Wann blüht die heide in der lüneburger heide

Lüneburg vor 12 Stunden

Ein lila leuchtender Teppich durchzieht für einige Wochen die Heide rund um Lüneburg. Millionen von Besuchern reisen an, besonders der Heidschnuckenweg ist bei Wanderern gefragt.

Hotel Schäferhof
Heberer Strasse 100
29640 Schneverdingen

Undeloher Hof

Im Herzen der Lüneburger Heide

Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel Undeloher Hof befindet sich in einem reetgedeckten Gebäude im urigen Dorf Undeloh. Neben einem kleinen Wellnessbereich können sich Gäste in der hauseigenen Kutsche durch die Heide fahren lassen. Im Restaurant-Café werden hausgemachte Kuchen, Heidespezialitäten wie Buchweizentorte, Forelle und Heidschnucke sowie gutbürgerliche deutsche Küche serviert. 

Undeloher Hof
Wilseder Str. 22
21274 Undeloh

Zur Grünen Eiche

10 Minuten vom Naturschutzgebiet

Das 3-Sterne-Superior-Hotel Akzent Zur Grünen Eiche liegt nur zehn Minuten vom Naturschutzgebiet entfernt. Von hier aus bieten sich Ausflüge in die idyllische Umgebung an. Im hauseigenen Restaurant warten regionale und gutbürgerliche deutsche Küche auf die Gäste. 

Zur Grünen Eiche
Mühlenstr. 6
29646 Bispingen

Wann ist die beste Zeit für die Lüneburger Heide?

Im August und September lohnt sich ein Ausflug in die Lüneburger Heide ganz besonders. Dann blühen die Heideflächen in zartem Lila. Wir verraten, wo ein Spaziergang besonders schön ist.

Wann blüht die Lüneburger Heide in diesem Jahr?

Eine alte Heidjer Faustregel sagt: Die Heide blüht vom 08.08. bis 09.09. eines Jahres.

Wo blüht in der Lüneburger Heide die Heide?

Blüte zwischen dem 8. August und dem 9. September Während die Gebiete rund um den Brunsberg, Büsenbachtal, Töps Heide oder Behringer Heide schon sehr weit sind, dauert es in manchen anderen Regionen noch länger, bis die Blüte volle Fahrt aufnimmt.

Wo ist es am schönsten in der Lüneburger Heide?

Ein Wahrzeichen der Lüneburger Heide darf natürlich nicht fehlen: Der Wilseder Berg bei Wilsede, Bispingen. Neben ihm liegen Steingrund und Totengrund, zwei weitere Top Attraktionen. Der Wilseder Berg ist mit 169 m eine der höchsten Erhebungen der norddeutschen Tiefebene und sollte auf jedem Ausflugsprogramm stehen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte