Was bedeuten die stäbe im tarot

Tarot-Karten wie die "Drei Stäbe" helfen Ihnen, die Zukunft zu deuten. Lesen Sie hier alles über die Bedeutung der drei Stäbe...

Die Tarot-Karte "Drei Stäbe" bedeutet: Sie sind eine kraftvolle, verwurzelte Persönlichkeit. Ihr Reichtum an Ideen, Energien und Schwung vereint sich mit Abenteuerlust und der Bereitschaft, etwas zu bewegen. Die Tarot-Karte "Drei Stäbe" steht für solide Arbeit. Und sie steht für die vielen Ziele, die Sie noch in Ihnen hegen, die Freude an neuen Unternehmungen.

Die Tarot-Karte kann Ihnen sagen: Eine Idee ist nur so gut wie das, was Sie daraus machen. Schauen Sie nach vorn. Verlassen Sie sich auf die Kraft und die Integrität Ihrer Pläne. Brechen Sie auf zu neuen Ufern.

Stärken und Schwächen der sonnig-feurigen Tarot-Karte "Drei Stäbe" hängen davon ab, ob Schattenseiten erkannt oder verdrängt werden. Nur bei dieser Tarot-Karte ist dem gelben Himmel ein leichter grauer Unterton eingezeichnet. Das Unbewusste spielt mit. Damit sich nicht ein Gefühl der Ziellosigkeit oder der Hilflosigkeit einstellt, kommt es darauf an, bewusst zu leben und achtsam auch die Rückseite der Personen und Ereignisse zu betrachten – so, wie den Rücken der Bildfigur dieser Tarot-Karte.

 

 

 

Erfahren Sie noch mehr über die Bedeutung der drei Stäbe im Tarot...

 

Die Tarot-Karte "Drei Stäbe" über den Erfolg: Bleiben Sie geduldig und fest in Ihrem Willen. Lassen Sie sich von Hindernissen nicht hemmen, sondern anspornen!

Tarot-Karten wie die "Zwei Stäbe" helfen Ihnen, die Zukunft zu deuten. Lesen Sie hier alles über dei Bedeutung der zwei Stäbe...

Die Tarot Karte "Zwei Stäbe" steht für die Lust und die Last des Anfangs : Die Kunst, mit vielen Menschen, Aufgaben und Energien etwas anfangen zu können. Diese Tarot-Karte handelt von der großen Kraft, die Sie brauchen und die Sie gewinnen, wenn Sie Ihre Energien in gangbare Schritte einteilen und auf große Ziele lenken.

Die Stäbe bedeuten Triebkraft, Tatendrang und das Bedürfnis nach Selbstentfaltung. Zwei Stäbe stellen dabei Polaritäten dar, die sich wechselseitig blockieren oder bestärken können. Wie gehen Sie mit widersprüchlichen Motiven und Zielen um - mit wichtigen Interessen und Absichten, die innerhalb der eigenen Person oder zwischen Ihnen und anderen kontrovers sind?

Das will die Tarot-Karte "Zwei Stäbe" Ihnen sagen: Lassen Sie sich nicht in eine Zwickmühle treiben. Vermeiden Sie Stückwerk. In Ihren aktuellen Fragen entwickelt sich etwas Neues, das nur Sie entdecken können. Setzen Sie auf einen groben Klotz einen passenden Keil. Der Ball liegt bei Ihnen.

 

 

 

Erfahren Sie noch mehr über die Bedeutung der zwei Stäbe im Tarot...

 

Die Tarot-Karte "Zwei Stäbe" über den Erfolg: Warten Sie so lange, bis sich Ihre Sicht der Dinge rundet und bis Ihr Entschluss feststeht. Dann zögern Sie nicht länger! Handeln Sie mit ganzer Macht.

Die Tarotkarte Zwei der Stäbe stellt einerseits ein enormes Potential dar, um so viele Ziele wie möglich zu erreichen, doch wird diese Chance nicht wirklich wahrgenommen. Müdigkeit macht sich breit, in den meisten Fällen handelt es sich hier um eine geistige Müdigkeit. Daher zeigt die Zwei der Stäbe hier eher erbrachte Durchschnittsleistungen auf. Es wird gerade so viel wie nötig gemacht, aber nicht aus einer Begeisterung heraus, sondern eher aus Pflichtgefühl. Das Leben wird eher halbherzig angegangen, das gilt für die Liebesangelegenheiten genauso wie für den Beruf und die Karriere. Ja nicht mehr machen als nötig, ist hier die Devise, die aber nicht glücklich stimmt.

KARTENLEGEN KOSTENLOS: PERSÖNLICH & GRATIS JEDEN TAG

Ich lege Dir im privaten Chat jeden Tag mit den Lenormandkarten Deine Tageslegung! Nur kurz Anmelden und schon geht das Kartenlegen los!

Jetzt kostenlos Karten legen lassen

Zwei der Stäbe im Liebes-Tarot und der Beziehung

Beziehungstechnisch zeigt die Zwei der Stäbe hier auf, dass es um Entscheidungen geht. Irgendwas oder irgendwer steht zwischen den Partnern und kann erst geklärt werden, wenn die Bereitschaft zur Entscheidung gegeben ist. Die Tarotkarte Zwei der Stäbe ist eine typische Karte für eine Situation, welche angibt, zwischen zwei Stühlen zu stehen. Diese Situation kann sich in der Beziehung eine ganze Weile hinziehen, denn der Betroffene kann sich hier nicht so einfach entscheiden, weil er das Gefühl hat, sobald er sich für eine Person entscheidet, muss eine andere Person aufgegeben werden. Auch wenn keiner eine Entscheidung treffen möchte, ist es dennoch wichtig, dies zu tun, denn eher wird kein Seelenfrieden herrschen. Ich denke, im Leben hat alles seinen Preis und egal wie eine Entscheidung ausfällt, ein Preis ist in jedem Fall zu zahlen. Auch wenn die Partner hier nicht glücklich sind, bleiben sie oft zusammen, wohl eher aus Gewohnheit denn aus Liebe und Zuneigung.

Zwei der Stäbe im Bereich Beruf und Erfolg

Die Tarotkarte Zwei der Stäbe zeigt eine unglückliche Arbeitssituation. Dies ist daher der Fall, weil der Betroffene eine längere Zeit seine Aufgaben hat schludern lassen und jetzt hat sich so viel angesammelt, dass es so scheint, die Arbeit würde einem über den Kopf wachsen. Die Schuld wird dabei gerne auf andere geschoben, egal ob es die Kollegen sind oder der Chef. Trotz erhöhten Arbeitspensums wird nicht mehr gearbeitet und ein Zusammenbruch könnte die Folge sein, da es immer schwieriger wird, den geforderten Aufgaben gerecht zu werden. Wer hingegen auf der Suche nach einer Arbeit ist, nimmt das Projekt auch eher halbherzig in Angriff und findet es im Grunde gar nicht so schlimm, zu Hause und arbeitssuchend zu sein. Zufriedenheit herrscht hier aber auch nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass so ein Mittelmaß auf Dauer recht ermüdend wirkt. Vielleicht hilft hier ein Gespräch mit einem Coach oder einem Motivationstrainer. Kurse für ein Bewerbungstraining sind oft besser als ihr Ruf und bringen einen Schub in die richtige Richtung.

Die Bedeutung der umgekehrten Tarotkarte Zwei der Stäbe

Steht die Tarotkarte Zwei der Stäbe Kopf, bedeutet das eine Fassade, welche aufrechterhalten wird, es geht um echtes Spießertum. Faule Kompromisse sind hier ebenfalls zu erkennen ebenso wie Angepasstheit. Sicher sind Kompromisse im Leben immer wieder mal notwendig, doch wenn sie einen zu hohen Preis fordern, dann verfehlen sie ihren Sinn und Zweck, bin ich der Ansicht.

Kurzbedeutung der Zwei der Stäbe

  • Zielerreichung
  • Halbherzigkeit
  • Potential
  • Angepasstheit

Die Tarotkarte Zwei der Stäbe ist die klassische Karte für die Situation, zwischen zwei Stühlen zu sitzen. Erst nach einer gefällten Entscheidung kann es hier weitergehen. Ich würde empfehlen, Kopf und Herz gleichermaßen einzusetzen.

Tarotkarte Zwei der Stäbe als Tageskarte

Nicht immer geht es im Leben darum, Stellung zu beziehen oder eine Situation zu bewerten. Für mich steht die Karte der zwei Stäbe vor allem für Neutralität. Ich empfehle Dir, heute keine Bewertungen vorzunehmen und die Dinge um Dich herum neutral zu betrachten.

In der Liebe

Die Karte der zwei Stäbe zeigt Dir, dass Du heute einen ruhigen neutralen Tag in Deiner Beziehung erleben wirst. Vielleich ein Tag wie jeder andere, doch ich möchte Dir empfehlen, auch im sogenannten Normalen das Besondere zu sehen. Bitte genießen auch den Alltag der Liebe, nicht immer muss es ein Liebesrausch sein, damit eine Beziehung Zukunft hat.

Im Beruf

Die beruflichen Umstände halten sich heute die Waage. Ich rate Dir daher, Dich heute vor allem der Routine-Arbeiten zu widmen, diese werden Dir einfach und sicher von der Hand gehen. Die üblichen Herausforderungen werden Dich auch heute wieder erwarten, im Grunde ein recht gewöhnlicher Arbeitstag.

Für was stehen Stäbe im Tarot?

Die Tarot-Bedeutung der Stäbe Die Stäbe stehen für Durchsetzungskraft, Handeln, Beruf und Erfolg im Leben. Auch alles Kreative, Erschaffende ebenso wie Durchsetzungskraft wird von diesen Tarotkarten transportiert. Bei den Skatkarten entsprechen die Kelche der Farbe Kreuz.

Was bedeutet 2 der Stäbe?

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Zwei der Stäbe" für dich selbst steht. Lass dich nicht irritieren und aus der Ruhe bringen, wenn andere dir Langsamkeit oder Entscheidungsschwäche vorwerfen! Die Zeit, die du brauchst, um dein persönliches Ziel zu finden, brauchst du eben.

Was bedeutet 3 der Stäbe?

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Drei der Stäbe" für dich selbst steht. Breche jetzt nichts übers Knie, triff keine überstürzten Entscheidungen, sondern lote lieber ganz in Ruhe aus, was machbar ist – und was beim besten Willen nicht.

Was bedeutet 10 der Stäbe im Tarot?

"Zehn der Stäbe": Was zeigt die Tarotkarte? Mehr als zehn Stäbe gibt es nicht. Mit dieser Karte endet im Tarot die Zahlenreihe des Feuers, die symbolisch für Vitalität, Engagement, Willens- und Tatkraft und unseren Mut steht.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte