Wie lange braucht das Licht für 1 m?

Wie lange braucht Licht von der Erde zur Sonne?

Licht legt in der Sekunde 299.792,458 Kilometer zurück. Die Sonne ist im mittel 149,60 Millionen km von der Erde entfernt. Das Sonnenlicht braucht daher etwas mehr als acht Minuten bis es die Erde erreicht. Die Geschwindigkeit des Lichts ist im All immer gleich bleibend. Daher werden astronomische Entfernungen auch scheinbar in Zeiteinheiten gemessen. Bekannteste Einheit nach diesem Prinzip ist das Lichtjahr. Dieses bezeichnet allerdings keine Zeitspanne, sondern die Entfernung, die das Licht in einem Jahr zurücklegt: rund 9 Billionen Kilometer.

Erst mal muss das Licht vom Objekt auf die Netzhaut des Auges gelangen. Diese Zeit hängt natürlich von der Entfernung des Objekts ab. Da die Lichtgeschwindigkeit bekannt ist – 300.000 km pro Sekunde – kann man die Geschwindigkeit leicht ausrechnen. Wenn ich ein Buch lese, das 30 cm von meinem Auge weg ist, braucht das Licht den hundert millionsten Bruchteil einer Sekunde. Wenn ich einen Baum in 30 Metern Entfernung sehe, dann braucht es 100-mal länger. Das macht also schon einen Unterschied – aber dieser Unterschied ist eigentlich belanglos: Von besagtem Baum zu meinem Auge braucht das Licht immer noch nur eine Millionstel Sekunde und diese Zeit kann man vernachlässigen. Denn viel länger ist die Zeit, die das Signal auf dem weiteren Weg von der Netzhaut ins Gehirn braucht. Das sind nämlich 50 bis 80 Millisekunden, also nur noch etwa den zwanzigsten Teil einer Sekunde. Das heißt, die Übertragungsgeschwindigkeit in den Nerven ist viel langsamer als das Licht.

Man kann das auch anders anschaulich machen: Die Zeit, die das Signal vom Objekt zum Auge braucht, fällt erst bei astronomischen Größenordnungen ins Gewicht. Nur mal zum Vergleich: Anfang des Jahres sauste an der Erde ein Asteroid in knapp 27.000 km Entfernung vorbei; das ist knapp ein Zehntel der Strecke Erde/Mond. Viele Menschen haben den Asteroiden beobachtet. Da kann man wirklich sagen: Das Licht hat ganz grob von dem Asteroiden zum Auge ungefähr so lange gebraucht wie auf den paar Zentimetern vom Auge zur Sehrinde im Gehirn.

Jetzt haben wir also zwei Etappen betrachtet: Erste Etappe, der Lichtweg vom Objekt zur Netzhaut, zweite Etappe, die Nervenübertragung vom Auge ins Gehirn. Jetzt fehlt aber noch etwas. Denn was im Gehirn ankommt, sind ja unzählige elektrochemische Nervensignalen – daraus muss das Gehirn erst noch ein Gesamtbild konstruieren, und das braucht ungefähr die gleiche Zeit. Bis wir ein Objekt wirklich erkennen, brauchen wir ungefähr 150 Millisekunden – also etwa eine Siebtel Sekunde. Und die allermeiste Zeit davon verbringt das Signal sozusagen "in unserem Kopf". – Der Lichtweg vom Objekt zum Auge spielt erst eine Rolle, wenn wir zum Mond oder zu den Sternen gucken; auf der Erde ist er vernachlässigbar.

Aber insgesamt kann man schon sagen: Unser Erleben, unsere Wahrnehmung hinkt der Wirklichkeit um mehr als eine Zehntelsekunde hinterher.

Der Mond ist von der Erde rund 400.000km entfernt.

Wie lang braucht das Licht für diese Strecke?

5 Antworten

Hey, es gibt eine Geschwindigkeit c von Licht im Vakuum. Rechnet man also km in Meter um, dann kann man durch umformen s berechnen.

s= v*t

Woher ich das weiß:Hobby – Weil ich Kekse mag

etwa 1,333 Sekunden - wenn die Entfernung von 400 000km korrekt ist.

300.000km/sek

Also 1,3 Sekunden.

1 1/3 Sekunden.

LG Izurim

Warum ergoogelst du nicht die Lichtgewindigkeit? Dann kannst du es einfach ausrechnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was möchtest Du wissen?

Wie lange braucht Licht für 1 cm?

Für einen Zentimeter braucht das Licht 3.3e-11 Sekunden.

Wie lange braucht Licht für 30 cm?

Als Lichtfuß wird halb scherzhaft die Zeit bezeichnet, die das Licht oder andere elektromagnetische Wellen im Vakuum oder näherungsweise auch in Luft benötigen, um die Strecke eines Fuß (1 ft) zurückzulegen, also rund 30 Zentimeter. Diese Zeit beträgt etwa eine Nanosekunde (ns).

Wie lange braucht das Licht für 1 Milliarde Kilometer?

Es ist definiert als die Strecke, die das Licht im Vakuum während eines julianischen Jahres (365,25 Tage) zurücklegt. Das sind 9,46 Billionen Kilometer (946e12 km). ... Definition..

Wie lang braucht Licht?

Licht legt in der Sekunde 299.792,458 Kilometer zurück. Die Sonne ist im mittel 149,60 Millionen km von der Erde entfernt. Das Sonnenlicht braucht daher etwas mehr als acht Minuten bis es die Erde erreicht. Die Geschwindigkeit des Lichts ist im All immer gleich bleibend.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte