Darf der mann bei der geburt dabei sein

20. September 2022

Informationen zu Corona-Virus SARS-CoV-2/ COVID-19

Sehr geehrte junge Familie,

wir freuen uns, dass wir Sie in unserem Haus begrüßen dürfen. Wir informieren Sie hier bezüglich der Besuchsregelungen in der Geburtshilfe. Die Regelungen können sich tagesaktuell ändern.

Allgemeine Hinweise:

Aufgrund der aktuellen Lage möchten wir Sie bitten, das Marien-Krankenhaus nicht zu betreten, wenn:

  • Sie an grippeähnlichen Symptomen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen, Fieber leiden
  • Sie selbst positiv auf Corona-Virus (COVID-19) getestet wurden oder Sie unter Quarantäne stehen
  • Sie Kontakt zu einem bestätigten, an Corona-Virus (COVID-19) erkrankten Patienten hatten

Trifft dies auf die Schwangere selbst zu, geben Sie dies bei Ankunft sofort an. Es gelten besondere Isoliermaßnahmen.

Halten Sie die Abstandsregeln ein, tragen Sie eine FFP-2-Maske, halten Sie die Husten- und Niesetikette ein und desinfizieren Sie sich regelmäßig die Hände.

Hinweise für Begleitpersonen:

Kreißsaal: Die Schwangere darf zur Geburt von einer Person (in der Regel dem Vater des Kindes) in den Kreißsaal begleitet werden. Tragen Sie eine FFP-2-Maske (ohne Ausatemventil). Ausgeschlossen sind Personen, auf die oben genannte Symptome/Kriterien zutreffen! Väter dürfen bei uns während der Geburt im Kreißsaal anwesend sein. Zur Einleitung der Geburt kommen Sie bitte vorerst ohne Begleitung. Die Hebammen informieren Sie, wann eine Begleitung oder ein Besuch möglich ist.

Zusätzlich wird bei allen Begleitperson zur Aufnahme ein Antigen-Schnelltest zum Ausschluss einer Infektion mit dem Coronavirus abgenommen.

Informationen zum Ablauf der Abstriche entnehmen Sie bitte diesem Informationsblatt für Begleitpersonen zur Geburt. Die Testpflicht gilt auch für vollständig geimpfte oder genesene Personen.

Vorsorgetermine, CTG-Kontrollen oder Untersuchungen nimmt die Schwangere bitte ohne Begleitperson/Vater wahr. Folgen Sie bitte den Anweisungen unseres Personals.

Entbindungsstation: Wir gestatten den Besuch von einer Personen pro Patient/Patientin in der Zeit von 11.00 bis 20.00 Uhr (letzter Einlass 18.00 Uhr) für maximal 2 Stunden. Die Besuchspersonen müssen einen maximal 24 Stunden zurückliegenden negativen Antigentest vorlegen (PCR-Test 48 h gültig).

Dazu lesen Sie bitte dieses Informationsblatt für Begleitpersonen zur Geburt.

Besucher müssen sich an der Information melden. Eine FFP-2-Maske ist stets zu tragen.

Jeder Besucher verpflichtet sich, persönliche Schutz- und Hygienemaßnahmen strikt einzuhalten.

Ausgeschlossen sind Personen, auf die oben genannte Symptome/Kriterien zutreffen!

Geschwisterkinder dürfen wir leider nicht mehr einlassen.

Bei Aufnahme informieren wir Sie über weitere Zugangsregelungen.

Wir können Ihnen in begrenztem Umfang Elternzimmer anbieten. Bitte haben Sie Verständnis, das diese Kapazitäten sehr begrenzt sind und kein Anspruch auf ein Elternzimmer besteht. Bei Aufenthalt im Elternzimmer ist ebenfalls ein alle 24 Stunden ein negativer Antigen-Test vorzulegen.

Entlassung: Bitte melden Sie sich bei Entlassung an der Information. Betreten Sie zur Entlassung die Station erst, wenn Mutter und Kind zur Abfahrt bereit sind und warten Sie bis dahin im Erdgeschoss im Wartebereich.

In Marien-Krankenhaus haben wir eine Vielzahl an Maßnahmen getroffen und bitten Sie, diese Hinweise zu beachten:

  • Das Betreten des Krankenhauses ist nur mit einer FFP-2-Maske gestattet (keine Alltagsmasken).
  • Bitte desinfizieren Sie sich die Hände.
  • Wir bitten Sie, die FFP-2-Maske durchgängig zu tragen, auch im Patientenzimmer.
  • Bitte beachten Sie die geltenden Abstandsregeln von 1,5 m.
  • Als Patient legen Sie bitte die Mund-Nasenbedeckung an sobald das Personal das Patientenzimmer betritt.
  • Beachten Sie die Husten- und Nies-Etikette.
  • Bitte lüften Sie regelmäßig.
  • Wir verzichten bei der Begrüßung auf das Händeschütteln.
  • Bitte beachten Sie die Anweisungen unseres Personals und halten Sie die Hygieneregeln ein.
  • Bitte kommen Sie zu Terminen pünktlich und nicht zu früh, damit wir die Abstandsregeln in Wartebereichen einhalten können.
  • Eine Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV2 erfolgt bei Patientinnen in der Geburtshilfe bei Aufnahme oder, im Falle der geplanten Aufnahme, bei der Anästhesiesprechstunde. Nähere Informationen finden Sie hier. Ein negatives Testergebnis entbindet Sie jedoch nicht von der Einhaltung der Hygienemaßnahmen.
  • Ein Antigen-Schnelltest findet bei der Begleitperson bei Aufnahme im Kreißsaal statt. Nähere Informationen finden Sie hier. Das Testergebnis gilt auch noch für den Besuch am Folgetag.

Diese Maßnahmen dienen dem Schutz unserer Mitarbeiter, der Patientinnen und der Neugeborenen.

Wir bedauern sehr, dass wir diese Sicherheitsmaßnahmen einleiten müssen und bedanken uns für Ihr Verständnis.

Weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Die Geschäftsführung des Marien-Krankenhaus Lübeck

Ein Hinweis zum Schluss: Bitte bringen Sie sich als Begleitperson für die Zeit im Kreißsaal ein Lunchpaket mit, da wir Lieferdienste nicht einlassen dürfen.

[1] Alle Vorgaben finden Sie auf den Seiten der Landesregierung Schleswig-Holstein.

Weitere interessante Informationen:

Presseerklärung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe: Schwangere sollen Impfangebot unbedingt nutzen!

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte