Welche Orte gehören zu Drei Gleichen?

Städte rund um Camping Drei Gleichen

Unsere Gegend bietet so viele schöne Dörfer und Städte, dass wir gar nicht alle aufzählen können. Eine Radtour oder Wanderung führt immer wieder zu wundervollen Plätzen, weiten Aussichten, pittoresken Dörfern und malerischen Städten. Hier findest du eine kleine Auswahl zur Inspiration für einen schönen Tagesausflug.

Unser beschauliches Mühlberg (Foto: Urheber leider nicht bekannt)

Mühlberg

Der Ort Mühlberg, auf dessen Gebiet sich Camping Drei Gleichen befindet, gehört zur Gemeinde Drei Gleichen.

Zur Gemeinde gehören die Orte Cobstädt, Grabsleben, Großrettbach, Günthersleben, Mühlberg, Seebergen, Wandersleben und Wechmar.

Mühlberg (Sehenswürdigkeiten und Informationen)

Erfurt

Der Tourismusverband stellt umfangreiche Informationen zu unserer schönen Region zur Verfügung. Die Angebote umfassen Freizeit, Sehenswürdigkeiten, Wandern, Radfahren, Kur & Erholungsorte, Kultur und Wintersport. Ein Tipp sind die Freizeit- und Ausflugstipps. Wer also die nähere Umgebung erkunden möchte, dem sei diese hochinformative Webseite sehr empfohlen.

Erfurt (Sehenswürdigkeiten und Informationen)

Eisenach

Die Thüringer Tourismus GmbH ist die Dachorganisation für touristische Informationen des Bundesland Thüringen. Also insbesondere: Kultur, Geschichte, Thüringer Städte, Burgen, Schlösser, Museen, Kunst, Musikland Thüringen, Martin Luther und die Reformation, Bauhaus, Moderne, UNESCO-Welterbestätten, Parks, Gärten,,Goethe, Schiller, Bach, Jüdische Kultur und Geschichte in Thüringen, Natur, Aktiv, Wandern, Nationalpark, Radfahren, Wasserspaß, Motorradtouren, AbenteuerLand, Golfplätze, Winter, Freizeitspaß… also alles, was das Herz des Thüringenbesuchers begehren könnte. Was man hier nicht findet

Eisenach (Sehenwürdigkeiten und Informationen)

Weimar

Die Thüringer Tourismus GmbH ist die Dachorganisation für touristische Informationen des Bundesland Thüringen. Also insbesondere: Kultur, Geschichte, Thüringer Städte, Burgen, Schlösser, Museen, Kunst, Musikland Thüringen, Martin Luther und die Reformation, Bauhaus, Moderne, UNESCO-Welterbestätten, Parks, Gärten,,Goethe, Schiller, Bach, Jüdische Kultur und Geschichte in Thüringen, Natur, Aktiv, Wandern, Nationalpark, Radfahren, Wasserspaß, Motorradtouren, AbenteuerLand, Golfplätze, Winter, Freizeitspaß… also alles, was das Herz des Thüringenbesuchers begehren könnte. Was man hier nicht findet

Weimar (Sehenwürdigkeiten und Informationen)

Was gehört zu den Drei Gleichen?

Die Drei Gleichen Beiderseits der heutigen Autobahn A4 steht die wohl bekannteste Burgengruppe Deutschlands: Die Drei Gleichen – bestehend aus der Burg Gleichen, der Mühlburg und der Wachsenburg. Auf drei aufragenden Hügeln errichtet, prägen sie die umgebende Landschaft.

Welche Burgen gehören zu den Drei Gleichen?

Zu der als die "Drei Gleichen" bekannten Burganlage zählen die Burg Gleichen, die Mühlburg und die Veste Wachsenburg.

Woher kommt der Name die Drei Gleichen?

Auf der A4 bei Gotha gibt es eine Stelle, an der drei Burgen auf einmal in Sicht kommen: die Drei Gleichen. Aber wieso nennt man sie so? Der Sage nach soll im Jahr 1231 ein Kugelblitz alle drei Burgen entzündet haben, so dass sie wie drei gleiche Fackeln gebrannt hätten.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte