Brust nach Schwangerschaft größer als vorher

Jeder Teil der Inhalte bei Flo Health entspricht den grundsätzlichen redaktionellen Standards für medizinische Genauigkeit, Datenglaubwürdigkeit und die Aktualisierung von Informationen. Um zu erfahren, was wir unternehmen, um dir die zuverlässigsten Informationen zu den Themen Gesundheit und Lebensstil zur Verfügung zu stellen, solltest du dir unsere Grundsätze zur Überprüfung von Inhalten ansehen.

Die Brüste nach dem Stillen: Kümmere Dich gut um sie!

Zuletzt aktualisiert 04/09/2020

Der Körper einer Frau kann erstaunliche Dinge vollbringen, darunter ein neues Leben ernähren. Stillen verbessert das körperliche und emotionale Wohlbefinden und bietet Deinem Baby einen gesunden Start. Doch mit der Zeit strapaziert es Deinen Körper stark. Lies weiter, um mehr über Deine Brüste nach dem Stillen zu erfahren, und zu lernen, wie Du sie richtig pflegst.

Die Brüste nach dem Stillen

Die Form und Größe Deiner Brüste ändert sich vor und nach dem Stillen. Um sich auf das Stillen vorzubereiten, werden das Brustgewebe und die Milchdrüsen größer und voller. Wenn Du mit dem Stillen aufhörst, schrumpfen sie wieder auf ihre vorherige Größe. Dir könnte dann auffallen, dass Deine Brüste weicher und weniger voll als während des Stillens sind, was zu einem schlaffen Erscheinungsbild führt.

In welchem Ausmaß Deine Brüste wieder die Form/Größe aus der Zeit vor der Schwangerschaft annehmen, hängt von vielen Faktoren ab, darunter dem Alter, der Gewichtszunahme während der Schwangerschaft und sogar den Genen. Wenn Du jemals geraucht hast, könnte Deine Haut weniger elastisch sein und daher zum Erschlaffen neigen.

Obwohl Umstände wie das Alter und die Genetik außerhalb Deiner Kontrolle liegen, gibt es mehrere Möglichkeiten, das Absacken Deiner Brüste zu verlangsamen.

1. Trage einen stützenden BH

Stell sicher, dass Deine Brüste während der unvermeidbaren Veränderungen in der Schwangerschaft gut gestützt werden, indem Du die richtige BH-Größe kaufst. Wenn Du einen schlecht sitzenden BH trägst, vor allem wenn Du körperlich aktiv bist, könnte das zu Schmerzen und Verletzungen führen. Denk auch daran, Deinen BH vor dem Schlafen auszuziehen, da er sonst die Blutzirkulation stört.

2. Treibe regelmäßig Sport

Deine Brustdrüsen, Fettzellen und Bänder haben wahrscheinlich nichts von dem Training, aber die Muskeln unter Deinen Brüsten (die Brustmuskeln) schon. Wenn Du die großen und kleinen Brustmuskeln formst, erscheinen Deine Brüste leicht angehoben. Überlege, Liegestütze, Brustpresse und Hanteltraining in Deinen Sportplan einzubauen.

3. Befeuchte und peele Deine Haut

Versorge Deine Haut täglich mit Feuchtigkeit und konzentrierte Dich dabei auf den Brustbereich, um die Festigkeit und Flüssigkeitsversorgung aufrechtzuerhalten. Verwende eine Kräuterlotion mit natürlichen Extrakten, um eine straffe, junge aussehende Haut zu fördern. Denke auch daran, ein Körperpeeling oder einen Luffa zu verwenden, um Deine Brüste jeden Tag beim Baden zu peelen. Die Entfernung toter Hautzellen verbessert die Blutzirkulation und stellt die Elastizität wieder her.

4. Übe eine gute Haltung

Gekrümmte Schultern und eine schlechte Haltung bedeuten, dass Deine Brüste nicht gestützt werden. Wenn Du nicht auf Deine Haltung achtest, sorgt dies nur dafür, dass sie schlaff aussehen. Zieh Deine Schultern nach hinten und lass Deine Wirbelsäule so gerade wie möglich. 

5. Nimm weniger tierische Fette zu Dir

Bleibe in Topform für das Stillen und werde ungewollte Schwangerschaftspfunde los, indem Du Dich ausgewogen mit viel Vollkorn und Gemüse ernährst. Ersetze stark cholesterinhaltige, gesättigte, tierische Fette durch Olivenöl, Vitamin B und Vitamin D, die gegen Falten kämpfen und den Ton und die Elastizität Deiner Haut verbessern. 

6. Nimm Wechselduschen

Heißes Wasser öffnet Deine Poren, während kaltes Wasser sie schließt. Daher wird der Wechsel zwischen den Wassertemperaturen als effektive Methode angesehen, um die Blutzirkulation zu fördern. Ein erhöhter Blutfluss sorgt für einen gleichmäßigen Hautton, liefert lebenswichtige Nährstoffe und entgiftet Deine Haut.

7. Mach es Dir beim Stillen bequem

Minimiere die Dehnung, indem Du Dein Neugeborenes auf einem Kissen abstützt und es beim Stillen auf eine angenehme Höhe anhebst. Versuche, Dich nicht vorzulehnen oder Deine Brüste nach unten zu richten, da mit der Zeit die täglichen Fütterungen das Erschlaffen nur noch schlimmer machen. 

8. Entwöhne Dein Baby langsam

Wenn Du mit der Entwöhnung Deines Kinds beginnst, solltest Du langsam vorgehen, damit das Fettgewebe genug Zeit hat, sich wieder in Deinen Brüsten abzulagern. Verringere die Häufigkeit der Fütterungen Schritt für Schritt, damit Deine Brüste wieder die Form aus der Zeit vor der Schwangerschaft annehmen.

9. Nimm langsam ab

Wie die Entwöhnung ist die Gewichtsabnahme nach der Geburt etwas, bei dem Du Dir Zeit lassen solltest. Gib Deinem Körper die Zeit, sich an all diese Veränderungen anzupassen. Eine plötzliche Veränderung des Gewichts erzeugt lockere, überschüssige Haut, vor allem um die Brüste herum, die sich nicht mehr zurückziehen kann. Iss gesund und treibe moderat Sport, wenn Du auf ungefährliche und nachhaltige Weise abnehmen willst.

Wie lange dauert es bis sich die Brust zurückbilden?

Die Milchdrüsen bilden sich langsam zurück, bleiben aber für mindestens einen Monat teilweise funktionsfähig. Die Brust kann sogar noch einige Monate oder Jahre nach dem Abstillen Milch enthalten.

Wird die Brust kleiner nach dem Stillen?

Nach dem Abstillen bildet sich in der Brust das Drüsengewebe zurück. Dieses wurde ja in der Schwangerschaft und Stillzeit in besonderem Maße aufgebaut und hatte das Fettgewebe verdrängt. Als Folge der Rückbildung des Brustdrüsengewebes wird die Brust in den Wochen nach dem Abstillen weicher, schlaffer und kleiner.

Können Brüste mit 29 noch wachsen?

Wie der Rest unseres Körpers, verändert sich auch unser Busen im Laufe der Jahre. Die Brust kann auch noch mit 20, 30 oder 40 anfangen zu wachsen, nimmt aber auch ab.

Wann wächst Brust am meisten?

In der Regel dauert das Brustwachstum in der Pubertät drei bis fünf Jahre, bis der Busen seine endgültige Größe erreicht. Trotzdem haben manche Mädchen das Gefühl, dass ihr Busen über Nacht gewachsen ist – bei anderen entwickelt er sich wiederum langsamer. Selbst nach deinem 20. Geburtstag kann die Brust noch wachsen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte