Warum kann ich keine Überweisung tätigen Sparkasse?

Hallo, ich bin bei der Sparkasse und möchte gerne eine Überweisung tätige.. und ich mach das ja nicht zum ersten Mal aber ich habe heute vor etwa 5 stunden etwas überwiesen und die haben das noch nicht abgebucht sonst geschieht das immer nachdem der Auftrag mit "senden" abgeschickt wurde. Genau dannach nur jetzt ist es nicht der Fall.. ich weiss nicht was los ist vielleicht weiss das ja einer von euch.. Da ich mich irgendwie gewundert habe, habe ich noch einmal überwiesen. Da steht dauernt der Auftrag wurde entgegengenommen.. das ist aber nicht normal. Bitte um Antworten. Mfg

6 Antworten

Hast Du schon mal unter "Vormerkposten", "angenommene Aufträge" oder wie das bei Deiner Bank auch immer heist geschaut? Abbuchen tun die am Wochenende nicht, aber da sollte der Auftrag erfasst worden sein wenn keine Fehlermeldung gekommen ist. Auf jeden Fall solltest Du einen der beiden Aufträge wieder löschen, sonst wird doppelt abgebucht. Buchungen finden die letzten normalerweise Freitagnacht statt und dann am Montag wieder.

es kann sein, da ja Wochenende ist, zwar der Auftrag entgegengenommen wurde aber nicht abgebucht, denn Samstage und Sonntage sind keine Buchungstage! Du wirst dich also bis Montag gedulden müssen und eventuell dich bei der Sparkasse persönlich erkundigen. Dass du den Auftrag nun zweimal durchgeführt hast, war nicht klug. Es wird dann doppelt abgebucht.

Topnutzer im Thema Sparkasse

möglicherweise gibts bei der Sparkasse Probleme und die Buchungen werden nooch nicht vorgenommen und erst nur vorgemerkt, AUF GAR KEINEN Fall jetzt ein 2.Mal überweisen, dann wird es später doppelt abgebucht!

der auftrag wurde entgegengenommen dann ist es erledigt warum hast du nochmal überwiesen manchmal dauert es auch länger wie sonnst ist bei mir auch schon passiert

Was möchtest Du wissen?

Überweisungen von Ihrem Sparkassen-Girokonto

Für Überweisungen von Ihrem Girokonto
haben Sie 3 Möglichkeiten.

1. Möglichkeit: Das Überweisungs-Formular

Sie bekommen Überweisungs-Formulare in allen
Geschäfts-Stellen der Sparkassen.
Ein Überweisungs-Formular sieht zum Beispiel so aus,
wenn Sie es fertig ausgefüllt haben:
 

Diese Angabe müssen Sie auf Ihrem Überweisungs-Formular eintragen,
wenn Sie Geld auf ein anderes Konto überweisen möchten:

  • 1. Tragen Sie oben den Namen der Person oder der Firma ein.
  • 2. Tragen Sie hier die IBAN für das Konto ein.
  • 3. Hier tragen Sie den BIC für das Konto ein.
  • 4. In der Mitte rechts tragen Sie den Geld-Betrag in Euro ein.
  • 5. In den nächsten beiden Zeilen tragen Sie
        die Information zum Zweck der Überweisung ein.
        Zum Beispiel die Rechnungs-Nummer
        oder Ihre Kunden-Nummer.
  • 6. Hier tragen Sie Ihre eigene IBAN ein.
  • 7. Ganz unten müssen Sie das Datum eintragen
        und unterschreiben.

2. Möglichkeit: Die Online-Überweisung

Sie können Überweisungen von Ihrem Girokonto
auch am Computer machen.
Das nennt man auch Online-Überweisung oder Online-Banking.
Dafür müssen Sie sich bei Ihrer Sparkasse anmelden.

Wie Sie eine Überweisung mit dem Computer machen,
erfahren Sie im Abschnitt Online-Banking.

3. Möglichkeit: Der Service-Terminal in den Sparkassen

Sie können Überweisungen von Ihrem Girokonto
auch an einem Automaten in der Sparkasse machen.
Diese Automaten heißen Service-Terminal.

Ein Service-Terminal sieht zum Beispiel so aus:
 

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter Ihrer Sparkasse
zeigt Ihnen gerne,
wie Sie das Service-Terminal für Ihre Überweisungen nutzen.

Was ist ein Dauerauftrag?

Sie richten einen Dauerauftrag für Ihr Girokonto ein,
wenn Sie zum Beispiel einmal im Monat immer gleich viel Geld
an eine Firma oder eine Person bezahlen müssen.
Zum Beispiel das Geld für die Miete Ihrer Wohnung.

Die Sparkasse überweist dann automatisch und regelmäßig
die Wohnungs-Miete von Ihrem Konto.
Sie können mit der Sparkasse verabreden,
wann das Geld bezahlt wird.
Zum Beispiel, dass Ihre Miete immer am 1. Tag jedes Monats überwiesen wird.

Achtung: Die Sparkasse überweist das Geld
von dem Dauerauftrag nicht,
wenn Sie nicht genug Geld auf Ihrem Girokonto haben.

Was ist eine Lastschrift?

Lastschrift bedeutet:
Eine Firma oder eine andere Person zieht Geld
von Ihrem Girokonto ein.
Das geht nur, wenn Sie es vorher
mit Ihrer Unterschrift erlauben.
Zum Beispiel: Sie schließen mit einer Firma
einen Handy-Vertrag ab.
Dafür müssen Sie der Firma erlauben,
dass sie Geld von Ihrem Sparkassen-Girokonto einziehen darf.

Weitere Informationen zum Girokonto, finden Sie hier.

Warum kann eine Überweisung nicht ausgeführt werden?

Sollte Ihre Überweisung nicht durchgeführt worden sein, könnte es an folgenden Punkten liegen: Die Verarbeitung einer Überweisung erfolgt in der Regel innerhalb von 1 - 2 Bankarbeitstagen. Beachten Sie Ihre (regionalen) Feiertage bei der Tätigung einer Überweisung.

Warum kann ich nicht online überweisen Sparkasse?

In der „Sparkasse“-App: Wählen Sie im Menü oben links den achten Punkt „Service-Center“. Unter der roten Überschrift „Service-Themen“ finden sie als fünften Punkt von oben den Punkt „Zahlungsverkehr“. Hier ist der fünfte Punkt: „Online-Banking zur Nutzung außerhalb Deutschlands freischalten“.

Kann eine Überweisung abgelehnt werden?

Die Bank darf eine Überweisung ablehnen, wenn das Konto des Überweisenden nicht ausreichend dafür gedeckt ist.

Wie hoch ist das Tageslimit bei der Sparkasse?

Unser Standard-Tageslimit beträgt 3.000 Euro. Sie haben eine außergewöhnlich hohe Ausgabe? Dann erhöhen Sie Ihr Tageslimit spontan und ohne Wartezeit auf maximal 20.000 Euro und bis zu fünf Tagen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte