Wird die professionelle Zahnreinigung von der TK bezahlt?

Hallo zusammen, ich schaue mich derzeit nach einer Krankenkasse um. Weiß jemand bzw. hat jemand Erfahrung, ob die TK (Techniker Krankenkasse) die professionelle Zahnreinigung z.B. einmal im Jahr (teilweise) bezahlt?

Vielen Dank

...komplette Frage anzeigen

9 Antworten

SunnyladyNRW

16.06.2015, 14:44

Die BKK_DürkoppAdler erstattet die PZR im Rahmen des MaxiPlus Gesundheitskontos (Budget von 250 EUR/Kalenderjahr) zu 100%!!!

Barmenia

Business-Experte

25.04.2017, 10:11

Hallo, michaelvg100,

toll, dass du dir bei der Wahl deiner Krankenkasse Gedanken machst und dir bereits bewusst ist, welche Leistungen dir wichtig sind.

Hierbei eine richtige Entscheidung zu treffen, ist sicherlich nicht einfach.

Die meisten Krankenkassen bieten sogenannte Zusatzleistungenan, die über das gesetzliche Mindestmaß hinausgehen. Das können unterschiedliche Extraleistungen sein, die nicht garantiert sind.

Im schlimmsten Fall kann es sein, dass zum Beispiel dieses Jahr die professionelle Zahnreinigung bezuschusst wird und die Krankenkasse im nächsten Jahr diese Leistung aus finanziellen Gründen nicht mehr anbieten kann.

Hast du schon über eine private Ergänzungsversicherung nachgedacht? ;-)

Dein Vorteil: Der vereinbarte Versicherungsschutz ist garantiert und kann nicht einfach ohne deine Zustimmung vom Versicherer geändert werden.

Schau doch mal auf unserer Homepage vorbei: //www.barmenia.de/de/produkte/krankenversicherung/zahnversicherung_1/uebersicht.xhtml

…vielleicht ist hier schon was passendes dabei ;-)

Liebe Grüße

Catherine vom Barmenia-Team

Zahnteufel

30.09.2014, 15:11

Seit dem 01.07.2013 zahlen einige gesetzliche Krankenkassen direkt eine individuelle Summe zur Professionellen Zahnreinigung dazu. z.B. die AOK 1x jährlich 40€, IKK 50€, Barmer 20€.Man muss seine Rechnung dort einreichen.

EsiX87

15.03.2014, 10:40

Fast alle Krankenkassen haben jetzt Ihre Zusatz-Bonusprogramme. Wenn du da genug Punkte für eine Zahnreinigung zusammen hast, dann zahlen Sie dir die auch.

cindy1991

15.03.2014, 20:05

Auf dieser Internetseite kannst du dich informieren, welche Krankenkasse eine professionelle Zahnreinigung komplett übernimmt oder zum Teil.

//www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/leistungen-gesetzliche-krankenkassen/zahn/zahnreinigung/search-14.html

1 Kommentar 1

Ontario 23.04.2019, 17:30

Habe mich da mal umgeschaut. Ich bin bei einer BKK versichert und lasse jährlich 2 mal eine professionelle Zahnreinigung durchführen, die ich komplett selber bezahlen muss. Kosten zwischen 65 und 75 €.

Meine Krankenkasse übernimmt nur dann einen Teil der Kosten für eine professionelle Zahnreinigung, wenn man sich einer Krebsvorsorgeuntersuchung unterzieht.

In der Aufstellung wird von einem Zuschuss von 60.--€ hingewiesen. Das aber stimmt so nicht. Unterzieht man sich keiner Krebsvorsorgeuntersuchung, so gibt es keinerlei Zuschuss ( BKK A. Nobel).

eingestellt am 25. Okt 2022

Alle TK-Versicherten können sich einmal im Jahr eine Professionelle Zahnreinigung / Prophylaxe mit 40€ bezuschussen lassen. Einfach onlinen einen Scan der Rechnung einreichen. Gültig für Behandlungen ab 1.10.2022.

tk.de/tec…368

DauerangeboteAlle anzeigenShow less

103 gesetzliche Krankenkassen bezuschussen eine professionelle Zahnreinigung (PZR) oder übernehmen die Kosten sogar komplett. Das sind gut 90 Prozent der gesetzlichen Krankenkassen. Nur zehn Krankenkassen zahlen nichts, informiert die Initiative ProDente e.V. in einer Pressemeldung.


99 von 114 gesetzlichen Krankenkassen zahlen oder bezuschussen eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt.

ProDente hat die Informationen von 114 gesetzlichen Krankenkassen verglichen. „Zwei weitere Wermutstropfen bleiben: Die Zuschüsse sind teilweise recht gering“, so Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente e.V. Zudem sei die Leistung oft in komplizierten Bonusregelungen versteckt.

"Finanztest" mit ähnlichen Ergebnissen

Zu ähnlichen Ergebnissen kommt die Zeitschrift "Finanztest". Sie listet in ihrer März-Ausgabe und online auf, welche Krankenkassen einen Zuschuss zur Zahnreinigung gewähren und wie hoch dieser jeweils ist. Dazu untersuchte sie 74 für alle Versicherten geöffnete gesetzliche Krankenkassen und listet 42 Kassen auf, die einen Zuschuss für die PZR ohne Einschränkungen anbieten. Die beiden größten Kassen Barmer und Techniker Krankenkasse beteiligen sich nicht ohne Vorbedingungen an den Kosten für eine PZR.

Den höchsten Zuschuss unter den bundesweit geöffneten Kassen, insgesamt 60 Euro pro Jahr, geben DAK Gesundheit, BKK VBU und Viactiv KK.

Für die Zuzahlung von bis zu 500 Euro pro Jahr bei der AOK Niedersachsen gelten einige Regeln: Das hohe Budget gilt für verschiedene Extraleistungen insgesamt. Es erhalten nur Kunden, die bis Ende Mai 2018 mindestens einen Tag bei der Kasse versichert sind.

Wem ein Zuschuss zur PZR besonders wichtig ist und wer bei seiner Kasse leer ausgeht, kann dies zum Anlass nehmen, aus seiner gesetzlichen Kasse aus- und in eine andere einzutreten. Doch wichtig ist immer der Gesamtblick auf Beitragssätze, Service und Extraleistungen. Der Vergleich der gesetzlichen Krankenkassen findet sich in der März-Ausgabe der Zeitschrift "Finanztest".

PZR privat abgerechnet

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Patienten müssen die PZR – je nach Aufwand – privat bezahlen. Die Kosten liegen zwischen 50 und 150 Euro. Die Spanne hängt von der gesundheitlichen Situation im Mundraum ab. Je gepflegter Zahn und Zahnfleisch sind, desto günstiger ist die Hilfe vom Profi in der Zahnarztpraxis. In der Regel empfehlen Zahnärzte ein bis zwei professionelle Reinigungen im Jahr. Die Empfehlung hängt stark vom Fleiß der Patienten beim Zähneputzen und vom individuellen Gesundheitsrisiko ab.

Mehr Informationen zum Vergleich bei Finanztest und der proDente e.V.

Eine aktuelle Auflistung zum Stand 2020 hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung am 29. September 2020 veröffentlicht. Mehr dazu im Beitrag „Welche Kassen aktuell für professionelle Zahnreinigung zahlen“. -Red.

Welche Krankenkasse zahlt professionelle Zahnreinigung 2022?

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Patienten müssen die PZR – je nach Aufwand – privat bezahlen. Die Kosten liegen zwischen 50 und 150 Euro.

Wann zahlt die Krankenkasse eine professionelle Zahnreinigung?

Die professionelle Zahnreinigung ist keine Pflichtleistung der Krankenkassen. Dies gilt auch bei Erkrankungen wie Parodontitis oder einer Empfehlung des Zahnarztes. Viele Krankenkassen übernehmen jedoch einen Teil der Kosten für die professionelle Zahnreinigung als Satzungsleistung.

Welche Krankenkasse zahlt am meisten für Zahnreinigung?

Beste Krankenkasse für professionelle Zahnreinigung und Zahnversorgung.

Wie oft wird Zahnreinigung bezahlt?

Was ist Kassenleistung für Erwachsene? Wer als Erwachsene:r gesetzlich krankenversichert ist, kann einmal pro Halbjahr kostenlos zur Kontrolluntersuchung gehen. Einmal pro Jahr ist die Zahnsteinentfernung Kassenleistung.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte