Was bedeuted dieses 4g auf dem handydisplay gutefrage

  • #2.971

Ist nicht sehr effizient. Warum? Auf den von dir angesprochenen Standorten ist entweder nur LTE 800 drauf oder es ist LTE800 und UMTS2100. In beiden FĂ€lle werden die Standorte oder oder wurden bereits mit LTE1800 ergĂ€nzt. Da gibt es dann auch 3CA. Ich weiß, dass das hier einige nicht wahr haben wollen, aber Band 1 wird mit an sicher grenzender Wahrscheinlichkeit ein 5G only Band mit 4 Blöcken (echtes 5G mit gutem Speed) und 1 Block fĂŒr UMTS. Da wird man dann am Rennweg etwas neidisch sein.....
Lg

Also alle Standorte werden auf mindestens 800+1800 aufgerĂŒstet und auf 1800 gibts dann DSS?

  • #2.972

Naja langsam mĂŒssen sie weil Magenta bereits seit einigen Monaten DSS im Band 1 aktiv hat und fest in den Werbungen schreiben und verkĂŒnden ja wir haben das grĂ¶ĂŸte 5G Netz undso und versorgen einen Großteil der Österreicher schon mit 5G... Gefallen lassen dĂŒrfte sich das A1 nicht mehr lange... deshalb schĂ€tze ich das es 5G only auf Band 1 wird oder DSS um auch das selbe sagen zu können. Auch DSS auf anderen BĂ€ndern wie 2600 oder 1800 wĂ€re möglich aber doch eher unwahrscheinlich.

Was mit den 1500 MHz passiert ist eine gute Frage vielleicht startet man da auch bald... aber das ist eher ein Antennen (Hardwareproblem) oder sehe ich das falsch und es kann doch bald losgehen?

MfG
Daniel

Wo mĂŒssen sie denn? Wegen dem Fake 5G?
Ach bitte am Ende vom Tag macht die reale Geschwindigkeit beim Endkunden die Musik. Das jeder das tollste Netz hat wissen wir aus jeden Test wo irgendwer gewonnen hat.

Ich wiederhole es nochmal umso langsamer umso billiger der Ausbau fĂŒr die A1. Hier wurden 25% ausgerechnet, wenn man sich Zeit lĂ€sst.

Die A1 war beim LTE Ausbau nicht die schnellsten sowie auch nicht beim CA Ausbau, eben genau aus den KostengrĂŒnden. Du sehnst dich hier auf irgendwas hin oder siehst etwas was einfach in der Netzausbauwelt keinen interessiert. Fakt ist die Provider erfĂŒllen als erstes immer das was sie mĂŒssen und dann beginnen sie mit der Verdichtung, dazu kommen Prestigedinge was man gleich macht, wie die LandeshauptstĂ€dte.

  • #2.973

Wo mĂŒssen sie denn? Wegen dem Fake 5G?
Ach bitte am Ende vom Tag macht die reale Geschwindigkeit beim Endkunden die Musik. Das jeder das tollste Netz hat wissen wir aus jeden Test wo irgendwer gewonnen hat.

Das glaub ich weniger... die meisten wollen 5G am Handydisplay sehen und ob es jz 250 oder 500 oder 1000 mbit sind beim Speedtest ist der Breiten Masse eher egal. Das ist nur meine Meinung. Denn DSS Band 1 mit LTE Band 20 wird zusammen auch 300 bis 400 mbit liefern und wenn dann noch Band 3 und auch Band 7 dazukommen ja dann sind wir eh auch fast in Gigabit-NĂ€he.

Abwarten... wird sicher bald was kommen.

MfG
Daniel

  • #2.974

die meisten wollen 5G am Handydisplay sehen

99% ist es egal ob E,3G,4G oder 5G am Display steht, funktionieren muss es einwandfrei.

DSS macht bei A1 lediglich im 800er Netz sinn.

4G kann dann zusĂ€tzlich zu DSS B20 mit vollem B3 (20+15MHz) betrieben werden. An Hotspots gibt’s ja dann zusĂ€tzlich ja noch LTE B7. Ich denke das ist ausreichend fĂŒr LTE.

5G Grund Abdeckung mit DDS B20 wo drauf zusĂ€tzlich 5G auf der 1500Mhz und 2100mhz dazu geschaltet wird. An Hotspots ist auch noch die 3600Mhz verfĂŒgbar.

  • #2.975

99% ist es egal ob E,3G,4G oder 5G am Display steht, funktionieren muss es einwandfrei.

DSS macht bei A1 lediglich im 800er Netz sinn.

4G kann dann zusĂ€tzlich zu DSS B20 mit vollem B3 (20+15MHz) betrieben werden. An Hotspots gibt’s ja dann zusĂ€tzlich ja noch LTE B7. Ich denke das ist ausreichend fĂŒr LTE.

5G Grund Abdeckung mit DDS B20 wo drauf zusĂ€tzlich 5G auf der 1500Mhz und 2100mhz dazu geschaltet wird. An Hotspots ist auch noch die 3600Mhz verfĂŒgbar.

DSS bringt auf der 800 er Frequenz keinen Vorteil. Es kommt n1 das hat A1 bestĂ€tigt ob es jetzt DSS ist oder 5G only weiß ich leider nicht. Beim 1. Punkt geb ich dir recht es muss gehen aber wenn DSS auf Band 20 kommt muss eine LTE Ankerzelle entweder Band 3,1 oder B7 auch verfĂŒgbar sein und das geht nicht... was passiert denn dann mit reinen Band 20 Standorten? Die könnten kein DSS abstrahlen wenn da nicht auch eines der oben genannten BĂ€nder auch geht.

Meine Vermutung weiterhin: B1 fĂŒr 4G und 5G
1500 MHz nur fĂŒr 5G dann.

  • #2.976

99% ist es egal ob E,3G,4G oder 5G am Display steht, funktionieren muss es einwandfrei.

Also 2G/EDGE wĂŒrd ich in der AufzĂ€hlung nicht mehr nennen. Das wĂŒrde nur mehr Leuten egal sein welche am Handy maximal Nachrichten schreiben und Telefonieren. Selbst einfaches Surfen ist heute mit EDGE schon sehr anstrengend.

5G Grund Abdeckung mit DDS B20 wo drauf zusÀtzlich 5G auf der 1500Mhz und 2100mhz dazu geschaltet wird.

Die 1500 MHz werden nur als Supplementary Downlink verwendet. Also quasi ein CA TrÀger. Da ist es relativ egal ob der dann zu 4G oder 5G (oder beidem) dazu geschalten wird.

  • #2.977

Schafft es A1 bei den Hybridmodems vernĂŒnftiges LTE Loadbalancing zu machen?
Das wĂ€re doch Anwendung Nr.1 fĂŒr die vielen Frequenzen. Dort wo DSL <=30-50mbit kann.
Denn (B1)+B3+B3+B20 haben sie schon gut ausgebaut mittlerweile.
DSS ist fĂŒr mich nur Kosmetik, damit der Huber Walter aus Unterstinkenbrunn nicht angespeist ist wenn auf seinem neuen teuren Handy + Tarif NUR 4g am Display steht.

  • #2.978

was passiert denn dann mit reinen Band 20 Standorten?

Naja wennst ein bisschen das liest was ich schreibe, kannst es dir zusammenreimen. Die werden die alte Hardware mit Support aus den besseren Standorten erhalten oder gar komplett hochgerĂŒstet. Neue Antennen kommen so oder so drauf auf lange Sicht von 4 Jahren. Die A1 macht hier nichts anderes als Hardware-Life-Cycle mit bereits abgeschriebener Hardware zu betreiben, wo man noch einen Support hat.

Schafft es A1 bei den Hybridmodems vernĂŒnftiges LTE Loadbalancing zu machen?

Bleibt abzuwarten ob die GerĂ€te ĂŒberhaupst so freudig sind hier die erzwungen Bandwechsel durchzuziehen. Zumindest bei den neuen GerĂ€ten soll das besser gehen.

  • #2.979

Ist nicht sehr effizient. Warum? Auf den von dir angesprochenen Standorten ist entweder nur LTE 800 drauf oder es ist LTE800 und UMTS2100. In beiden FĂ€lle werden die Standorte oder oder wurden bereits mit LTE1800 ergĂ€nzt. Da gibt es dann auch 3CA. Ich weiß, dass das hier einige nicht wahr haben wollen, aber Band 1 wird mit an sicher grenzender Wahrscheinlichkeit ein 5G only Band mit 4 Blöcken (echtes 5G mit gutem Speed) und 1 Block fĂŒr UMTS. Da wird man dann am Rennweg etwas neidisch sein.....
Lg

Naja wennst ein bisschen das liest was ich schreibe, kannst es dir zusammenreimen. Die werden die alte Hardware mit Support aus den besseren Standorten erhalten oder gar komplett hochgerĂŒstet. Neue Antennen kommen so oder so drauf auf lange Sicht von 4 Jahren. Die A1 macht hier nichts anderes als Hardware-Life-Cycle mit bereits abgeschriebener Hardware zu betreiben, wo man noch einen Support hat.


Bleibt abzuwarten ob die GerĂ€te ĂŒberhaupst so freudig sind hier die erzwungen Bandwechsel durchzuziehen. Zumindest bei den neuen GerĂ€ten soll das besser gehen.

Also heißt das die LTE-CA Hardware die im StĂ€dtischem Bereich bei der 5G UmrĂŒstung abgebaut wird wird dann auf den lĂ€ndlichen B20 only Standorten eingesetzt?

  • #2.980

Also heißt das die LTE-CA Hardware die im StĂ€dtischem Bereich bei der 5G UmrĂŒstung abgebaut wird wird dann auf den lĂ€ndlichen B20 only Standorten eingesetzt?

Möglich. Bei dem neu gebauten Sender Juni letzten Jahres in Sparberegg da ist Hardware oben die auch LTE 1800 kann aber es wird nur 800 gesendet. Es werden wohl viele Standorte erst angebunden mit Glasfaser.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte