Was kann man in einem Chat Fragen?

Geflirtet wird viel - sowohl im realen Leben als auch im Internet. Doch was kann man im Chat fragen, ohne gewisse Grenzen zu überschreiten und wo hört der Spaß auf?

Ein Flirt im Internet birgt Fallen.

Was Sie benötigen:

  • Taktgefühl

Flirten im Internet

Flirten im Internet ist mittlerweile eine Art Volkssport geworden. Flirtportale schießen wie überdüngte Pilze aus dem Boden und ein Ende dieses Trends ist nicht in Sicht. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie über das Flirten im Internet wissen sollten:

  • Seien Sie grundsätzlich misstrauisch, nicht jeder ist das, was er im Chat zu sein vorgibt.
  • Hinterfragen Sie kritisch, wenn Ihnen etwas seltsam vorkommt.
  • Geben Sie am Anfang niemals Ihre Telefonnummer oder Adresse heraus, denn leider tummeln sich sehr viele schwarze Schafe in den Weiten des Internets.

Flirten online - was man im Chat fragen kann

Es ist passiert, Sie haben sich auf einen Flirt im Chat eingelassen und überlegen nun, was man im Chat fragen kann, ohne zu neugierig zu wirken. Ein paar Anregungen sind hier für Sie zusammengestellt.

Wenn man eine Frau im Internet kennenlernen will, dann schreibt man Sie am besten an, indem man …

  • Bedenkenlos können Sie natürlich den Vornamen, das Alter und den Wohnort erfragen. Dies gehört zu einem Flirt dazu.
  • Je nachdem, was das Ziel des Flirts ist, können Sie auch nach dem Familienstand fragen.
  • Um ein Gespräch in Gang zu bringen, fragen Sie nach den Hobbys des Chatpartners. Vielleicht mag er Bücher genauso gerne wie Sie? Das ist der perfekte Einstieg für ein gutes Gespräch.
  • Auch Themen, wie zum Beispiel das Lieblingsessen halten den Gesprächsfluss im Chat im Gang und meistens ergeben sich weitere, spannende Fragen.

Was sollte man besser nicht fragen?

Natürlich gibt es auch Dinge, die Sie im Chat besser nicht fragen.

  • Nach Telefonnummern im Chat zu fragen, sollten Sie sich verkneifen. Vor allem, wenn der Flirt gerade erst in Gang gekommen ist.
  • Wie bei einem Flirt im realen Leben gehört es sich nicht, dass Sie Ihren Flirt nach vorangegangenen Beziehungen befragen. Das ist ein Gesprächsthema, welches sich sowieso irgendwann von alleine ergibt.
  • Auch die übereilte Frage nach Kinderwunsch oder Heiratswunsch sollten Sie sich tunlichst verkneifen. Dies führt nur zu unschönem und vor allem unnötigem Druck.

Weiterlesen:

  • Wie schreibt man eine Frau im Internet an?
  • Anziehungskraft im Chat aufbauen - so klappt es
  • Flirt - Fragen für ein unkompliziertes Gespräch
  • Gute Chatseiten - so flirten Sie seriös
  • Übersicht: Alles zum Thema Dating

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Verwandte Artikel

Du suchst lockere Fragen zum Kennenlernen und um ein Gespräch am Laufen zu halten? Dann bist du hier absolut richtig! Jeder kennt diesen Moment in Unterhaltungen, wo einem der Gesprächsstoff ausgeht. Eine extrem peinliche Stille ist die Folge, in der man verschämt auf sein Wasserglas starrt. Nur die wenigsten Fragen können so unangenehm sein, wie dieser Moment sein.

Deshalb möchte ich dir in diesem Artikel einfache und nützliche Fragen zum Kennenlernen in den unterschiedlichsten Alltagssituationen vorstellen. Stelle sie Freunden, deinem Partner, beruflichen Kontakten, deinen Eltern oder Kindern, um deine Gespräche aufrecht zu erhalten. Viel Spaß!

Hier noch eine kurze Übersicht über diesen Artikel:

  • Warum?
  • 127 Fragen
    • Partner
    • Freunde
    • Smalltalk
    • Business
    • Eltern
    • Kinder
  • Schlusswort

Warum braucht es Fragen, die ein Gespräch aufrecht erhalten und lockern?

Vielleicht mag dir das Thema in meinem Blog ziemlich „Off-Topic“ erscheinen. Hier möchte ich dir deshalb kurz zeigen, was es mit den Themen Nachhaltigkeit und Gesundheit zu tun hat und inwiefern du ganz grundsätzlich von den Fragen zum Kennenlernen profitierst.

  • Neue Facetten an anderen kennenlernen: Wenn glaubt, alles über den anderen zu wissen, ist schnell die Luft raus. Vielversprechende Fragen bringen plötzlich Dinge Vorschein, die dich überraschen.
  • Abwechslung: Immer nur über das Wetter zu reden, ist schrecklich langweilig. Durch gezielte Fragestellungen bringst du frischen Wind rein.
  • Interesse aufrecht erhalten: Mit langweiligen Menschen und über langweilige Gesprächsthemen möchte man nicht ewig reden. Deine Fragen können zum Beispiel dabei helfen, andere Menschen für Umweltthemen wie den Zero Waste Lebensstil oder das vegane Leben zu begeistern.
  • Anderen helfen: Jeder hat sein Kreuz zu tragen. Deine Fragen können beispielsweise Sorgen und Probleme deines Gegenüber aufdecken, die ihr gemeinsam beseitigen und lösen könnt. So oder so regen sie zum Hinterfragen von Dingen an, die man sonst eher nicht hinterfragt hätte.
  • Selbstsicherer werden: Kennst du die Situation, schon vor einem Gespräch aufgeregt darüber nachzudenken, worüber ihr euch unterhalten könntet? Das gibt es mit all diesen gesprächsanregenden Fragen nicht mehr.

Mit Sicherheit gibt es noch dutzende weiterer Gründe. Für mich ist vor allem wichtig, dass die Fragen zum Kennenlernen jede Unterhaltung beleben, glücklich machen, zum Hinterfragen anregen und spannende Dinge zum Vorschein bringen.

Hinweis: Auch wenn ich sie den Themen „Partner“, „Freunde“, „Smalltalk“, „Business“, „Eltern“ und „Kinder“ zugeordnet habe, kannst die Fragen natürlich auch munter durcheinander würfeln. Denn die meisten passen nicht nur in eine Kategorie.

127 Fragen, um deine Gespräche am Laufen zu halten

Nun, da klar ist, warum dieser Artikel so sinnvoll für dein alltägliches Leben sein kann, können wir loslegen. Hier sind die besten Fragen, um deine Unterhaltungen aufzulockern und aufrecht zu erhalten. Auf geht's!

Fragen zum Kennenlernen an deinen Partner

Im Laufe der Zeit glaubt man, sich in und auswendig zu kennen. Doch auch über deinem Partner kannst du noch jede Menge neue Dinge erfahren. Nutze einfach die folgenden Fragen für Gesprächsstoff:

  • Was würdest du an diesem Restaurant ändern, wenn du der Chef wärst?
  • Welchen Menschen – tot oder lebendig – würdest du wahnsinnig gerne Mal zum Abendessen bei uns einladen?
  • Was war der verrückteste Kindername, den du jemals gehört hast?
  • Wie alt willst du am Liebsten werden?
  • In welchem Zustand möchtest du mich niemals sehen?
  • Wenn du ein bestimmtes Umwelt- und Gesellschaftsproblem auf einen Schlag lösen könntest – welches wäre es?
  • Aus welchem Grund hast du früher mal die Schule geschwänzt?
  • Du kannst für eine Minute in die Zukunft schauen – was würdest du sofort wissen wollen?
  • Du kannst deinen Namen frei wählen – wie würdest du heißen?
  • Glaubst du an das Schicksal?
  • Ist es dir wichtig, dass dich andere nett finden?
  • Hast du schon einmal Kontakt zu Drogen gehabt?
  • Was ist das Schlimmste, was du einer Person je angetan hast?
  • Welches Wort benutze ich deiner Meinung nach zu oft?
  • Wärst du gerne mit dir selbst zusammen?
  • Gibt es einen Menschen, mit dem du nie wieder ein Wort sprechen willst?
  • Was war das schlechteste Geschenk, dass du jemals jemandem gemacht hast?
  • Welche Eigenschaft hättest du gerne von mir – und welche nicht?
  • Wofür bist du dankbar?
  • Auf welche Frage möchtest du nie eine Antwort bekommen?
  • Warum essen wir Kühe, Schweine und Hühner – aber streicheln Hunde und Katzen?
  • Wann hast du zuletzt mal einen Tag lang absolut gar nichts gemacht?

Fragen für mehr Gesprächsstoff mit Freunden

Dir und deinen Freunden gehen langsam die Gesprächsthemen? Auch da kannst du mit den folgenden Fragen zum Kennenlernen direkt Abhilfe schaffen:

  • Was war dein schrecklichster Urlaub?
  • Was war der absurdeste Trend, den du – aus welchen Gründen auch immer – mitgemacht hast?
  • Welche Dinge bringen dich zur Zeit richtig auf die Palme?
  • Was waren deine peinlichsten Modesünden?
  • Glaubst du das Tiere hier MIT oder FÜR uns auf der Erde sind?
  • In welcher Situation hast du mal so richtig Glück gehabt?
  • Was war das Kriminellste, was du jemals gemacht hast?
  • Glaubst du an eine Verschwörungstheorie? Wenn ja, an welche?
  • Wofür gibst du in deinem Alltag am meisten Geld aus?
  • Meer oder Berge?
  • Du pflanzt einen Baum. Für welche Baumart entscheidest du dich?
  • Was würdest du gerne an deinem Leben ändern?
  • Lieber ehrlich oder nett?
  • Wo schwimmst du lieber: See, Meer oder Freibad?
  • Was ist der Sinn des Lebens?
  • Sommer oder Winter?
  • Würdest du lieber anders heißen – wenn ja wie?
  • Würdest du sagen, dass es falsch ist, Tiere zu quälen?
  • Dorf oder Stadt?
  • Glaubst du, dass du ein gutes Vorbild für andere bist? Wenn ja, warum?
  • Lieber weinen oder etwas zertrümmern?
  • Hast du dich schonmal mit jemandem geprügelt?
  • Wie lange hält dein Handy-Akku – und wofür geht am meisten drauf?
  • Was ist dein größtes Geheimnis?
  • Hattest du schon einmal eine schwerere Verletzung bzw. Erkrankung?
  • Hast du schöne Füße für Flip Flops?
  • Wie ist dein Verhältnis zu deinen Eltern?
  • Wann hast du das letzte Mal geweint?
  • Was war das coolste Erlebnis deines Lebens?
  • Du strandest auf einer einsamen Insel – was tust du?
  • Wer war die bekloppteste Person, der du je begegnet bist?
  • Wollen wir mal in den Urlaub fahren – wenn ja, wohin?
  • Welche Rolle spielt Geld in deinem Leben?

Hinweis: Mit offenen Fragen holst du mit hoher Wahrscheinlichkeit das meiste aus deinem Gesprächspartner heraus. Aber auch geschlossene Fragen können manchmal ein echter Türöffner sein.

Fragen zum Kennenlernen durch Smalltalk

Hast du manchmal Schwierigkeiten, das Gespräch am Laufen zu halten, wenn du neue Menschen kennenlernst? Hier sind einige Fragen, die jede Menge neuen, spannenden Gesprächsstoff bieten:

  • Mit wem bist du hier?
  • Was arbeitest du momentan und warum?
  • Wo wohnst du und was ist dein Lieblingsort in der Stadt?
  • Wo hast du denn diese Schuhe/diesen Pullover etc. her?
  • Bei welcher Musik kannst du so richtig abzappeln?
  • Welches Zitat inspiriert dich ganz besonders? (Empfehlung: Nachhaltigkeit Zitate)
  • Du hast 4 Stunden mehr Zeit am Tag – was würdest du tun?
  • Auf was verzichtest du fürs Klima?
  • Kannst du gut kochen? Wenn ja, was kochst du am liebsten?
  • Welches ist dein geheimes Talent?
  • Du kannst Abends nicht einschlafen – was guckst du dir an?
  • Wann hast du das letzte Mal über dich selbst gelacht?
  • Wofür brennst du?
  • Auf welcher Webseite verbringst du die meiste Zeit?
  • Welche Sportart macht dir am meisten Spaß?
  • Was hast du dir für heute vorgenommen?
  • Wie lässt du den Feierabend heute ausklingen?

Fragen für lockere Gespräche mit beruflichen Kontakten

Die nächste Mittagspause mit den Kollegen oder die nächste spannende Messeveranstaltung steht an. Doch worüber könnte man denn so reden? Auch dazu habe ich dir einige gesprächsöffnende Fragen zusammengestellt:

  • Wenn du eine App empfehlen müsstest, welche wäre das?
  • Angenommen, du hättest 100.000 Euro und müsstest sie in einer Woche ausgeben: was würdest du tun?
  • Welches Buch hast du zuletzt gelesen?
  • Was ist deine absolute Lieblings-Serie?
  • Würdest du sagen, dass du dich gesund ernährst?
  • Du kannst dir einen Künstlernamen aussuchen – welcher wäre es?
  • Welche Filme und Serien feierst du?
  • Du musst auswandern – welches Land ist deine erste Wahl?
  • Welches Land willst du unbedingt mal bereisen?
  • Was war deine schlimmste Fehlinvestition?
  • Warum leben Menschen vegan?
  • Du wirst Bundeskanzler – Was ist deine erste Amtshandlung?
  • Welches Geräusch kannst du besonders gut nachmachen?
  • Welche abergläubischen Dinge tust du?
  • Auf einer Skala von 1 – 10 – wie mies ist das Deutsche Fernsehprogramm?
  • Welche war die peinlichste Situation in deinem Leben?
  • Was war deine letzte gute Tat?
  • Welche drei Dinge sind dir aktuell am wichtigsten?
  • Bist du normalerweise eher zu früh oder zu spät?
  • Dein Haus steht in Flammen – welchen Gegenstand rettest du definitiv?
  • Was nervt dich aktuell kannst besonders?

Fragen zum Kennenlernen an Eltern

Wenn man lange Zuhause bei seinen Eltern gewohnt hat, glaubt man, alles über sie zu wissen. Doch es gibt immer noch jede Menge Fragen, um mehr über sie zu erfahren und Gespräche spannender zu gestalten. Hier sind einige Beispiele:

  • Was bedeutet Freundschaft für dich?
  • Wie war dein erster Kuss?
  • Was war das Verrückteste, das du jemals gemacht hast?
  • Du hast 100 Euro übrig – für welchen Zweck spendest du es?
  • Singst du, wenn du Auto fährst?
  • Würdest du sagen, dass du Tiere liebst?
  • Was magst du an deinem Leben am meisten?
  • Wann hast du das letzte Mal gelogen?
  • Du hast morgen frei. Was wolltest du schon immer mal machen?
  • War ich eher ein Raufbold oder ein braves Kind?
  • Wer hat dein Leben am ehesten zu dem gemacht, was es heute ist?
  • Was hast du dir für mein Leben gewünscht, als ich geboren wurde?
  • Ein Film über dein Leben – welches Lied wäre der Soundtrack?
  • Was stört dich an der Digitalisierung?
  • Wofür gibst du gerne Geld aus?
  • Was würdest du anders machen, wenn du noch einmal 18 wärst?
  • Was war das Schlimmste, das dir jemals passiert ist?
  • In wie vielen Wohnungen hast du schon gewohnt?
  • Was vermisst du im Vergleich zu früher am meisten?
  • Womit verbringst du die meiste Zeit?
  • Wenn du von jetzt auf gleich etwas in der Welt ändern könntest – was wäre es?

Fragen zum Kennenlernen an Kinder

Du willst dein Kind noch besser kennenlernen? Dann nutze einfach die folgenden Fragen:

  • Welchen YouTube Kanal schaust du am liebsten?
  • Vor was hast du am meisten Angst?
  • Du kannst dir eine Superkraft aussuchen – welche ist es und warum?
  • Welcher ist dein Lieblingswitz?
  • Was macht einen guten Freund aus?
  • Welcher ist dein liebster Disneyfilm?
  • Du kannst von jetzt auf gleich ein wildes Tier sein – welches wärst du?
  • Warum musstest du zuletzt richtig laut lachen?
  • Auf welcher Internet-Seite verbringst du die meiste Zeit?
  • Welches Wort fällt dir direkt ein, wenn du an mich denkst?
  • Von was hast du zuletzt geträumt?
  • Du kannst dir einen Beruf aussuchen – welcher wäre es?
  • Was findest du besonders eklig?
  • Was ist dir zuletzt richtig gut gelungen?
  • Über wen oder was ärgerst du dich aktuell am meisten?

Fallen dir weitere wirkungsvolle Fragen zu den jeweiligen Themen ein? Dann schreibe mir einfach einen Kommentar!

Fragen zum Kennenlernen im Alltag nutzen

Wenn du alle diese Fragen beantworten würdest, wüsste jemand anders schon deutlich mehr über dich. Wann immer dir danach ist, kannst du sie verwenden, um Menschen besser kennenzulernen, das Interesse für ein bestimmtes Thema zu wecken und aufrecht zu erhalten und um Gespräche in Schwung zu bringen. Und falls deine Gespräche trotzdem Mal in ein peinliches Schweigen abdriften sollten? Ja dann kannst du immer noch selbstbewusst fragen, was dein Gegenüber irritiert. 😉

Fallen dir weitere Fragen zum Kennenlernen ein? Dann her damit in den Kommentaren!

Bleib‘ gesprächig,

PS.: Im Blog für einen gesunden Geist habe ich dir jede Menge weiterer Alltagstipps zusammengestellt. Erfahre zum Beispiel, wie du jede Menge Karmapunkte sammeln kannst!

Was kann man ein Crush Fragen?

Allgemeine Fragen zum Kennenlernen.
Was ist deine schönste Kindheitserinnerung?.
Was ist das schönste Geschenk, das du je bekommen hast?.
Mit welchen drei Worten würden deine Freunde dich beschreiben?.
Bist du tollpatschig?.
Was steht noch ganz oben auf deiner Bucket List?.
Bist du eher zu spät oder zu früh?.

Was kann ich einen Typen Fragen?

Gute Fragen an Jungs zum Kennenlernen.
Welche unserer Gemeinsamkeiten magst du am meisten?.
Was wolltest du schon immer mal ausprobieren?.
Was ist deiner Meinung nach die beste Erfindung der Welt bisher?.
Stell dir vor, es gäbe eine Zeitmaschine, in welches Jahr würdest du dich beamen?.

Was kann man per WhatsApp Fragen?

Die besten WhatsApp-Fragen: Wahrheit oder Pflicht.
Wie fühlst du dich heute?.
Ohne was könntest du nicht leben?.
Welche Webseite hattest du zuletzt offen und warum?.
Mit wem hast du als letztes telefoniert?.
Was liegt gerade rechts neben dir?.
Was ist das peinlichste Erlebnis, das dir je passiert ist?.
Was hast du gerade an?.

Was sind gute Kennenlernfragen?

Interessante Kennenlernfragen Was ist der seltsamste Zufall, der Dir je passiert ist? Was ist das größte Risiko, was Du jemals eingegangen bist? Wofür bist Du besonders dankbar? Worauf könntest Du keinen Tag verzichten – abgesehen von absolut essenziell notwendigen Dingen?

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte