Wer ist alles in marktredwitz gestorben

Der Tod eines Menschen muss vom Standesamt beurkundet werden, in dessen Zuständigkeitsbereich er verstorben ist. Daher muss ein solcher Sterbefall dem Standesamt angezeigt werden.

Schriftliche Anzeige bei Sterbefällen in einer Klinik oder in einem Altenheim

Bei Sterbefällen in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen sowie sonstigen Einrichtungen, ist der Träger (meist die Verwaltung) der Einrichtung zur Anzeige des Sterbefalls verpflichtet. Zu diesem Zweck wird die Verwaltung der Einrichtung Daten über den Verstorbenen erheben und sich von den Angehörigen die erforderlichen Urkunden und Nachweise vorlegen lassen.

Trotzdem ist nicht auszuschließen, dass Angehörige des Verstorbenen oder ein von ihnen beauftragtes Bestattungsunternehmen nochmals vorsprechen müssen. Dies wird vor allem dann notwendig, wenn dem Standesamt noch nicht alle die für die Beurkundung benötigten Daten vorliegen.

Mündliche Anzeige

Ist keine schriftliche Anzeige möglich, muss der Tod des Menschen beim Standesamt mündlich angezeigt werden. Dies ist z. B. dann der Fall, wenn sich der Sterbefall nicht in einer Einrichtung (Klinik, Altenheim, usw.) ereignet hat.

Zur Anzeige sind verpflichtet:

  • Jede Person, die mit dem Verstorbenen in häuslicher Gemeinschaft gelebt hat.
  • Die Person, in deren Wohnung sich der Sterbefall ereignet hat.
  • Jede andere Person, die bei dem Tod zugegen war oder von dem Sterbefall aus eigenem Wissen unterrichtet ist.

Ist mit der Anzeige ein bei einer Handwerkskammer oder Industrie- und Handelskammer registriertes Bestattungsunternehmen beauftragt, so kann die Anzeige auch schriftlich erfolgen.

Einsatzkräfte der Polizei Marktredwitz haben am Mittwochabend (20. Juli 2022) einen tragischen Fund bei einer Wohnungsöffnung gemacht. Wie das Polizeipräsidium Oberfranken am Donnerstag (21. Juli 2022) berichtet, wurden zwei leblose Männer in der Wohnung gefunden. Beide wiesen Schussverletzungen auf. Nach bisherigem Erkenntnisstand haben sich die beiden Männer, die Brüder waren, die Schüsse selbst zugefügt, um bewusst aus dem Leben zu scheiden.

Besorgte Nachbarn informierten die Polizei, nachdem sie seit mehreren Tagen die beiden gleichaltrigen Brüder (77) nicht mehr gesehen hatten. Einsatzkräfte versuchten erst gegen 20.30 Uhr über die versperrte Eingangstür in die Wohnung zu gelangen, jedoch ohne Erfolg. Auch mit Unterstützung der hinzugerufenen Feuerwehr gelang es nicht, die stabile Tür zu öffnen, weshalb die Polizisten ein Fenster im ersten Obergeschoss einschlugen.

Brüder (77) tot in Wohnung in Marktredwitz gefunden: Tod durch Schüsse

Darin fanden sie die Leichname der zwei 77-Jährigen. "Aufgrund des derzeitigen Ermittlungsstandes ist davon auszugehen, dass einer der beiden mit einer Pistole zunächst seinen Bruder erschoss und anschließend sich selbst", so die Polizei. Die Geschwister beendeten ihr Leben offenbar bewusst und gemeinsam. Es soll Hinweise auf die Planung der Tat geben, heißt es weiter. 

Zum Video "Notrufnummern, die Jeder kennen muss!"

Die Kriminalpolizei Hof hat in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Hof die Ermittlungen übernommen. Derzeit liegen keinerlei Hinweise auf eine Fremdeinwirkung vor. 

Hinweis der Redaktion: Wir berichten für gewöhnlich nicht über Selbstmorde. Eine Ausnahme bilden Fälle von großem öffentlichen Interesse. Bei der Telefonseelsorge erreichst du unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Hilfe in schwierigen, möglicherweise ausweglos erscheinenden Situationen. Innerhalb von Bayern kannst du dich alternativ unter der 0800-6553000 beim Netzwerk Krisendienste Bayern melden. Dort bekommst du rund um die Uhr qualifizierte Hilfe in psychischen Krisen und Notfällen. Unter www.frnd.de ("Freunde fürs Leben") findest du zudem weitere Informationen und Hilfsangebote.

Trauer teilen tröstet und hilft! Hier im Gedenkportal stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, einen lieben Verstorbenen zu ehren und gemeinsam mit anderen die Erinnerungen an ihn lebendig zu halten. Entzünden Sie Kerzen, schreiben Sie Kondolenzen, laden Sie Bilder hoch – oder informieren Sie sich, wann Trauerfeier und Beerdigung stattfinden, um Ihre Anteilnahme persönlich auszudrücken!

Abschied nehmen

Online Kerzen entzünden
oder Kondolenzen schreiben.

Fotos teilen

Bilder hochladen, um ein einzigartiges Erinnerungsalbum zu erstellen.

Termine finden

Die genauen Daten der Trauer- und Gedenkfeierlichkeiten nachlesen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte