Worauf es ankommt wenn er kommt text

Alle Beiträge

Die Texte unserer Radiosendungen in den Programmen des SWR können Sie nachlesen und für private Zwecke nutzen.
Klicken Sie unten die gewünschte Sendung an.

Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW

Im Glaubensbekenntnis formulieren die Christen: Jesus ist „aufgefahren in den Himmel; …von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.“ Es gibt diese christliche Vorstellung: Jesus der Weltenrichter. Er wird uns am Ende der Zeit befragen und entscheiden, wer in den Himmel kommen und wer zur Hölle fahren muss. Diese Idee eines „jüngsten Gerichts“ gibt es in vielen Religionen. Am Ende eine ausgleichende Gerechtigkeit.

Ich finde dieses „jüngste Gericht“ ist ein überholtes Bild. Es gehört aber zu der eigenartigen Spannung in der Botschaft Jesu: Einerseits predigt er die Nächstenliebe und sagt, das Reich Gottes ist mitten unter euch, andererseits ist es ein zukünftiges Ereignis. Jetzt schon da und gleichzeitig noch nicht.

Ich glaube, dass uns Christus in erster Linie jetzt, heute in unseren Mitmenschen begegnet. Ich warte nicht auf den wiederkehrenden Christus. Ich warte nicht auf das Ende der Welt, sondern: „Jetzt ist die Zeit, jetzt ist die Stunde. Heute wird getan oder auch vertan, worauf es ankommt, wenn er kommt.“ Das ist der Refrain aus einem Kirchenlied. Dieses Lied ist für mich wertvoll, weil es sehr gut zusammenfasst, was Christsein bedeutet. Es ist wie ein Leitfaden für christliches Handeln: Die Strophen beschreiben den Weltenrichter, der uns Fragen stellt: „Der Herr wird nicht fragen: Was hast du gespart, was hast du alles besessen? Seine Frage wird lauten: Was hast du geschenkt, wen hast du geschätzt um meinetwillen?“ so heißt eine Strophe.

Wir häufen immer mehr Wissen an. Wir lernen stetig. Aber was nützt uns die beste Technik, wenn wir es nicht einmal schaffen, mit unseren Nachbarn in Frieden zu leben? Ist es der Sinn unseres Lebens, andere Menschen oder die Natur zu beherrschen, zu unterwerfen, ja auszubeuten? Es ist doch sonderbar: wir wollen überall hinreisen und wollen ständig erreichbar sein. Wir erforschen den Mond und die Sterne und stoßen immer tiefer ins Weltall vor. Dabei vergessen wir, dass wir hier auf diesem Planeten leben, nicht nur miteinander, sondern füreinander.

Außer Essen und Trinken und einem Dach über dem Kopf brauchen Menschen Zuneigung und Anerkennung. Als Mensch möchte ich geliebt werden. Und schließlich geht es darum, nicht nur schöne Worte zu machen. Denn: „Jetzt ist die Zeit, jetzt ist die Stunde. Heute wird getan oder auch vertan, worauf es ankommt, … .“

Text von Alois Albrecht mit einer Melodie von Ludger Edelkötter

//www.kirche-im-swr.de/?m=35947

A1 Intrada 3:05
A2 Worauf Es Ankommt, Wenn Er Kommt... 4:31
A3 Meditation 0:58
A4 Mein Bruder Jesus 4:18
A5 Meditation 2:23
A6 Jetzt Ist Die Zeit 3:35
B1 Litanei 5:45
B2 Meditation 1:44
B3 Litanei 5:31
B4 Choral: Du Gottes Sohn Und Herr 6:03

  • Arranged ByLudger Edelkötter
  • BassAndreas Scheer, Georg Funke
  • Design [Cover]Andreas Watzek
  • DrumsRolf Eggemann, Rudi Marhold
  • EngineerCharly Schade
  • Engineer [Tontechnik]Charly Schade
  • FluteKlaus Dappa*
  • GuitarAxel Zinowski*
  • Keyboards, OboeLudger Edelkötter
  • Music ByLudger Edelkötter
  • ProducerErwin Mock, Ludger Edelkötter
  • TromboneBernd Laukamp*
  • Trumpet, FlugelhornKlaus Heimann
  • VocalsAngela Waldéck, Bruno Müller, Claudia Kattenbusch, Georg Funke, Gisela Sotke, Kiki Rohs, Ludger Edelkötter, Otto Rasche, Sabine Plettenberg, Veronika Schulz
  • Xylophone, Metallophone, Glockenspiel, Drums, PercussionRolly Schulte

℗ 1980 - Verlag und Vertrieb:
Misereor Vertriebsgesellschaft mbH und
Impulse Musikverlag Ludger Edelkötter.
Gatefold Sleeve with full text inside including a booklet with 16 color slides.

  • Rights Society: GEMA
  • Matrix / Runout (Side A, stamped): ST IMP 1011-A
  • Matrix / Runout (Side B, stamped): ST IMP 1011-B

  • Have:13
  • Want:12
  • Avg Rating:4 / 5
  • Ratings:2
  • Last Sold:Mar 28, 2022
  • Lowest:$5.44
  • Median:$8.82
  • Highest:$9.71

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte