Office 365 wir haben ein Problem beim aktivieren von Office

Microsoft Office 365 ist nun erstmals im Mac App Store verfügbar.

Ab heute ist Office 365 erstmals im Mac App Store verfügbar, so dass Mac-Anwender Word, Outlook, Excel, PowerPoint, OneNote und die gesamte Suite der beliebten Apps von Microsoft leichter denn je herunterladen können. Benutzer können auch ein Abonnement für Office 365 aus den Apps heraus erwerben, so dass sie sofort loslegen und arbeiten können.

Office 365 für Mac wurde speziell so entwickelt, um Funktionen, die für das einzigartige Erlebnis auf dem Mac sorgen, zu unterstützen – Features wie der Dunkelmodus und die Kamera-Übergabe in macOS, sowie die MacBook Pro Touch Bar und das branchenführende Trackpad des Mac. 

"Wir freuen uns sehr, Microsoft Office 365 im komplett neuen Mac App Store in macOS Mojave anbieten zu können", sagt Phil Schiller, Senior Vice President of Worldwide Marketing von Apple. "Apple und Microsoft haben zusammengearbeitet, um Mac-Anwendern von Anfang an eine großartige Produktivität mit Office zu bieten. Jetzt, mit Office 365 im Mac App Store, ist es einfacher denn je, die neueste und beste Version von Office 365 für Mac, iPad und iPhone zu erhalten."

Office 365 ist jetzt im Mac App Store, nach seiner kürzlichen Überarbeitung mit völlig neuem Look und spannenden redaktionellen Inhalten, verfügbar.

"Wir freuen uns bekanntzugeben, dass Office 365 ab heute im Mac App Store verfügbar ist", sagt Jared Spataro, Corporate Vice President von Microsoft. "Wir haben eng mit Apple zusammengearbeitet, um Mac-Anwendern die beste Produktivitätserfahrung zu bieten – ein Erlebnis, das man von Office kennt und liebt und das durch die speziellen Features auf dem Mac einzigartig ist."

Geschäftlich, wie auch zu Hause, wollen Angestellte Zugang zu den besten Geräten und Apps für ihre Arbeit. Mit Office 365 im Mac App Store können diese Apps nun mit dem Apple Business Manager problemlos an Mitarbeiter verteilt werden. Der Apple Business Manager ist ein zentrales Dashboard, über das die IT-Abteilung Geräte, Apps und Lizenzen bereitstellen kann. Jetzt kann die IT-Abteilung den Mitarbeitern schnell ermöglichen, mit ihren bevorzugten Office-Werkzeugen auf Mac, iPad und iPhone zu arbeiten – und das mit den neuen Funktionen, die speziell für Apple-Geräte entwickelt wurden.

Office 365-Apps, einschließlich PowerPoint, speziell für ein einzigartiges Mac-Erlebnis entwickelt

Über den Mac App Store

Der Mac App Store ist der größte Katalog von Mac Apps weltweit. Der Mac App Store wurde im vergangenen Jahr überarbeitet und bietet ein neues Design und umfangreiche redaktionelle Inhalte für ein angenehmeres Erlebnis bei der Suche nach großartigen, neuen Apps für den Mac. Wie der iOS App Store würdigt der neue Mac App Store Apps, Spiele, Unternehmen und Entwickler mit dem neuen Entdecken-Tab, das interessante Geschichten, ausführliche Interviews, hilfreiche Tipps, Sammlungen von Must-Have-Apps und mehr präsentiert. Nutzer können auch neue Tabs für Erstellen, Arbeiten, Spielen und Entwickeln erkunden, um die perfekte App für ein bestimmtes Projekt oder einen bestimmten Zweck zu finden – von Musik-, Video- und Fotoanwendungen bis hin zu Dienstprogrammen und Spielen.

Gmail unterstützt Microsoft® Office 365- und Exchange ActiveSync-Konten und ist auf allen Android-Geräten vorinstalliert. So können Sie ein Konto dieser Drittanbieterdienste zu Gmail hinzufügen:

  1. Öffnen Sie auf dem Gerät die App "Einstellungen". Tippen Sie auf Konten. Wenn die Option "Konten" nicht verfügbar ist, tippen Sie auf Nutzer und Konten.
  2. Tippen Sie unten auf Konto hinzufügen.
  3. Tippen Sie auf Exchange.
  4. Geben Sie Ihre Microsoft® Office 365- oder Exchange ActiveSync-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.

Nachdem Sie Ihr Konto zu Gmail hinzugefügt haben, werden Sie möglicherweise aufgefordert, ein Passwort über die Postfachrichtlinien für Mobilgeräte einzurichten, falls Ihr IT-Administrator dies festgelegt hat.

Wenn Ihre Organisation einen anderen E-Mail-Client verwendet, lesen Sie in der entsprechenden Dokumentation nach, ob Microsoft® Office 365- und Exchange ActiveSync-Konten unterstützt werden und wie Sie Ihr Konto einrichten.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Office 365

Ab 1. Mai 2021 ändert Microsoft sein Lizenzierungs­modell grundsätzlich: Bisher war die gleichzeitige Verwendung mehrerer Office Professional Plus-Installationen (zum Beispiel Office 2016 oder Office 2019) pro Beschäftigtem möglich, nun stellt dies einen Lizenzverstoß dar. Es darf nur noch eine Office Professional Plus-Installation auf einem einzigen Ihrer dienstlichen Geräte installiert sein. Wenn Sie mehrere Dienstgeräte und überzählige Versionen im Einsatz haben, müssen Sie sich für ein Gerät und eine Version entscheiden. 
Wichtiger Hinweis für Nutzer von macOS: Office Professional Plus ist nur noch für Windows verfügbar. Bitte installieren Sie auf all Ihren Dienstgeräten Office 365. Die Anleitung dazu finden Sie unter Installation Office 365 unter macOS.

Zukünftig soll Office 365 als neuer Standard eingesetzt werden. Office 365 kann zur dienstlichen Nutzung auf bis zu 5 PCs bzw. Notebooks, 5 Smartphones und 5 Tablets installiert werden.

  • Sollte bei Ihnen trotzdem die Notwendigkeit bestehen, mit einer Office Professional Plus-Version weiterarbeiten zu müssen, wenden Sie sich bitte an Ihren IT-Support vor Ort oder schreiben Sie eine E-Mail an itsupportuni-mannheim.de bzw. rufen Sie uns unter der Durchwahl -2000 an.

    Bitte beachten Sie: Es darf nur noch EINE Office Professional Plus-Installation auf EINEM EINZIGEN IHRER DIENSTLICHEN GERÄTE installiert sein. Wenn Sie mehrere Dienstgeräte und überzählige Versionen im Einsatz haben, müssen Sie sich für ein Gerät und eine Version entscheiden. Office Professional Plus ist nur noch für Windows verfügbar. Sollten Sie macOS nutzen, ist eine Umstellung auf Office 365 zwingend, auch wenn Sie nur eine Version auf einem Gerät benötigen. Wie Sie Office 365 installieren, zeigen wir Ihnen in der Anleitung Installation Office 365 unter macOS.

  • Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren IT-Support vor Ort oder schreiben Sie eine E-Mail an itsupportuni-mannheim.de bzw. rufen Sie uns unter der Durchwahl -2000 an.

  • Klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf das in der Taskleiste ganz links angezeigte Windows-Logo.

    und wählen Sie aus dem Menüpunkt „Apps und Features“.

    Die daraufhin angezeigte Liste enthält alle derzeit installierten Anwendungen. Zur gezielten Eingrenzung der Anwendungen, können Sie die Liste nach dem Schlagwort „Office“ filtern.

    Führen Sie diese Prüfung an jedem einzelnen Gerät durch, sofern mehrere Dienstgeräte im Einsatz sind.

  • Bitte lassen Sie sich die installierte Anwendung wie unter „Wie stelle ich fest, welche Professional Plus Versionen ich habe?“ anzeigen.

    Für die Deinstallation klicken Sie die Anwendung an und wählen Sie im sich öffnenden Fenster „Deinstallieren“ aus.

    Anschließend startet das Setup. Bei älteren Versionen kann es vorkommen, dass sich ein weiteres Fenster öffnet. Wählen Sie hier erneut „Deinstallieren“ aus.

  • Hinweis für Nutzer von macOS: Eine Anleitung für die Installation von Office 365 unter macOS finden Sie hier.

    Bitte beachten Sie, dass die Installation von Office 365 nur mit Administrator-Rechten ausgeführt werden kann. Halten Sie daher bitte Ihr Administrator-Kennwort bereit.

    Rufen Sie die Seite //portal.office.com auf und melden Sie sich nach folgendem Schema an:
    Uni-IDad.uni-mannheim.de
    Ersetzen Sie hierbei bitte die Zeichenfolge Uni-ID durch Ihre persönliche Uni-ID (Beispiel: mmusterad.uni-mannheim.de).
    Klicken Sie auf „Weiter“.

    Bitte bestätigen Sie die Rückfrage „Angemeldet bleiben?“ durch Klick auf „Ja“.

    Auf der folgenden Übersichtsanzeige Ihres Microsoft Office Benutzerkontos klicken Sie bitte rechts oben auf „Office installieren“:

    Wählen Sie aus dem Menü den Eintrag „Office 365-Apps“ aus:

    Im folgenden Dialog wird Ihnen die Setup-Datei automatisch zum Download angeboten. Bitte speichern Sie diese durch Klick auf „Datei speichern“ auf Ihrem Computer ab:

    Klicken Sie nun rechts oben auf den kleinen blauen Pfeil in Firefox (1. Schritt) bzw. in den Download-Bereich Ihres Browsers und führen Sie aus dem Menü den Eintrag „OfficeSetup.exe“ aus (2. Schritt):

    Im nächsten Schritt müssen Sie (sofern Sie nicht bereits als Administrator angemeldet sind) das Administrator-Kennwort eingeben:

    Nach Bestätigen startet das Setup-Programm automatisch. Bitte folgen Sie ab hier den Anweisungen auf dem Bildschirm.

    Bevor Sie die Anwendungen nutzen können, müssen Sie diese zuerst aktivieren.

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da...

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren IT-Support vor Ort oder an den allgemeinen IT-Support (Tel. +49 621-181-2000 oder E-Mail an itsupportuni-mannheim.de).

FAQ Office 365

Wir haben im Folgenden die in unserer Office 365- Sprechstunde am häufigsten gestellten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt:

    • Schnellere und einfach­ere Aktivierung
    • Immer „Up-to-date“
    • ständige Weiter­entwicklung ohne Wechsel auf neue Version.

  • Windows: Wenn Sie Office Professional Plus 2019 verwenden und auf Office 365 wechseln möchten, erfolgt die Deinstallation automatisch, sobald Sie Office 365 installieren. Sollten Sie Office Professional Plus 2016, 2013, 2010 oder 2007 im Einsatz haben, müssen Sie diese zuerst deinstallieren, bevor Sie Office 365 installieren.

    macOS: Bitte folgen Sie der Anleitung unter Office 365/Installation macOS.

  • Ja. Deinstallieren Sie zuerst die deutsche Sprachversion wie in der Anleitung beschrieben und führen Sie die gleichen Schritte bei der weiteren Sprachversion durch. Die Deinstallation der zweiten Sprachversion verläuft deutlich schneller.

  • Dies ist eine Testversion, die nicht deinstalliert werden muss.

  • Die Aktivierung überzähliger Installationen wird automatisch zurückgenommen und sollte nicht manuell erfolgen. Im eigenen Konto ist ersichtlich, welche Geräte eine Lizenz beanspruchen. Der Sperrmechanismus, der hier angeboten wird, soll missbräuchlich bzw. vom Nutzer unerwünschte Lizenznutzungen beheben helfen. Einmal gesperrte Geräte können nur durch die Tenant-Administration wieder entsperrt werden.

  • An einem Gerät, auf dem Office oder Windows bzw. beides durch die Benutzerdaten aktiviert wird, wie für die Offline Version von O 365 erforderlich, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass nur das Konto der Person, die die Zugangsdaten zu dem Windows-Konto kennt und letztlich Zugriff auf das Konto erhält, für diese Aktivierung verwendet wurde. Gerade bei Shared Devices oder privaten Endgeräten ist auf den Schutz der Integrität des Kontos zu achten, insbesondere könnte es als Verrat von Dienstgeheimnissen bewertet werden.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungs­daten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutz­erklärung.

Erlauben

Ablehnen

Tracking ist derzeit zugelassen.

Tracking nicht erlauben

Tracking ist derzeit nicht zugelassen.

Tracking erlauben

Wie kann ich Office 365 aktivieren?

Wenn Sie eine neue Office Product Key-Karte erworben haben oder wenn Sie beim Kauf von Office über einen Online Shop einen Product Key erhalten haben, wechseln Sie zu Office.com/setup oder Microsoft365.com/setup, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Was passiert wenn ein Microsoft Office nicht aktiviert wird?

Wenn Sie das Produkt nach der Installation nicht aktivieren, können die Office 2010-Programme und die 2007 Office-Systemprogramme nur im Modus mit eingeschränkter Funktionalität gestartet werden.

Warum funktioniert mein Office Key nicht mehr?

Wenn diese Meldung angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Office Product Key gesperrt wurde und nicht mehr funktioniert. Wenn Ihr Office Product Key nicht oder nicht mehr funktioniert, müssen Sie sich an den Verkäufer wenden und um Erstattung bitten.

Wie lange kann man Office ohne Aktivierung nutzen?

So nutzen Sie Office ohne Aktivierung Dabei ist der Zeitraum nach dem Download in den meisten Optionen auf 30 beziehungsweise 60 Tage begrenzt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte