Was hilft gegen Unterleibsschmerzen während der Periode

12 Tipps gegen Regelschmerzen

Zuletzt aktualisiert am 27. April 2020

Regelschmerzen lassen sich mit einigen Tricks oft gut in Griff bringen.© Antonioguillem / Fotolia.com

Bauchkrämpfe und Kopfschmerzen müssen bei Regelschmerzen nicht sein: Diese 12 Tipps können Schmerzen vor und während der Periode lindern.

Woran erkenne ich die unabhängig geprüften Inhalte? Wer unsere Artikel prüft und alle weiteren Infos zu unseren Qualitätskriterien finden Sie hier.

Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Regelschmerzen im Überblick
  • Regelschmerzen Tipp 1: Entspannung
  • Regelschmerzen Tipp 2: Menstruations-Sex
  • Regelschmerzen Tipp 3: Akupunktur
  • Regelschmerzen Tipp 4: Kein Schwarztee
  • Regelschmerzen Tipp 5: Richtige Verhütung wählen
  • Regelschmerzen Tipp 6: Wärme
  • Regelschmerzen Tipp 7: Leichter Sport
  • Regelschmerzen Tipp 8: Akupressur
  • Regelschmerzen Tipp 9: Mönchspfeffer
  • Regelschmerzen Tipp 10: Homöopathie
  • Regelschmerzen Tipp 11: Rauch-Stopp
  • Regelschmerzen Tipp 12: Vitamine und Mineralstoffe

Regelschmerzen sind nicht Ohne: Ein britischer Gynäkologe forderte kürzlich sogar 3 Tage Menstruations-Urlaub pro Monat für alle Frauen. Wenn Sie Schmerzen haben, kann ein Gespräch mit Ihrem Arzt medizinische Ursachen, wie z.B. Endometriose, ausschließen. Auch, wenn kein körperlicher Grund dahinter steckt: Sie selbst können viel zu Ihrem Wohlbefinden während der Menstruation beitragen. Entspannungstechniken, ein Rauch-Stopp und ein gesunder Mineralstoff-Mix können Schmerzen bessern oder ganz verhindern.

Zusammenfassung

  • Da sich Regelschmerzen auf die Psyche niederschlagen, sollte man während der Menstruation auch bewusst entspannen.
  • Akupunktur, Akupressur, leichte körperliche Betätigung und wärmende Bäder können die Beschwerden lindern.
  • Alkohol und Nikotin belasten während der Menstruation den Körper besonders stark und sollten in dieser Phase gemieden werden. Vor allem ein Rauch-Stopp wirkt sich auch langfristig positiv aus.
  • Einvernehmlicher Sex während der Menstruation ist aus medizinischer Sicht unbedenklich.

Regelschmerzen im Überblick

ArtSymptomBeschreibungBeschwerden während der Periodehäufige FormenBauchkrämpfe, Kopfschmerzen, Übelkeit, Rückenschmerzenärztliche Abklärungbei starken Beschwerden nötig, um Endometriose auszuschließenTherapiehormonale Verhütungsmittel, Schmerzmittel

Regelschmerzen Tipp 1: Entspannung

Stress hat Auswirkungen auf Körper und Psyche: Er kann Sehstörungen und Burnout begünstigen und sogar Asthma auslösen. Auch Regelschmerzen werden durch einen stressigen Tag schlimmer. Deshalb gilt: Hören Sie während Ihrer Menstruation besonders auf sich und Ihre Bedürfnisse. Bewusste Pausen und Entspannungseinheiten helfen, Beschwerden zu lindern. Eine Massage, ein gutes Buch oder ein Treffen mit der besten Freundin: Erlaubt ist, was gut tut.

Regelschmerzen Tipp 2: Menstruations-Sex

Sex während der Regel ist medizinisch unbedenklich und kann helfen, Spannungen zu lösen. Bei einem Orgasmus wird zudem das Wohlfühlhormon Oxytocin freigesetzt, das Schmerzen hemmt.

Regelschmerzen Tipp 3: Akupunktur

Schulmedizinische Studien belegen, dass Akupunktur bei chronischen Schmerzen Linderung bringt. Nach etwa 10 Einheiten ist häufig schon eine deutliche Besserung zu spüren.

Regelschmerzen Tipp 4: Kein Schwarztee

Bei manchen Frauen nehmen die Beschwerden durch (zu viel) Koffein zu. Eine Selbstbeobachtung zeigt, ob das bei Ihnen zutrifft. Falls das der Fall ist, hilft ein Verzicht auf Kaffee, Schwarztee, Grünen Tee und Mate. Genügend zu trinken ist aber während der Menstruation besonders wichtig! 2 Liter pro Tag dürfen es mindestens sein.

Diese Getränke sind optimal bei Regelschmerzen:

  • Lauwarmes Wasser ohne Kohlensäure

  • Zitronenwasser

  • Kräutertees

Blähungen, die bei PMS häufig auftreten, werden somit ebenfalls gemindert.

Regelschmerzen Tipp 5: Richtige Verhütung wählen

Je nach Verhütungsmethode können die Menstruation selbst, aber auch Regelschmerzen, stärker oder schwächer ausfallen. Sprechen Sie mit Ihrem Gynäkologen darüber. Bei einer Kupferspirale nehmen Beschwerden manchmal zu. Bei anderen Verhütungsmitteln, wie der Hormonspirale oder dem Verhütungsstäbchen, kann die Periode ganz ausbleiben. Je nach hormoneller Zusammensetzung kann auch die Pille Regelschmerzen lindern.

Mehr lesen » Die Spirale

Regelschmerzen Tipp 6: Wärme

Wärme entspannt den Körper und wirkt krampflösend. Ein warmes Bad, eine Wärmeflasche oder Tees wärmen von innen und außen. Die richtige Kleidung um die Körpermitte und an den Füßen hält warm. Auch ein Saunabesuch kann entspannend wirken.

Regelschmerzen Tipp 7: Leichter Sport

Bei starken Regelschmerzen möchten viele Frauen am liebsten im Bett bleiben und sich so wenig wie möglich bewegen. Leichter Sport wirkt aber schmerzstillend oder sogar vorbeugend. Ein Spaziergang, Yoga oder Gymnastik lockert die Muskulatur und wirkt krampflösend. Wer während der Menstruation selbst gar keinen Sport machen kann oder möchte, sollte versuchen, im restlichen Zyklus mehr Sporteinheiten einzubauen. Dadurch können Beschwerden während der Regel gemindert werden.

Regelschmerzen Tipp 8: Akupressur

Akupressur wirkt ähnlich wie Akupunktur, kann aber selbst und ohne Nadeln durchgeführt werden. Ein guter Punkt bei Regelschmerzen befindet sich auf der Beininnenseite, etwa 1 Handbreit unterhalb des Knies. Etwa 5 Minuten lang leichten Druck ausüben, bis eine Erleichterung zu spüren ist. Nach Bedarf mehrmals täglich akkupressieren.

Regelschmerzen Tipp 9: Mönchspfeffer

Bestimmte Kräuter wie Mönchspfeffer werden traditionell gegen PMS-Beschwerden und Regelschmerzen eingesetzt. Mönchspfeffer hilft, das hormonelle Gleichgewicht auf natürliche Weise herzustellen und wirkt deshalb sogar lustfördernd.

Regelschmerzen Tipp 10: Homöopathie

Ein geschulter Arzt kann für Sie ein passendes homöopathisches Mittel wählen. Er kann die genaue Dosierung bestimmen.

Diese Mittel können helfen:

  • Wehenartiger Schmerz: Chamomilla D6

  • Kolikartiger Schmerz: Veratrum Album D6

Meist werden die Mittel über den gesamten Zyklus eingenommen.

Regelschmerzen Tipp 11: Rauch-Stopp

Giftstoffe wie Alkohol und Nikotin belasten den Körper während der Menstruation besonders und sollten deshalb schon in den Tagen vor der Regel vermieden werden. Ein gänzlicher Rauch-Stopp ist noch besser, da Giftstoffe langsam abgebaut und ausgeschieden werden. Das lindert Regelschmerzen – und beeinflusst sogar Ihr Sexualleben positiv.

Regelschmerzen Tipp 12: Vitamine und Mineralstoffe

Eine ausreichende Versorgung mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen beugt Regelschmerzen vor oder lindert sie. Der Grund: Die Muskulatur, die bei Regelschmerzen verkrampft, muss genügend Nährstoffe zur Verfügung haben. Fehlen diese, werden Schmerzen begünstigt:

Diese Nährstoffe brauchen Sie für eine schmerzfreie Menstruation:

  • Kalzium

  • Magnesium

  • Omega-3-Fettsäuren

  • Vitamin E

  • Vitamin D

Durch eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst, Gemüse, Nüssen und Samen kann Ihr Bedarf gedeckt werden. Keine Zeit für frisches Kochen? Probieren Sie selbstgemachte Smoothies, um Ihren Körperzellen mit vielen gesunden Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen zu versorgen.

Autor:in:

  • Magdalena Eitenberger MA
Redaktionelle Bearbeitung:
  • Elisabeth Mondl
Zuletzt aktualisiert:

27. April 2020

Erstellt am:

9. März 2015

Stand der medizinischen Information:

27. April 2020

Quellen:

SLK-Kliniken Heilbronn-Franken, Menstruationsschmerzen (09.03.2015)

Hausarzt, Mai 2014: Dysmenorrhoe: Meist NSAR oder Kontrazeptiva (09.03.2015)

Mehr zum Thema

Der erste Besuch beim Frauenarzt

Viele Mädchen haben Angst vor dem ersten Besuch beim Gynäkologen. Doch eigentlich sind die Untersuchungen harmlos.

Regel und weiblicher Zyklus: 11 Fragen

Die Regelblutung kann von Frau zu Frau sehr unterschiedlich sein, etwa was den Zeitpunkt der ersten Regelblutung oder die Regelmäßigkeit des Zyklus betrifft - gesund at. hat die häufigsten 11 Tipps zur Menstruation zusammengefasst.

Zyklusstörungen

Bei Zyklusstörungen entspricht die Blutungsstärke oder der Blutungszeitpunkt bzw. Blutungsverlauf nicht dem normalen (= 26- bis 31-tägigem) Monatszyklus der Frau.

Regelschmerzen

Menstruationsschmerzen (Dysmenorrhoe) kennen viele Frauen, von immer wiederkehrenden Schmerzen, die behandelt werden müssen, ist jede 5. betroffen.

PMS

PMS, das prämenstruelle Syndrom, macht sich bei Frauen im gebärfähigen Alter in den Tagen vor "den Tagen" durch körperliche und psychische Beschwerden bemerkbar. Fast jede 2. Frau ist betroffen.

Derzeit aktuell

Diabetes

Bei der Stoffwechselerkrankung Diabetes wird zwischen mehreren Typen unterschieden.

HIV / AIDS

HIV steht für "humanes Immunschwäche Virus". Der Virus kann durch ungeschützten Geschlechtsverkehr oder durch den Kontakt mit infizierten Blut übertragen werden.

Brustkrebs

Brustkrebs gilt als häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Entscheidend bei der Behandlung ist eine möglichst frühe Diagnose der Krankheit.

Neueste Beiträge

Alkohol: Wann wird Genuss zur Sucht?

Beinahe jeder 10. Österreicher trinkt zu viel Alkohol. Der geringe Preis und die gesellschaftliche Akzeptanz fördern die problematischen Konsumgewohnheiten. Der Übergang vom Genuss- zum Suchtmittel ist fließend. Die Folge sind teils schwere Erkrankungen.

Fieber

Die Erkältung (grippaler Infekt, Verkühlung) ist eine unkomplizierte Atemwegserkrankung und tritt vorwiegend auf, wenn die Schleimhaut der Atemwege anfälliger ist.

Fieber bei Kindern

Fieber gehört zu den natürlichen Heilungsprozessen des menschlichen Körpers. Dennoch ist es wichtig, vor allem bei Kindern, die Körpertemperatur richtig einzuschätzen.

Was hilft sofort gegen Regelschmerzen?

Ein bewährtes Hausmittel gegen Regelschmerzen ist Wärme. Die entspannt die Muskulatur und kann die Schmerzen dadurch lindern. Möglich sind ein heißes Wannenbad, eine Wärmflasche, ein Heizkissen oder auch ein Kirschkernkissen. Ebenfalls entkrampfend und schmerzlindernd wirken Regelschmerzen-Tees.

Was verschlimmert Regelschmerzen?

Kaffee, Alkohol und Zigaretten sollten während der Periode am besten ganz weggelassen werden, ihre Giftstoffe können die Schmerzen nämlich verschlimmern.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte