Wir haben eine anfrage zum zurücksetzen deines facebook-passworts erhalten

Heute Nacht um 4:40 hat jemand 2x versucht mein Facebook Passwort zu ändern. Ich war es nicht da ich geschlafen habe. hab dann auf den Link geklickt wo stand ob ich das nicht war. Facebook hat dann wahrscheinlich ne automatisch generierte Nachricht geschickt das sie alles weitere veranlassen und ich nichts weiter machen muss. Mein Passwort wurde anscheinend nicht geknackt. Sollte ich selber jetzt noch weitere Schritte zu meiner Sicherheit veranlassen?

5 Antworten

Ich würde erst einmal misstrauisch sein und schauen, ob die E-Mail wirklich von Facebook kam oder ob es sich um eine Spam-Mail handelte, mit der einfach versucht wurde, dich zur Eingabe deiner Zugangsdaten zu bewegen.

Im nächsten Schritt würde ich mich bei Facebook einloggen und mein Passwort ändern - natürlich ein schweres mit Sonderzeichen usw.

Du könntest, um ganz sicher zu sein, ein neues Passwort eingeben.

1.) Sofort dein Passwort ändern und ggf. Two Factor Authorization mit Handy aktivieren um so was das nächste mal zu vermeiden.

2.) Bist du sicher das die e-mail von Facebook kam wo drauf steht das jemand bei dir eingeloggt hat? Hacker schicken öfter mal täuschend echte e-mails mit links und versuchen so Passwörter zu klauen.

Mehr als dein Passwort ändern kannst du nicht machen.

Wenns sein muss einen neuen Account mit einer neuen E-Mail machen

Was möchtest Du wissen?

Ich habe eine SMS sowie eine EMail bekommen, durch die ich mein Passwort bei Facebook zurücksetzen kann. Ich habe dies aber nicht beantragt. Heißt das, jemand hat mein Konto gehackt bzw. es versucht?? Muss ich irgendentwas unternehmen??

3 Antworten

Ja, das kann gut angehen, dass jemand Anderes dein Passwort rausfinden wollte und es beantragt hat. Dagegen unternehmen musst du nicht, denn die Email ist ja bei dir angekommen. Du wirst also dort immer noch einmal gefragt.

Aber überlege mal, wer denn so heiss darauf sein könnte, in deinem Account rumzustöbern? ;)

nö, da kennt nur jemand deine email, mit der du bei facebook registriert bist und versucht auf deinen account zu greifen ;) ändere deine email und zwar schleunigst, nimm eine die keiner kennt , notfalls erstelle eine neue. solange der h.o.n.k. nur versucht über "passwort vergessen" an dein password ranzukommen (übrigens ein ziemlich dusseliges unterfangen), bist du sicher. aber man kann ja nie wissen, was dem noch alles einfällt :D

Was möchtest Du wissen?

  • #1

Hi,

ich habe ein Firefox Update gemacht 101.0.1 und danach wurde der Browser neu gestartet. Komischerweise bekamm ich ca. 30 min danach folgende Mail.

ich weiß grad echt nicht weiter.. über Google finde ich ziemlich wiedersprüchliche Aussagen. Einerseits steht dort dieser Absender ist tatächlich von Facebook, andererseits steht dort es handele sich um Phishing und Spam. Habe heute mehrmals die selbe Mail hintereinander bekommen angeblich von Facebook mit einem Wiederherstellungs-Code. "Wir haben die Anfrage zum Zurücksetzen deines Facebook-Passworts erhalten..."

Ich war natürlich skeptisch weil ich mein Passwort nicht zurücksetzen wollte und dies auch nicht beantragt habe.. Dann bin ich in meinem Browser in Facebook reingegangen und habe unter dem Punkt: Sicherheit und Login folgendes angeklickt um nachzusehen ob die E-Mail tatsächlich von Facebook war..

Unter "Sonstige E-Mails" tauchen tatsächlich die E-Mails mit den Wiederherstellungs-Codes von Facebook auf. Erst danach habe ich nur auf eine der E-Mails unten drauf geklickt: "Du hast diese Änderung nicht beantragt? Teile uns das mit"

da ich dachte dass es sich echt um Facbook handelt.. Laut Recherche sind diese E-Mails aber kaum zu unterscheiden, da Hacker sich hier richtig Mühe geben. Jetzt bin ich natürlich trotzdem verunsichert.. und weiß nicht ob es jetzt ein Fehler war da drauf geklickt zu haben oder nicht bzw. was kann ich jetzt am besten noch tun??

Ist jemanden hier etwas ähnliches passiert oder weiß einer mehr? Technisch gesehen bin ich nicht gerade der größte Security-Nerd..

PS: Meine persönlichen Infos habe ich in den Screenshots unkenntlich gemacht..

  • #2

Hi,
Keine Angst, diesen Müll einfach löschen, das ist nur Spam.
LG Franz

  • #3

Hi,
Keine Angst, diesen Müll einfach löschen, das ist nur Spam.
LG Franz

das Problem ist ja das ich bereits auf einen Link in der Mail geklickt habe auf "Du hast diese Änderung nicht beantragt? Teile uns das mit"
Danach hat sich eine Webseite geöffnet auf dem Iphone, da stand irgendwas mit "Du brauchst nichts weiteres mehr zu tun oder so.."

Ich habe natürlich weder einen Code noch mein Passwort irgendwo eingegeben aber keine Ahnung ob das nicht schon zuviel war..

Wenn das wirklich Spam war dann wundert es mich umso mehr das diese E-Mail Benachrichtigung auch in meinem Facebook Account zu sehen sind.

  • #4

Hi,
So lange du nichts eingibst, besteht keine Gefahr, lasse dich nicht Irritieren von diesem Müll, es kann auch ein Server Problem von Facebook sein.
Franz

  • #5

Wenn das wirklich Spam war dann wundert es mich umso mehr das diese E-Mail Benachrichtigung auch in meinem Facebook Account zu sehen sind.

Dann hat jemand (nicht du) versucht, dass Passwort deines Facebook-Kontos zu ändern. Ich würde mal die betreffende Emailadresse auf haveibeenpwnd.com überprüfen. Wenn die mal in Datenlecks war, dann solltest du das auf der jeweiligen Seite verwendete Passwort ändern. Und das auf Facebook sowieso.
Außerdem noch überall wo es geht, eine Zweifaktorauthentifizierung aktivieren.

  • #6

Dann hat jemand (nicht du) versucht, dass Passwort deines Facebook-Kontos zu ändern. Ich würde mal die betreffende Emailadresse auf haveibeenpwnd.com überprüfen. Wenn die mal in Datenlecks war, dann solltest du das auf der jeweiligen Seite verwendete Passwort ändern. Und das auf Facebook sowieso.
Außerdem noch überall wo es geht, eine Zweifaktorauthentifizierung aktivieren.

was soll ich da eingeben den Absender oder meine E-Mail die bei Fb hinterlegt ist?

  • #8

Ich habe jetzt gerade nochmal in meinem Account reingeguckt unter Sicherheit und Login steht jetzt tatsächlich da "Wir haben dir in den letzten 2 Tagen keine E-Mails gesendet"... Das kann doch nicht sein oder? Irgendetwas merkwürdiges geht da vor..

  • Bildschirmfoto 2022-06-11 um 21.45.49.png

    503,6 KB · Aufrufe: 17

  • #10

Selbst bei Facebook steht, dass die Adresse von denen ist.

Soweit Du Dich noch mit Deinem Passwort anmelden kannst, würde ich mir erst einmal keine Gedanken machen. Kann man bei FB einsehen, wann man sich zuletzt eingeloggt hat? So könntest Du auch das mal gegenprüfen

  • #11

Hi,
In diesem Fall hat Bild leider Recht..

  • #12

Zu diesem Thema habe ich noch folgendes von Facebook direkt gefunden:

//www.facebook.com/help/1956527391029758

"Zitat"

Ob eine E-Mail, die angeblich von Facebook stammt, tatsächlich von uns gesendet wurde, siehst du daran, dass sie von facebookmail.com gesendet wurde. Außerdem kannst du dir die Liste mit kürzlich versandten E-Mails in deinen Sicherheits- und Login-Einstellungen ansehen.
So überprüfst du, ob dir Facebook kürzlich eine E-Mail geschickt hat:

  • #13

Log Dich bei FB ein und ändere Dein PW. Nur halt nicht über das Mail/Link
Fertig

  • #14

Hi,
In diesem Fall hat Bild leider Recht..

es ist echt schwierig zu unterscheiden facebook selbst schreibt dass die E-Mail Adresse zu denen gehört.. und Computerbild das es Phishing wäre.. was stimmt denn nun?

Log Dich bei FB ein und ändere Dein PW. Nur halt nicht übe das Mail/Link
Fertig

Das würde ich ja gerne machen, nur dann werde ich wahrscheinlich ebenfalls wieder eine E-Mail von der selben Adresse bekommen wo ich dann wieder einen Code eingeben müsste und schon bin ich skeptisch ob mein Account dann nicht erst recht kompromitiert wird.. ??

  • #15

Ganz einfach:
Wenn es ein Problem gibt und man eine Mail erhält, sei es von Facebook, PayPal oder von sonstwo: NIEMALS die Links in der Mail verwenden, sondern immer erst die Seite selbst über den Browser und die gewohnte, korrekte Adresse öffnen und einloggen - funktioniert alles, gibt es keinen Grund zur Panik. Kommt DANN eine Meldung (was ich persönlich noch nie erlebt habe), kann man dann handeln!

E-Mails lassen sich zu leicht fälschen, als dass man darauf immer achten sollte.

  • #16

es ist echt schwierig zu unterscheiden facebook selbst schreibt dass die E-Mail Adresse zu denen gehört.. und Computerbild das es Phishing wäre.. was stimmt denn nun?

Das würde ich ja gerne machen, nur dann werde ich wahrscheinlich ebenfalls wieder eine E-Mail von der selben Adresse bekommen wo ich dann wieder einen Code eingeben müsste und schon bin ich skeptisch ob mein Account dann nicht erst recht kompromitiert wird.. ??

PW Zurücksetzen und Ändern sind 2 Paar Schuhe.
Wenn Du das aktuelle PW kennst, dann log Dich wie gesagt ein, ändere das PW und gut ist.
Du bekommst dann eine Info-Mail das Dein PW geändert wurde.

  • #17

Was steht denn eigentlich im Header der E-Mail als Absender bzw. ist da irgendwas Auffälliges drin?

Was ich nicht verstehe:

Ich war natürlich skeptisch weil ich mein Passwort nicht zurücksetzen wollte und dies auch nicht beantragt habe.. Dann bin ich [n]in meinem Browser in Facebook [/b]reingegangen und habe unter dem Punkt: Sicherheit und Login folgendes angeklickt um nachzusehen ob die E-Mail tatsächlich von Facebook war..
—-
Unter "Sonstige E-Mails" tauchen tatsächlich die E-Mails mit den Wiederherstellungs-Codes von Facebook auf. Erst danach habe ich nur auf eine der E-Mails unten drauf geklickt: "Du hast diese Änderung nicht beantragt? Teile uns das mit"

da ich dachte dass es sich echt um Facbook handelt.. Laut Recherche sind diese E-Mails aber kaum zu unterscheiden, da Hacker sich hier richtig Mühe geben. Jetzt bin ich natürlich trotzdem verunsichert.. und weiß nicht ob es jetzt ein Fehler war da drauf geklickt zu haben oder nicht bzw. was kann ich jetzt am besten noch tun??

Du hast Dich im Browser bei Facebook eingeloggt, dann hast Du doch nicht auf einen „Link in der Mail“ geklickt, sondern auf das Abbild, was in Deinem Konto auf der richtigen Facebook-Seite hinterlegt ist ?

  • #18

E-Mails lassen sich zu leicht fälschen, als dass man darauf immer achten sollte.

Korrekt. Ne Mail mit falschem Absender zu versenden ist nicht das ganz große Problem. Wenn man wirklich sicher gehen will, dass die Mail von dem Kommt, den man denkt, dass sie kommt, kann man das über die Header-Informationen verifizieren. Da stehen die Mail-Server drin, über die die Mail gelaufen ist. Der ursprüngliche Server muss zum Absender passen.

Ich persönlich habe z. B. ne web.de-Adresse, die ich ausschliesslich für die Registrierung in Foren (auch hier im Forum), Newslettern und ähnliches verwende, aber niemals für Einkäufe oder ähnliches. Nachdem vor einiger Zeit eines der Foren mal kompromittiert wurde, bekomme ich mindestens einmal im Monat ne Mail, die angeblich von meiner eigenen Mail-Adresse kommt und angibt, mein Account wäre gehackt worden. Bei der ersten Mail, habe ich einfach in die Header-Infos geschaut, den ursprünglichen Server gesucht und auf der Konsole via whois gecheckt, wem der Server gehört bzw. wo er steht. Ah, war in Russland registriert -> war also nur ein billiger Versuch, mich zu erpressen, weil er meine Mailadresse kennt, mehr aber nicht.

In dem besagten Forum, dessen Betreiber mich übrigens korrekt über den Datendiebstahl informiert hat, habe ich mein Passwort geändert und das wars.

  • #19

Hi,
Leider kennt halt nicht jeder E-Mail Benutzer diese Vorgehensweise, es gibt halt genügend unbedarfte User, ist nicht Böse gemeint, sondern eine Feststellung.
LG Franz

  • #20

Was steht denn eigentlich im Header der E-Mail als Absender bzw. ist da irgendwas Auffälliges drin?

Was ich nicht verstehe:

Du hast Dich im Browser bei Facebook eingeloggt, dann hast Du doch nicht auf einen „Link in der Mail“ geklickt, sondern auf das Abbild, was in Deinem Konto auf der richtigen Facebook-Seite hinterlegt ist ?

Genau ich habe Facebook über meinen Browser geöffnet. Dort habe ich in meinem Account erstmal nachgesehen ob dir mir wirklich eine E-Mail geschickt haben und heute Mittag wurde mir wie in den Screenshots zu sehen tatsächlich auch diese E-Mail angezeigt die ich erhalten habe aber auf dem Link habe ich dann tatsächlich in der E-Mail geklickt, damit Facebook weiß dass ich das nicht gewesen bin der sein PW zurücksetzen wollte..

Komischweise ist diese E-Mail Benachrichtigung aber in meinem Facbook-Account nicht mehr zu sehen. Dort steht jetzt sie hätten mir in den letzten 2 Tagen keine Email gesendet..

Als Absender steht diese Adresse:

Wie möchtest du den Code zum Zurücksetzen deines Passworts erhalten?

Versuche, dich mit dem letzten Passwort anzumelden, an das du dich erinnerst. Wenn dieses Passwort falsch ist, sendet Google an die mit deinem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse einen Wiederherstellungscode. Verwende diesen Code, um dich bei deinem Konto anzumelden.

Warum kann ich mein Facebook Passwort nicht zurücksetzen?

Um die Sicherheit deines Kontos zu gewährleisten, wurde die Anzahl der Passwortanfragen pro Tag begrenzt. Wenn du diese Obergrenze erreicht hast, musst du 24 Stunden warten, bevor du das Passwort erneut zurücksetzen kannst. Hinweis: Wenn die Probleme weiterhin bestehen, helfen wir dir, dein Konto wiederherzustellen.

Was heißt Setzen Sie Ihr Passwort zurück?

Was bedeutetPasswort zurücksetzen“ eigentlich? Wenn ein Passwort abhandengekommen ist, dann besteht in der Regel immer die Möglichkeit, ein vergessenes Benutzerkennwort zurücksetzen zu lassen. Dadurch wird das alte Kennwort ungültig gemacht, während gleichzeitig ein neues festgelegt wird.

Was tun wenn man sich bei Facebook nicht mehr anmelden kann?

Facebook-Konto wiederherstellen, wenn du dich nicht mehr anmelden kannst.
Rufe unter facebook.com/login/identify die Seite „Dein Konto finden“ auf und folge den Anweisungen. ... .
Suche nach dem Konto, das du wiederherstellen möchtest. ... .
Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Passwort für dein Konto zurückzusetzen..

zusammenhängende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte