Wie gross ist iphone 12 mini

Der iPhone 11 vs iPhone 12 Mini Vergleich

Das iPhone 12 mini ist kleiner als das iPhone 11, ist jedoch trotzdem ein absolutes Premium-Smartphone. Beide sind mit zuverlässigen, leistungsstarken Komponenten ausgestattet und ermöglichen es dir, die modernsten Apple Technologien zu nutzen. Um eine Entscheidung zu treffen, schauen wir uns einige der Unterschiede an.

Das iPhone 11, einer der Verkaufsschlager aus dem Hause Apple

Getreu der Ästhetik der Marke und in einer Vielzahl von Farben hat das iPhone 11 viele Nutzer überzeugt. Es hat eine Menge zu bieten. Es hat einen 6,1-Zoll-Bildschirm (im Vergleich zum 5,4-Zoll-Bildschirm des iPhone 12 mini), ein 12-MP-Kameramodul, 4 GB RAM und einen leistungsstarken Prozessor. Das macht es perfekt für die traditionelle und intensive Nutzung deines Smartphones. Es ist auch mit der 4G-Technologie kompatibel.

iPhone 12 mini: Klein, aber mit voller Power

Das iPhone 12 mini wiegt nur 135 Gramm und hat ein 5,4 Zoll großes OLED-Display. Die Farbwiedergabe ist hervorragend und ermöglicht es dir, deine Fotos und Videos in vollen Zügen zu genießen. Nur seine Größe kann deinen Komfort beeinträchtigen. In Bezug auf die Leistung unterscheidet es sich vom iPhone 11 durch einen neueren und etwas leistungsfähigeren Prozessor. Das bedeutet, dass du deine Lieblingsanwendungen reibungsloser und schneller nutzen kannst. Es ist auch das einzige dieser beiden Modelle, das die Vorteile der 5G-Technologie nutzen kann.

Die Zusammenfassung: iPhone 11 vs iPhone 12 mini

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Smartphones, die in Bezug auf Preis und Leistung vergleichbar sind, ist die Größe des Bildschirms. Wenn du es gewohnt bist, regelmäßig Inhalte auf deinem Smartphone anzusehen, solltest du dich für das iPhone 11 entscheiden. Für andere wird das iPhone 12 mini deine täglichen Erwartungen wahrscheinlich erfüllen.

  • Home
  • Ratgeber
  • iPhone 12 Größe: Vergleich mit Mini, Pro und Pro Max

Daten und Bilder

Wie klein ist das iPhone 12 Mini? Wie groß sind die 2020eriPhones 2020 im Vergleich zum iPhone 11? Wir listen alle Maße und machen den Größenvergleich.

ca. 3:10 Min

Ratgeber

Größe im Vergleich: links das iPhone 12 Mini, rechts das iPhone 12. © Apple

Mit dem iPhone 12 Mini gibt es 2020 auch eine kompaktere Version von Apple. Danach geht es in der Größenreihenfolge mit dem iPhone 12 und iPhone 12 Pro weiter. Die größten Maße hat das iPhone 12 Pro Max. Doch wie groß sind die neuen iPhones genau?

Hierzu bieten wir eine Übersicht aller iPhone-12-Modelle nach Display-Größe sowie nach genauen Maßen in cm. Dazu lassen wir die neuen iPhones im Größenvergleich gegen die Vorgänger antreten.

iPhone 12: Größe in Zoll und cm (Display-Diagonale)

  • iPhone 12 Mini: 5,4 Zoll / 13,7 cm
  • iPhone 12: 6,1 Zoll / 15,5 cm
  • iPhone 12 Pro: 6,1 Zoll / 15,5 cm
  • iPhone 12 Pro Max: 6,7 Zoll / 17 cm

Die Größenangabe in Zoll misst die Displaydiagonale und ist daher ein guter Größenindikator beim Vergleich von Smartphones. Je nach der Breite der Display-Umrahmung (engl. "Bezel") kann das Handy jedoch deutlich an Kompaktheit gewinnen oder verlieren. Hier helfen die genauen Maße.

iPhone 12: Größe in cm und Gewicht in g

  • iPhone 12 Mini: 13,15 cm x 6,42 cm x 0,74 cm / 133 g
  • iPhone 12: 14,67 cm x 7,15 cm x 0,74 cm / 162 g
  • iPhone 12 Pro: 14,67 cm x 7,15 cm x 0,74 cm / 187 g
  • iPhone 12 Pro Max: 14,67 cm x 7,15 cm x 0,74 cm / 226 g

Im Vergleich von Größe und Gewicht der iPhone-12-Modelle zeigt sich, dass das iPhone 12 Pro trotz augenscheinlich gleicher Maße laut Apple 25 g mehr wiegt. Der Grund hierfür ist vorrangig beim unterschiedlichen Material der Gehäuseränder (Aluminium vs. Edelstahl) sowie den verbauten Kamerasystemen auf der Rückseite zu suchen.

Je größer das Smartphone, desto mehr Platz für einzelne Bauteile gibt es im Gehäuse. Daher ändert sich die Akku-Kapazität des iPhone 12 auch je nach Modellgröße.

iPhone 12 Pro Max (links) und iPhone 12 Pro (rechts): Die Differenzen bei der Größe sorgen auch für unterschiedliche Akku-Kapazität. © Apple

iPhones 2020 im Größenvergleich

Wie schlagen sich jedoch die neuen iPhone-12-Modelle mit den anderen noch von Apple angebotenen iPhones 2020? Wir vergleichen jeweils die Modelle einer Größenklasse (Angaben: Displaydiagonale in Zoll / Höhe x Breite x Tiefe in cm):

iPhone SE (2020) vs. iPhone 12 Mini: Größenvergleich

  • iPhone SE (2020): 4,7 Zoll / 13,84 x 6,73 x 0,73 cm
  • iPhone 12 Mini: 5,4 Zoll / 13,15 x 6,42 x 0,74 cm

Das Duell unter den kompakten iPhones entscheidet das iPhone 12 Mini deutlich für sich. Es ist im Vergleich zum iPhone SE (2020) nicht nur über einen halben Zentimeter kleiner, ohne den Home-Button bietet es gleichzeitig sogar noch eine größere Display-Diagonale. Der Preisunterschied für diese Vorteile liegt dabei zum Launch der iPhone-12-Modelle jedoch bei rund 310 Euro.

Das aktuelle iPhone-Lineup 2020 im Größenvergleich (aus der iPhone 12 Keynote): Das iPhone SE und iPhone 12 Mini sind die kompaktesten Modelle. © Apple / Screenshot

iPhone XR vs. iPhone 11 vs. iPhone 12 (Pro): Größenvergleich

  • iPhone XR: 6,1 Zoll / 15,09 x 7,57 x 0,83 cm
  • iPhone 11: 6,1 Zoll / 15,09 x 7,57 x 0,83 cm
  • iPhone 12 (Pro): 6,1 Zoll / 14,67 x 7,15 x 0,74 cm

Der Größenvergleich in der iPhone-Mittelklasse zeigt, wie Apple beim iPhone 12 gegenüber dem iPhone 11 und iPhone XR noch einmal um jeden Millimeter gekämpft hat. Auf die gleiche Displaygröße schafft es der Hersteller, die Maße des iPhone 12 noch einmal zu verkleinern. Auf der Frontseite macht sich dies positiv durch die noch dünnere Displayumrandung bemerkbar.

iPhone 11 Pro (Max) vs. iPhone 12 Pro Max: Größenvergleich

  • iPhone 11 Pro: 5,8 Zoll / 14,00 x 7,17 x 0,81 cm
  • iPhone 11 Pro Max: 6,5 Zoll / 15,80 x 7,78 x 0,81 cm
  • iPhone 12 Pro Max: 6,7 Zoll / 16,08 x 7,81 x 0,74 cm

Was die Größe betrifft, tanzt das iPhone 12 Pro Max in der iPhone-12-Serie ein wenig aus der Reihe. Während Apple sonst um eine Verkleinerung der Handygröße bemüht war, wagt der Hersteller bei seinem größten Modell im Vergleich zu den Vorgängern einen kleinen Schritt nach oben. Gegenüber dem iPhone 11 Pro Max holt das iPhone 12 Pro Max hier mit rund 3 mm mehr in der Höhe ein Plus von 0,2 Zoll Display-Diagonale heraus - dem dünneren Bezel sei dank.

Ein Lesetipp zum Abschluss: In unserem Überblick, zeigen wir für das iPhone 12 alle Farben, die beim Kauf zur Auswahl stehen. Dazu wollen wir wissen, welche Farbe Ihr Favorit ist. Stimmen Sie ab!

Apple-Smartphones im Vergleich

iPhone 11 (Pro) vs. iPhone 12 (Pro): Lohnt sich das Upgrade?

Die neuen iPhone-12-Modelle haben ein neues Design und 5G. Doch wie viel hat sich technisch geändert gegenüber den Vorgängern? Lohnt sich ein Upgrade?

Mehr lesen

Bestenliste

Top 10: Die besten Android-Smartphones 2020

Top 10 Smartphones - Bestenliste

Die besten Smartphones bis 300 Euro

Bestenliste

Top 10 - Die zehn besten Tablets im Test

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone-Speicher voll?

So erweitern Sie den iPhone-Speicher

Kein Platz mehr für neue Fotos, Videos und Chats? Wir zeigen, wie Sie Ihrem iPhone mehr Speicherplatz spendieren, und Apples hohe Aufpreise umgehen.

Übersicht

Apple iPhone: Alle Modelle im Test - 2007 bis 2022

Von 2007 bis 2022, von SE bis Pro Max: Unsere Übersicht listet jeden connect iPhone-Test bis zum aktuellen iPhone 13 in chronologischer Reihenfolge.

Vom iPhone 8 und X bis heute

iPhone: Wie lange gibt es Updates von Apple?

Welche iPhones laufen mit iOS 16? Wann endet der Support? Unsere Analyse zeigt, wie lange Apple alte iPhones voraussichtlich mit Updates versorgt.

Wahrscheinlicher Preisverfall

iPhone 12 Preisentwicklung: Prognose verrät, wann der Preis…

Jetzt kaufen oder besser warten? Wer sich für ein iPhone 12, Pro oder Pro Max interessiert, sollte die Preisentwicklung kennen. Hier eine Prognose.

Vergleich und Umfrage

iPhone 12: Farben im Überblick - welche ist die beliebteste?

Gold, Blau, Grün oder doch Rot? Wir zeigen alle Farben für iPhone 12, Mini, Pro und Pro Max und lassen sie im Voting antreten. Was ist Ihr Favorit?

Wie breit ist das iPhone 12 mini in cm?

iPhone 12.

Wie groß ist das iPhone 12 und 12 Mini?

Aber es ist die Größe des Bildschirms, die diese beiden Modelle voneinander unterscheidet. Während der Bildschirm des iPhone 12 6,1 Zoll beträgt, sind es beim iPhone 12 mini dagegen nur 5,4 Zoll. Das iPhone 12 ist daher besser für Nutzer geeignet, die viele Inhalte auf ihrem Smartphone ansehen möchten.

Ist iPhone 12 mini und 13 Mini gleich gross?

Das iPhone 12 misst 146,7 x 71,5 x 7,4 mm und wiegt 164 Gramm, während das iPhone 13 mini 131,5 x 64,2 x 7,7 mm misst und nur 141 Gramm wiegt. Das iPhone 13 mini ist kompakter und hat einen kleineren Bildschirm mit 5,4 Zoll im Vergleich zu 6,1 Zoll beim iPhone 12.

Wie groß ist iPhone 12 pro Mini?

Das iPhone 12 mini, das kompakteste Modell der Reihe Der größte Unterschied des iPhone 12 mini im Vergleich zum iPhone 12 Pro ist seine verringerte Größe und der niedrigere Preis. Das mini misst nur 131,5 cm (im Vergleich zu 146,7 cm beim iPhone 12 Pro) und wiegt nur 135 Gramm (im Vergleich zu 189 Gramm).

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte