Wie kann ich bilder in der galerie speichern

Verabredungen zum Abendessen, Updates über die Arbeit oder der Ausflug mit dem Fußballteam: Wer kein WhatsApp nutzt, läuft Gefahr, wichtige Informationen zu verpassen. Doch aus dieser Vernetzung ergeben sich auch Nachteile: Vor allem, seit WhatsApp Nutzerdaten mit dem Mutterkonzern Facebook teilt, steigen immer mehr Nutzer auf andere Messenger-Apps um. Welche guten WhatsApp-Alternativen gibt es?

Die 7 besten WhatsApp-Alternativen

Wenn Sie ein Android-Gerät besitzen, können Sie verschiedene Möglichkeiten zum Speichern Ihrer WhatsApp-Fotos, -Videos und anderer Anhänge ausprobieren. Damit Sie nicht zu viel Zeit mit dem Erkunden der App verschwenden, besprechen wir hier einige Lösungen bezüglich dem Speichern von Medien.

Methode 1: Speichern von WhatsApp-Fotos auf Android mit MobileTrans - WhatsApp übertragen

Wenn Sie nach einer Ein-Klick-Lösung suchen, um Ihre WhatsApp-Daten direkt auf Ihrem Computer zu speichern, sollten Sie die App MobileTrans - WhatsApp übertragen in Betracht ziehen. Diese benutzerfreundliche Lösung ist Teil von MobileTrans und unterstützt alle führenden Android-Geräte. Mit dieser Funktion können Sie alle von WhatsApp ausgetauschten Medien, Chats, Sprachnotizen usw. direkt auf Ihrem Computer speichern. Später können Sie sogar sich die synchronisierten Daten anzeigen lassen. Gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1. Verbinden Sie zunächst Ihr Android-Gerät mit Ihrem Computer und starten Sie die Anwendung, indem Sie bei MobileTrans auf die Option "WhatsApp übertragen" klicken.

Schritt 2. Wechseln Sie nach dem Start der Anwendung in der Seitenleiste zur Funktion "WhatsApp" und klicken Sie rechts auf die Option "WhatsApp-Mitteilungen sichern".

Schritt 3. Dadurch wird der Sicherungsvorgang automatisch gestartet, indem die Anwendung WhatsApp-Fotos (und andere Dateien) auf Ihrem System speichert.

Schritt 4. Wenn der Sicherungsvorgang zu 100% abgeschlossen ist, werden Sie von der Anwendung informiert. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Sicherungsdaten von hier aus anzeigen.

Methode 2: Speichern Sie WhatsApp-Fotos Google Mail/Google Drive

Wie Sie wissen, sind alle Android-Geräte standardmäßig mit einem Google Mail-Konto verknüpft. Wenn Sie möchten, können Sie daher auch das verknüpfte Google Mail-Konto verwenden, um Ihre WhatsApp-Daten zu speichern. Im Idealfall können wir direkt von WhatsApp aus ein Backup erstellen. Auf diese Weise können Sie Ihre WhatsApp-Chats verwalten und bei Bedarf auf einem anderen Gerät wiederherstellen. Wenn Sie Ihre Chats auf diese Weise sichern möchten, gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1. Entsperren Sie einfach Ihr Android-Handy, starten Sie WhatsApp und rufen Sie die Einstellungen auf, indem Sie oben auf das Hamburger-Symbol tippen.

Schritt 2. Navigieren Sie zu "Einstellungen & Chats & Chat-Sicherung" und tippen Sie hier auf die Option zum Sichern von Daten auf Google Drive. Stellen Sie sicher, dass WhatsApp mit einem aktiven Google-Konto verknüpft ist.

Schritt 3. Darüber hinaus können Sie hier auch die automatische Sicherungsfunktion ein- oder ausschalten sowie die Häufigkeit der automatischen Sicherung bestimmen. Sie können auch entscheiden ob Videos inklusive sind oder ausgeschlossen werden sollen.

Schritt 4. Um Inhalte wiederherzustellen, installieren Sie WhatsApp einfach auf Ihrem neuen Gerät und stellen Sie sicher, dass es mit demselben Google-Konto verbunden ist. Verwenden Sie beim Einrichten von WhatsApp dieselbe Telefonnummer. Die App erkennt automatisch, dass ein vorhandenes Backup existiert.

Über WhatsApp verschickst Du nicht nur Textnachrichten, sondern auch Bilder. Diese werden in der Regel automatisch heruntergeladen und finden sich dann in der Galerie. In einigen Fällen werden WhatsApp-Bilder aber nicht in der Galerie angezeigt.

Wir zeigen, wie neue Fotos von WhatsApp in der Galerie gespeichert werden und wie Du die automatische Speicherung von Bildern deaktivierst.

WhatsApp zeigt keine Bilder in Galerie?

Besonders Umsteiger von iPhone auf Android sind manchmal verwirrt, wenn sich WhatsApp-Bilder nicht mehr über die Galerie finden lassen. Grund hierfür ist eine Einstellung. Findest Du Deine Fotos nicht in der Galerie, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne WhatsApp.
  2. Drücke rechts oben auf die drei Punkte, um die Einstellungen zu öffnen.
  3. Wechsle in den Abschnitt Daten- und Speichernutzung.
  4. Im Abschnitt Autom. Download von Medien stellst Du sicher, dass der automatische Download von Fotos erlaubt ist. Dabei wählst Du aus, ob Bilder nur im WLAN oder auch im mobilen Datennetz automatisch gesichert werden.

Ist die Einstellung für Fotos hier deaktiviert, werden Bilder bei WhatsApp nach dem Empfang nicht automatisch herunterladen. Um das Bild anzusehen, musst Du erst im Chat-Fenster draufdrücken.

WhatsApp: Fotos nicht sichtbar? Das solltest Du tun

Daneben nimmst Du folgende Einstellung vor:

  1. Rufe erneut die WhatsApp-Einstellungen auf.
  2. Steuere nun den Abschnitt Chats an.
  3. Aktiviere die Option Sichtbarkeit von Medien.

Falls Du Deine Bilder von WhatsApp weiterhin nicht in der Galerie findest, hilft Dir eine Dateimanager-App. Steuere mit der App den Ordner WhatsApp\Media\WhatsApp-Images an. Lösche hier die Datei mit dem Namen .nomedia. Diese Datei verhindert die Anzeige von Bildern in der Galerie des Telefons. Auf diesem Weg blendest Du die WhatsApp-Bilder natürlich auch aus. Lege hierfür einfach eine neue Datei mit diesem Namen in dem Bilderordner an.

Ist Dein Handy-Speicher immer voll? Hier findest Du Dein neues Handy mit viel Speicherplatz und kleinem Preis!

Es lassen sich auch lediglich einzelne Bilder aus WhatsApp in der Galerie ansehen. Drücke hierfür zunächst auf das Foto im Chatverlauf, um es zu vergrößern. Danach drückst Du rechts oben auf die drei Punkte. Nun wählst Du die Option In Galerie ansehen aus.

Sollten Fotos immer noch nicht richtig zu finden sein, installiere WhatsApp erneut. Auch der mühsame Weg über einen Smartphone-Reset hilft dabei, Probleme zu beseitigen. Hier solltest Du allerdings zunächst alle Handy-Daten per Backup sichern.

Empfehlungen der Redaktion

  • iPhone 12: Erscheinungsdatum, Gerüchte und Infos
  • iPhone-Akku schnell leer? So verlängerst Du die Laufzeit
  • iCloud: Fotos deaktivieren und löschen – So funktioniert’s

Über den Autor Martin Maciej

Nach seinem Master in Medienwissenschaften hat Martin Maciej bereits viele Jahre für eine bekannte Technik-Webseite geschrieben und will Dir nun auch bei DEINHANDY mit Ratgebern und News im Tech-Alltag helfen.

Wie bekomme ich Fotos in die Galerie?

Fotos oder Videos speichern.
Öffnen Sie die Google Fotos App. auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet..
Wählen Sie ein Foto oder ein Video aus..
Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü Herunterladen..

Warum werden meine Bilder nicht in der Galerie gespeichert?

Lösung 2: Legen Sie die Android SD-Karte erneut ein 1. Wählen Sie zuerst Speicher und dann SD-Karte entfernen, um die Android SD-Karte zu deaktivieren, und schalten Sie anschließend Ihr Android-Gerät aus. 2. Anschließend entfernen Sie manuell die SD-Karte von Ihrem Android-Gerät.

Wie kann ich Fotos Verschieben in die Galerie?

Öffnen Sie Gallery auf Ihrem Android-Smartphone. Halten Sie das Foto oder Video gedrückt, das Sie verschieben möchten. In Ordner verschieben. Wählen Sie den Ordner der SD-Karte aus, in den Sie Ihre Fotos oder Videos verschieben möchten.

Wo werden die Bilder in der Galerie gespeichert?

Wenn Sie die Sicherung aktivieren, werden Ihre Fotos auf photos.google.com gespeichert.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte