Audials 10 windows 10 treiber probleme

2 OpenTopic Inhaltsverzeichnis ii Inhalt Installation und Setup 3 FAQs zur Installation 3 Audials Tunebite 2017 aktualisieren 4 Ihr Audials-Konto erstellen 6 Probleme bei der Treibereinrichtung 7 Neue Musik und Videos aufnehmen 12 Audiostreams aufnehmen Einen Audio-Stream aufnehmen 12 Das richtige Aufnahmewerkzeug wählen 14 Optimales Verhalten während der Aufnahme 16 Komfortfunktionen für Audioaufnahmen 17 Videostreams aufnehmen Amazon aufnehmen 20 Netflix aufnehmen 22 YouTube aufnehmen 25 Videostreams aufnehmen 27 Bildschirmaufnahme 30 Von DVD aufnehmen 31 Der Universal-Konverter 33 Wie finde ich heraus, welche Formate mein Wiedergabegerät unterstützt? 33 Unterstützte Eingabeformate 35 Mediendateien konvertieren 36 Mediensammlung verwalten 39 Überblick über die Mediathek 39 Mediendateien kopieren, exportieren und importieren 41 Anywhere: Eigene und externe Mediensammlungen verbinden 44 Aufnahmen auf CD oder DVD brennen 45 Aufnahmen bearbeiten 47 Tags bearbeiten 47 Der Schnitteditor zum Bearbeiten von Liedern Funktionsumfang des Schnitteditors 50 Liedanfang und Liedende bearbeiten 51 Klingeltöne erzeugen 53 Einstellungen 54 Speicher & Ausgabe 54 Ausgabeformat einstellen

3 OpenTopic Installation und Setup 3 Installation und Setup Audials Tunebite installieren, aktualisieren und Upgrades durchführen. FAQs zur Installation Fragen und Antworten rund um die Installation von Audials Tunebite. Kann ich meine Software auf mehreren PCs installieren? Ja, mit nur einem Lizenzschlüssel können Sie Ihre Software auf bis zu 3 Computern installieren. Beschränkung: Allerdings können Sie mit dem selben Lizenzschlüssel die Software nicht auf mehreren PCs gleichzeitig starten und verwenden. Wo kann ich ältere Produktversionen herunterladen? Ältere Versionen finden Sie im Support-Forum verlinkt: Version History Welche Systemvoraussetzungen werden benötigt? Sie finden eine Liste der Systemvoraussetzungen auf der Download-Webseite.

4 OpenTopic Installation und Setup 4 Beim Installieren erhalte ich den Fehler: "Overlapped I/O operation in progress." Was kann ich tun? Dieses Problem wird verursacht durch das Windows-Update KB von Microsoft, welches am 12. August 2014 veröffentlicht wurde. Um das Problem zu lösen 1. Erstellen Sie ein neues, lokales Windows-Benutzerkonto mit Administratorrechten. 2. Melden Sie sich mit dem neuen Benutzerkonto an und installieren Sie Audials Tunebite. Nach der Installation können Sie Audials Tunebite auch mit Ihrem gewohnten Benutzerkonto verwenden. Audials Tunebite 2017 aktualisieren Aktualisieren Sie Audials Tunebite 2017 um von Patches, Bugfixes und weiteren Verbesserungen zu profitieren. Updates mit derselben Hauptversionsnummer sind kostenlos. Wenn Sie zum Beispiel Audials Tunebite Version 2017 erworben haben, sind Updates auf jede Version von 2017.x umsonst. Updates überschreiben nur interne Programmdateien. Ihre persönlichen Einstellungen, Nutzerdaten, Aufnahmen, etc. bleiben erhalten. Wenn eine neue Version verfügbar ist, erscheint eine Schaltfläche zum Update in der Navigation links unten im Audials Tunebite-Fenster. Abbildung 1: Die Update Schaltfläche 1. Klicken Sie in der Navigation unten links im Audials Tunebite-Fenster auf! Update steht bereit. 2. Folgen Sie den Anweisungen des Update-Assistenten.

5 OpenTopic Installation und Setup 5 Die Versionsnummer Ihrer Installation ermitteln Im Dialog 'Über Audials' wird die Versionsnummer Ihrer Installation zusammen mit Informationen über Komponenten und Server angezeigt. In der Haupt-Toolbar der Navigation, klicken Sie und anschließend auf Über Audials. Der angezeigte Info-Dialog zeigt den Namen und die Versionsnummer des installierten Produkts in der ersten Zeile. Nach Updates und enthaltenen Änderungen suchen Zu jeder Veröffentlichung eines Updates gibt es einen Post im Abschnitt Release Notes in unserem Forum. Die Release Notes beschreiben die Änderungen, die in einem Update enthalten sind. Updates manuell installieren Die Update-Schaltfläche erscheint üblicherweise einige Tage nach der Veröffentlichung des Updates. Dadurch sind nur stabile Versionen über die Update-Schaltfläche verfügbar. In einigen Fällen wollen Nutzer ein Update installieren, bevor die Update-Schaltfläche sichtbar ist. Dies ist per manuellem Download und Installation möglich. 1. Laden Sie die Setup-Datei aus der Version History oder von der Download-Seite herunter. 2. Öffnen Sie den Download-Ordner. Führen Sie auf das Programmsymbol von Audials_Tunebite-Setup.exe einen Doppelklick aus, um den Installationsvorgang zu starten. 3. Wählen Sie Standard-Installation, und klicken Sie dann Weiter >. Folgen Sie während des Installationsvorgangs den Anweisungen. Der Vorgang dauert einige Minuten.

6 OpenTopic Installation und Setup 6 Ihr Audials-Konto erstellen Mit einem Audials-Konto können Sie sich im Programm anmelden um Einrichtung und Multi- Geräte-Nutzung zu vereinfachen, und auf das Forum und die Audials-Community zugreifen. Mit einem Audials-Konto können Sie Nutzerdaten sichern. Nutzerdaten nach einem Festplattenausfall wiederherstellen Nutzerdaten auf andere Installationen übertragen synchronisieren und teilen. Radiosender-Favoriten auf allen Geräten synchronisieren Mediendateien mit verschiedenen Geräten teilen, zum Beispiel Dateien Ihres Computers mit Ihrem Handy Mediendateien und Wunschlisten mit Freunden austauschen Wunschlisten mit anderen Nutzern in der Audials Community teilen kommunizieren. mit anderen Nutzern im Audials Forum kommunizieren das Support-Team per kontaktieren In Audials Tunebite anmelden 1. In der Haupt-Toolbar der Navigation, klicken Sie, und klicken Sie dann Kostenloses Audials-Konto erstellen Wählen Sie Nutzername und Passwort, und füllen Sie alle weiteren Felder aus. 3. Klicken Sie Konto erstellen. FAQs zum Audials-Konto Muss ich mich anmelden, um alle Funktionen von Audials Tunebite nutzen zu können? Nein. Auch wenn Sie sich nicht anmelden, stehen Ihnen alle Funktionen zur Aufnahme und Konvertierung zur Verfügung. Allerdings ist es in vielen Fällen so, dass durch die Anmeldung die Einrichtung einfacher ist, oder Bedienabläufe einfacher und schneller

7 OpenTopic Installation und Setup 7 funktionieren. Zum Beispiel werden Ihre Anywhere-Geräte per Anmeldung automatisch miteinander verbunden. Ich habe bereits ein Konto für das Audials-Forum erstellt. Kann ich dieses Konto nutzen, um mich in Audials Tunebite anzumelden? Ja. Wenn Sie bereits ein Konto für das Forum oder die Community erstellt haben, müssen Sie kein neues Konto erstellen. Probleme bei der Treibereinrichtung Wenn die Treibereinrichtung mit einem Fehler fehlschlägt, oder in einer Endlosschleife von Dialogen zur Einrichtung hängen bleibt, hilft der in den Dialogen angezeigte Treibername dabei, die richtigen Anweisungen zur Lösung zu finden. Die aktuelle Treiberinstallation muss aufgeräumt und der Treiber dann neu installiert werden. Prüfen Sie, welcher Treibername in den Einrichtungsdialogen angegeben ist. Folgen Sie den entsprechenden Anweisungen auf dieser Seite. Abbildung 2: Beispieldialog zur Treibereinrichtung

8 OpenTopic Installation und Setup 8 Audials Sound Capturing Der Audials Sound Capturing ist eine virtuelle Soundkarte, die es den Ansichten Konverter, Musik mitschneiden und Video speichern ermöglicht, Audio-Streams aufzunehmen. Um folgende Probleme zu lösen Treibereinrichtung verlangt immer wieder einen PC-Neustart Treibereinrichtung immer wieder aufgerufen Windows beendet die Treibereinrichtung mit einer Fehlermeldung 1. Notieren Sie sich diese Anweisungen, oder drucken Sie die Anweisungen aus. 2. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen, und auch Audials Tunebite. 3. Öffnen Sie den Gerätemanager mit Administratorrechten. Windows 7, 8.1, 10: Klicken Sie in der linken unteren Bildschirmecke auf die Schaltfläche Start, und tippen Sie dann devmgmt.msc. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf devmgmt.msc, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen. Windows XP: Klicken Sie in der linken unteren Bildschirmecke auf Start, und klicken Sie dann auf Ausführen... Tippen Sie dann devmgmt.msc, und klicken Sie auf OK. 4. Führen Sie einen Doppelklick auf Audio-, Video- und Gamecontroller aus. 5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Audials Sound Capturing, und klicken Sie dann Deinstallieren. Hinweis: Wiederholen Sie diesen Schritt für mehrfache Einträge von Audials Sound Capturing, und auch von Tunebite High-speed Dubbing, falls vorhanden. Nach der vollständigen Deinstallation des Treibers kann nun durch folgende Schritte eine Neuinstallation durchgeführt werden. 6. Starten Sie Ihren Computer neu. 7. Starten Sie Audials Tunebite mit Administratorrechten. Windows 7, 8.1, 10: Auf Ihrem Desktop, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung mit Audials Tunebite, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen. Windows XP: Auf Ihrem Desktop, führen Sie einen Doppelklick auf die Verknüpfung mit Audials Tunebite aus.

9 OpenTopic Installation und Setup 9 8. Starten Sie die Aufnahmefunktion wie gewohnt. Wenn die Aufforderung zur Treiberinstallation erscheint, klicken Sie Treiber jetzt einrichten und folgen Sie den Anweisungen. Folgen Sie den Anweisungen, die von Audials Tunebite angezeigt werden. Nach dem Abschluss der Neuinstallation sind alle Treiber eingerichtet, und alle Funktionen von Audials Tunebite zur Nutzung bereit. RadioRip Filter Der RadioRip Filter ist ein Windows Netzwerkdienst, der den Ansichten Musik mitschneiden und Video speichern ermöglicht, abgespielte Audio- und Videostreams direkt über deren Netzwerkadresse aufzunehmen. Wenn die Installation dieses Treibers fehlschlägt, dann ist häufig die von Windows begrenzte, maximale Anzahl von Netzwerkdiensten bereits erreicht. Um den RadioRip Filter Treiber zu installieren, muss ein anderer Netzwerkdienst deinstalliert werden. Um folgende Probleme zu lösen Treibereinrichtung immer wieder aufgerufen 1. Notieren Sie sich diese Anweisungen, oder drucken Sie die Anweisungen aus. 2. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen, und auch Audials Tunebite. 3. Öffnen Sie den Dialog Netzwerkverbindungen. Windows 7, 8.1, 10: Klicken Sie in der linken unteren Bildschirmecke auf die Schaltfläche Start, tippen Sie ncpa.cpl, und drücken Sie dann die Eingabetaste. Windows XP: Klicken Sie in der linken unteren Bildschirmecke auf die Schaltfläche Start, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen. Tippen Sie dann ncpa.cpl, und klicken Sie auf OK. 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die aktive Ethernetverbindung, und klicken Sie dann Eigenschaften.. 5. In der Liste der für diese Verbindung verwendeten Elemente, suchen Sie nach dem Eintrag RadioRip Filter. Falls RadioRip Filter nicht aufgelistet ist, folgen Sie den weiteren Anweisungen. 6. Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten: Falls aufgelistet, deinstallieren Sie den Eintrag RRNetCap Treiber. Dieser Eintrag kann ein Überbleibsel einer alten Installation von Audials Tunebite sein. Deinstallieren Sie einen Netzwerkdienst einer anderen Software.

10 OpenTopic Installation und Setup 10 Vorsicht: Änderungen an den Netzwerkdiensten können dazu führen, dass Ihre Internetverbindung nicht mehr funktioniert. Falls möglich, holen Sie sich für diesen Schritt Hilfe von einem technischen Experten. 7. Starten Sie Ihren Computer neu. 8. Starten Sie Audials Tunebite mit Administratorrechten. Windows 7, 8.1, 10: Auf Ihrem Desktop, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung mit Audials Tunebite, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen. Windows XP: Auf Ihrem Desktop, führen Sie einen Doppelklick auf die Verknüpfung mit Audials Tunebite aus. 9. Starten Sie die Aufnahmefunktion wie gewohnt. Wenn die Aufforderung zur Treiberinstallation erscheint, klicken Sie Treiber jetzt einrichten und folgen Sie den Anweisungen. Folgen Sie den Anweisungen, die von Audials Tunebite angezeigt werden. Nach dem Abschluss der Neuinstallation sind alle Treiber eingerichtet, und alle Funktionen von Audials Tunebite zur Nutzung bereit. Audials Tunebite CD-R Der Audials Tunebite CD-RTreiber ist ein virtuelles CD-Rom Laufwerk, welches dazu dient, Daten vom itunes CD-Brennassistent auf Ihre Festplatte abzuspeichern. Um folgende Probleme zu lösen Treibereinrichtung verlangt immer wieder einen PC-Neustart 1. Notieren Sie sich diese Anweisungen, oder drucken Sie die Anweisungen aus. 2. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen, und auch Audials Tunebite. 3. Starten Sie Audials Tunebite mit Administratorrechten. Windows 7, 8.1, 10: Auf Ihrem Desktop, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung mit Audials Tunebite, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen. Windows XP: Auf Ihrem Desktop, führen Sie einen Doppelklick auf die Verknüpfung mit Audials Tunebite aus.

11 OpenTopic Installation und Setup Starten Sie die Aufnahmefunktion wie gewohnt. Wenn die Aufforderung zur Treiberinstallation erscheint, klicken Sie Treiber jetzt einrichten und folgen Sie den Anweisungen. Folgen Sie den Anweisungen, die von Audials Tunebite angezeigt werden. Nach dem Abschluss der Neuinstallation sind alle Treiber eingerichtet, und alle Funktionen von Audials Tunebite zur Nutzung bereit. Treiberprobleme nicht gelöst? Falls die obigen Anweisungen Ihr Problem nicht gelöst haben, kontaktieren Sie bitte das Support-Team. Geben Sie bei der Supportanfrage den Treibernamen an.

12 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 12 Neue Musik und Videos aufnehmen Nehmen Sie Radio auf und hören Sie Radio, schneiden Sie Musik mit, speichern Sie Videos, nehmen Sie DVDs auf und erhalten Sie neue Musik per Musiksuche oder durch Musikwünsche. Audiostreams aufnehmen Mit der Ansicht Musik mitschneiden können Sie Musik von Audiostreams und Webseiten aufnehmen. Einen Audio-Stream aufnehmen Nehmen Sie Musik von Streamingdiensten und Webseiten auf. Ihren Musikdienst optimal einstellen Stellen Sie das Programm so ein, dass Sie Aufnahmeprobleme vermeiden. Stellen Sie die Lautstärke in der Abspielsoftware auf 100%. Falls das Programm Ihnen die Möglichkeit zu lückenloser Wiedergabe oder Crossfading gibt, stellen Sie sicher, dass beide Optionen deaktiviert sind. Normalerweise finden Sie

13 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 13 diese Optionen in den Einstellungen ihres Abspielprogramms. Zum Beispiel: Bearbeiten > Einstellungen... > Wiedergabe. Um zu vermeiden, dass Töne anderer Programme mit aufgenommen werden, beenden Sie diese Programme (beispielsweise Chatprogramme, andere Player,...). So nehmen Sie Audiostreams auf In der Ansicht Musik mitschneiden finden Sie Schnellstartoptionen und Anweisungen für die Aufnahme von bekannten Streamingdiensten. 1. In der Navigation, klicken Sie Musik mitschneiden. 2. Optional: Setzen Sie das Ausgabeformat auf Universal (MP3/MP4). 3. Klicken Sie auf Audio /Musikaufnahme, und prüfen Sie, ob Ihre Quelle in den Schnellstartoptionen verfügbar ist. Falls eine Schnellstartoption verfügbar ist, starten Sie die Aufnahme. Klicken Sie dazu Web-Player oder Software, je nachdem, ob Sie von der Computersoftware oder App der Quelle, oder von deren Web-Player in Ihrem Browser aufnehmen möchten. Falls keine passende Schnellstartoption angeboten wird, klicken Sie Aufnahmewerkzeug auswählen und wählen Sie ein Aufnahmewerkzeug aus. 4. Sobald Audials Tunebite zur Aufnahme bereit ist, spielen Sie den Inhalt ab, den Sie aufnehmen wollen.

14 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 14 Abbildung 3: Schnellstartoptionen und Wahl des Aufnahmewerkzeugs Abbildung 4: Das Aufnahmefenster für einen Streamingdienst Alle erkannten Lieder werden in der Ansicht Musik mitschneiden aufgelistet. Je nach Aufnahmewerkzeug und Einstellungen werden die Lieder automatisch gespeichert, und erscheinen nach kurzer Zeit im Player. Das richtige Aufnahmewerkzeug wählen Falls keine Schnellstartoption für Ihre Quelle verfügbar ist, wählen Sie ein geeignetes Aufnahmewerkzeug aus. Probieren Sie im Zweifelsfall die Werkzeuge von oben nach unten aus.

15 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 15 Werkzeug Vorteile Nachteile Direktaufnahme mit Liedtrennung Zuverlässiges Tagging Kann mehrere Streams auf einmal erkennen Einfache Nutzung, schnelle Aufnahme Gleichzeitiges Browsen und Abspielen anderer Inhalte während der Aufnahme möglich Erkennung des Audiosignals kann fehlschlagen Tonaufnahme mit Liedtrennung Nimmt jeden Stream und alles auf Schneidet den Stream in einzelne Lieder Weniger zuverlässiges Tagging Echtzeitaufnahme während Sie zuhören (1x Geschwindigkeit) Abspielen anderer Geräusche stört die Aufnahme Möglicherweise spezielle Einstellungen der Wiedergabe-Software nötig Durchgehende Tonaufnahme Stream wird als durchgehende Aufnahme gespeichert Abbildung 5: Vor- und Nachteile der Aufnahmewerkzeuge Seite / Werkzeug Beschleunigte Aufnahme Mithörlautstärke HörbuchmodusWerbungsfilter Amazon, Deezer, Napster, Rhapsody - ja ja ja Spotify 2x ja ja ja YouTube ja

16 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 16 Seite / Werkzeug Beschleunigte Aufnahme Mithörlautstärke HörbuchmodusWerbungsfilter Direktaufnahme mit Liedtrennung Tonaufnahme mit Liedtrennung Durchgehende Tonaufnahme ja - - ja - ja - ja - ja - ja Abbildung 6: Verfügbarkeit der Komfortfunktionen Optimales Verhalten während der Aufnahme Einige Empfehlungen helfen Ihnen, die gängigsten Probleme während der Aufnahme zu vermeiden, wie zum Beispiel abbrechende Aufnahmen. Tipp: Nicht alle Punkte sind notwendigerweise für Ihren Browser und Ihre Videoquelle relevant. Optimales Verhalten während der Aufnahme Verändern Sie die Lautstärke in der Abspielsoftware nicht. Sie können die Mithörlautstärke im Aufnahmefenster anpassen oder stumm schalten. Stellen Sie die Lautstärke zum Mithören einer laufenden Aufnahme mithilfe der Mithörlautstärke im Aufnahmefenster ein. Nutzen Sie keine anderen Programme während der Aufnahme, um den Prozessor nicht zu belasten. Beenden Sie andere Programme, die im Hintergrund laufen, wie zum Beispiel Chatprogramme. Pausieren Sie das Video nicht. Minimieren Sie das Browserfenster nicht. Öffnen Sie keinen neuen Browser-Tabs.

17 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 17 Komfortfunktionen für Audioaufnahmen Komfortfunktionen wie Aufnahme mit doppelter Geschwindigkeit und der Hörbuchmodus machen die Aufnahme von Streamingdiensten einfacher und schneller. Seite / Werkzeug Beschleunigte Aufnahme Mithörlautstärke HörbuchmodusWerbungsfilter Amazon, Deezer, Napster, Rhapsody - ja ja ja Spotify 2x ja ja ja YouTube ja Direktaufnahme mit Liedtrennung Tonaufnahme mit Liedtrennung Durchgehende Tonaufnahme ja - - ja - ja - ja - ja - ja Abbildung 7: Verfügbarkeit der Komfortfunktionen

18 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 18 Abbildung 8: Das Aufnahmefenster für einen Streamingdienst Aufnahme mit doppelter Geschwindigkeit Mit der Option Doppelte Geschwindigkeit können Sie Aufnahmen in der Hälfte der normalen Zeit ausführen. Beschränkung: Diese Komfortfunktion ist nur für einige Streamingdienste verfügbar (vergleiche Abbildung 7: Verfügbarkeit der Komfortfunktionen auf Seite 17). Mithörlautstärke Stellen Sie die Lautstärke zum Mithören einer laufenden Aufnahme mithilfe der Mithörlautstärke im Aufnahmefenster ein.

19 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 19 Beschränkung: Diese Komfortfunktion ist nur für einige Streamingdienste verfügbar (vergleiche Abbildung 7: Verfügbarkeit der Komfortfunktionen auf Seite 17). Hörbuchmodus Mit den optimierten Einstellungen speziell für die Aufnahme von Hörbüchern können Sie Hörbücher aufnehmen, ohne dass die Aufnahme bei Sprechpausen oder Stille in mehrere Teile geschnitten wird. Beschränkung: Diese Komfortfunktion ist nur für einige Streamingdienste verfügbar (vergleiche Abbildung 7: Verfügbarkeit der Komfortfunktionen auf Seite 17). Tipp: Wählen Sie zwischen Musik oder Hörbücher-Modus, bevor Sie etwas abspielen. Hat Audials Tunebite Audioinhalte erkannt und mit der Aufnahme begonnen, wird der festgelegte Modus verwendet und kann nicht mehr geändert werden bis die Aufnahme gestoppt wird. Werbungsfilter Viele Musikdienste spielen kurze Werbeblöcke zwischen Liedern ab. Audials Tunebite erkennt diese Werbung, und unterscheidet sie farblich von aufgenommenen Liedern. Optional können Sie die Speicherung von Werbung in Ihrer Mediensammlung vermeiden. Um die Einstellungen zur Hervorhebung und Vermeidung von Werbung zu ändern, klicken Sie in Werkzeugleiste der Aufnahmeliste. Videostreams aufnehmen Mit der Ansicht Video speichern können Sie TV-Sendungen und Serien, Filme und Kinohits, und prinzipiell jeden Videostream von Streamingdiensten, Online-Mediatheken und Websites, aufnehmen.

20 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 20 Amazon aufnehmen Audials Tunebite nimmt Videos und Serien von Amazon auf. Amazon einstellen Stellen Sie Ihre Videoquelle so ein, dass Sie maximale Aufnahmequalität erhalten, und gleichzeitig Aufnahmeprobleme vermeiden. Falls verfügbar, passen Sie die Einstellungen zur automatischen Wiedergabe des nächsten Videos je nach Anwendungsfall an. a) Klicken Sie rechts oben auf der Amazon Video Seite auf Einstellungen, und scrollen Sie zu WIEDERGABEEINSTELLUNGEN. b) Unter Auto Play (Automatische Wiedergabe), klicken Sie auf An oder auf Aus, je nach Ihren Bedürfnissen. Anwendungsfall Ein einzelnes Video aufnehmen Mehrere Videos hintereinander aufnehmen Problemlösung im Fall, dass mehrere Videos in einer Datei aufgenommen werden Automatische Wiedergabe Aus An Aus Abbildung 9: Einstellen der automatischen Wiedergabe des nächsten Videos Beschränkung: Amazon's Funktion zur automatischen Wiedergabe ist nur in Browsern verfügbar, die den HTML5-Player unterstützen, wie zum Beispiel Chrome. Wählen Sie die beste Videoqualität aus, die keine Performanzprobleme verursacht. a) Schauen Sie ein Video an. b) In der rechten oberen Ecke des Videos, klicken Sie Optionen, und klicken Sie dann unter Video-Qualität auf Autom. Amazon wählt automatisch die bestmögliche Video-Qualität. Hinweis: Wenn Sie Probleme wie Sprünge oder Stottern feststellen, wählen Sie eine niedrigere Video-Qualität indem Sie SD klicken.

21 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 21 Ein Video von Amazon aufnehmen In der Ansicht Video speichern finden Sie eine Schnellstartoption und Anweisungen für die Aufnahme von Amazon. 1. In der Navigation, klicken Sie Video speichern. 2. Optional: Setzen Sie das Ausgabeformat auf Universal (MP3/MP4). 3. Klicken Sie Videos mitschneiden und klicken Sie dann bei Amazon Video auf Webseite. 4. Folgen Sie den Anweisungen im Aufnahmefenster. Hinweis: Audials Tunebite nimmt die abgespielte Sprache auf. Audials Tunebite nimmt Videos in der abgespielten Qualität auf. Die Aufnahme ist beendet, sobald dies Audials Tunebite anzeigt, und/oder kurz nachdem das Video zu Ende ist. Alle erkannten Videos werden in der Ansicht Video speichern aufgelistet. Abhängig vom Aufnahmewerkzeug und Ihren Einstellungen werden sie automatisch auf Ihrem Computer gespeichert und nach einer Weile im Player angezeigt. Mehrere Videos von Amazon auf einmal aufnehmen Lassen Sie Ihren Videodienst automatisch Videos hintereinander abspielen, Audials Tunebite erkennt die verschiedenen Viedeos und speichert sie einzeln ab. Nehmen Sie zum Beispiel eine ganze Staffel einer Serie von Amazon auf. Beschränkung: Amazon's Funktion zur automatischen Wiedergabe ist nur in Browsern verfügbar, die den HTML5-Player unterstützen, wie zum Beispiel Chrome. Stellen Sie den Videodienst so ein, dass das nächste Video automatisch abgespielt wird. 1. Klicken Sie rechts oben auf der Amazon Video Seite auf Einstellungen, und scrollen Sie zu WIEDERGABEEINSTELLUNGEN. 2. Unter Auto Play (Automatische Wiedergabe), klicken Sie auf An.

22 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 22 Führen Sie die Aufnahme wie in den Schritten 1 auf Seite 28 bis 4 auf Seite 28 beschrieben durch. Audials Tunebite erkennt die Videos automatisch und nimmt alle Videos auf, die abgespielt werden. Alle erkannten Videos werden in der Ansicht Video speichern aufgelistet. Abhängig vom Aufnahmewerkzeug und Ihren Einstellungen werden sie automatisch auf Ihrem Computer gespeichert und nach einer Weile im Player angezeigt. Lösungen für Amazon Abbrechende Aufnahmen, nicht erkannte Videos, Stottern und Sprünge in Aufnahmen - einige Tipps helfen, häufige Probleme zu vermeiden. Probleme und Schwierigkeiten können Sie per Feedback-Formular melden. In Microsoft Edge abgespieltes Video wird nicht erkannt Aus technischen Gründen werden in Microsoft Edge abgespielte Videos bei einigen Videodiensten nicht erkannt. Zur Aufnahme von Videos auf Windows 10 wird empfohlen, die Videos in Google Chrome oder Mozilla Firefox abzuspielen. Netflix aufnehmen Audials Tunebite nimmt Filme und Serien von Netflix auf. Netflix einstellen Stellen Sie Ihre Videoquelle so ein, dass Sie maximale Aufnahmequalität erhalten, und gleichzeitig Aufnahmeprobleme vermeiden. Falls verfügbar, passen Sie die Einstellungen zur automatischen Wiedergabe des nächsten Videos je nach Anwendungsfall an. a) Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Netflix-Accounts, scrollen Sie zu Mein Profil, und klicken Sie Wiedergabe-Einstellungen.

23 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 23 b) Deaktivieren oder Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nächste Folge automatisch abspielen. Anwendungsfall Ein einzelnes Video aufnehmen Mehrere Videos hintereinander aufnehmen Problemlösung im Fall, dass mehrere Videos in einer Datei aufgenommen werden Automatische Wiedergabe Aus An Aus Abbildung 10: Einstellen der automatischen Wiedergabe des nächsten Videos Wählen Sie die beste Videoqualität aus, die keine Performanzprobleme verursacht. a) Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Netflix-Accounts, scrollen Sie zu Mein Profil, und klicken Sie Wiedergabe-Einstellungen. b) Unter Datenverbrauch, wählen Sie Hoch aus. Hinweis: Wenn Sie Probleme wie Sprünge und Stottern feststellen, wählen Sie eine niedrigere Qualität. Ein Video von Netflix aufnehmen In der Ansicht Video speichern finden Sie eine Schnellstartoption und Anweisungen für die Aufnahme von Netflix. 1. In der Navigation, klicken Sie Video speichern. 2. Optional: Setzen Sie das Ausgabeformat auf Universal (MP3/MP4). 3. Klicken Sie Videos mitschneiden und klicken Sie dann bei Netflix auf Webseite. 4. Folgen Sie den Anweisungen im Aufnahmefenster. Hinweis: Audials Tunebite nimmt die abgespielte Sprache auf. Audials Tunebite nimmt Videos in der abgespielten Qualität auf. Die Aufnahme ist beendet, sobald dies Audials Tunebite anzeigt, und/oder kurz nachdem das Video zu Ende ist.

24 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 24 Alle erkannten Videos werden in der Ansicht Video speichern aufgelistet. Abhängig vom Aufnahmewerkzeug und Ihren Einstellungen werden sie automatisch auf Ihrem Computer gespeichert und nach einer Weile im Player angezeigt. Mehrere Videos von Netflix auf einmal aufnehmen Lassen Sie Ihren Videodienst automatisch Videos hintereinander abspielen, Audials Tunebite erkennt die verschiedenen Viedeos und speichert sie einzeln ab. Nehmen Sie zum Beispiel eine ganze Staffel einer Serie von Netflix auf. Stellen Sie den Videodienst so ein, dass das nächste Video automatisch abgespielt wird. 1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Netflix-Accounts, scrollen Sie zu Mein Profil, und klicken Sie Wiedergabe-Einstellungen. 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nächste Folge automatisch abspielen.. Führen Sie die Aufnahme wie in den Schritten 1 auf Seite 28 bis 4 auf Seite 28 beschrieben durch. Audials Tunebite erkennt die Videos automatisch und nimmt alle Videos auf, die abgespielt werden. Alle erkannten Videos werden in der Ansicht Video speichern aufgelistet. Abhängig vom Aufnahmewerkzeug und Ihren Einstellungen werden sie automatisch auf Ihrem Computer gespeichert und nach einer Weile im Player angezeigt. Lösungen für Netflix Abbrechende Aufnahmen, nicht erkannte Videos, Stottern und Sprünge in Aufnahmen - einige Tipps helfen, häufige Probleme zu vermeiden. Probleme und Schwierigkeiten können Sie per Feedback-Formular melden. Untertitel werden von Netflix nicht aufgenommen Untertitel können mit der Standardaufnahme nicht aufgenommen werden. Tipp: Nutzen Sie die Bildschirmaufnahme. Mit dieser Funktion wird alles aufgenommen, was Sie sehen und hören, einschließlich Untertitel.

25 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 25 In Microsoft Edge abgespieltes Video wird nicht erkannt Aus technischen Gründen werden in Microsoft Edge abgespielte Videos bei einigen Videodiensten nicht erkannt. Zur Aufnahme von Videos auf Windows 10 wird empfohlen, die Videos in Google Chrome oder Mozilla Firefox abzuspielen. YouTube aufnehmen Audials Tunebite nimmt Filme und Serien von YouTube auf. YouTube einstellen Stellen Sie Ihre Videoquelle so ein, dass Sie maximale Aufnahmequalität erhalten, und gleichzeitig Aufnahmeprobleme vermeiden. Wählen Sie die beste Videoqualität aus, die keine Performanzprobleme verursacht. Videos von YouTube herunterladen Wenn Sie bereits den Link eines Videos von YouTube als URL greifbar haben, fügen Sie ihn mit Copy & Paste in Audials Tunebite ein, um das Video herunterzuladen. 1. Wählen Sie ein Video auf der YouTube-Website aus. 2. Kopieren Sie die URL des YouTube-Videos aus der Adressleiste Ihres Browsers. 3. Öffnen Sie Audials Tunebite. 4. In der Navigation, klicken Sie Video speichern. 5. Optional: Setzen Sie das Ausgabeformat auf Universal (MP3/MP4). 6. Klicken Sie um den Link in die Video-URL einfügen Textzeile einzufügen. 7. Klicken Sie. Audials Tunebite beginnt mit dem Herunterladen des Videos.

26 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 26 Videos von YouTube aufnehmen In der Ansicht Video speichern finden Sie eine Schnellstartoption und Anweisungen für die Aufnahme von YouTube. 1. In der Navigation, klicken Sie Video speichern. 2. Optional: Setzen Sie das Ausgabeformat auf Universal (MP3/MP4). 3. Klicken Sie Videos mitschneiden und klicken Sie dann unter YouTube auf Webseite. 4. Folgen Sie den Anweisungen im Aufnahmefenster. Audials Tunebite listet das erkannte Video im Aufnahmefenster auf. 5. Klicken Sie im Aufnahmefenster auf, um das Video zu speichern. Alle erkannten Videos werden in der Ansicht Video speichern aufgelistet. Abhängig vom Aufnahmewerkzeug und Ihren Einstellungen werden sie automatisch auf Ihrem Computer gespeichert und nach einer Weile im Player angezeigt. Musik von Videoportalen aufnehmen Die Tonspur eines Videos von einem Videoportal wie zum Beispiel YouTube können Sie der Ansicht Musik mitschneiden aufnehmen. 1. In der Navigation, klicken Sie Musik mitschneiden. 2. Klicken Sie Audio /Musikaufnahme, und klicken Sie dann unter YouTube auf Webseite. 3. Sobald Audials Tunebite zur Aufnahme bereit ist, spielen Sie den Inhalt ab, den Sie aufnehmen wollen. Alle erkannten Lieder werden in der Ansicht Musik mitschneiden aufgelistet. Je nach Aufnahmewerkzeug und Einstellungen werden die Lieder automatisch gespeichert, und erscheinen nach kurzer Zeit im Player.

27 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 27 Lösungen für YouTube Abbrechende Aufnahmen, nicht erkannte Videos, Stottern und Sprünge in Aufnahmen - einige Tipps helfen, häufige Probleme zu vermeiden. Probleme und Schwierigkeiten können Sie per Feedback-Formular melden. Videostreams aufnehmen Mit der Ansicht Video speichern können Sie viele Video-Streaming-Dienste aufnehmen. Beachten Sie einige Tipps zum Einrichten des Videodienstes und zum optimalen Vorgehen während der Aufnahme, um eine optimale Aufnahmequalität zu erreichen. Ihren Videodienst optimal einstellen Stellen Sie Ihre Videoquelle so ein, dass Sie maximale Aufnahmequalität erhalten, und gleichzeitig Aufnahmeprobleme vermeiden. Wählen Sie die höchste Videoqualität/Auflösung aus, falls diese Einstellung verfügbar ist. Einige Streaming-Dienste erhöhen automatisch die Auflösung, wenn Sie das Videofenster vergrößern. Wenn Sie Probleme wie Sprünge oder Ruckeln bemerken, wählen Sie eine niedrigere Qualität. Falls verfügbar, passen Sie die Einstellungen zur automatischen Wiedergabe des nächsten Videos je nach Anwendungsfall an. Anwendungsfall Ein einzelnes Video aufnehmen Mehrere Videos hintereinander aufnehmen Problemlösung im Fall, dass mehrere Videos in einer Datei aufgenommen werden Automatische Wiedergabe Aus An Aus Abbildung 11: Einstellen der automatischen Wiedergabe des nächsten Videos

28 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 28 So nehmen Sie ein Video auf In der Ansicht Video speichern finden Sie Schnellstartoptionen und Anweisungen für die Aufnahme aus bekannten Videodiensten. 1. In der Navigation, klicken Sie Video speichern. 2. Optional: Setzen Sie das Ausgabeformat auf Universal (MP3/MP4). 3. Klicken Sie Videos mitschneiden und wählen Sie ein Aufnahmewerkzeug oder eine Webseite aus, von der Sie aufnehmen wollen. Klicken Sie bei einer der Schnellstartoptionen auf die Webseite oder Software des Streamingdienstes, von dem Sie aufnehmen wollen, zum Beispiel Netflix Webseite. Wenn keine der Schnellstartoptionen geeignet ist, klicken Sie Aufnahmewerkzeug auswählen und wählen Sie das Werkzeug, das für sie am besten geeignet ist. In Zweifelsfällen probieren Sie die Werkzeuge von oben nach unten aus. Abbildung 12: Das Videos mitschneiden Dropdown-Menü 4. Folgen Sie den Anweisungen im Aufnahmefenster.

29 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 29 Hinweis: Audials Tunebite nimmt die abgespielte Sprache auf. Audials Tunebite nimmt Videos in der abgespielten Qualität auf. Die Aufnahme ist beendet, sobald dies Audials Tunebite anzeigt, und/oder kurz nachdem das Video zu Ende ist. Alle erkannten Videos werden in der Ansicht Video speichern aufgelistet. Abhängig vom Aufnahmewerkzeug und Ihren Einstellungen werden sie automatisch auf Ihrem Computer gespeichert und nach einer Weile im Player angezeigt. Mehrere Videos hintereinander aufnehmen Lassen Sie Ihren Videodienst automatisch Videos hintereinander abspielen, Audials Tunebite erkennt die verschiedenen Viedeos und speichert sie einzeln ab. Beschränkung: Nicht alle Videodienste bieten Funktionen zur automatischen Wiedergabe. Stellen Sie den Videodienst so ein, dass das nächste Video automatisch abgespielt wird. Führen Sie die Aufnahme wie in den Schritten 1 auf Seite 28 bis 4 auf Seite 28 beschrieben durch. Audials Tunebite erkennt die Videos automatisch und nimmt alle Videos auf, die abgespielt werden. Alle erkannten Videos werden in der Ansicht Video speichern aufgelistet. Abhängig vom Aufnahmewerkzeug und Ihren Einstellungen werden sie automatisch auf Ihrem Computer gespeichert und nach einer Weile im Player angezeigt. Optimales Verhalten während der Aufnahme Einige Empfehlungen helfen Ihnen, die gängigsten Probleme während der Aufnahme zu vermeiden, wie zum Beispiel abbrechende Aufnahmen. Tipp: Nicht alle Punkte sind notwendigerweise für Ihren Browser und Ihre Videoquelle relevant.

30 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 30 Optimales Verhalten während der Aufnahme Sie können das Video während der Aufnahme ansehen. Sehen Sie es im Vollbildmodus an um die Aufnahmequalität zu maximieren. Wenn Sie das Video während der Aufnahme nicht ansehen wollen, schalten Sie Bildschirm und Lautsprecher aus. Ändern Sie die Lautstärke des Videos nicht in der Abspielsoftware. Sie können die Lautstärke der Aufnahme im Aufnahmefenster von Audials Tunebite regulieren. Um Probleme wie beispielsweise das Stoppen der Aufnahme zu vermeiden Nutzen Sie keine anderen Programme während der Aufnahme, um den Prozessor nicht zu belasten. Beenden Sie andere Programme, die im Hintergrund laufen, wie zum Beispiel Chatprogramme. Pausieren Sie das Video nicht. Minimieren Sie das Browserfenster nicht. Öffnen Sie keinen neuen Browser-Tabs. Um Probleme bei der Erkennung von Videos zu vermeiden, starten Sie zuerst die Aufnahme in Audials Tunebite, und danach die Anwendung, die das Video abspielt. Bildschirmaufnahme Audials Tunebites Werkzeug Bildschirmaufnahme nimmt die Ausgabe Ihres Bildschirms auf. Das Werkzeug Bildschirmaufnahme arbeitet weniger automatisiert und elegant wie andere Werkzeuge zur Videoaufnahme. Die Steuerungselemente des Videoplayers werden zum Beispiel mit aufgenommen, sobald sie sichtbar sind. Trotzdem ist die Bildschirmaufnahme das zuverlässigste Werkzeug bei der Erkennung von Videos. Es braucht nur ein Video auf ihrem Bildschirm sowie ein Audiosignal. Das macht die Bildschirmaufnahme zu einer guten Alternative, falls ein Video von den anderen Aufnahmewerkzeugen nicht erkannt oder aufgenommen wird. Zudem ist mit dem Werkzeug Bildschirmaufnahme die Aufnahme von Videos mit Untertiteln möglich. Wichtig: Schließen Sie andere Programme, um Störungen zu vermeiden. 1. In der Navigation, klicken Sie Video speichern. 2. Optional: Setzen Sie das Ausgabeformat auf Universal (MP3/MP4).

31 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen Klicken Sie auf Videos mitschneiden, dann auf Aufnahmewerkzeug auswählen, und dann auf Bildschirmaufnahme, manuell. 4. Spielen Sie das gewünschte Video in Ihrem Browser ab. 5. Stellen Sie den Aufnahmebereich ein, der durch ein blaues Rechteck begrenzt wird. Ziehen Sie die blauen Grenzen mit Ihrem Mauszeiger. Klicken Sie Erkennen, damit Audials Tunebite das Aufnahmefenster automatisch anpasst. Klicken Sie Vollbild, um das Aufnahmefenster auf Vollbild zu setzen. 6. Pausieren Sie das Video, und spulen Sie es an den Anfang zurück, oder zu der Stelle, ab der Sie die Aufnahme starten möchten. 7. Klicken Sie Aufnehmen, und spielen Sie das Video ab. Die Aufnahme stoppt automatisch einige Momente nach dem Ende des Videos. Sie können auch selbst jederzeit die Aufnahme beenden. Von DVD aufnehmen Mit der Ansicht DVD kopieren können Sie einzelne Videotitel von einer DVD aufnehmen. Beschränkung: Blu-ray Discs können wegen Beschränkungen der Digitalen Rechteverwaltung nicht aufgenommen werden. In manchen Fällen muss Audials Tunebite die DVD mithilfe Ihrer Bildschirmausgabe aufnehmen, dazu wird die DVD in voller Länge abgespielt. Um Störungen zu vermeiden, wird der Bildschirm dabei blockiert. 1. In der Navigation, klicken Sie DVD kopieren. 2. Optional: Setzen Sie das Ausgabeformat auf Optimiert zum Brennen einer DVD (MP3/ AVI). 3. Legen Sie die DVD, die aufgenommen werden soll, in Ihr Laufwerk. Audials Tunebite liest die DVD ein. Dies kann einen Augenblick dauern. 4. Klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den Anweisungen. Sobald der Kopiervorgang abgeschlossen ist, erscheint die Datei rechts im Player.

32 OpenTopic Neue Musik und Videos aufnehmen 32 Um weitere Titel von der DVD aufzunehmen, wiederholen Sie die obigen Schritte. Um die Aufnahme(n) auf eine DVD zu kopieren, folgen Sie den Anweisungen zum Brennen einer DVD. Eine DVD mithilfe einer DVD-Player-Software eines Fremdanbieters aufnehmen Falls mit Ihrer Windows-Edition die Wiedergabe von DVDs nicht möglich ist, oder falls die Windows-DVD-Player-App nicht kompatibel mit Audials Tunebite ist, können Sie die DVD mithilfe einer DVD-Player-Software eines Fremdanbieters wiederaufnehmen.

33 OpenTopic Der Universal-Konverter 33 Der Universal- Konverter Wandeln Sie Mediendateien in andere Dateiformate um. Dadurch können Sie Ihre Mediensammlung auf all Ihren Geräten abspielen. Konvertieren Sie Ihre Mediendateien: Mediendateien in ein Format konvertieren, das für ein spezielles Wiedergabegerät geeignet ist, zum Beispiel Ihren MP3-Player. Konvertieren Sie Mediendateien in uneingeschränkte Dateiformate wie MP3, WMA, AAC und viele mehr... Wie finde ich heraus, welche Formate mein Wiedergabegerät unterstützt? Dadurch können Sie Ihre Mediensammlung auf all Ihren Geräten abspielen. Um herauszufinden, welche Formate Ihr Gerät optimal unterstützt, schauen Sie im Handbuch zum Gerät nach oder fragen Sie den Hersteller. Audials Tunebite bietet Konvertierungsprofile, die für die meisten bekannten Geräte und Gadgets geeignet sind. Setzen Sie ein Konvertierungsprofil und überwachsen Sie den Aufnahme- und Konvertierungsprozess in der Statuszeile.

34 OpenTopic Der Universal-Konverter 34 Abbildung 13: Die Statuszeile In der Ansicht Konverter verwendete Symbole Tabelle 1: Allgemeine in Audials Tunebite verwendete Symbole. Mehr Symbole... Symbol Beschreibung Bedeutung Hand Dieses Symbol kennzeichnet Schaltflächen, mit denen Sie laufende Prozesse stoppen können. Es ist möglich, einzelne Aufnahmen und Konvertierungsprozesse zu stoppen oder mit einem Klick auf Alles stoppen alle laufenden Aufnahmen und Prozesse zu stoppen. Pfeil Zahnrad Rotes Ausrufezeichen Dieses Symbol kennzeichnet Schaltflächen, mit denen Sie Aufnahmen und andere Aufgaben starten können, wie zum Beispiel Downloads oder Konvertierungen. Dieses Symbol kennzeichnet Dateien, die gerade nachbearbeitet werden (Schnitt, Tagging, Konvertierung,...). Dateien, bei denen ein Fehler während dem Abspielen, der Aufnahme oder der Konvertierung oder Nachbearbeitung aufgetreten ist. Tabelle 2: Symbole im Konverter. Mehr Symbole... Symbol Beschreibung Bedeutung Vorhängeschloss Dieses Symbol kennzeichnet Dateien, deren Wiedergabe auf irgendeine Art und Weise beschränkt ist. Die Wiedergabe kann zum Beispiel nur auf diesem

35 OpenTopic Der Universal-Konverter 35 Symbol Beschreibung Bedeutung Computer möglich sein oder nur mit einem gültigen Abonnements eines Musikanbieters. Unterstützte Eingabeformate Die Konverter-Ansicht von Audials Tunebite kann Dateien mit den aufgelisteten Dateiendungen verarbeiten. Audio-Eingabeformate 4XA, 722 AA, AAC, AAX, AC3, ACT, AEA, AIF, AIFF, AMR, APC, APE, AU, AUD BIK DTS EAC3 FLAC GSM IRCAM, ISS M4A, M4B, M4P, MP2, MP3, MPC OGG, OMA PVF QCP RAM SOL VQF W64, WAV, WMA, WMA Pro, WV XA

36 OpenTopic Der Universal-Konverter 36 Video-Eingabeformate Beschränkung: Die gelisteten Video-Formate sind nur in Tunebite Platinum verfügbar. 3GP, 3G2, 4XM AVI BIK C93, CDXL, CIN DFA, DIVX, DV, DXA F4V, FLV GXF H.264 M2T, M2TS, M4V, MKV, MOV, MP4, MPEG, MPG, MTS, MVE, MVI, MXF NUV PAF, PMP, PVA RL2, RM, RMVB, ROQ, RPL SEQ, SWF TMV, TS VID, VMD, VQA WEBM, WMV YOP Mediendateien konvertieren Konvertieren Sie Ihre Dateien in der Konverter-Ansicht in Formate, die für spezielle Wiedergabegeräte geeignet sind oder in uneingeschränkte Formate wie MP3, WMA oder AAC. 1. In der Navigation, klicken Sie Konverter. 2. Öffnen Sie die Dateien, die konvertiert werden sollen.

37 OpenTopic Der Universal-Konverter 37 a) Klicken Sie auf Dateien > Dateien hinzufügen... oder fügen Sie Dateien von Ihrer Wiedergabeliste per Drag and Drop hinzu. b) Wählen Sie die Dateien aus, die konvertiert werden sollen. c) Öffnen klicken. Die Dateien werden jetzt in der Ansicht Konverter angezeigt. 3. Wichtig: Dateien, die mit einem Vorhängeschloss gekennzeichnet sind, müssen abspielbar sein, damit Audials Tunebite sie durch Wiederaufnahme konvertieren kann. Für alle Dateien, die mit einem Vorhängeschloss gekennzeichnet sind: Bitte versichern Sie sich, dass Sie ausreichende Rechte haben, diese Dateien mit ihrer Wiedergabe-Software abzuspielen. Überprüfen Sie auch Ihre Musikanbieter-Abonnements. 4. Unterhalb der Liste der zu konvertierenden Dateien, ändern Sie das Ausgabeformat und den Ausgabespeicher. Abbildung 14: Die Konverter-Ansicht 5. Klicken Sie auf Starten, um den Konvertierungsprozess zu starten. Hinweis: Führen Sie während der Konvertierung keine Aufgaben durch, die die Prozessorauslastung erhöhen, um bestmögliche Resultate zu garantieren.

38 OpenTopic Der Universal-Konverter 38 Alle konvertierten Dateien werden von der Eingabeliste in den Player verschoben. Originaldateien werden durch eine Konvertierung nicht geändert oder gelöscht. So ist sichergestellt, dass Sie auf keinen Fall Ihre Originale verlieren oder beschädigen. Wenn das Ergebnis einer Konvertierung nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie, mit anderen Konvertierungseinstellungen, die Originaldatei einfach noch einmal konvertieren lassen. Beispiel: Mediendateien konvertieren, um sie auf eine DVD zu brennen 1. Wählen Sie als Ausgabeformat Optimiert zum Brennen einer DVD (MP3/AVI) aus der Liste der verfügbaren Konvertierungseinstellungen und klicken Sie dann auf OK. 2. Klicken Sie auf Starten, um den Konvertierungsprozess zu starten. 3. Um die aufgenommenen Dateien auf eine DVD zu brennen, folgen Sie den Anweisungen: Aufnahmen auf CD oder DVD brennen auf Seite 45. Hinweis: Sie benötigen zur Wiedergabe einen DIVX-kompatiblen DVD-Player. Videos in Audiodateien konvertieren Nutzen Sie den Konverter, um bereits gespeicherte Videos in Audiodateien zu konvertieren. Öffnen Sie die Datei, die Sie konvertieren wollen und wählen Sie Video in Audio konvertieren aus, bevor Sie mit der Konvertierung beginnen. Abbildung 15: Einstellungen für Konvertierungen

39 OpenTopic Mediensammlung verwalten 39 Mediensammlung verwalten Verwalten Sie Ihre Mediensammlung, spielen Sie Dateien ab, und kopieren oder brennen Sie sie auf andere Geräte und Speicher. Überblick über die Mediathek Die Ansichten der Mediathek zeigen Ihre Mediensammlung an und unterstützt Sie bei der Verwaltung Ihrer Audio- und Videodateien. Sie können Ihre Musik einfach durchsuchen und entdecken. Sie können Dateien bearbeiten und auf andere Geräte kopieren. Die Ansichten der Mediathek In der Navigation finden Sie verschiedene Ansichten der Mediathek, mit denen Sie die unterschiedlichen Inhalte Ihrer Mediensammlung anzeigen und verwalten können. Die Ansicht Musik zeigt Ihre Musik sortiert nach den Kategorien Genre, Interpret und Album an. Die Ansicht Filme und Unterhaltung zeigt Ihre Mediendateien in Kategorien wie Filme, TV-Serien, Hörbücher, Audio- und Videopodcasts an. Die Ansicht Alle Mediendateien zeigt die Ordnerstruktur Ihrer Mediensammlung an.

40 OpenTopic Mediensammlung verwalten 40 In der Ansicht Wiedergabeliste werden Ihre Playlists angezeigt, dort können Sie weitere Playlists erstellen, Playlisten bearbeiten, importieren oder exportieren. Die Mediathek verwenden In der Mediathek finden Sie Möglichkeiten, Ihre Mediensammlung auf verschiedene Weise anzuzeigen, zu verwalten und zu bearbeiten. Abbildung 16: Detailansicht einer Ansicht der Mediathek Das Musikuniversum Das Musikuniversum ist nur in der Ansicht Musik verfügbar und hilft Ihnen mehr Musik zu finden, die Ihnen gefällt. In der Mediathek suchen Die Suchbox hilft Ihnen, nach Musik, Videos, Künstlern, Alben oder Liedern in Ihrer Mediathek zu suchen. Um die Suche einzugrenzen und beispielsweise nur nach Künstlern zu suchen, klicken Sie. Audials Anywhere Verwalten Sie Ihre Audials Anywhere-Verbindungen oder erstellen Sie eine neue Verbindung.

41 OpenTopic Mediensammlung verwalten 41 Hinweis: Um Inhalte einer bestehenden Audials Anywhere-Verbindung anzuzeigen, klicken Sie Export/Import-Speicher und wählen Sie ein verfügbares Anywhere-Gerät aus. Ansicht und Funktionen Mit der Option Ansicht können Sie Ihre Median Ihren Wünschen entsprechend anzeigen. Die Optionen zur Verwaltung und Bearbeitung Ihrer Mediendateien erreichen Sie über Funktionen. Mediendateien kopieren, exportieren und importieren Audials Tunebite bietet Import- und Export-Funktionen, um Musik und Videos von Ihrem PC auf externe Geräte und Speicher zu übertragen, und umgekehrt. Das geht mit USB-Geräten, Cloudspeichern, und auch CD-Brennern. Hinweis: Exportieren und Importieren kann man in den Ansichten der Mediathek, Exportieren kann man zusätzlich auch im Player. 1. Navigieren Sie zu einer geeigneten Ansicht. Exportieren und Importieren in der Mediathek: In der Navigation, klicken Sie eine der Ansichten der Mediathek. Exportieren im Player: Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. 2. Klicken Sie Export/Import-Speicher und wählen Sie einen Speicher für den Export oder Import der Dateien. Beachten Sie die Schaltfläche Standardspeicher unten links, die Schaltfläche Export- Speicher unten rechts, und die roten Schaltflächen in der Mitte zum Übertragen von Dateien.

42 OpenTopic Mediensammlung verwalten 42 Abbildung 17: Exportieren und importieren in der Mediathek Beachten Sie oben rechts die Schaltfläche Export-Speicher und oben in der Mitte die rote Schaltfläche zum Exportieren von Dateien.

43 OpenTopic Mediensammlung verwalten 43 Abbildung 18: Exportieren im Player 3. In der Liste der Mediendateien, wählen Sie alle Dateien, die Sie importieren oder exportieren wollen. Um spezielle Dateien auszuwählen, drücken und halten Sie die Strg-Taste während Sie die Dateien auswählen. Um alle Dateien der aktuellen Liste auszuwählen, drücken Sie gleichzeitig Strg+A. Tipp: In der Ansicht Mediathek werden alle Dateien auf dem Standardspeicher blau angezeigt, Dateien des Export-/Importspeichers werden weiß markiert und Dateien in beiden Speichern werden in hellblau dargestellt. 4. Klicken Sie auf die rote Schaltfläche Kopieren. (Siehe Abbildung 17: Exportieren und importieren in der Mediathek auf Seite 41 und Abbildung 18: Exportieren im Player auf Seite 42) Audials Tunebite kopiert alle ausgewählten Dateien auf den gewählten Speicher.

44 OpenTopic Mediensammlung verwalten 44 Anywhere: Eigene und externe Mediensammlungen verbinden Erreichen Sie Ihre Mediensammlung unterwegs mit Ihrem Smartphone, Tablet oder einem anderen Computer, oder teilen Sie Ihre Mediensammlung mit Freunden. 1. Installieren Sie ein Audials-Programm auf dem Gerät, das Sie mit Ihrer Mediensammlung verbinden wollen. Tipp: Sie können mit den kostenlosen Versionen der Audials-Produkte die Anywhere- Funktionen nutzen: Installieren Sie kostenlos Audials Light auf anderen Computern. Installieren Sie kostenlos die Audials App auf Ihrem Smartphone. 2. Starten Sie Audials Tunebite auf Ihrem Computer und melden Sie sich mit Ihrem Audials- Account an. 3. In der Navigation, klicken Sie eine der Ansichten der Mediathek. 4. Klicken Sie oben in der Symbolleiste auf und folgen Sie den Anweisungen. Verfügbare Anywhere-Geräte werden in der Liste der verfügbaren Speicher auf beiden verbundenen Geräten angezeigt. 5. Erreichen Sie Ihre eigene Mediensammlung von einem externen Gerät oder lassen Sie die Ihres Freundes auf Ihrem PC anzeigen. Auf einem Computer: Klicken Sie Export/Import-Speicher und wählen Sie die anzuzeigende Mediensammlung aus. Auf einem Smartphone: Klicken Sie. Hinweis: Voraussetzungen für Anzeige und Austausch von externen Mediensammlungen: Wenn Sie Ihre Mediensammlung von einem externen Gerät aus erreichen wollen, müssen beide Geräte mit einem Audials-Account angemeldet sein. Wenn Sie auf die Mediensammlung eines Freundes zugreifen wollen, müssen beide mit Ihrem Audials-Account angemeldet sein. Beide Geräte sind an und mit dem Internet verbunden.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte