Warum nimmt mein Handy die Kopfhörer nicht an?

  • Home

  • Tests & Ratgeber

  • Handys

  • Tipps

Kopfhörer wird vom iPhone nicht erkannt

Erkennt Ihr iPhone 7 die angeschlossenen Kopfhörer nicht, kann dies mehrere Ursachen haben

Gerade im öffentlichen Raum ist die Nutzung von Kopfhörern, beispielsweise beim Musik hören, unerlässlich. Wenn Ihr iPhone 7 die Kopfhörer nicht mehr erkennt, kann das mehrere Gründe haben.

Das ist zu tun, wenn das iPhone 7 Ihre Kopfhörer nicht erkennt

Mit dem iPhone 7 hat Apple den normalen Kopfhöreranschluss abgeschafft. Seitdem werden Kopfhörer per Bluetooth oder Lightning-Anschluss verbunden. Apple lieferte mit dem Gerät sowohl einen Adapter für normale Kopfhörer, als auch eigene Kopfhörer mit Lightning-Anschluss. Diese sind nicht besonders robust und können durchaus defekt sein. Häufig ist die Lightning-Buchse aber auch durch Dreck aus Hosentaschen oder Ähnlichem so verdreckt, dass die Kontakte nicht richtig funktionieren.

Kopfhörer werden nicht erkannt: Weitere Tipps

Erkennt Ihr iPhone 7 die angeschlossenen Kopfhörer plötzlich nicht mehr, führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Problem zu beheben:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Kopfhörer richtig in der Buchse sitzen und korrekt angeschlossen sind.
  2. Überprüfen Sie, ob die Buchse vielleicht mit Staub oder Dreck verschmutzt ist und die Kopfhörer deshalb nicht erkannt werden.
  3. Nutzen Sie einen Zahnstocher, um den Anschluss zu reinigen. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, stellen Sie aber auch sicher, dass Sie den gesamten Dreck entfernt haben. Achten Sie darauf die Kontakte im Inneren der Buchse nicht zu beschädigen.
  4. Überprüfen Sie, ob die Kopfhörer nun funktionieren. Probieren Sie sie an einem anderen Gerät aus, wenn dies immer noch nicht der Fall ist. Wenn Sie auch da nicht funktionieren, sind vermutlich die Kopfhörer defekt.
  5. Wenn die Kopfhörer nur an Ihrem iPhone nicht funktionieren, liegt möglicherweise ein Wackelkontakt an Ihrem iPhone-Anschluss vor. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Apple-Support.

Freisprecheinrichtungen : Headset funktioniert nicht mehr: Was tun?

Wenn das Headset plötzlich nicht mehr funktioniert, müssen Sie nicht gleich ein neues kaufen. Oftmals lässt sich das Problem schnell lösen, und Sie können das Headset wieder wie gewohnt nutzen.

Wenn Sie einen Windows-Computer oder Windows-Laptop haben — stecken Sie zuerst das Headset aus und wieder ein. Hilfreich kann es auch sein, wenn Sie die USB-Buchse wechseln. Funktioniert das Headset dennoch nicht, aktualisieren Sie die Treiber. Alternativ können Sie das entsprechende Programm auch gleich neu installieren.

Sollte das Headset dann immer noch nicht erkannt werden, schließen Sie es an einen anderen Windows-PC oder ein Notebook an. Hierdurch können Sie erkennen, ob das Gerät eventuell defekt ist, falls es dort auch nicht funktioniert.

Wenn der PC das Headset erkennt, aber das Gerät trotzdem nicht funktioniert, so gehen Sie am besten in die Systemsteuerung und wählen dann "Sound" aus. Klicken Sie hier das Headset an und stellen Sie es auf "Standard". Überprüfen Sie auch unbedingt, ob die Lautstärke vielleicht zu leise eingestellt ist.

Für Smartphones wird häufig ein Headset mit Mikrofon und Bluetooth genutzt. Prüfen Sie zunächst die Verbindung zwischen Headset und Handy. Alternativ können Sie Handy und Headset auch ausschalten, einen Moment warten und erneut anschalten. Während des Verbindungsaufbaus sollten Sie sicherstellen, dass beide Geräte nahe beieinander liegen. Scheitert dieser Versuch, kontrollieren Sie die eingetragenen Bluetooth-Geräte in Ihrem Smartphone. Häufig befinden sich darin zu viele Einträge, sodass ein anderes Gerät keinen Platz mehr findet.

Wenn die Verbindung während des Telefonierens immer wieder abbricht, verringern Sie den Abstand zwischen den Geräten. Moderne Headsets weisen darauf hin, wenn Sie den Senderbereich verlassen. Werfen Sie auch in diesem Fall einen Blick auf die Bluetooth-Einstellungen in Ihrem Handy.

Wird Ihr Headset mit einem Kabel an Ihr Handy angeschlossen, lohnt es sich, die Buchse zu überprüfen. Stellen Sie sich folgende Fragen, um das Problem ausfindig zu machen:

  • Ist das Kabel fest angeschlossen?
  • Ist eine Kompatibilität zu Ihrem Handy gegeben?
  • Wird Ihnen das Headset-Symbol auf dem Handy-Display angezeigt?

Probieren Sie auch andere Headsets oder Kopfhörer aus, womöglich ist die Kopfhörerbuchse an Ihrem Smartphone defekt. Das erkennen Sie auch daran, dass der Sound nur aus den internen Boxen des Handys ertönt, das Headset an sich aber stumm bleibt. Funktioniert ein anderer Stecker jedoch einwandfrei, wird es vermutlich an Ihrem Headset liegen. Auch ein Kabelbruch kann die Ursache sein, weshalb Sie das Kabel ebenfalls untersuchen sollten.

Weitere Tipps zum Zubehör für Smartphones bekommen Sie in unserem Ressort Handyzubehör.

Warum verbindet sich mein Handy nicht mit meinen Kopfhörer?

Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Handys kurz aus und wieder ein und versuchen Sie dann erneut, Ihr Handy mit dem Bluetooth zu verbinden. Hilft dies nicht, kann auch ein Neustart des Handys helfen, um das Verbindungsproblem zu beheben. Kontrollieren Sie außerdem die Kopplungseinstellungen Ihres Handys.

Wie aktiviere ich Kopfhörer am Handy?

Öffnen Sie als erstes die Einstellungen-App auf Ihrem Smartphone. Navigieren Sie hier zur Kategorie "Bluetooth" und aktivieren Sie die Funktion. Schalten Sie Ihr Bluetooth-Headset ein und halten Sie den Verbindungs-Knopf für einige Sekunden gedrückt. Anschließend sollte das Headset auf Ihrem Smartphone erscheinen.

Warum werden meine Kopfhörer nicht erkannt?

Wenn Ihr Headset vom PC nicht erkannt wird, sollten Sie folgendes probieren: Trennen Sie die Verbindung und stecken Sie das Headset erneut ein. Oftmals kann dieser einfache Trick das Problem schon beheben. Geben Sie auch darauf acht, die Stecker mit den richtigen Slots zu verbinden.

Wie aktiviere ich die Kopfhörer?

Kabellose Kopfhörer.
Kontrollieren Sie, ob Ihr Smartphone mit dem Internet verbunden ist..
Aktivieren Sie Bluetooth..
Schalten Sie die Kopfhörer ein. ... .
Öffnen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Smartphones die App „Einstellungen“ ... .
Tippen Sie auf Neues Gerät koppeln..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte