Was wenns regnet band

Was Wenns Regnet ist eine deutsche Pop-, Rock- und Punkband aus Moers am Niederrhein.

Geschichte[]

Die Band wird Mitte der Neunziger von Frontmann Kiki und seinem Bruder, Bassist Bobo, gegründet. Erst ab 2004 treten die fünf Niederrheiner jedoch unter dem Bandnamen Was Wenns Regnet (WWR) in Erscheinung. Im Sommer 2004 veröffentlicht die Band mit dem gerade neu rekrutierten Schlagzeuger Micha Lange das erste inoffizielle und selbstproduzierte 8-track-Album Wo Auch Immer und spielt in der Folge Konzerte in ganz Deutschland. Die Auflage von 1000 Exemplaren vertreibt die Band während ihrer Live-Shows. Ein Jahr später verlässt Lange die Band. Das geplante nächste Album wird genau wie die langfristige Live-Planung zurückgestellt. Nach einer Reihe von Schlagzeuger-Castings tritt Andre Hasselmann den Posten als neuer neuer WWR-Schlagzeuger an. Nach wenigen Monaten muss auch er die Band aus persönlichen Gründen verlassen. Im Sommer 2006 spielt die Band das vorerst letzte gemeinsame Konzert auf dem Eier mit Speck-Festival in Viersen.

Nach diversen Schicksalsschlägen im Umfeld der verbleibenden Bandmitglieder lösen sich Was Wenns Regnet vorerst auf. Neben den Brüdern werden auch die beiden Gitarristen Eike und Tim in anderen Projekten aktiv. In der Coverband Weiß Mit Hut formiert sich im Frühjahr 2008 der alte WWR-Stamm wieder unter einem gemeinsamen musikalischen Dach.

Reunion 2011[]

Drei Jahre später, Anfang 2011, beginnt Bassist Bobo mit dem Songwriting der ersten neuen WWR-Tracks. Im darauf folgenden Frühjahr steht die Reunion der deutschsprachigen Rockband endgültig fest. Drummer Max Kupke stößt im Herbst 2011 dazu und komplettiert die WWR-Truppe.  Die Arbeit am offiziellen Debütalbum Falsche Nasen beginnt. Ab Januar 2012 ist die Band fortan wieder im Studio. Mit Bernhard Weichinger wird außerdem ein erfahrener Mann als Co-Produzent ins Boot geholt. Fast ein Jahr später gründen die beiden Brüder das bandeigene Label Quasilectric. Im Redroom Studio Rheinberg arbeiten WWR zeitgleich zusammen mit Studiochef und Produzent Heiko Dürr am letzten Feinschliff der fertigen zwölf Songs. . Vorab treten die Niederrheiner schon im Sommer '12 mit der limitierten Veröffentlichung eines 5-Track-USB-Armbands und den ersten Konzerten seit der Auflösung in Erscheinung. Es folgen erfolgreiche Festival-Gigs beim 13. MAP-Festival in Rheinberg oder dem Freefall-Festival in der Heimatstadt Moers sowie eine Reihe von ausverkauften Club-Gigs. Im November supporten WWR die Berliner Punk-Veteranen von Plan B auf deren Reunion-Tour. Kurz vor dem anschließenden Weihnachtsfest veröffentlicht die Band neben den vier offiziellen Videoclips, drei Songs einer intimen Unplugged-Session, die im Rahmen der Albumproduktion ohne Publikum per per Video festgehalten wurde.

Wie live auf der Bühne werden Was Wenns Regnet auch im Studio von Gastmusikern auf einzelnen Songs begleitet. So gastiert der befreundete El Postre-Gitarrist MadCell mit einem Solo im Song Reinheitsgebot. Darüber hinaus bekommen die Geschwister Kiki und Bobo familiäre Unterstützung von Cousin Tim Schülling, der den Saxophon-Part in Abschiedskuss übernimmt.

Zunächst verschiebt sich der Release-Termin der bereits fertigen Platte durch die Labelgründung mehrfach. Im Januar 2013 vertreibt die Band eine erste geringe Auflage im kleinen Rahmen und sichert damit endgütig die offizielle Veröffentlichung am 05. April 2013 unter Quasilectric. Zudem sind Was Wenns Regnet live in der gesamten Bundesrepublik unterwegs. Neben einem vollen Terminkalender in der ersten Jahreshälfte - mit Konzerten unter anderem. in Köln, Düsseldorf, Hamburg, dem gesamten Ruhrgebietund und dem heimatlichen Niederrhein - planen WWR weitere Gigs und bereits die anstehende Produktion des Folgealbums.    

Stil[]

Was Wenns Regnet sind ursprünglich irgendwo zwischen Popmusik und Punk-Attitüde im modernen Deutschrock verwurzelt. Angeführt von der Charakterstimme ihres Frontmanns Kiki, die für den Wiedererkennungswert sorgt. Die Texte der Band zeichnen sich durch einen oft ironisch-sarkastischen und immer wiederkehrenden Unterton aus.

"Bevor wir die Welt mit dem erhobenen Zeigefinger verurteilen, versuchen wir erstmal uns selbst an den Pranger zu holen", so Songwriter Bobo. . .

Bandmitglieder[]

  • Kiki Schülling - Gesang
  • Bobo Schülling - Bass
  • Eike Brinar - Gitarre
  • Tim Grigoleit - Gitarre
  • Max Kupke - Schlagzeug

Weblinks[]

  • Offizielle Website
  • Interview mit Was Wenns Regnet bei Digijunkies.de
  • Was Wenns Regnet Artistprofil bei LastFM

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte