Wo finde ich das auf der Tastatur?

Tastenkürzel für das At Zeichen

Für das Eingeben jeder E-Mail-Adresse, braucht man den Klammeraffen.

  • Auf Windows-Systemen ist die Tastenkombination für das At-Zeichen Alt Gr + Q.
  • Auf dem Mac ist die Tastenkombination Alt + L.

Wer auf einem Windows-Rechner mit angeschlossener Tastatur arbeitet, kann das At-Zeichen auch über den Ziffernblock eingeben. Dieser muss vorher über die Num-Taste aktiviert werden. Die Tastenkombination ist dann Alt +0064 (eingegeben über den Ziffernblock).

Mehr Tastenkombinationen für die Eingabe von Sonderzeichen gibt es hier für Windows und hier für Mac OS.

Wie findest du die Sonderzeichen auf der Tastatur und fügst sie ein? Wir helfen dir weiter. Foto: imago images/Schöning

Kein Grund sich zu schämen. Du kannst Jahre schon in einem Büro vor einem PC arbeiten und doch nicht alle Funktionalitäten deiner Tastatur beherrschen. Gerade bei Sonderzeichen hört es bei den meisten auf mit der Expertise. Wo findet man die Sonderzeichen auf der Tastatur und mit welcher Tastenkombination kriegt man sie schnell eingefügt? Das beantworten wir dir im Praxistipp.

Sonderzeichen Tastatur: So findest du sie und fügst sie schnell ein

Das ewige Leid mit den Sonderzeichen auf der Tastatur. Leider gibt es nicht für jedes Sonderzeichen auf deiner Tastatur eine Taste. Das hat auch seine Gründe. Denn so häufig nutzt man sie gar nicht, dass sie einen Platz auf der Tastatur verdient hätten. Und mit allen möglichen Sonderzeichen wäre die Tastatur einfach zu riesig. Wir haben dir die häufigsten Sonderzeichen rausgesucht und zeigen dir schnelle Tastenkombinationen, um sie in deinen Text einzufügen.

Zunächst einmal hast du Glück. Denn die am häufigsten benötigten Zeichen und Symbole im Büro-Alltag findest du ganz leicht auf deiner Tastatur. Halte die [Shift]-Taste (bzw. Umschalttaste) in Kombination mit einer Zahl gedrückt, um die typischen Satz- und Sonderzeichen wie Anführungs-, Ausrufe-, Frage- und Prozentzeichen einzufügen oder auch Klammern zu setzen. Diese Sonderzeichen auf der Tastatur sollten aber den meisten bereits bekannt sein.

Tastatur-Sonderzeichen mit mit AltGr für €, @ und Co.

Auf deiner Tastatur findest du aber auch Sonderzeichen angezeigt, die du nicht mit der Shift-Taste herzaubern kannst. Hierfür brauchst du die [AltGr]-Taste (rechts neben der Leertaste). Damit kannst du auch so beliebte, wenn auch weniger genutzte Sonderzeichen wie das @ (At-Zeichen), € (Euro-Zeichen) und µ (My) einfügen. Dafür hälst du [AltGr] gedrückt und die jeweilige Taste, auf dem du diese Zeichen klein angezeigt bekommst auf deiner Tastatur. So weit, so relativ intuitiv.

Sonderzeichen, die du nicht auf der Tastatur findest

Natürlich gibt es auch eine Menge Sonderzeichen wie das Durchmesser-Zeichen (Ø), das Promille-Zeichen (‰), ein Kreuz (†) oder das Herz (♥), die du aber nicht mit einer cleveren Tasten-Kombination auf deiner Tastatur erstellen kannst. In solchen Fällen kannst du Google durchsuchen und einfach das Zeichen kopieren. Bist du nicht mit dem Internet verbunden, kannst du auf die klassische Sonderzeichen-Tabelle zurückgreifen. Diese findet ihr, wenn ihr in eurem Windows-Betriebssystem einfach nach „Zeichentabelle“ sucht. In der Tabelle findet ihr dann alle Sonderzeichen, die ihr dann einfach kopieren und in euren Text einfügen müsst.

Das kannst du tun, wenn deine Tastatur nicht funktioniert. Darauf solltest du achten beim Reinigen deines Monitors. Und so einfach kannst du ihn dir kalibrieren.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.

  • Home

  • Tests & Ratgeber

  • Software

  • Tipps

So greifen Sie auf Sonderzeichen zu

Unter die Sonderzeichen fallen unter anderem technische Symbole sowie Interpunktionszeichen.

Bei Sonderzeichen handelt es sich um Schriftzeichen, die weder Ziffer noch Buchstabe sind. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Zugang zu den Sonderzeichen erhalten und diese auf Ihrem Windows-PC und Ihrem Smartphone darstellen können.

So finden Sie die Sonderzeichen

  • Wenn Sie mit Word arbeiten, können Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ klicken. Dort finden Sie den Reiter „Symbole“. Sobald Sie darauf klicken, öffnet sich eine Übersicht der gängigen Sonderzeichen. Sollte das gewünschte Element nicht vorhanden sein, dann klicken Sie auf „Weitere Symbole“. Sobald Sie das Zeichen gefunden haben, klicken Sie es an und es erscheint im Text.
  • Um ein Sonderzeichen in Google zu verwenden, klicken Sie auf die Umschalttaste „FN“. Nun können Sie die Sonderzeichen nutzen.
  • Alternativ können Sie via „Windows-Taste“ + „R“ die Programmausführung öffnen und „charmap“ eingeben. Dadurch erhalten Sie direkten Zugriff auf die Zeichentabelle.
  • Bei Ihrem Smartphone oder Tablet müssen Sie unterhalb der Tastatur auf die Umschalttaste drücken und Sie erhalten eine Übersicht der möglichen Sonderzeichen.

Es kann vorkommen, dass ein spezifisches Sonderzeichen nicht hinterlegt ist. In diesem Fall sollten Sie eine entsprechende Erweiterung für Word oder eine App installieren, um den Zugriff auf die gewünschten Sonderzeichen zu erhalten.

Wo finde ich dieses Zeichen auf der Tastatur?

Tastatur-Sonderzeichen mit Alt-Code Halten Sie die Alt-Taste links neben der Leertaste gedrückt und tippen Sie den Zahlencode für das gewünschte Symbol ein. Schon erscheint das Tastatur-Sonderzeichen im Dokument.

Wie macht man das Zeichen?

Die Tastenkombination: Indem Sie die Tastenkombination aus Alt + Strg gedrückt halten und anschließend auf den Buchstaben Q drücken, erhalten Sie das @-Zeichen.

Welche Tastenkombinationen gibt es?

Zudem können bei OpenOffice.org / LibreOffice Tastenkombination durch den Benutzer nach Belieben geändert werden..
Strg + C = kopieren..
Strg + V = einfügen..
Strg + A = alles markieren..
Strg + P = drucken..
Strg + X = ausschneiden..
Strg + Z = rückgängig..
Strg + Y = wiederherstellen..
Strg + ⇧ + F = fett..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte