uns hängen da beliebig Jacken, Handtücher, der Autoschlüssel etc.

Hygiene

Der gute alte Kulturbeutel darf natürlich in dieser Aufzählung auch nicht fehlen. Es gibt auf dem Outdoor Markt gefühlt 1000 verschiedene Optionen von Kulturbeuteln. Wir haben uns schlussendlich für diesen Kulturbeutel * entschieden. Dieser hat uns außen wie innen mit seinen vielen Taschen (aber nicht zu viele!) und seinem geringen Packmaß überzeugt.

Sauberkeit

Wir haben immer einen kleinen Handbesen * mit an Bord für das Grobe. Wenn wir länger unterwegs sind, dann nehmen wir unseren kabellosen Handstaubsauger * von Zuhause einfach mit – dieser ist akkubetrieben. Kurz durchgesaugt und der Camper ist sauber.

Handtücher

Auf Reisen bevorzugen wir tatsächlich Mikrofaser Handtücher * – denn diese trocknen viel schneller und muffen auch nicht so schnell wie Handtücher aus Baumwolle. Unsere Mikrofaser Handtücher waschen wir bei 40°. Wir haben sie auf unserer Langzeitreise jeden Tag benutzt und die Qualität ist bisher wirklich gut.

Letzte Aktualisierung am 25.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kleidung

Inventarliste

Wanderung

  • Socken *
  • Windjacke (Grit) *
  • Wanderhose (Grit) *
  • Wanderstöcke *
  • Funktionsshirts Grit (Baselayer) *

  • Funktionsshirts Basti (Baselayer) *
  • Erste Hilfe Set *
  • Sport BH *
  • Isolationsjacke *
  • Innenschlafsack *
  • Isolierflasche *
  • Rucksack (Grit) *

Wir haben natürlich noch mehr Kleidung dabei – aber gerade für Wanderungen ist bestes Equipment und Kleidung sehr wichtig. Da machen wir auch keine Kompromisse – klar der Preis von vielen Outdoor Teilen lässt ein immer ein bisschen zusammenzucken, aber bisher hat sich die Investition immer gelohnt. 
Da ich selbst immer auf der Suche nach guten Tipps bezüglich der Wanderausrüstung würde ich mich über einen Austausch in den Kommentaren sehr freuen.

Letzte Aktualisierung am 25.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Außenausstattung

Inventarliste

Wasser + Zubehör

  • 2x Wasserkanister*a´ 15L (für unser Trinkwasser)
  • 1x Trinkwasserfilter * (mit Gardena Anschluss)
  • 1x Silbernetz * (Wasserkonservierung)
  • Adapter WaterTwin *
  • 2x Wasserkanister *
  • Schlauchverbinder *
  • Wasserdieb *
  • Hahnverbinder ½ Zoll *
  • Hahnverbinder ¾ Zoll *
  • Hahnverbinder 1 Zoll *

Werkzeug

  • 1x Werkzeugtasche * 
  • 1x Feuerlöscher *
  • 1x Klappspaten * (für das Freigraben sowie für die Toilette)
  • 1x Handsäge
  • 1x Axt *
  • 1x Spanngurte *
  • 1x Expander / Gummispanner *

Wäsche

  • 4x Wäscheleinen * a´ 4m
  • 1x Wäscheklammern * pro Packung 60 Stück

Strom

  • Verlängerungskabel CEE Stecker und CEE Kupplung *
  • Adapter CEE Stecker – Buchs *
  • Adapter CEE Buchse – Stecker *
  • Komplettpaket *

Campingzubehör

Wir haben uns zu Beginn der Reise für diese zwei Campingstühle * (nach langen Stunden des Probe sitzen) entschieden und sind immer noch sehr zufrieden. Sie sind robust, schnell zu verstauen und einfach aufzubauen.

Zu den Stühlen haben wir den passenden großen Tisch * und zwei Dreibeinhocker * gekauft. Nachdem wir losgefahren sind, haben wir jedoch festgestellt, dass wir im Alltag nicht jeden Tag den großen Tisch aufbauen möchten. Wir wollten zusätzlich noch einen kleinen einfachen klappbaren Tisch * zum „schnell draußen essen“. Gesagt, gekauft 🙂 Jetzt sind wir für alles gerüstet.

Die Hängematten * benutzen wir regelmäßig – eine Seite befestigen wir meistens am Summit und die andere an einem Baum/Strauch/Pfosten …! Sehr entspannend.

Letzte Aktualisierung am 25.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wasser + Zubehör

Wir haben uns für einen Gardena Wasserschlauch * mit entsprechendem Schlauchverbinder * entschieden. Zusätzlichen sind immer verschiedene Hahnverbinder *, einen Wasserdieb * (wenn kein Hahnverbinder passt) mit an Bord und zum einfacheren Befüllen haben wir uns den WaterTwin * gegönnt.

Für unser Trinkwasser benutzen wir zusätzlich zwei Wasserkanister a´ 15l *. Diese haben einen Ablasshahn, aus welchem wir das Wasser in unsere Trinkflaschen abfüllen. 
Für den Alltag, wenn wir unser Trinkwasser bei einer Servicestation/aus einem Brunnen etc. holen, schalten wir den Nano Albfilter * zwischen Schlauch und Kanister.

Angebot

Angebot

Angebot

Angebot

Letzte Aktualisierung am 25.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Strom

Letzte Aktualisierung am 25.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Werkzeug​ und Pannenhilfe

Für unser Werkzeug sowie auch die Pannenhilfe haben wir einen extra Artikel verfasst. diesen findest du hier.

Wäsche

Die reflektierende Wäscheleine * und die Wäscheklammern * aus Edelstahl verwenden wir zum Aufhängen der frischen Wäsche oder zum Trocknen unserer Handtücher nach dem Duschen.

Letzte Aktualisierung am 25.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Küchenausstattung

Inventarliste

Abwasch

  • 1x Spülmittel Ecover *
  • 1x Spülbürste *
  • 1x Spülschwamm *
  • 2x Geschirrtuch *
  • 2x Mikrofaserlappen *
  • 2x Faltboxen * (Ortlieb)

Trinken

  • 2x Becher * (Primus)
  • 1x Thermoskanne 1l *
  • 4x Nalgene Trinkflaschen 1l *

Kochen

  • 3x Schneidebretter *
  • 2x scharfe kleine Messer *
  • 1x Omni Backofen *
  • 1x Omnia Silikonform *
  • 1x Topfset * (inklusive Pfanne)
  • 1x Gewürzkartei *
  • 1x Kochbesteck Set *
  • 1x Besteckset *
  • 1x Messbecher

Sonstiges Zubehör

  • 1x Sparschäler *
  • 1x Korkenzieher  * (inklusive Flaschenöffner)
  • 3x Frischhaltedosen flach *
  • 3x Frischhaltedosen hoch *
  • 1x Weinflaschenverschluss *
  • 1x Set Verschlussclips
  • 1x Schere *
  • 1x Reibe *
  • 1x Schneebesen *
  • 1x Grillzange *
  • 1x Schweizer Taschenmesser *
  • 1x Schleifstein *

Kaffee Zubereitung

Das Zubehör für die tägliche Kaffeezubereitung nimmt in unserer Küche ein bisschen mehr Platz ein, aber das nehmen wir mit Freuden in Kauf – denn wir sind Kaffeeliebhaber. Für den großen Kaffee am Morgen benutzen wir die French Press *. Für den schnellen Kaffee zwischendurch nutzen wir den faltbaren Kaffeefilter *. Die Funktionsweise ist einfach: Kaffeepulver in den Kaffeefilter füllen, mit heißem Wasser übergießen, fertig! Der Dauerfilter ist super zu reinigen und wir vermeiden mit dieser Zubereitung den Einsatz von Papier Kaffeefiltern.

Für unseren heißbeliebten Espresso zwischendurch verwenden wir unseren Espressokocher *. Wir haben ihn in der mittleren Größe und er ist für für den Gasherd geeignet. Für unsere Heißgetränke benutzen wir Emaille Tassen *. Diese sind sehr robust und haben ein ausreichendes Füllvolumen (ca. 360ml).

Letzte Aktualisierung am 25.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Abwasch

Den Abwasch erledigen wir immer mit einer Spülbürste * oder einem Spülschwamm * (aus dem Reformhaus), biologisch abbaubares Spülmittel *. Zum Abtrocknen kommen die guten alten Geschirrtücher * aus Baumwolle zum Einsatz. Wir haben versucht mit Mikrofaser Handtüchern abzutrocknen, denn die trocknen bekanntermaßen schneller, doch diese haben auch nach kurzer Zeit angefangen zu stinken! Zum Abwischen von Küchenoberflächen und unserem Esstisch benutzen wir aber einen Mikrofaserlappen * – dieser hat sich bisher gut bewährt.

Trinken

Zum täglichen Wassertrinken kommen die Trinkflaschen * zum Einsatz. Wir haben zwei Flaschen immer dabei. Zusätzlich ist unsere Thermoskanne 1l * im täglichen Einsatz im Camper für heißen Tee und die Becher * befriedigen unser Gefühl von Zivilisation – so müssen wir nicht direkt aus den Trinkflaschen trinken 🙂

Angebot

Letzte Aktualisierung am 25.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kochen

Der größte Teil unseres Küchenzubehörs ist natürlich für das Kochen bestimmt. Gehen wir es mal durch:

Zum Schneiden der Zutaten haben sich bei uns diese Schneidebretter * aus Kunststoff bewährt.
Messer, die schneiden 🙂 empfinden wir als äußerst wichtig und wir lieben die großen Messer von WMF sowie die kleinen Messer von Victorinox *.

Angebot

Letzte Aktualisierung am 25.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unser Omnia Backofen * ist ein Traum und hat sich während der Reise mehr als bewährt. Wir kochen und backen darin alles, was wir sonst in den Ofen geschoben hätten. Er ist robust, einfach in der Handhabung und die Ergebnisse immer top. Dieses Goldstück würden wir nie wieder hergeben! Als Zubehör für den Omnia Backofen haben wir die Silikonform * – damit macht der Abwasch dann noch mehr Freude 🙂

Wir haben uns für ein Kochset * entschieden aufgrund des platzsparenden Verstauen. Das Set beinhaltet einen großen Topf  ø 20cm (4l), einen mittleren Topf ø 18cm (2l), einen kleinen Topf ø 14cm (1l), große Pfanne ø 20cm, kleine Pfanne ø 18cm, Sieb-Deckel ø 20cm, Deckel klein ø 18cm, einen wechselbaren Griff. Die Töpfe und die Pfanne sind beschichtet – der Abwasch dauert so nur halb so lang!
Eine Gewürzkartei * ist Gold wert – kleines Packmaß, alle Gewürze sind sicher verstaut und beschriftet, einfach zum Nachfüllen -perfekt für den Camper.

Letzte Aktualisierung am 25.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zum Rühren und Schöpfen haben wir uns für ein Kochbesteck aus Holz * entschieden und sind auch damit super zufrieden, denn diese zerkratzen nicht unsere Pfanne oder Töpfe.

Das Geschirr * besteht aus jeweils vier Tellern, Schüsseln, Tassen. Zum Essen kommt ein Besteckset * zum Einsatz. 

Letzte Aktualisierung am 25.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot

Letzte Aktualisierung am 25.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Sonstiges Zubehör

Darunter zählen wir Utensilien, die nicht regelmäßig, aber sehr häufig zum Einsatz kommen.

Der Sparschäler *, der Korkenzieher *, der Weinflaschenverschluss *, die IKEA Verschlussklammern *, eine Schere * und die Frischhaltedosen * sind oft in Benutzung.

Die Reibe *, der Schneebesen *, die Grillzange *, das Schweizer Taschenmesser * und der Schleifstein * kommen selten zum Einsatz, doch wir waren schon oft froh, diese Sachen mit dabei zu haben und sie nehmen ja auch wenig Platz in Anspruch!

Noch ein Wort zu den Frischhaltedosen *. Wir haben drei flache Dosen und zwei hohe Dosen, weil diese Anzahl perfekt in unseren Kühlschrank (90l) passen. Wir kochen sehr gerne und das jeden Tag. Um Gas zu sparen, kochen wir meistens ein paar Portionen mehr. Eigentlich mögen wir Plastikdosen nicht, doch hier haben wir einen Kompromiss hinsichtlich des Gewichts gemacht. Wir haben zum Wandern auch zwei Edelstahldosen im Camper mit – doch diese sind vom Packmaß und ihrem Gewicht nicht mit den Plastikdosen zu vergleichen. Also haben wir in den sauren Apfel gebissen und Plastik gekauft.

Letzte Aktualisierung am 25.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was hast Du an zusätzlicher Ausstattung in deinem Camper? 

Schreibe es gerne unten in die Kommentare. Wir sind sehr gespannt. 

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Entdecke mehr

Die EcoFlow River 2 im Test

20. November 2022 Keine Kommentare

Die EcoFlow RIVER 2 ist die beste tragbare Powerstation unter 1 kWh!
Damit wirbt EcoFlow für die überarbeitete River 2 Serie – wir schauen uns heute das Werbeversprechen mal genauer an und klären die Frage: Welche Unterschiede gibt es zwischen der River Reihe und der Delta Serie von EcoFlow – sprich für wen ist welche Reihe geeignet?

Ersetzt die Trockentoilette bald die (Camping) Toiletten?

13. November 2022 2 Kommentare

Der Siegeszug der Trenntoilette ist weiterhin ungebremst. Es schwingt auch immer häufiger ein ernster Unterton bei der Diskussion über das Für und Wider der Benutzung einer Trenntoilette mit. Warum?

Grillen und Camping? Na klar!

23. Oktober 2022 Keine Kommentare

Auf was muss ich beim Grillen auf einem Campingplatz beachten, was ist erlaubt, welcher Grill passt zu mir oder was kann ich grillen?

Wie nennt man die einzelnen Teile eines Schuhs?

Ein Schuh besteht aus zwei Hauptteilen: Der obere Teil wird Schaft, der untere wird Boden genannt. Der Schaft setzt sich häufig aus mehreren miteinander verklebten oder vernähten Schichten und Einzelteilen zusammen: Innenschaft (Futter), Zwischenschaft (Zwischenfutter) und Außenschaft (Oberleder).

Wie alt ist der Schuh?

Das älteste Paar, das man bisher entdeckt hat, ist 9000 Jahre alt. Es sind Sandalen aus Pflanzen. Die ältesten in Europa erhaltenen Schuhe sind ungefähr 5300 Jahre alt und gehörten Ötzi, dem Steinzeitmann, der als Gletschermumie Berühmtheit erlangte.

Wie heißen die Schuhe?

Ankle Boots..
Ballerinas..
Boots..
Brogues..
Budapester..
Car Shoe..
Chelsea Boots..
Chucks..

Was muss ein guter Schuh haben?

Neben der richtigen Schuh-Größe und -Weite sind eine optimale Passform, eine sorgfältige Verarbeitung sowie der Einsatz hochwertiger Materialien bei Obermaterial, Futter und Laufsohle weitere wichtige Qualitäts- und Auswahl-Argumente.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte