Wo kann ich die KBA Nummer eingeben?

Die KFZ Schlüsselnummer wird auch als KBA Nummer bezeichnet. Sie setzt sich zusammen aus der "HSN" und der "TSN". Die HSN ist die sogenannte Herstellernummer Ihres Fahrzeuges, die TSN ist dabei die Typnummer. Gemeinsam werden diese Nummern als KFZ Schlüsselnummer bezeichnet und sind nur bei in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen im Fahrzeugbrief und im Fahrzeugschein notiert. Hier sind diese beiden Nummern in den Feldern 2.1 und 2.2 zu finden (siehe Abbildung rechts).

Bei vielen Fahrzeugen ist jedoch im Feld 2.2 nur die Ziffer '0' eingetragen. Über die klassische Schlüsselnummer lässt sich hierüber leider kein Fahrzeug finden. Dies hängt damit zusammen, dass es sich bei Ihrem Fahrzeug um einen "Re-Import" handelt; ein Fahrzeug, das für den ausländischen Markt produziert und dann nach Deutschland importiert wurde. In diesem Falle sind die Ihnen vorliegenden Schlüsselnummern zur Ersatzteile Suche nutzlos.

Wie bei ausländischen Fahrzeugen auch, muss in diesem Falle die Fahrzeugidentifizierung über unsere Fahrzeugsuche erfolgen. Hier erfolgt die Bestimmung Ihres Autos in 3 Schritten. Im 1. Schritt wählen Sie den Fahrzeughersteller (z.B. VW) aus. Ihnen werden im 2. Schritt dann alle Modellreihen (z.B. Golf 1K1) dieses Herstellers in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Im letzten Schritt wählen Sie den genauen Fahrzeugtypen (z.B. 2.0 TDI) aus. Hier kommt es nicht selten vor, dass ein Fahrzeugtyp mehrmals gelistet ist. Unterschiede können im Hubraum, in der PS/kW Anzahl oder im Baujahr liegen.

Um nach der Fahrzeugauswahl auch die passenden Fahrzeugteile für Ihr Fahrzeug angezeigt zu bekommen ist es wichtig, dass Sie bei der Typauswahl genau auf die Unterschiede achten.

Zusammenfasssung:

autoteile-direkt24.de bietet Ihnen im Autoteile Katalog drei Möglichkeiten zur Ersatzteile Identifikation

  • Suche über die "Fahrzeugsuche":
    - Fahrzeughersteller (z.B. VW)
    - Modellreihe (Golf 1K1)
    - Fahrzeugtyp (2.0 TDI)

  • Suche über die KFZ Schlüsselnummer:
    Geben Sie diese Nummern in die entsprechenden Eingabefelder der Suchmaske ein und klicken Sie auf den Button "Fahrzeug anzeigen".
    Die Schlüsselnummern (KBA-Nummer) Ihres Fahrzeuges finden Sie auf der zweiten Seite des Fahrzeugscheines. Für die Fahrzeugsuche ist die Nummer unter zu 2.1 und die ersten drei Ziffern der Schlüsselnummern unter zu 2.2 erforderlich.

  • Artikeldirektsuche über:
    - original Teilenummer (1K0 615 301 M)
    - Hersteller Teilenummer (24.0130.0115.1)
    - Stichworte

Durch diese drei unterschiedlichen Möglichkeiten der Autoteile Ermittlung bietet Ihnen der Online Katalog von autoteile-direkt24.de auch dann die Möglichkeit Ersatzteile für Ihr Fahrzeug zu bestellen, wenn:

  • Ihr Fahrzeug im Ausland zugelassen wurde
  • Ihnen die KFZ Schlüsselnummern aktuell nicht vorliegen
  • Die TSN der KFZ Schlüsselnummer ausgenullt ist (bei Re-Importen)

Da es trotz identifiziertem Fahrzeug bei dem ein oder anderen Auto Ersatzteil nicht ganz einfach ist das Richtige zu wählen, haben wir Ihnen ein paar Tipps zum Autoteile Kauf Online zusammengestellt.

Sollten Sie dennoch Hilfe bei der Fahrzeugschlüsselung oder bei der Auswahl der Ersatzteile haben, rufen oder schreiben Sie uns bitte an. Dafür sind wir schließlich da. Für uns ist es dann hilfreich, wenn Sie den Fahrzeugschein oder zumindest die Fahrgestellnummer parat haben.

mein Touri hat bei der DEKRA kein TÜV bekommen , weil ich kein Papier für die Winter ALU Felgen habe .

Wie kann ich anhand der KBA Nr schnellstens den Hersteller herausfinden ?

Ist das überhaupt möglich ?

Auf der montierten Felge steht KBA 45516 , leider kein Herstellername .

Das Fahrzeug wurde vor Jahren mit diesen Winterfelgen bei einem VW Händler erworben .

Da ich noch weitere Felgen liegen habe für andere Fahrzeuge wäre ich sehr dankbar , wie ich auch für diese Felge anhand der KBA Nr einen neuen Einsatzort finden kann .

Wie kann man da vorgehen ?

Leider habe ich bei meiner bisherigen Suche keine eindeutigen Ergebnisse finden können .

Ich habe die gleiche FrageNeue Antwort

Ähnliche ThemenBlogsFAQs

Kompaktvan-Vergleich > Touran Nr. 1 (ups, zu früh verraten?)18VW Touran 1 Forum

23 Antworten

1 von 2

frittenoelThemenstarteram 12. Dezember 2015 um 15:10

Axo ,

danke für eure mithilfe im vorraus !!!

Antworten

itzibitziam 12. Dezember 2015 um 17:27

Hallo frittenoel,

was ist denn das für eine Felge?

Größe, Durchmesser etc. ein Foto wäre vielleicht auch hilfreich.

Wo hast Du die Felgen denn her, die sollten ja doch zumindest

eine ABE haben.

Habe da folgendenLink gefunden :

//www.autobild.de/.../...emeine-betriebserlaubnis-abe--45423.html

LG

Antworten

AudiJungeam 12. Dezember 2015 um 17:41

Das sind doch originale VW Felgen wohl aber ausm VW Zubehör.

Da würde ich mal beim VW Händler anfragen ob der ne ABE hat oder bekommen kann.

Antworten

frittenoelThemenstarteram 12. Dezember 2015 um 17:58

Hallo ,

Danke ,

KBA habe ich angeschrieben , aber wer weiss wie lange die Antwort braucht ,

ich hoffe das Foto ist aussage kräftig bzw deutlich genug ,

Das Foto habe ich aus dem Netz ,

aber keine Herstellerangaben.

Entsprechender Text dazu :

Original Touran 1T1 Aluminiumfelge 6,5x15 H2 ET 50x112 KBA 45516 G1

Sie sehen wie meine aus .

Meine wurden heute neu bereift mit 195/65 R15 91T , weil diese Reifengröße vorher auch schon drauf war .

Antworten

frittenoelThemenstarteram 12. Dezember 2015 um 18:02

Warum gibt es keine öffentlich zugängliche Datenbank wo man anhand einer Nummer , die durch eine Behörde erteilt wurde ,recherchieren kann .

Ist doch keine geheime Angelegenheit !!

1Antworten

sprintasportam 12. Dezember 2015 um 18:27

Ähm, ich habe "Kba44516" einfach mal in Google eingegeben und heraus kam Ronal als Hersteller. War jetzt nicht wirklich kompliziert...

Falls die Felgen werkseitig erhältlich gewesen sein sollten, brauchst Du dafür keine Papiere - sondern nur den Prüfer streng anschauen und auf diese Tatsache hinweisen.

Antworten

blue daddyam 12. Dezember 2015 um 18:59

Das haut nicht hin.

Das Gutachten muss auch bei Originalzubehör vorliegen.

Steht keine VW Teilenummer drauf?

Dann könnte Dein Händler dieses Gutachten einfach aus dem Etka ausdrucken.

Antworten

itzibitziam 12. Dezember 2015 um 19:37

Wenn es Orginalfelgen wären, dann wäre die VW-Teilenummer mit

im Guss vorhanden. Die Orginal VW-Felgen Misano 6.5 / 15 ET50 H2

sehen ähnlich aus.

Dann brauchst Du auch keine ABE mitbringen, da diese automatisch

durch die Serienzulassung mit erfasst und automatisch miteingetragen

sind.

LG

Antworten

AudiJungeam 12. Dezember 2015 um 19:39

Ähnlich sehen die Misano nun aber wirklich nicht aus, da erkennt ja nen Blinder mit Krückstock nen Unterschied.

Sind Felgen mit KBA

Welche Felgen sind eintragungsfrei? Haben Felgen eine KBA Felgennummer und ist dein Fahrzeugtyp für die Felgen zugelassen, benötigst du keine weitere Zulassung, um mit ihnen zu fahren. Ob dein Fahrzeug zugelassen ist, kannst du in der Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) überprüfen.

Was bringt eine KBA

Die KBA-Nummer oder Schlüsselnummer ist eine Zahlen-Buchstaben-Abfolge, mit der sich jedes Kfz eindeutig identifizieren lässt. Ihr Auto ist damit beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) registriert. Die KBA-Nummer finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein).

Wie viele Stellen hat die KBA

Auf der Felge befindet sich eine fünfstellige KBA-Nummer (KBA-4XXXX), welche den Felgenhersteller beim Kraftfahrtbundesamt zweifelsfrei identifiziert. Über diese Nummer können Sie sich auch die notwendigen Unterlagen (wie eine ABE) besorgen, falls Sie diese verloren haben sollten.

Was ist die KBA bei Felgen?

Die KBA-Nummer und die ABE geben Aufschluss darüber, welche Felge Sie fahren dürfen. Denn nicht alle relevanten Angaben dazu finden Sie im Fahrzeugschein. Die KBA-Nummer ist im Format KBA-4XXXX aufgebaut. Hierbei handelt es sich um eine Registriernummer beim Kraftfahrtbundesamt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte