Welche email adresse ist die beste

Für eine sichere E-Mail-Adresse müssen Sie fast immer zahlen. Tief in die Tasche greifen müssen Sie allerdings nicht - schon ab einem Euro monatlich können Sie sich eine solche Mailadresse sichern. Welche Anbieter die besten Konditionen bieten, zeigen wir Ihnen in diesem Praxistipp.

Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Sichere E-Mail-Adressen bei Posteo

Grundsätzlich bieten inzwischen viele Anbieter an, E-Mails zu verschlüsseln. Zwei Anbieter punkten laut Stiftung Warentest aber besonders durch ihre hohe Privatsphäre. Einer davon ist Posteo.

  • Bei Posteo müssen Sie keine persönlichen Daten hinterlegen, um eine E-Mail-Adresse zu erhalten. Sie müssen weder Name noch ihre Bankdaten angeben.
  • Zahlen können Sie bequem via PayPal oder Kreditkarte. Eine Überweisung ist jedoch ebenfalls möglich, sollte Ihnen dieser Zahlungsweg lieber sein.
  • Die Kosten für das Standard-Paket von Posteo belaufen sich auf einen Euro pro Monat. Darin erhalten sind 2 GByte Speicher sowie das Versenden von E-Mail-Anhängen von bis zu 50 MByte Größe. Das Abo ist monatlich kündbar.
  • Außerdem erhalten Sie keinerlei Werbung von Posteo oder anderen Drittunternehmen. Sie bekommen also nur E-Mails, die Sie auch wirklich erhalten möchten.
  • Weitere Features sind ein Kalender und ein Adressbuch, die ebenfalls bereits im Standard-Abo inbegriffen sind.
  • Der Zugriff auf Ihren Account sowie die versendeten E-Mails sind via TLS verschlüsselt. Zudem sind die Server des Anbieters in Deutschland aufgestellt und über AES gesichert.
  • Weiterhin gibt es eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, die einen zusätzlichen Schutz dagegen bietet, dass sich unbefugte in ihren Account einloggen.
  • Ebenfalls praktisch: Mit Posteo können Sie sogenannte Alias-Mailadressen nutzen. Das bietet sich zum Beispiel an, wenn Sie verschiedene Mailadressen für Arbeits- und Privatangelegenheiten nutzen wollen.
  • Die Server laufen übrigens mit echtem Öko-Strom von Greenpeace-Energy.

Posteo bietet sichere E-Mail-Adressen Bild: Screenshot

Werbefreie Online-Kommunikation mit Mailbox.org

Auch Mailbox.org wirbt damit anonym, werbefrei und umweltfreundlich zu sein.

  • Zwar müssen Sie bei der Registrierung zwingend einen Namen angeben, dieser muss jedoch nicht Ihr Klarname sein.
  • Die Kosten für das "Secure Mail" Abo betragen einen Euro pro Monat. Dafür bekommen Sie 2 GByte Speicherplatz in ihrem Postfach plus 100 MByte Cloudspeicher - für den privaten Gebrauch ausreichend.
  • Außerdem können Sie bis zu drei Alias-Mailadressen anlegen und nutzen und erhalten Zugriff zum Nutzerforum sowie dem E-Mail-Helpdesk.
  • Eine Anmeldung via Zwei-Faktor.Authentifizierung ist möglich.
  • Wollen Sie zusätzlich auf Nummer sicher gehen, dass nur Sie und der Mailempfänger eine gesendete Nachricht sehen können, nutzen sie ein @secure.mailbox.org-Alias.
  • Mit diesem wird ihre Kommunikation stets mit SSL/TLS verschlüsselt und nur zugestellt, wenn eine sichere Übermittlung zum Empfänger möglich ist.
  • Wie Posteo ist auch Mailbox.org grundsätzlich werbeifrei und gegen Viren und Spam geschützt.

Schon für kleines Geld können Sie eine Mailadresse bei mailbox.org bekommen. Bild: Screenshot

Sichere elektronische Post mit Mail.de

Mail.de bietet seinen Nutzern ebenfalls ein breites Angebot verschiedener Services, die den E-Mail-Verkehr sicherer machen.

  • Eine anonyme Zahlung via Paypal, Bitcoin oder Kreditkarte ist bei diesem Anbieter leider nicht möglich. Dafür können Sie sich anonym, also ohne Angabe ihres Klarnamens anmelden.
  • Als Nutzer stehen Ihnen drei verschiedene Abo-Modelle zur Verfügung: "Plus mail" für 1,99 Euro monatlich, "Pro mail" für 2,99 Euro pro Monat und "Power mail" für 4,99 Euro monatlich. Die Abos sind jeweils monatlich kündbar.
  • Mit dem Basis-Abo bekommen Sie 5 GB Postfach-Speicher, 10 Alias-Mailadressen zusätzlich zu ihrer Haupt-Mailadresse. Mail.de verspricht außerdem, Ihr Postfach werbefrei zu halten.
  • Bevor Sie ihre Entscheidung treffen, können Sie das Abo einen Monat lang kostenlos testen.
  • Für zusätzliche Sicherheit sorgen die Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie die große Auswahl unterstützter Verschlüsselungsstandards (SSL/TLS, U2F, DANE, DNSSEC, PGP und SMIME)
  • Zusätzliches Plus: Mail.de bietet eine eigene Smartphone-App für iOS und Android inklusive Kalenderfunktion an.

Mail.de kommt mit einer eigenen Smartphone-App. So haben Sie jederzeit Zugriff auf ihre Mails. Bild: Screenshot

Das kostenlose Angebot von Mail.de ist FreeMail

Wollen oder können Sie kein Geld in die Sicherheit ihres E-Mail-Verkehrs investieren, müssen Sie deshalb nicht auf geschützte Kommunikation verzichten. Es gibt auch kostenfreie Angebote. So bietet beispielsweise Mail.de das kostenfreie Angebot FreeMail.

  • Das Angebot von FreeMail bietet dieselbe Sicherheit wie die kostenpflichtigen Abos von Mail.de. An der Sicherheit wird nicht gespart.
  • Abstriche werden lediglich bei den verfügbaren Features gemacht.
  • Sie haben lediglich eine Mailadresse und keine Option Alias-Mailadressen zu erstellen oder zu nutzen.
  • Außerdem stehen Ihnen 2 GB Online-Speicher in ihrem Postfach zur Verfügung.

aikQ bietet für kleinen Preis sicheren Mailverkehr

AikQ bietet ebenfalls Sicherheit für ihren Mailverkehr zum kleinen Preis.

  • Das "Paket Q" kostet Sie einen Euro pro Monat und ist monatlich kündbar. Für diesen Preis bekommen Sie unter anderem 10 GByte Speicher, Zugriff auf einen Autoresponder sowie die Option, eine Weiterleitung einzurichten. Außerdem können Sie bis zu 20 Alias-Mailadressen erstellen.
  • Für zwei Euro monatlich erhalten Sie das "Paket Q+". Dieses bietet alle genannten Features des Basis-Abos plus 20 GByte zusätzlichen Specher und doppelt so viele Alias-Mailadressen.
  • Eine anonyme Anmeldung ist möglich.
  • Leider gibt es weder die Möglichkeit anonym zu zahlen, noch gibt es eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Der Firmensitz sowie die Server von aikQ befinden sich in Deutschland. Bild: Screenshot

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Welche Mail Adresse ist die sicherste?

ProtonMail ist der bekannteste sichere E-Mail-Anbieter. Er ist Open Source, hat seinen Sitz in der Schweiz und bietet eine asymmetrische End-to-End-Verschlüsselung. Du kannst ProtonMail kostenlos nutzen, wenn du weniger als 150 Nachrichten pro Tag verschickst und nicht viel Speicherplatz brauchst.

Welcher Email Anbieter hat am meisten Speicherplatz?

E-Mail-Anbieter: Google Mail Der Dienst bietet im Vergleich mit 15 GByte den größten Speicherplatz. Zusätzlich gibt über Google Drive weitere 15 GByte kostenlos dazu.

Welche E

Inhaltsverzeichnis.
Die besten Freemail-Anbieter im direkten Vergleich..
Gmail..
WEB.DE..
Yahoo Mail..
Outlook.com..
mail.de..
freenet Mail..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte