Welches Wasser ist für Babynahrung geeignet

Mineralwasser für Säuglinge im 'Öko-Test': Drei Viertel sind bestens geeignet - sechs dagegen gar nicht

Viele Eltern nutzen spezielles Mineralwasser für Säuglinge zum Anrühren von Babynahrung. Doch welche sind für die Kleinen zu empfehlen? 'Öko-Test' hat 21 Sorten unter die Lupe genommen.

Getty Images/iStockphoto, Topalov Djura

27. Juli 2017 um 13:15 Uhr

Test: Mineralwasser für Säuglingsnahrung - elf von 21 Sorten sind sehr gut

Nötig ist es zwar nicht, trotzdem kaufen es viele Eltern: Mineralwasser für Säuglingsnahrung. Schließlich soll das Baby nur das Beste bekommen – zum Essen und zum Trinken. Das Wasser aus dem Wasserhahn ist in der Regel gut genug, um damit Babynahrung anzurühren. Für alle, die dennoch auf spezielles Wasser für Babys setzen, hat die Zeitschrift 'Öko-Test' 21 stille Mineralwässer für Säuglingsnahrun getestet. Das Ergebnis: Fast drei Viertel sind für Babynahrung bestens geeignet. Bei sechs Sorten wurden Punkte abgezogen wegen Pestiziden, Keimen oder Schwermetallen. In einer Sorte wurde sogar eine hohe Strahlendosis gemessen.

Viele greifen zu stillem Mineralwasser, um Babybrei oder Muttermilchersatz anzurühren. Doch es gibt aus gesundheitlicher Sicht keinen Grund dafür. Die Grenzwerte für Schadstoffe im Leitungswasser sind laut Experten vollkommen ausreichend. Mineralwasser für Säuglingsnahrung muss besonders strenge Grenzwerte einhalten. Und 'Öko-Test' hat sich bei seinem Test an den strengsten bestehenden Regelungen orientiert.

Trotz der strengen Kriterien haben die meisten Mineralwässer gut oder sehr gut abgeschnitten – fast drei Viertel der getesteten Sorten sind für Säuglingsnahrung bestens geeignet. Bei sechs Sorten haben die Tester Punkte abgezogen – wegen Pestizidrückständen, Keimen oder Schwermetallen. In dem ‚Mont Roucous Ohne Kohlensäure‘ wurden Stoffe gemessen, die radioaktive Strahlung abgeben. Zwar ist die Belastung sehr niedrig und unbedenklich. Nach Ansicht von 'Öko-Test' sollten Säuglinge auch dieser Dosis nicht ausgesetzt werden.

Die günstigsten Gewinner und die Verlierer im 'Öko-Test'

Unter den elf 'sehr guten' Mineralwässern waren diese fünf die günstigsten

Schloss Quelle Naturelle für 0,50 Euro pro Liter (sehr gut)

Rhön Sprudel Naturell 0,54 Euro pro Liter (sehr gut)

Elisabethen Quelle Pur für 0,58 Euro pro Liter (sehr gut)

Christinen Carat Naturelle für 0,59 Euro pro Liter (sehr gut)

Landpark Bio-Quelle Naturell für 0,65 Euro pro Liter (sehr gut)

Diese fünf Mineralwassersorten haben am schlechtesten abgeschnitten

Celtic Naturell für 0,39 Euro pro Liter (ausreichend)

Evian Still für 0,93 Euro pro Liter (ausreichend)

Volvic Still für 0,55 Euro pro Liter (ausreichend)

1000 Wasser Naturelle für 0,48 Euro pro Liter (ungenügend)*

Mont Roucous Ohne Kohlensäure für 0,99 Euro pro Liter (ungenügend)

Eltern sollten darauf achten, Babynahrung nicht mit Wasser anzurühren, das heißer als 70 Grad ist – das kann den Gehalt an Nährstoffen verändern. Allen, die auf spezielles Wasser für Babys setzen, rät 'Öko-Test' zu den elf 'sehr guten' Mineralwassersorten.

*Der Anbieter legte 'Öko-Test' ein eigenes Gutachten zu Pestizid-Rückständen vor, der eine geringere Konzentration aufweist. Das darin getestete Wasser stammte aber aus einer anderen Charge. Außerdem liegt der Wert ebenfalls über der bei 'Öko-Test' angewendeten Abwertungsgrenze.

Testberichte

Essen und Trinken


Geschrieben von Mingle am 20.12.2021, 9:05 Uhr

Guten Morgen,

vorab zur Info:
Zuhause koche ich t�glich Wasser ab und lasse es kalt werden (2x mit unterschiedlichen Zeiten wegen der 24h)

Aber f�r unterwegs h�tte gerne eine Alternative (falls mir das Wasser ausgeht etc.)

Kann mir jemand sagen, welche Wassermarken f�r die Zubereitung von Babyflaschennahrung geeignet sind?
Suchmaschine spuckt nicht wirklich was brauchbares raus.

Die N�hrstoffgrenzen und den Hinweis "f�r die Zubereitung von Babynahrung geeignet" kenne ich, aber vielleicht gibt es jemanden der mir auf Anhieb sagen kann, welche W�sser ich verwenden kann (weil er es vielleicht selbst nutzt)
Gerne auch Glasflaschen

Vielen lieben Dank vorab!!

Viele Gr��e und eine sch�ne Vorweihnachtszeit

 

20 Antworten:

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Aurum am 20.12.2021, 9:13 Uhr

Guten Morgen, schau Mal da wo die Babynahrung steht im Supermarkt, es gibt es idR da Tetra Packs mit Baby Wasser zu kaufen das ist geeignet (hab ich zumindest bei unserem Edeka gesehen). Liebe Gr��e

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Fleurdelys am 20.12.2021, 9:16 Uhr

Elisabethenquelle, falls es das bei euch gibt. Wurde auch im Krankenhaus verwendet.

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Suomi am 20.12.2021, 9:21 Uhr

Ist aber meistens �bertrieben teuer und unn�tig.

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von annarick am 20.12.2021, 9:27 Uhr

Habt ihr Bleirohre oder sonst ein Problem mit eurem Leitungswasser? Wenn nicht, kannst du es ca 10 Sek kalt ablaufen lassen und f�r unterwegs in eine Flasche f�llen. Abkochen und Babywasser sind nicht notwendig und helfen nur dem, der 1000 Liter f�r ein paar Cent abf�llt und es teuer an dich verkauft.

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von kattta am 20.12.2021, 9:32 Uhr

Genau. Babywasser ist der gr��te Quatsch auf Erden, wenn man in Deutschland lebt und nicht in der 3. Welt. Selbst abkochen ist v�llig unn�tig.

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Jessi2104 am 20.12.2021, 10:12 Uhr

Guten Morgen,
wir trinken das Wasser von Vilsa. Dort steht drauf, dass es f�r Babynahrung geeignet ist, benutzt habe ich es daf�r aber noch nicht�

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Nevermore77 am 20.12.2021, 10:54 Uhr

Stiftsquelle

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von SuKo am 20.12.2021, 11:00 Uhr

Wir nehmen Volvic

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Rachelffm am 20.12.2021, 11:17 Uhr

dem kann ich nur zustimmen

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von sunnydani am 20.12.2021, 11:50 Uhr

Du kannst komplett normales Leitungswasser nehmen.
Ich habe einfach Leitungswasser in eine kleine Flasche oder Thermoskanne abgef�llt und hatte somit das Wasser f�r unterwegs auch mit dabei ;-)

Wenn du das nicht willst, ist es sicher relativ egal, welches "Baby-Wasser" du benutzt. Ich w�rde da dann einfach nach deinem Gef�hl gehen.

Alles Liebe!

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Babynummer 2 am 20.12.2021, 12:08 Uhr

Hallo, ich hatte die ersten 3 Monate das von Hipp genau also f�r unterwegs dann oder wenn ich wirklich so kaputt war Wasser abzukochen. Die stehen bei den milchpulvern im Gang sind auch nicht so riesig also passen perfekt in die windeltasche. Nach dem 3 Monat hab ich Leitungswasser genommen oder eben normales stilles Wasser. Mein Sohn hat aber auch nur bis zum 6 Monat die Flasche genommen dann war zueende.

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Liam7403 am 20.12.2021, 15:31 Uhr

Das steht doch auf den Mineralwasserflaschen drauf.
Das Extra-Babywasser ist viel zu teuer.
Ich habe hier zB. Kondrauer Naturell, da steht drauf: "F�r die Zubereitung von Babynahrung geeignet"
//www.kondrauer.de/sortiment/mineralwasser/

Und da gibt es sooooooooooooo viele andere Marken.

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Septemberli2021 am 20.12.2021, 20:36 Uhr

Rh�n naturell (rewe, Edeka usw)

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Mingle am 20.12.2021, 21:36 Uhr

Hatte ich auch geschrieben das ich wei�, dass es extra drauf steht. Aber ich stehe ja ungern ewig im Laden rum und studiere s�mtliche Wasserflaschen. Daher meine Frage nach Marken die bekannt und nutzbar sind.

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Mingle am 20.12.2021, 21:37 Uhr

Danke!

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Mingle am 20.12.2021, 21:37 Uhr

Danke!

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Mingle am 20.12.2021, 21:39 Uhr

Ich wollte auch kein Babywasser kaufen, sondern f�r den Notfall normales Wasser was geeignet ist.

Danke trotzdem!

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Mingle am 20.12.2021, 21:39 Uhr

Danke!

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Mingle am 20.12.2021, 21:39 Uhr

Danke!

Beitrag beantworten

Re: Welche Marke stilles Wasser f�r Babynahrung

Antwort von Mingle am 20.12.2021, 21:40 Uhr

Danke!

Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beitr�ge

Welches Wasser kann man für Babynahrung nehmen?

Nur Mineralwasser kaufen, das für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist. Bei VILSA sind das die Sorten leichtperlig, medium und classic. Sie tragen den entsprechenden Hinweis sogar auf dem Etikett.

Welches Wasser ist das Beste für Babys?

Kalorienfreie Getränke wie Trinkwasser oder auch ungesüßte Tees sind dabei am besten geeignet. Das Wichtigste in Kürze: Leitungswasser eignet sich zur Zubereitung von Babynahrung und auch als zusätzliches Getränk. Wasser aus der Leitung sollte so lange ablaufen, bis kaltes Wasser aus dem Hahn kommt.

Kann man jedes stilles Wasser für Babynahrung verwenden?

Natürlich könnt ihr auch stilles Wasser für eure Baby kaufen, das ist oft auf den Flaschen ausgewiesen mit dem Hinweis: Für Babynahrung geeignet. Dazu kann man also auch absolut unbedenklich greifen. Abkochen ist unserer Meinung nur in Ausnahmen nötig (Abkochen bedeutet 3 Min. sprudelnd kochen).

Welches Wasser für Milchpulver?

Zum Anrühren des Milchpulvers eignet sich am besten abgekochtes Wasser. Meist können Sie in Deutschand Leitungswasser dafür verwenden. Obwohl die Qualität unseres Leitungswassers generell sehr gut ist, können sich in den Leitungen oder Wasserhähnen Keime und Krankheitserreger vermehren.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte