Wo liegt die alte Stadt Petra?

Langsam drehe ich mich um die eigene Achse und atme das Geheimnis dieser uralten, geheimnisvollen Stadt. Steile in Stein geschlagene Treppen und prächtige Felsengräber erheben ihren Anspruch auf mein Staunen. Zärtliches Rot umfasst das weitläufige Tal. Goldgelb taucht die Abendsonne die Szenerie in sanfte Farben. Und in den kunterbunten Sandsteinmustern der Fassaden scheinen Kultur und Natur einen eifrigen Wettstreit auszutragen.

AGE™

Jordanien • Felsenstadt Petra • Trails Petra • Sehenswürdigkeiten Petra

AGE™ hat Petra für euch besucht:

Jordanien • Felsenstadt Petra • Trails Petra • Sehenswürdigkeiten Petra

Urheberrechte und Copyright

Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Urheberrechte dieses Artikels in Wort und Bild liegen vollständig bei AGE™. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Auf Anfrage werden Inhalte für Print-/Online-Medien lizenziert.

Quellenangabe zur Textrecherche

Informationstafeln vor Ort, sowie persönliche Erfahrungen beim Besuch der Nabatäerstadt Petra im Oktober 2019.

Jordan Tourism Board (2021), Entrance Fees. [online] Abgerufen am 12.04.2021, von URL: //international.visitjordan.com/page/17/entrancefees.aspx

Ministry of Tourism and Antiquities (2017), Jordan Pass. Opening Hours. [online] Abgerufen am 12.04.2021, von URL: //www.jordanpass.jo/Contents/Opening_Hours.aspx

Petra Development And Tourism Region Authority (o.D.), About Petra. Archeological Maps. One of 7 Wonders. The Nabatean. Trails. [online] Abgerufen am 12.04.2021, von URL: //www.visitpetra.jo/Pages/viewpage.aspx?pageID=124

Petra Development And Tourism Region Authority (o.D.), General Informations. & Petra Fees. [online] Abgerufen am 12.04.2021, von URL: //www.visitpetra.jo/Pages/viewpage.aspx?pageID=137 und //www.visitpetra.jo/Pages/viewpage.aspx?pageID=138

Wikipedia-Autoren (26.02.2021), Petra (Jordanien). [online] Abgerufen am 13.04.2021, von URL: //de.wikipedia.org/wiki/Petra_(Jordanien)#Ausgrabungen

Aktivitätenantike BauwerkeAntike StadtArabienArchäologieArchitekturBesichtigungErfahrungenErlebnisseFelsengräber PetraFelsenstadt Petra JordanienGemäuerGrabfassaden PetraHauptstadt der Nabatäerhistorischhistorische BauwerkeHistorische OrteIndividualreiseJordanienJordanien FotosJordanien HauptattraktionenJordanien KulturJordanien ReiseberichteJordanien ReiseführerJordanien ReisemagazinJordanien ReisenJordanien RundreiseJordanien SehenswürdigkeitenJordanien TIppsJordanien UrlaubKloster Ad Deir PetraKönigsgräber PetraKulturKulturstätteNabatäernabatäischeNaher OstenPetra abseits der TourismusströmePetra auf eigene FaustPetra EingängePetra EintrittPetra ErfahrungenPetra FotosPetra individuell erlebenPetra InformationenPetra Insider-TippsPetra JordanienPetra ÖffnungszeitenPetra ReiseberichtePetra ReisemagazinPetra ReisenPetra SehenswürdigkeitenPetra TippsPetra TrailsPetra UrlaubRömerrömischeRuinenSchatzhaus Al Khazneh PetraSiq Canyon PetraTempel PetraUNESCO WeltkulturerbeWeltwunderWo befindet sich Petra

Wann wurde die Stadt Petra gebaut?

Gebaut wurde die Felsenstadt wohl im 1. Jahrhundert v. Chr. als Grabmal eines nabatäischen Königs.

Was wurde in Petra gedreht?

Drehort Petra: Auf den Spuren von Indiana Jones und den Transformers. Die Schlucht und der Schatztempel sind übrigens Drehort der Schlussszene von "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug". Im Schatzhaus - Al-Khazneh befindet sich der Gral. Das Ziel Indiana Jones auf seinem Weg durch die Schlucht Siq.

Welche Filme wurden in Petra gedreht?

Petra, Jordanien: "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" Der dritte Teil der berühmten Abenteuerfilm-Tetralogie wurde 1989 bei der Suche nach dem Heiligen Gral auch die verlassene Felsenstadt Petra als Kulisse genutzt.

Wie weit ist Petra von Amman entfernt?

Die Fahrzeit mit dem Mietwagen von Amman nach Petra (ca. 240 km) über den Desert Highway beträgt ca. 3-4 Stunden. Über den landschaftlich schöneren King's Highway sind es ungefähr 5 Stunden.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte